Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
WagoKlemme
Der Werks-SBC verhält sich in der Tat etwas "merkwürdig" beim Start - siehe Hilfe: Das erste Telegramm wird immer(!) durchgelassen, da ja noch kein Vergleichswert vorliegt. Auch ein Initialwert ändert bei diesem LBS nichts daran.
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Der Send By Change LBS wird in diesem Fall ja fleißig verwendet, das wird wohl die Ursache sein.
Das bedeutet ich brauche stattdessen einen modifizierten SBC-LBS... ? Da wäre dann vermutlich 19000138 Send by change ohne init der richtige Kandidat?
Eigentlich sollte nur den SBC am Eingang das Problem sein, denn wenn die Ausgänge nicht senden, dann wird auch der SBC nicht getriggert.
Wieso brauchst du für das Impulssignal einen SBC am Eingang? Es kommt doch immer eine 1 und keine 0. Und bei jeder 1 sollte der Baustein doch getriggert werden.
Aus meiner Sicht müsste der weg. Höchstens einen "Filter !=0 => 1", der nur die 1 durchlässt. Ist nur nötig falls der BE auch eine 0 sendet.
EDIT: Die 8/2/50 steht aber nicht auf InitScan, oder?
Die Impuls-GA passt, steht nicht auf InitScan. Aber selbst wenn ich diese komplett weglasse wird bei der Projektaktivierung E4 Regen Tag um eins hochgezählt.
Da müsste dann vermutlich der Autor des LBS mal ran. Klingt als würde dann intern etwas schieflaufen. Irgendwas scheint dann zu triggern was nicht triggern sollte.
Mach doch mal die sbc boxen weg, und ändere die Ausgangsbox auf eine mit ≠ 0. Der sbc macht in der KOnstallation eigentlich nur Probleme, da der Ausgang warscheinlich nie auf 0 gehen dürfte. Eigentlich wird ja bei einem Ereigniss immer nur eine 1 gesendet.
Mach doch mal die sbc boxen weg, und ändere die Ausgangsbox auf eine mit ≠ 0.
Wenn ich das mache, was muss ich dann für meinen Impulseingang an Ausgang A4 berücksichtigen? Wenn ich es wie von dir weiter oben geschrieben mit "Wert addieren" anlege zählt der LBS immerzu die Tagesregenmenge hoch, ohne dass überhaupt etwas passiert wäre.
gaert E1 muss ja ohnehin "1" sein um den LBS überhaupt zu aktivieren. Du meinst vermutlich an E7 (Regenzähler). Das habe ich bereits so ähnlich versucht, allerdings wurde bisher nie gezählt wenn ich Impulse mit "1" auf diesen Eingang geschickt habe (außer der allererste pro Tag).
Irgendwie verstehe ich nicht wirklich was der LBS überhaupt macht...
Wenn ich mich richtig erinnere, glaub ich irgendwo gelesen zu haben das der BS Zählwerte am Eingang erwartet, Also nach einer 1 müsstest Du eine 2 schicken. Nur die impulse reichen dem BS nicht. Kann aber auch sein das mich meine Erinnerung trügt....
gaert E1 muss ja ohnehin "1" sein um den LBS überhaupt zu aktivieren. Du meinst vermutlich an E7 (Regenzähler). Das habe ich bereits so ähnlich versucht, allerdings wurde bisher nie gezählt wenn ich Impulse mit "1" auf diesen Eingang geschickt habe (außer der allererste pro Tag).
Irgendwie verstehe ich nicht wirklich was der LBS überhaupt macht...
So wie ich das sehe, wird E1 überhaupt nicht verwendet.
EDIT: Desweiteren glaube ich, dass es kein Impulszähler ist, sondern, dass immer die aktuelle Regenmenge erwartet wird.
Bevor wie hier zu viert das Verhalten des Bausteins weiter debuggen, solltest du mal den Autor anpingen, um zu Fragen, was der Baustein nun genau macht.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar