Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Aktuell muss man die KNX Objekte von Hand importieren.
Es gibt allerdings third party Importer welche das automatisieren können wenn man ETS functions benutzt (siehe Link). Hab ich aber nicht getestet bisher.
Um die Software zu nutzen musst du NPM installiert haben und dann das Repository laufen lassen. Wenn dir das alles nichts sagt wirds schwierig. Kannst aber die Online version des Tool schreibers nutzen: https://jensvanhooydonck.github.io/x...tion-importer/
Um die Software zu nutzen musst du NPM installiert haben und dann das Repository laufen lassen. Wenn dir das alles nichts sagt wirds schwierig. Kannst aber die Online version des Tool schreibers nutzen: https://jensvanhooydonck.github.io/x...tion-importer/
Generell würde ich das mit deinen Hinweisen schon hinbekommen.
Vielen Dank!
Aber ich habe mal versucht mein ETS Projekt zu konvertieren aber dabei kommt nich wirklich was rum.
Da muss man wohl wie du sagt die ETS Functions der ETS Inside benutzen, die ich leider nicht habe.
Die Functions kannst du such in ETS Professional konfigurieren.
Aber ob das weniger Arbeit ist als ein HA config yaml von Hand zu schreiben wage ich zu bezweifeln - zumal du für Feinheiten wahrscheinlich eh nochmal drübergehen musst.
Hast Du inzwischen eine halbswegs komfortable Möglichkeit der Datenübernahme gefunden?
Wir sind in unserem Neubau vom Start an mit Home Assistant unterwegs. Wohnen jetzt seit ca. 3 Wochen im Haus und das meiste läuft schon recht rund.
Die Konfiguration habe ich mir in Excel "generieren" lassen, da hatte ich eh schon aus der Planungszeit noch alle Objekte (Lampen, Steckdosen, Sensoren etc.) mit physikalischen Adressen und Kanälen drin.
Spaß hat das allerdings auch nicht gemacht bei ca. 630 GAs die ich bislang übernommen habe. Ein paar Stunden / Abende sollte man da händisch schon einplanen.
Oder halt jeweils nur pflegen, was gerade wirklich benötigt wird. Sämtliche Auswertung (Betriebsstunden, Stromverbrauch etc.) steht z.B. noch hinten an.
Ich sag's jetzt nur ungern aber es sieht so aus als sei das config-Schema das von der knx Integration benutzt wird deprecated. Es wird wohl beim nächsten Update geändert werden müssen 🙁
Ich sag's jetzt nur ungern aber es sieht so aus als sei das config-Schema das von der knx Integration benutzt wird deprecated. Es wird wohl beim nächsten Update geändert werden müssen 🙁
Breaking change
Proposed change
Type of change
Dependency upgrade
Bugfix (non-breaking change which fixes an issue)
New integration (thank you!)
New feature (which adds functionality to an existing integration)
Breaking change (fix/feature causing existing functionality to break)
Code quality improvements to existing code or addition of tests
Example entry for configuration.yaml:
# Example configuration.yaml
Additional information
This PR fixes or closes issue: fixes #
This PR is related to issue:
Link to documentation pull request:
Checklist
The code change is tested and works locally.
Local tests pass. Your PR cannot be merged unless tests pass
There is no commented out code in this PR.
I have followed the development checklist
The code has been formatted using Black (black --fast homeassistant tests)
Tests have been added to verify that the new code works.
If user exposed functionality or configuration variables are added/changed:
Documentation added/updated for www.home-assistant.io
If the code communicates with devices, web services, or third-party tools:
The manifest file has all fields filled out correctly.
Updated and included derived files by running: python3 -m script.hassfest.
New or updated dependencies have been added to requirements_all.txt.
Updated by running python3 -m script.gen_requirements_all.
Untested files have been added to .coveragerc.
The integration reached or maintains the following Integration Quality Scale:
No score or internal
🥈 Silver
🥇 Gold
🏆 Platinum
To help with the load of incoming pull requests:
I have reviewed two other open pull requests in this repository.
Hab jetzt ein wenig dein Link und die Updates im XKNX repo durchgeguckt, sehe aber kein Breaking change in config schema. Höchstens dass Home Assistant verlangt dass man das woanders hin verschiebt. Oder hab ich was übersehen?
Finde ich persönlich sogar besser, da ich dann endlich etwas mehr Ordnung in meine yaml Datei bekomme..
Aktuell sind meine anderen Sensoren ja mit den knx Sachen gemischt, so kann ich es endlich ein wenig besser strukturieren und der Aufwand hält sich ja in Grenzen...
Finde ich persönlich sogar besser, da ich dann endlich etwas mehr Ordnung in meine yaml Datei bekomme..
Aktuell sind meine anderen Sensoren ja mit den knx Sachen gemischt, so kann ich es endlich ein wenig besser strukturieren und der Aufwand hält sich ja in Grenzen...
Die Frage ist jetzt ob das so implementiert wird oder nicht gleich komplett auf die neue UI Konfiguration (config_flow) umgestiegen wird.
Hätte schon seinen Charm, wenn die KNX Komponenten dann auch Sauber unter den Integrationen / Geräten gelistet werden.
Die Möglichkeiten die GUI zu nutzen (z.B. für Automatisierungen) würden deutlich steigen.
Die Konfiguration über die config file finde ich aber dennoch einfacher, da ja eh schon alles getippt ist :P
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar