Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Xiaomi Yeelight

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ja das sieht ganz danach aus. Liegt vermutlich an einem Fehler beim Restore des Errorhandlers, denn das findet in der Function applicationPing() nicht statt.

    Du kannst mal die Function applicationPing() ersetzen mit:

    PHP-Code:
        function applicationPing()
        {
            global 
    $id;
            static 
    $i 0$j 0;
            
    error_off();
            
    $j ++;
            
    $cmd '{"id":' $j ',"method":"get_prop","params":["power"]}';
            
    $result fwrite($this->socket$cmd "\r\n");
            
    logging($id"Sent PING: $cmd");
            
    usleep(500000);
            while (
    $line fgets($this->socket1024)) {
                
    logging($id"Recv PONG: $line");
                
    $read json_decode($line);
                if (isset(
    $read) && is_object($read) && property_exists($read'id') && $read->id == $j) {
                    
    logging($id"PING OK");
                    
    $i 0;
                    
    logic_setOutput($id161);
                    
    logic_setOutput($id17date("d.m.Y - H:i:s"));
                    
    error_on();
                    return 
    true;
                }
            }
            
    $i ++;
            
    logging($id"PING FAIL ($i)");
            if (
    $i >= 5)
                
    logic_setOutput($id160);
            
    error_on();
            return 
    false;
        } 
    Wie lange ist Edomi denn bei dir gelaufen bis der Fehler aufgetaucht ist? Bei mir ist der Fehler nämlich bislang nicht aufgetreten, obwohl mein Production System bestimmt auch mal 2 Wochen ohne Restart durchläuft.

    Kommentar


      Hi André,

      werd ich tun, allerdings etwas schwierig fuer mich rauszufinden ob das hilft - war naemlich auch hier das erste Mal, dass ich drauf gestossen bin.
      Letzter Systemstart war der 16.11.2018, wann genau der Fehler da erste Mal aufgetaucht ist kann ich nicht sagen, ich vermute aber der war schon laenger da (ich nutze zZ die Visu nicht, nur die Logik, deswegen ist mir das nicht aufgefallen).

      Kommentar


        Ok, verstehe. ich werde das in den nächsten Tagen mal offline testen und prüfen ob ein set_error_handler() in einer Schleife ohne ein restore_error_handler() zu einem memory exhausted führt. Ich vermute mal, dass dies der Fall ist. Danke aber schon mal für den Bugreport.

        Kommentar


          Es war tatsächlich das o.g. error_handler Problem. Wenn sichergestellt ist, dass nach einem error_off() auch auf jeden Fall wieder ein error_on() aufgerufen wird, dann bleibt die Speichernutzung konstant. Daher sollte das Problem mit o.g. Änderung behoben sein. Ist beim nächsten Update mit dabei.

          Kommentar


            Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
            Ist beim nächsten Update mit dabei.

            Kommentar


              Besteht eigentlich Interessa an der Integration der Yeelight Candela? Geht natürlich nur über Bluetooth (ähnlich wie die Gigaset Keeper BLE Tags). Bei mir läuft es seit 4 Wochen halbwegs stabil, müsst nur mal den LBS dokumentieren. Den BT Server Teil findet man schon in meinem github Account.



              Kommentar


                Bei mir hängt seit gestern Abend die neue Yeelight Meteorite Lampe überm Esstisch. vom Design schlicht und für mich sehr gelungen. Licht blendet aber leicht, hatte aber vorher keine Hängeleuchte an der Stelle. Für Yeelight Fans eine tolle Ergänzung:
                https://www.china-gadgets.de/yeeligh...haengeleuchte/

                Kommentar


                  Funktioniert sie mit den vorhandenen LBS?
                  Leuchtet sie RGB nach oben und weiß nach unten?

                  Kommentar


                    Ich hab leider Edomi "noch" nicht am laufen bin aber dabei auf das Thema hier gestoßen. RGB nach oben, tuneable White nach unten.

                    Kommentar


                      Hallo Zusammen,

                      ich habe ein Problem mit dem Yeelight RGB v0.4.1 LBS was ich einfach nicht gelöst bekomme.
                      Ich habe einen simplen Abfallkalender, falls der Wert bei next_grüne_Tonne z.B. auf 1 steht wird mein RGB Objekt 1051 auf grün gesetzt.
                      Funktioniert alles soweit ganz gut, nur der LBS aktualisiert die RGB Farbe nicht wie auf dem Screenshot zu sehen ist.

                      Power an/aus schaltet er einwandfrei nur eine neue Farbe will er nicht aktualisieren.

                      (In dem Beispiel wird für die grüne Tonne mit dem Wert 34 verglichen, nur um zu testen)

                      Der RGB Ausgangswert in der Klemme ist die Farbe welche zuvor eingestellt war.
                      Im LBS würde aber die korrekte grüne Farbe stehen.

                      Was mache ich falsch??

                      Yeelight_LBS_RGB_Problem.JPG

                      Danke im Voraus und VG
                      Zuletzt geändert von Zaschii; 25.04.2019, 13:44.

                      Kommentar


                        Verbinde doch mal alle Ausgänge mit Klemmen-LBS, so daß man auch mal die anderen Ausgänge in der Liveansicht sieht.

                        Was steht denn im Log?

                        Kommentar


                          Im log finde ich nichts auffälliges, halt nur vll dass ich nicht sehe dass er die rgb updated....
                          2019-04-26 11:06:33 470431 40759 debug LBS19000640 [v0.4.1]: ================ ARRAY/OBJECT START ================
                          2019-04-26 11:06:33 470560 40759 debug LBS19000640 [v0.4.1]: {"power":"1"}
                          2019-04-26 11:06:33 470714 40759 debug LBS19000640 [v0.4.1]: ================ ARRAY/OBJECT END ================
                          2019-04-26 11:06:33 474093 40759 debug LBS19000640 [v0.4.1]: MSGQID used: 1869978379 (119)
                          2019-04-26 11:06:33 475332 40759 debug LBS19000640 [v0.4.1]: LBS Yeelight RGB ended (119)
                          2019-04-26 11:06:33 504909 40768 debug EXE19000640 [v0.4.1]: Command received by daemon: power (119)
                          2019-04-26 11:06:33 506247 40768 debug EXE19000640 [v0.4.1]: Command sent to Yeelight device: {"id":6,"method":"set_power","params":["on","smooth",500]} (119)
                          2019-04-26 11:06:33 608936 40768 debug EXE19000640 [v0.4.1]: Received from Yeelight: {"id":6, "result":["ok"]}[CR][LF] (119)
                          2019-04-26 11:06:34 841540 40768 debug EXE19000640 [v0.4.1]: Received from Yeelight: {"method":"props","params":{"power":"on"}}[CR][LF] (119)
                          2019-04-26 11:06:34 843028 40768 debug EXE19000640 [v0.4.1]: Updating properties: (119)
                          2019-04-26 11:06:34 843175 40768 debug EXE19000640 [v0.4.1]: ================ ARRAY/OBJECT START ================
                          2019-04-26 11:06:34 843286 40768 debug EXE19000640 [v0.4.1]: {"power":"on"}

                          Habe nun alle Ausgangswerte auf eine Klemme gesetzt, anbei der Screenshot.
                          Interessant ist hier vll bei Error: No devices discovered

                          Wie gesagt power an / aus funktioniert ohne Probleme, also no devices discovered glaube ich ihm nicht ganz.
                          Ach ja übrigens falls das wichtig ist, ich verwende den Lightstripe.

                          Yeelight_LBS_RGB_Problem2.JPG

                          Kommentar


                            Habe es jetzt gerade noch mal mit einer RGB Leuchte getestet. Bei mir funktioniert es einwandfrei und quasi zeitgleich.
                            Es gab lediglich noch einen kleinen Fehler, dass an A6 führende Nullen nicht angezeigt wurden. Dies ist in Version 0.4.2 behoben.

                            Screenshot from 2019-04-26 12-30-52.png

                            Man müsste mal ein Log sehen, wenn du den RGB Wert änderst, denn dann sollte ein Update vom Yeelight kommen, welches dann den neuen RGB Wert enthält. Ggf. funktioniert dies beim Strip anders. Ändern sich denn die Ausgänge A7-A9 wenn du einen neuen RGB Wert sendest?

                            Den Error an A2 bzgl. Device Detection kannst du ignorieren. Das funktioniert nicht zuverlässig und hat auch keine Auswirkung auf die Funktion des LBS. Es sollte nur eine Hilfe sein, um im Live Modus die IP Adressen aller Yeelight Devices zu sehen.

                            Kommentar


                              Im Log ist nichts zu sehen dass er den RGB Wert ändern möchte....
                              2019-05-07 16:47:13 010720 75292 debug LBS19000640 [v0.4.1]: ================ ARRAY/OBJECT START ================
                              2019-05-07 16:47:13 010852 75292 debug LBS19000640 [v0.4.1]: {"power":"1"}
                              2019-05-07 16:47:13 010967 75292 debug LBS19000640 [v0.4.1]: ================ ARRAY/OBJECT END ================
                              2019-05-07 16:47:13 012662 75292 debug LBS19000640 [v0.4.1]: MSGQID used: 1945542218 (119)
                              2019-05-07 16:47:13 013942 75292 debug LBS19000640 [v0.4.1]: LBS Yeelight RGB ended (119)
                              2019-05-07 16:47:13 051388 75300 debug EXE19000640 [v0.4.1]: Command received by daemon: power (119)
                              2019-05-07 16:47:13 052737 75300 debug EXE19000640 [v0.4.1]: Command sent to Yeelight device: {"id":6,"method":"set_power","params":["on","smooth",500]} (119)
                              2019-05-07 16:47:13 155729 75300 debug EXE19000640 [v0.4.1]: Received from Yeelight: {"id":6, "result":["ok"]}[CR][LF] (119)
                              2019-05-07 16:47:14 572279 75300 debug EXE19000640 [v0.4.1]: Received from Yeelight: {"method":"props","params":{"power":"on"}}[CR][LF] (119)
                              2019-05-07 16:47:14 573884 75300 debug EXE19000640 [v0.4.1]: Updating properties: (119)
                              2019-05-07 16:47:14 574059 75300 debug EXE19000640 [v0.4.1]: ================ ARRAY/OBJECT START ================
                              2019-05-07 16:47:14 574223 75300 debug EXE19000640 [v0.4.1]: {"power":"on"}

                              ... ich komm hier nicht wirklich weiter. Nur wenn ich Edomi ca. 5-6mal neustarte übernimmt er irgendwann mal die "neue" richtige Farbe.

                              Kommentar


                                Hallo zusammen,

                                ich habe heute mal den Test mit der weiter oben genannten Yeelight Meteorite Pendelleuchte gemacht.

                                Mit dem RGB LBS ist zumindest der nach unten leuchtende Tunable White Teil steuerbar, der nach oben gerichtete RGB-Teil zur Deckenbeleuchtung leider nicht. Diesen kann ich bisher nur über die APP ansteuern.
                                Der RGB-Ausgängen des LBS bleibt dauerhaft auf "0" obwohl ich die RGB-Led an sind bzw. ich die Farbe über die App ändere.

                                Gruß

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X