Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weather Underground Bausteine

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von ak68 Beitrag anzeigen
    bleibt dann fast nur noch der API-Key als Fehlerursache
    Also ich schätze mal das wars, evtl. hat es einfach ein bischen gedauert bis der API Key "aktiv" ist. Auf einmal, ohne das ich eine Änderung gemacht habe, funktioniert es! Danke für eure Unterstützung!!!!!!!

    Kommentar


      Zitat von DolcheVita Beitrag anzeigen
      der Coder
      Danke, aber danke nein

      99 geht schon, wenn man unbedingt will. Zumindest geht dadurch nix kaputt.
      Mich wundert nur: selbst wenn garnix funktioniert sollte zumindest ein "Baustein startet", "kein API Key" oder "sonstwas" im Logfile auftauchen. Wird irgendwas in globale Errorlog geschrieben?

      Kommentar


        Nutzt denn gar keiner von euch eine eigene Wetterstation und kann mir sagen ob er dann weiterhin diesen Baustein nutzen kann? Überlege nämlich mir eine zu kaufen bevor diese Server irgendwann auch den Dienst einstellt und ich wieder da stehe. ????
        ​​​​​

        Kommentar


          Zitat von Kirbsi Beitrag anzeigen
          Nutzt denn gar keiner von euch eine eigene Wetterstation und kann mir sagen ob er dann weiterhin diesen Baustein nutzen kann?
          Ich habe eine Wetterstation und teile die Daten mit Wunderground. Meine Vorhersage läuft noch wunderbar. Ich schau es mir nochmal genauer an, da der LBS die Daten ja auch zwischenspeichert, aber ich denke, dass es funktioniert.
          Gruß
          Stefan

          Kommentar


            Zitat von MrIcemanLE Beitrag anzeigen

            Ich habe eine Wetterstation und teile die Daten mit Wunderground. Meine Vorhersage läuft noch wunderbar. Ich schau es mir nochmal genauer an, da der LBS die Daten ja auch zwischenspeichert, aber ich denke, dass es funktioniert.
            Ja mache das mal. Danke

            Kommentar


              Hallo Leute!

              Eine Frage!
              Wenn ich eine Wetterstation, wie zb die Froggit haben würde(habe ich aber noch nicht), würde ich wieder einen API KEY bekommen und Wetterdaten abrufen können, oder stimmt das(solange die Abfrage sich nicht geändert hat)!??

              Bei FHEM gibt es zb ein Modul, dass eine Wetterstation emuliert(eigene Wetterwerte) https://wiki.fhem.de/wiki/Wetter_und...aten_hochladen, https://feedback.weather.com/custome...col?b_id=17298
              Könnte man damit mit einer normalen KNX Wetterstation Daten uploaden und einen KEY bekommen und damit die restlichen Daten und Vorhersagen vom API zurückbekommen?

              MFG Andi

              Kommentar


                Hallo wintermute !

                Kann es sein das sich die Abfrage geändert hat?
                Ich habe einen gültigen API Key. Trotzdem steht folgende Meldung im log:

                2020-04-10 17:35:01 357640 9093 0 (ID1095) Emergency: Keine Daten empfangen, Abbruch

                Die Abfrage bei dir ist:
                http://api.wunderground.com/api/<API_KEY>/alerts/conditions/forecast/forecast10day/astronomy/hourly/hourly10day/almanac/tide/currenthurricane/langL/q/54.857983,7.843459.json

                Laut der Wundeground Hilfe wäre aber dies hier die URL:
                https://api.weather.com/v3/wx/foreca...Key=yourApiKey

                Bin ich zu blöd, oder funktioniert der Baustein nicht mehr?
                Wenn zweites zutrifft: Ist es möglich den Baustein zu ändern?

                Gruß
                Bastian

                Kommentar


                  Man kann jeden LBS ändern. Einfacher ist es aber mal im DL bereich zu stöbern Andre hat da was für dei v3 gemacht...http://service.knx-user-forum.de/?co...ad&id=19002085

                  Kommentar


                    Bastian78 Du könntest mal den LBS19002085 ausprobieren. Dieser holt die 5 Tages Vorhersage mit der WU API v3 mit eingebautem Web-API-Key. Das Format der Ausgabewerte ist hier allerdings JSON, welches dann mit einem entsprechenden JSON LBS, z.B. 19001208 extrahiert werden kann. Ich habe den Web-API-Key nicht fest verdrahtet, demnach sollte es auch mit deinem persönlichen API-Key funktionieren.

                    EDIT: Micha war schneller Hab wohl den Seitenumbruch nicht gesehen

                    Kommentar


                      Danke für die schnelle Antwort,

                      ich hab sowas schon in den Downloads gesucht, aber irgendwie nicht gefunden.

                      Werds jetzt gleich mal testen.

                      Kommentar


                        Zitat von Bastian78 Beitrag anzeigen
                        Bin ich zu blöd, oder funktioniert der Baustein nicht mehr?
                        Wenn zweites zutrifft: Ist es möglich den Baustein zu ändern?
                        Zweiteres... und ja, ich passe die bestehenden Bausteine demnaechst an die die neue API an, hab nur grad etwas viel zu tun.

                        Kommentar


                          Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                          Das Format der Ausgabewerte ist hier allerdings JSON, welches dann mit einem entsprechenden JSON LBS, z.B. 19001208 extrahiert werden kann.
                          Hallo,
                          ich habe leider keine Ahnung von JSON. Wie muss ich den mit dem LBS extrahieren? Was muss bei selector path stehen?
                          Ich habe einen anderen versucht, bei dem keine weitere Einstellungen notwendig sind. Dieser liefert mir jedoch nicht das erste Ergebnis mit:
                          json_decode.jpg
                          Danke.

                          Kommentar


                            Zitat von baumhous3 Beitrag anzeigen
                            Hallo,
                            ich habe leider keine Ahnung von JSON.
                            Aber die Hilfe hast du schon mal durchgelesen, oder? Da ist doch auch ein Beispiel drin.

                            Am besten du nimmst die Ausgänge day0 (A50) bis day5 (A55)

                            Diese verbindest du auf ja einen oder mehrere Extractor LBS (an E1).

                            In E2-E10 trägst du einfach die Felder ein, die du haben möchtest, z.B. temperatureMax, temperatureMin, moonPhaseDay, etc.

                            Wenn du Werte haben möchtest, die für Tag und Nacht unterschieden werden, dann ist es z.B. daypart|narrative|night (als ein String) für die textuelle Vorhersage für die Nacht.

                            Kommentar


                              Perfekt, danke. Die Hilfe hatte ich so nicht verstanden, was wahrscheinlich an meinem fehlenden Wissen liegt. Mit deiner Beschreibung nun, habe ich es jedoch hinbekommen

                              Eine Frage noch zu den Icon-Codes. Gibt es irgendwo eine deutsche Zuordnung, welche Nummer zu welchem Text gehört?
                              Der LBS zur Umwandlung scheint auf andere (alte) Codes zu laufen. Würde dann über individuelle Designs das lösen wollen.

                              Kommentar


                                Zitat von baumhous3 Beitrag anzeigen
                                Eine Frage noch zu den Icon-Codes. Gibt es irgendwo eine deutsche Zuordnung, welche Nummer zu welchem Text gehört?
                                habe ich leider auch nicht gefunden. Die URL habe ich über die in der WU Webseite verwendeten Icons herausbekommen. Das heisst, das sind die aktuellen, die z.B. auf den WU Seiten der Wetterstationen auch verwendet werden für die V3 API.

                                Das ist der offizielle Link: https://www.wunderground.com/static/i/c/v4/##.svg

                                ## ist durch Zahlen von 0 bis 47 zu ersetzen.

                                Mit dem folgenden Einzeiler kann man sie auch runterladen:

                                Code:
                                i=0;while [ $i -lt 48 ]; do wget https://www.wunderground.com/static/i/c/v4/$i.svg && i=$[$i+1]; done
                                Zuletzt geändert von jonofe; 17.04.2020, 10:15.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X