Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer nutzt denn eigentlich alles Home Assistant?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ja das wird wahrscheinlich die einzige Möglichkeit sein.

    Mein Blueprint unterstützt nur eine enitiy. Mehr macht auch keinen Sinn. Wenn dann gruppiert man die Player im LMS damit die synchronisiert sind

    Und es gibt definitiv keine Möglichkeit das knx.exposure_register mit templates zu erweitern? In Blueprints ist das damit für KNX wo man meistens eine Konvertierung braucht eigentlich nie/nur selten verwendbar...

    Kommentar


      Kannst gerne nen PR machen. Hier hättest du ne Vorlage: https://github.com/home-assistant/core/pull/47734

      Mittlerweile denk ich eigentlich nicht mehr dass es ne besonders gute Idee wär weil das wahrscheinlich unfassbar viele, unnötig komplizierte, Supportanfragen generieren würde. Man kann ja auch einfach eine Template entity (Sensor) erstellen und das exposen.

      Eigentlich gibts das Problem nur bei MediaPlayer weil die "volume" aus irgendeinem Grund als 0-1 codieren, statt als % 🤷
      Zuletzt geändert von meti; 20.02.2022, 10:13.

      Kommentar



        ​​​Das geht alles über meine Python Kenntnisse hinaus leider

        Ja, Grundsätzlich geht das mit dem template Sensor. Man muss dann halt nur noch mehr Sachen an 2 Stellen und auch weitere Inputs im blueprint konfigurieren obwohl die entity schon konfiguriert ist. Aber vielleicht mach ich das so, dann hab ich wenigstens nur 8 blueprints in meinem Fall und einmal die Templates.

        Nur bei Volume? Oder Player state auf binary oder ...

        Ich hab das gleiche Spiel die Tage auch mit Cover gemacht und konnte kein einziges exposure_register nutzen nur hier konnte ich dann einfach Mode: parallel nehmen.

        Kommentar


          Hallo,

          danke euch beiden. Ich werde mir das alles mal ansehen. Danke für den Tip das ich meinen Lautsprecher heller machen will. 😉 Sollte noch ein Leuchtmittel einbauen.
          Verstehe nur noch nicht ganz warum so einfache Sachen so schwer zu lösen sind.

          Gruß Danny

          Edit:

          Habe es soweit geschaft mit einem Sonos Player und Blueprint. Im Forum hier gibt es einen Trade, da geht es genau um die Frage von mir:

          https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...54#post1745154

          meti oder aschamberger, könnt ihr den Blueprint vielleicht Online bei euch mit aufnehmen?
          Zuletzt geändert von danny; 20.02.2022, 16:06.

          Kommentar


            Zitat von meti Beitrag anzeigen
            Wenn deine Verbindung zum Knx interface nicht aufrecht ist. So lange bis wieder verbunden ist oder ein neuer Status gelesen wurde - bin mir grad nicht ganz sicher.
            Hi, ja scheint immer die Verbindung abzubrechen. Hast du eine Idee an was das liegen könnte, oder wie ich das weiter eingrenzen kann?

            Hier mal ein Log Auszug zu dem Disconnet um "2022-02-21 16:48:41 WARNING (MainThread) [xknx.log] Received DisconnectRequest from tunnelling sever."

            Code:
            2022-02-21 16:48:41 DEBUG (MainThread) [xknx.raw_socket] Received from ('192.168.0.249', 3671): 06100420001504106f002900bce010210702010080
            
            2022-02-21 16:48:41 DEBUG (MainThread) [xknx.knx] Received from 192.168.0.249:3671 at 1645458521.5258114:
            
            <KNXIPFrame <KNXIPHeader HeaderLength="6" ProtocolVersion="16" KNXIPServiceType="TUNNELLING_REQUEST" Reserve="0" TotalLength="21" />
            
            body="<TunnellingRequest communication_channel_id="16" sequence_counter="111" cemi="<CEMIFrame SourceAddress="IndividualAddress("1.0.33")" DestinationAddress="GroupAddress("0/7/2")" Flags="1011110011100000" code="L_DATA_IND" payload="<GroupValueWrite value="<DPTBinary value="0" />" />" />" />" />
            
            2022-02-21 16:48:41 DEBUG (MainThread) [xknx.knx] Sending to 192.168.0.249:3671 at 1645458521.5261002:
            
            <KNXIPFrame <KNXIPHeader HeaderLength="6" ProtocolVersion="16" KNXIPServiceType="TUNNELLING_ACK" Reserve="0" TotalLength="10" />
            
            body="<TunnellingAck communication_channel_id="16" sequence_counter="111" status_code="ErrorCode.E_NO_ERROR" />" />
            
            2022-02-21 16:48:41 DEBUG (MainThread) [xknx.telegram] <Telegram direction="Incoming" source_address="1.0.33" destination_address="0/7/2" payload="<GroupValueWrite value="<DPTBinary value="0" />" />" />
            
            2022-02-21 16:48:41 DEBUG (MainThread) [xknx.raw_socket] Received from ('192.168.0.249', 3671): 06100420001504106f002900bce010210702010080
            
            2022-02-21 16:48:41 DEBUG (MainThread) [xknx.knx] Received from 192.168.0.249:3671 at 1645458521.5335321:
            
            <KNXIPFrame <KNXIPHeader HeaderLength="6" ProtocolVersion="16" KNXIPServiceType="TUNNELLING_REQUEST" Reserve="0" TotalLength="21" />
            
            body="<TunnellingRequest communication_channel_id="16" sequence_counter="111" cemi="<CEMIFrame SourceAddress="IndividualAddress("1.0.33")" DestinationAddress="GroupAddress("0/7/2")" Flags="1011110011100000" code="L_DATA_IND" payload="<GroupValueWrite value="<DPTBinary value="0" />" />" />" />" />
            
            2022-02-21 16:48:41 DEBUG (MainThread) [xknx.knx] Sending to 192.168.0.249:3671 at 1645458521.5337274:
            
            <KNXIPFrame <KNXIPHeader HeaderLength="6" ProtocolVersion="16" KNXIPServiceType="TUNNELLING_ACK" Reserve="0" TotalLength="10" />
            
            body="<TunnellingAck communication_channel_id="16" sequence_counter="111" status_code="ErrorCode.E_NO_ERROR" />" />
            
            2022-02-21 16:48:41 DEBUG (MainThread) [xknx.raw_socket] Received from ('192.168.0.249', 3671): 06100209001010000801c0a800f90e57
            
            2022-02-21 16:48:41 DEBUG (MainThread) [xknx.knx] Received from 192.168.0.249:3671 at 1645458521.5366914:
            
            <KNXIPFrame <KNXIPHeader HeaderLength="6" ProtocolVersion="16" KNXIPServiceType="DISCONNECT_REQUEST" Reserve="0" TotalLength="16" />
            
            body="<DisconnectRequest CommunicationChannelID="16" control_endpoint="192.168.0.249:3671/udp" />" />
            
            2022-02-21 16:48:41 WARNING (MainThread) [xknx.log] Received DisconnectRequest from tunnelling sever.
            
            2022-02-21 16:48:41 DEBUG (MainThread) [xknx.knx] Sending to 192.168.0.249:3671 at 1645458521.537051:
            
            <KNXIPFrame <KNXIPHeader HeaderLength="6" ProtocolVersion="16" KNXIPServiceType="DISCONNECT_RESPONSE" Reserve="0" TotalLength="8" />
            
            body="<DisconnectResponse CommunicationChannelID="16" status_code="ErrorCode.E_NO_ERROR" />" />
            
            2022-02-21 16:48:41 DEBUG (MainThread) [xknx.telegram] <Telegram direction="Incoming" source_address="1.0.33" destination_address="0/7/2" payload="<GroupValueWrite value="<DPTBinary value="0" />" />" />
            
            2022-02-21 16:48:41 DEBUG (MainThread) [xknx.state_updater] StateUpdater stopping
            
            2022-02-21 16:48:41 DEBUG (MainThread) [xknx.log] Closing transport.
            
            2022-02-21 16:48:44 DEBUG (MainThread) [xknx.knx] Sending to 192.168.0.249:3671 at 1645458524.9113364:
            
            <KNXIPFrame <KNXIPHeader HeaderLength="6" ProtocolVersion="16" KNXIPServiceType="CONNECT_REQUEST" Reserve="0" TotalLength="26" />
            
            body="<ConnectRequest control_endpoint="192.168.0.254:57542/udp" data_endpoint="192.168.0.254:57542/udp" request_type="ConnectRequestType.TUNNEL_CONNECTION " />" />
            
            2022-02-21 16:48:44 DEBUG (MainThread) [xknx.raw_socket] Received from ('192.168.0.249', 3671): 06100206001410000801c0a800f90e5704041002
            
            2022-02-21 16:48:44 DEBUG (MainThread) [xknx.knx] Received from 192.168.0.249:3671 at 1645458524.913907:
            
            <KNXIPFrame <KNXIPHeader HeaderLength="6" ProtocolVersion="16" KNXIPServiceType="CONNECT_RESPONSE" Reserve="0" TotalLength="20" />
            
            body="<ConnectResponse communication_channel="16" status_code="ErrorCode.E_NO_ERROR" data_endpoint="192.168.0.249:3671/udp" request_type="ConnectRequestType.TUNNEL_CONNECTION " identifier="4098" />" />
            
            2022-02-21 16:48:44 DEBUG (MainThread) [xknx.log] Tunnel established communication_channel=16, address=1.0.2
            Gruß Hannes

            Kommentar


              h4nnes Ich glaub das hatten wir sogar schon mal hier irgendwo... sowas ist im Issue-Tracker besser aufgehoben als auf der 34. Seite irgendeines Forum-Threads.
              Da gibts auch schon ausreichend Lesestoff.
              Tldr: vermutlich zerschießt dir irgendeine custom component dein HA.
              Zuletzt geändert von meti; 21.02.2022, 20:34.

              Kommentar


                meti ,hast recht! Schau ich mir mal an. Danke!
                Gruß Hannes

                Kommentar


                  Zitat von danny meti danny Beitrag anzeigen
                  meti oder aschamberger, könnt ihr den Blueprint vielleicht Online bei euch mit aufnehmen?
                  Es gibt kein "Online bei uns". Wenn du möchtest dass andere Benutzer deinen Blueprint finden, importieren und kommentieren können kannst du einen Thread in der HA Blueprint Exchange erstellen (oder ihn alternativ als GitHub-Gist hochladen, da hast du aber nicht die Sichtbarkeit).

                  Kommentar


                    Hi zusammen,
                    ich habe ein X1 in meinem KNX und bin mit der Visulaisierung usw. recht gut zurecht gekommen.
                    Jetzt wollte ich da wir im laufe des Jahres eine PV Anlage mit einem Fronius WR sowie eine Nibe Wärmepumpe bekommen, dies entsprechend mit einbinden.
                    Auch das Daten loggen und visualisieren geht beim X1 nicht.

                    Mit dem X1 wird das sicher nichts werden, so wie ich das gelesen habe.
                    OH hatte ich schon einmal mit herum gespielt. Aber die Möglichkeiten mit HA finde ich sehr interessant.

                    Einen RPI mit HA habe ich gestern aufgesetzt. Komme auch auf das Dashboard.
                    Das KNX Modul habe ich mit rein genommen und da kommt schon das erste Problem.

                    In der Config hab ich
                    - Automatic
                    - IP Adresse vom X1 und
                    - die Multicast drinnen gelassen was schon eingetragen war.

                    Jetzt bekomme ich:

                    Setup erneut versuchen: <CouldNotParseAddress address="192.xxx.xxx.xxx" />

                    Hab ich da einen Fehler drinnen?
                    Muss ich erst in der configuration.yaml meine Parameter eintragen?

                    Sorry für die "Anfängerfragen"

                    VG Armin



                    Kommentar


                      Abgesehen davon dass "192.xxx.xxx.xxx" keine valide IP Adresse ist, hast du mal probiert einfach Automatic zu verwenden?
                      Wo genau hast du die Adresse geändert (evtl. Screenshot)?

                      In der configuration.yaml muss keine IP Adresse rein.

                      Kommentar


                        Moin,

                        hab mal ein Screenshot von meiner Einstellung mit MDT Router angehangen.
                        Kannst ja mal vergleichen.

                        Gruß
                        Basti
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          Hi,
                          danke für die schnelle Rückmeldung.
                          Die IP Adresse habe ich aus der Fritzbox. Ist die von dem X1
                          Wenn ich mir den Screenshot von Basti anschaue, dann ist das nicht die interne Netzwerkadresse.

                          In den Systeminformation vom X1 sehe ich keine ähnlich aussehende Adresse.
                          Bekomme ich die aus dem ETS?

                          VG Armin

                          Kommentar


                            Das ist die PA die der Tunnel haben soll wenn keine vergeben wird. Die brauchst du nicht (ist normal nur für routing wichtig). Stell einfach das gleiche ein wie auf dem Screenshot oben (oder "1.1.250" oder so) - das wird bei Tunnelling in 95% der Fälle eh ignoriert.

                            Kommentar


                              meti Danke Dir. Hat funktioniert. Jetzt geht es an einrichten

                              VG Armin

                              Kommentar


                                Wir unterstützen mit 2022.4 KNX IP Secure tunnelling 🔐

                                Die Beta hat gestern angefangen - testet das gerne mal. Man muss die aktuelle KNX Integration löschen, neu hinzufügen und "tunnelling" wählen (hier https://my.home-assistant.io/redirect/integrations/). Vorläufige Dokumentation gibts hier: https://deploy-preview-22203--home-a...nx/#knx-secure

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X