Hi!
Ich tippe stark drauf, dass du den knxd mit dem User "knxd" starten willst - dem fehlt die Berechtigung für /dev/ttyS2.
"usermod -a -G dialout knxd" sollte das Problem lösen.
Die Tage kommt ein neues Image für IBBGateway/-Cape/Beaglebone-Nutzer mit Debian Jessie 8.2 (stable), Kernel 4.1, knxd und auch sonst aktualisierter Software (und wie gewünscht ohne connman).
Wobei mich obige Meldungen, dass der knxd auch teilweise rumzickt unsicher machen... Denke ich liefer die eibd-Packages mal mit...
Grüße
Robert
/OffTopic, aber zur Vollständigkeit:
Die Erstellung neuer Images ist kein Hexenwerk und findet in aller Öffentlichkeit statt: https://github.com/robert-budde/omap-image-builder
Einfach das GIT clonen, und mit ./RootStock-NG.sh -c ibb_gateway_debian_jessie_armhf.conf eigene Images bauen. Gerne nehme ich Erweiterungen wie alternative Logic-Engines, Visus oder Treiber in das Image auf.
Der knxd wird hier mit eingebaut und konfiguriert: https://github.com/robert-budde/omap...b.sh#L171-L204
Ich tippe stark drauf, dass du den knxd mit dem User "knxd" starten willst - dem fehlt die Berechtigung für /dev/ttyS2.
"usermod -a -G dialout knxd" sollte das Problem lösen.
Die Tage kommt ein neues Image für IBBGateway/-Cape/Beaglebone-Nutzer mit Debian Jessie 8.2 (stable), Kernel 4.1, knxd und auch sonst aktualisierter Software (und wie gewünscht ohne connman).
Wobei mich obige Meldungen, dass der knxd auch teilweise rumzickt unsicher machen... Denke ich liefer die eibd-Packages mal mit...
Grüße
Robert
/OffTopic, aber zur Vollständigkeit:
Die Erstellung neuer Images ist kein Hexenwerk und findet in aller Öffentlichkeit statt: https://github.com/robert-budde/omap-image-builder
Einfach das GIT clonen, und mit ./RootStock-NG.sh -c ibb_gateway_debian_jessie_armhf.conf eigene Images bauen. Gerne nehme ich Erweiterungen wie alternative Logic-Engines, Visus oder Treiber in das Image auf.
Der knxd wird hier mit eingebaut und konfiguriert: https://github.com/robert-budde/omap...b.sh#L171-L204
Kommentar