Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Xiaomi Yeelight

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Das Verhalten des LBS ist grundsätzlich korrekt. Der LBS kann derzeit nur die Steuerung des Vordergrund Lichts (hier tunable white). Die API zu steuerung der indirekten (background) Beleuchtung wird derzeit vom LBS nicht unterstützt.

    Kommentar


      Richtig, der LBS funktioniert grundsätzlich auch mit der Yeelight Meteorite. Das wollte ich hier nur nochmal bestätigen.
      Bin ansich sehr glücklich mit deinen LBS und froh dass ich die Lanpe so super-easy mittels Edomi in meine KNX-Umgebung bekommen habe ! Die Steuerung des RGB Backlights wäre jetzt natürlich noch "nice to have"

      Kommentar


        Zitat von Vorsichtstufe Beitrag anzeigen
        Die Steuerung des RGB Backlights wäre jetzt natürlich noch "nice to have"
        Ich habe mal quick 'n dirty was gebastelt.
        Alle relevanten Eingängen sollten nun das Präfix 'bg_' unterstützen, um nun die entsprechende Funktion des Backlights zu steuern, also z.B. bg_1 an E15 um das Backlight einzuschalten oder bg_#00ff00 an E9, um das Backlight auf grün zu schalten.

        Ich kann es leider nicht testen, sondern nur prüfen, dass die normale Funktion noch geht und dass die korrekten Backlight Kommandos laut Log gesendet werden. Meine RGB Bulbs senden dann natürlich zurück, dass diese Funktion nicht supported ist.

        Vorsichtstufe : Wenn du das mal testest und Feedback gibst, dann wäre das hilfreich. Ist derzeit nur Steuerung, d.h. keine Ausgänge, die den Status des Backlights anzeigen. Mittelfristig würde ich eher einen separaten LBS bauen, um "Yeelight Tunable White mit RGB Backlight" zu steuern. Aber wenn es so funktioniert, dann kann man zumindest mal die Grundfunktionen mit minimalem Entwicklungsaufwand steuern.

        LBS ist im Anhang zu finden...

        19000640_lbs.zip

        Kommentar


          Hi André,

          ich hab es mal fix getestet...und was soll ich sagen, es funktioniert !

          Mit bg_0 bzw. bg_1 an E15 kann ich das Backlight Ein- bzw. Ausschalten, mit bg_#00ff00 etc. an E9 kann ich die verschiedenen Farben anwählen, mit bg_1 an E10 die Farben durch-toggeln und mit bg_1...100 an E12 die Helligkeit einstellen bzw. mit bg_1 an E13/E14 die Helligkeit des Backlights in den vorgegebenen Stufen schalten.

          Gruß

          Andreas

          Kommentar


            Zitat von Vorsichtstufe Beitrag anzeigen
            und was soll ich sagen, es funktioniert !
            Cool! Sollte eigentlich für die Eingänge E6 - E19 funktionieren.

            Kommentar


              Hi
              danke für den Baustein - funktioniert soweit.
              Frage: yeelight desklamp habe ich das problem das "update properties" bei der helligkeit immer 1 Liefert - obwohl z.B. 100% kommen sollte.
              Ist das bei euch nachvollziehbar?
              Außerdem: wenn ich die Lampe z.B. ein oder ausschalte muss ich die Helligkeit immer abfragen - kann man das nicht im Baustein automatisieren?
              Also bei Power = 1 - helligkeit und farbtemperatur aktualisieren, bei power =0 helligkeit automatisch auf 0?


              Übrigens: ich lasse mit https://service.knx-user-forum.de/?c...ad&id=19000898 die aktuelle Farbtemeratur berechnen - und nach feststellen das Power = 1 sende ich automatisch die Farbtemeratur an die Lampe. So hat man passend zur Uhrzeit erstmal eine passende default-Farbtemperatur....

              Gruß
              Thorsten

              Kommentar


                Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
                Ist das bei euch nachvollziehbar?
                Nein.

                Verwendest du den Mijia LBS 19000800?
                Was sendest du auf "Update properties"? (siehe Hilfe)

                Kommentar


                  Hm.. bisher hatte ich immer nur eine 1 gesendet...
                  Jetzt wirds aber seltsam: wenn ich "all" oder "bright" auf E4 sende ... kommt genau das auch wieder auf A4 raus - also all oder bright.
                  An einer zweiten Lampe ... erstmal ging "all" richtig, dann wieder nicht (kommt "all" auf A4).... irgendwie komisch weil das ergebniss nicht wirklich vorhersagmar ist.
                  Darf der Baustein mehrfach gleichzeitig laufen? (verschiendene IPs, verschiedene Namen auf E17)
                  Gruß
                  Thorsten

                  Kommentar


                    Hallo zusammen,
                    bin eigentlich kein KNX-User aber ich bin dabei das openHAB-Plugin für die Yeelight Meteorite fit zu machen. Hier haben sich ja auch schon ein paar dran versucht.
                    Woran es bei mir gerade scheitert, ist (vermutlich) ein Bug in der Yeelight API und ich suche jemanden, der das evtl reproduzieren kann.
                    Wenn ich bei mir das "Ambilight" über bg_power auf "on" stelle, meldet die Lampe auf dem Kanal "power" ebenfalls "on" zurück, obwohl das untere, normale Licht ausgeschaltet bleibt. Dadurch springt in openHAB der Status des unteren Lichts fälschlicherweise auf an, was natürlich unschön ist. Auch eine spätere Abfrage über "get_props" liefert für power "on".
                    Wäre super, wenn das jemand mal kurz testen könnte.
                    Vielen Dank!

                    Kommentar


                      Hi André,

                      Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                      LBS ist im Anhang zu finden...

                      19000640_lbs.zip
                      seh ich das richtig, dass die "Bastelversion" fuer die Meteorite nur hier und nicht im Download Bereich zu finden ist?

                      gruesse :: Michael

                      EDIT, ist mir grad aufgefallen: man kann zb mit "bg_1" oder "bg_0" and E15 das Uplight an/abschalten, aber irgendwie scheint es in der jetzigen Version nicht moeglich das Downlight gezielt an/abzuschalten?
                      Zuletzt geändert von wintermute; 04.09.2019, 02:04.

                      Kommentar


                        Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
                        seh ich das richtig, dass die "Bastelversion" fuer die Meteorite nur hier und nicht im Download Bereich zu finden ist?
                        Ja, das steht noch auf meiner ToDo Liste.

                        Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
                        EDIT, ist mir grad aufgefallen: man kann zb mit "bg_1" oder "bg_0" and E15 das Uplight an/abschalten, aber irgendwie scheint es in der jetzigen Version nicht moeglich das Downlight gezielt an/abzuschalten?
                        Das ist allerdings seltsam. Eigentlich sollte eine 0 auf den Power Eingang das Hauptlicht (Downlight) abschalten. Anschalten mit 1 funktioniert?

                        Kommentar


                          Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                          Eigentlich sollte eine 0 auf den Power Eingang das Hauptlicht (Downlight) abschalten. Anschalten mit 1 funktioniert?
                          Kurz gesagt: 0/1 an E15 schaltet jeweils beides (ungeachtet des vorherigen Status) aus bzw an, bg_0/1 schaltet das Back/Uplight (wie zu erwarten).

                          Kommentar


                            Klingt jetzt nach einem Fehler in der API.
                            Tritt das Problem aus #279 bei dir auch auf?
                            Ich habe selber leider keine Yeelight mit Backlight, daher kann ich das nicht nachvollziehen.
                            MMn werden aber die korrekten Kommandos laut API Beschreibung gesendet.

                            Kommentar


                              Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                              Tritt das Problem aus #279 bei dir auch auf?
                              Ja, grad ausprobiert...
                              Und wenn ich in die API-Doku schaue, dann gibt es offenbar gar keine dedizierten Kommandos/Status um gezielt (nur) aufs Downlight zuzugreifen

                              Kommentar


                                Ich hatte interpretiert, dass das Downlight das Hauptlicht ist und wäre eigentlich davon ausgegangen, dass es keine Kommandos für beide Lichter zusammen gibt.
                                Das war wohl ein Trugschluss, d.h. Power geht auf beide und bg_ geht nur auf das BAcklight.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X