Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer nutzt denn eigentlich alles Home Assistant?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Alleine schon für den Gruppenmonitor würde ich HA aufsetzen 😉
    Viele Grüße ... Rudi

    Kommentar


      Hallo Zusammen,

      ich würde mir gerne für das Energy Dashboard die KNX Messwerte anzeigen lassen z.B.: von der Heizung.
      Folgendes habe ich jetzt mal in der Config eingetragen:
      name: "Heizung Leistung"
      state_address: "3/5/72"
      type: active_energy
      sync_state: init
      state_class: measurement​


      Die Anzeige und der Messwert würde schon passen, jedoch fehlt für das Energy Dashboard der Eintrag "last_reset".
      Hat das einer von Euch schon gemacht und kann berichten was hier noch zu ändern ist?

      Vielen Dank

      Kommentar


        "Last_reset" gibts glaub ich nicht mehr.
        Du brauchst `state_class` "total" oder "total_increasing" für das energy Dashboard.

        Das würde allerdings den Wert eines Energiezählers erwarten - also kWh die immer mehr werden.
        Wenn du, so wie der Name der Entity, allerdings Leistung (Watt) hast, müsstest du einen Integral-Helper benutzen.

        Kommentar


          Habs jetzt:

          - name: "Heizung Leistung"
          state_address: "3/5/52"
          type: active_energy
          sync_state: init
          state_class: total_increasing
          device_class: energy​

          Danke
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Thomas12345; 27.09.2023, 19:49.

          Kommentar


            Hallo,
            Zitat von meti Beitrag anzeigen
            Dafür bin ich die falsche Ansprechperson... ich mach meine Updates manuell und wenn dann was nicht geht kümmer ich mich halt drum. Unterbrechungen im laufenden Betrieb hatte ich aber bisher eigentlich noch nicht soweit ich mich jetzt erinnern kann 🤷
            Es geht ja nicht um Updates.
            Mir geht es darum: Meine Frau ist vollkommen hilflos ohne mich im Smarthome. Daher möchte ich, dass es für 10 Jahre ohne meinen Eingriff funktioniert.

            Etwas Anderes:
            Ich habe einige 1w Temperatursensoren.
            Außerdem habe ich KNX Heizungsaktoren.
            Wie kombiniere ich die?

            Die Climate Entity will ja eine GA für die IST-Temperatur.

            Geht das nur, indem ich die Temperatur an eine GA sende (wäre kein Problem)?

            Wenn ja: in der Dokumentation habe ich dies gefunden:
            Code:
            # Example configuration.yaml entry
            knx:
              expose:
                - type: temperature
                  entity_id: sensor.owm_temperature
                  address: "0/0/2"
                  cooldown: 600
            Geht das auch per GUI? die entity_ids der 1w Sensoren wurden ja automatisch erstellt. Sie jetzt manuell zu übertragen ist etwas unhandlich.

            Gruß,
            Hendrik
            Zuletzt geändert von henfri; 27.09.2023, 20:28.

            Kommentar


              Zitat von henfri Beitrag anzeigen
              Außerdem habe ich KNX Heizungsaktoren.
              Woher bekommen die KNX Aktoren denn jetzt ihre Ist Temperatur?

              Zitat von henfri Beitrag anzeigen
              Geht das nur, indem ich die Temperatur an eine GA sende (wäre kein Problem)?
              Ja, bei einer KNX climate entity müssen alle Werte von KNX kommen.

              Zitat von henfri Beitrag anzeigen
              Und geht das nur über eine Automation?
              Einfacher gehts mit KNX expose. https://www.home-assistant.io/integr...ime-to-knx-bus

              Du kannst auch eine Interne GA benutzen. Einfach "i-" vor irgendeinem String. Zb `address: "i-Hallo meine lustige Adresse 👋"` (oder halt langweilig "i-temperatur_buero")

              Zitat von henfri Beitrag anzeigen
              Daher möchte ich, dass es für 10 Jahre ohne meinen Eingriff funktioniert.
              Das ist imho unrealistisch. Aber hab da auch keinerlei Erfahrung mit unbeaufsichtigten Systemen. Andererseits gibts ja auch Dienstleister / Handwerker die da unterstützen können... 🤷

              Kommentar


                Die Ist Temperatur kommt bisher über 1w (via Smarthome-ng).
                Einfacher gehts mit KNX expose.
                Ja, hab ich dann auch noch gefunden (siehe mein Edit oben, sorry).
                Geht das?

                Geht das auch per GUI? die entity_ids der 1w Sensoren wurden ja automatisch erstellt. Sie jetzt manuell zu übertragen ist etwas unhandlich.
                Wo sind denn die internen GAs beschrieben? Konnte ich in der Doku nicht finden.

                Zitat von meti Beitrag anzeigen
                Andererseits gibts ja auch Dienstleister / Handwerker die da unterstützen können... 🤷
                Handwerker, die sich mit HA auskennen?

                Gruß,
                Hendrik

                Kommentar


                  Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                  Die Ist Temperatur kommt bisher über 1w
                  Und wie bekommt der KNX Heizungsaktor dann die Temperatur? Wonach regelt der? Oder kann der Aktor 1Wire?

                  KNX Expose geht nicht per UI - nur YAML.
                  Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                  Wo sind denn die internen GAs beschrieben?
                  Nirgends, glaub ich.
                  Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                  Handwerker, die sich mit HA auskennen?
                  Oder halt ein anderes System einsetzen.

                  Kommentar


                    Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                    Meine Frau ist vollkommen hilflos ohne mich im Smarthome. Daher möchte ich, dass es für 10 Jahre ohne meinen Eingriff funktioniert.
                    Dafür ist mMn das KNX System da. Alles was zwingend notwendig ist und bedient (oder automatisiert) werden MUSS, sollte über "reines" KNX funktionieren.
                    Optionale Features wie Visualisierung, Komfortfunktionen etc. können auf andere Systeme, wie z.B. HA, ausgelagert werden.
                    Wenn du das Einstellen der Solltemperatur als zwingendes Feature siehst, solltest du diese auf einen KNX-Taster oder ähnliches legen.

                    Kommentar


                      Ja, das Wesentliche mache ich über KNX.
                      aber z.B. bei den Temperatur Sensoren hab ich mich damAls für 1wire entschieden und die Soll Temperaturen kann man nur per Visu setzen.

                      Was anderes: hat schon jemand einen 1wire Multisensor (Temp, Luftfeuchtigkeit, Binäreingänge) in HA eingebunden?

                      Kommentar


                        An meti und alle anderen Erfahrenen:

                        Gibt es eine Möglichkeit (ohne komplizierten Reverse Proxy) in HA als View eine Webseite anzuzeigen, bei der man user und password eingeben muss.
                        Konkret würde ich gerne eine E3DC-Seite vom Energieportal (s. Beispiel) anzeigen lassen.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          Vielleicht damit.
                          https://www.home-assistant.io/dashboards/iframe/

                          Kommentar


                            Leider nein, damit kann man kein Nutzer und Passwort übertragen.

                            Kommentar


                              Hallo zusammen,

                              ich hoffe jemand kann mir helfen.
                              Ich versuche eine KNX notify in HA ein zu binden, scheitere aber kläglich und weiß nicht warum.

                              Im File Editor habe ich zum KNX schon alles mögliche angelegt, was auch funktioniert. light / cover / sensor / switch usw.
                              Lege ich eine "notify" an, wie es in der "The [KNX] integration for Home Assistant" beschrieben ist, speicher das File und Starte HA neu, wird bei den Entitäten diese Notify nicht angezeigt. Wechsel ich die "notyfi" in z.B. "Text" wird dies angezeigt.

                              grafik.png

                              hat jeman ein ähnliches Problem

                              Grüße
                              Chris​

                              Kommentar


                                Notify macht keine Entities die eine UI-Repräsentation haben. Das kann man über ein Service benutzen. Ganz ähnlich zu `knx.send`.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X