Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weather Underground Bausteine

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jeden JSON ist halt anders aufgebaut. Man muss den grundsätzlichen Aufbau von JSON verstehen, dann ist es ganz einfach. Objekte sten in { } und Arrays in [ ] und dementsprechend verwendet man den Objektnamen (hier day um den Wert des Day Objektes zu bekommen) und den Array-Index (hier 0 = erstes Element)

    Es kommt genau das raus was bei day im ersten Element steht. Siehe auch mein Screenshot, der ja mit http:// beginnt.

    Kommentar


      Zitat von jonofe Beitrag anzeigen

      Deutet auf einen Fehler beim Abruf der URL hin. Tritt das dauerhaft auf oder nur einmalig?
      Am besten mal die URL vom EDOMI Server mit

      wget <URL>

      abrufen und schauen was da raus kommt.
      Danke, das war der richtige Hinweis.
      War ein Problem mit der Firewall.

      Kommentar


        Hi,

        ich habe da 1 Problem und 1 Frage:

        Problem:
        Beim Baustein LBS19000322 von wintermute erhalte ich leider keine Werte. Im Log steht folgendes
        Code:
         [TABLE="border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0"]
         	 		[TR]
         			[TD]2020-12-14 14:05:00[/TD]
         			[TD]151068[/TD]
         			[TD]11693[/TD]
         			[TD]6[/TD]
         			[TD](ID1928) Informational: Baustein startet[/TD]
         		[/TR]
         		[TR]
         			[TD]2020-12-14 14:05:00[/TD]
         			[TD]152859[/TD]
         			[TD]11693[/TD]
         			[TD]6[/TD]
         			[TD](ID1928) Informational: Benutze Location 'pws:[COLOR=#e74c3c]xxx[/COLOR]' zur Abfrage[/TD]
         		[/TR]
         		[TR]
         			[TD]2020-12-14 14:05:00[/TD]
         			[TD]153240[/TD]
         			[TD]11693[/TD]
         			[TD]5[/TD]
         			[TD](ID1928) Notice: Lokaler Cache zu alt oder nicht vorhanden, fetche von URL 'http://api.wunderground.com/api/ec[COLOR=#e74c3c]xxxxxxxxxx[/COLOR]2b6/alerts/conditions/forecast/forecast10day/astronomy/hourly/hourly10day/almanac/tide/currenthurricane/lang:DL/q/pws%3A[COLOR=#e74c3c]xxx[/COLOR].json'[/TD]
         		[/TR]
         		[TR]
         			[TD]2020-12-14 14:05:01[/TD]
         			[TD]425296[/TD]
         			[TD]11693[/TD]
         			[TD]0[/TD]
         			[TD](ID1928) Emergency: Keine Daten empfangen, Abbruch[/TD]
         		[/TR]
         		[TR]
         			[TD]2020-12-14 14:05:01[/TD]
         			[TD]425400[/TD]
         			[TD]11693[/TD]
         			[TD]6[/TD]
         			[TD](ID1928) Informational: Baustein beendet[/TD]
         		[/TR]
         	 [/TABLE]
        An E3 ist meine pws eingetragen
        E4-E6 ebenfalls befüllt


        Frage:
        Beim Baustein LBS19002085 von jonofe wundert mich die Ausgabewerte der Temperatur. Sind diese in °C oder Fahrenheit?

        hier als Beispiel die Ausgabe von "tempMAX"
        Code:
        [null,26,26,26,26,26]
        btw: ich lebe leider auf keiner Sonneninsel wo gerade diese Temperaturen herrschen
        Gruß David

        Kommentar


          Zitat von shortyle Beitrag anzeigen
          Beim Baustein LBS19000322 von wintermute erhalte ich leider keine Werte.
          Ich finds bemerkenswert, dass du das erst jetzt merkst

          Offenbar habe ich irgendwie vergessen die "neuen" Versionen hochzuladen. Ich schaue mal ob da noch was fehlt (zB Hilfetext oder so) und packe die dann ins den Downloadbereich.

          Kommentar


            Zitat von shortyle Beitrag anzeigen
            Beim Baustein LBS19002085 von jonofe wundert mich die Ausgabewerte der Temperatur. Sind diese in °C oder Fahrenheit?
            Das hängt davon ab, was du an E6 gesetzt hast. Wenn da 'm' steht, dann sollten metrische Werte geliefert werden. Bei mir ergibt das realistische Werte:

            Code:
            [10,9,11,10,12,10]
            Im Vergleich dazu wetter.com:

            temps.PNG

            Kommentar


              Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
              Ich finds bemerkenswert, dass du das erst jetzt merkst
              Ohhh ... bin jetzt erst wieder bei WU eingestiegen und hatte es, seit dem sie die kostenlosen APIkeys deaktiviert haben, aus den Augen verloren.
              Gruß David

              Kommentar


                Zitat von jonofe Beitrag anzeigen

                Das hängt davon ab, was du an E6 gesetzt hast.
                Das habe ich bei dem default Wert „m“ belassen. Daher wundert mich diese Ausgabe.

                Aber er scheint nicht den korrekten Ort darzustellen, denn auch wenn ich auf englische Werte „e“ umstelle, decken sich die Werte nicht zwischen der LBS Ausgabe und der WU Homepage.

                Aber da es so gravierende Abweichungen sind (25°C Max lt. LBS und 9°C Max lt. Homepage) muss der Ort den der LBS erfasst ja wirklich in südlicheren Gefilden liegen.
                Bildschirmfoto 2020-12-15 um 08.43.36.png Bildschirmfoto 2020-12-15 um 08.44.51.png

                Gibt es für E3 und E4 eine maximal zulässige Zeichenlänge nach dem "."? Ich habe dort jeweils 6 Zeichen nach dem "." stehen. Vielleicht verschluckt er sich da daran? un nimmt dann irgendeinen anderen Ort und gibt diesen aus?
                Gruß David

                Kommentar


                  Zitat von shortyle Beitrag anzeigen
                  Vielleicht verschluckt er sich da daran? un nimmt dann irgendeinen anderen Ort und gibt diesen aus?
                  Wenn ich die Daten aus deinem WU Screenshot nehme (51.33 / 12.38), dann kommt bei mir

                  Code:
                  [9,9,9,9,9,8]
                  raus.

                  Kommentar


                    Ohhhh man...ich hatte LON und LAT verwechselt, weil es bei deinem LBS umgedreht zu dem von wintermute ist und da ich beide auf einer Logikseite hatte, gab es ein einfaches c&p und bin somit in der Nähe von Somalia gelandet 😂 Naja wollte ich schon immer mal hin.
                    Gruß David

                    Kommentar


                      Ich hab die aktuellen Versionen jetzt mal hochgeladen: 19001636 und 19001637

                      Kommentar


                        wintermute danke für die Mühe, werde ich die Tage mal einbinden und testen.

                        Kommentar


                          Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
                          Ich hab die aktuellen Versionen jetzt mal hochgeladen: 19001636 und 19001637
                          funktioniert bisher.... sogar mit meinem alten API-Key

                          Kommentar


                            Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
                            Ich hab die aktuellen Versionen jetzt mal hochgeladen: 19001636 und 19001637
                            dankeschön.... aber sag wie zerteile ich die Werte?? Json Extractor schreibt Invalid Json.
                            da braucht man iwas was das mit den | seperiert...
                            Kannst du mir da einen Denkanstoss oder ein Beispiel zeigen bzw. geben?

                            edit: ich habs!!
                            mit 19000107 Liste zerlegen
                            Zuletzt geändert von uzi10; 17.12.2020, 23:18.

                            Kommentar


                              Zitat von uzi10 Beitrag anzeigen
                              mit 19000107 Liste zerlegen
                              Sollte ich vllt in die Hilfe schreiben

                              Kommentar


                                Moin!

                                Wie geht man richtig mit den Ausgängen A50 - A55 um? Liste zerlegen funktioniert bei mir nicht richtig. Da kommt dan sowas raus: {"dayOfWeek":"Montag" Ich will aber ja z.B. nur "Montag" haben. Hat jemand nen Tipp?

                                VG

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X