Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eibd(war bcusdk) Fork -> knxd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Auf initd wechsle ich nicht da sonst alles super läuft. Werde ich eben noch bei eibd bleiben. Danke für die Info!

    Kommentar


      Zitat von ChrisP Beitrag anzeigen
      Auf initd wechsle ich nicht da sonst alles super läuft. Werde ich eben noch bei eibd bleiben. Danke für die Info!
      Mein drei Posts weiter oben beschriebenes Setup läuft auf Ubuntu 15.10 mit systemd.

      Kommentar


        Auf initd wechsle ich nicht da sonst alles super läuft. Werde ich eben noch bei eibd bleiben. Danke für die Info!
        Ich habe das selbe Problem! In dieser Datei ist der Port scheinbar reserviert?!?
        /etc/systemd/system/sockets.target.wants/knxd.socket

        Ich verstehe SystemD zu wenig dafür, aber bei anderen Programmen scheint es zu funktionieren. Warum will SystemD den Port hier schon reservieren?
        Wenn ich dort einen anderen Port eintrage, geht es, wie fast zu erwarten war, nicht.

        Kommentar


          Der Socket ist nicht "reserviert" vom systemd, sondern er wird verwendet, um den knxd zu starten, wenn sich ein Programm mit diesem Socket verbindet. Das hat den Vorteil, dass der Socket direkt nach dem Booten schon offen ist und man sich nicht mit Abhängigkeiten zwischen einzelnen Programmen herumschlagen muss.

          Der offene Socket wird direkt an den knxd übergeben (Environment-Eintrag plus offener Dateideskriptor), ohne dass es dazu eine Option braucht.

          Die Lösung des Probems: Lass diese Option in der knxd.conf einfach weg und es funktioniert alles.
          DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

          Kommentar


            bigblue1735 schalte bitte ein paar Logging-Optionen ein (knxd -t1023 -f9 …) und schicke mir die, idealerweise mit dem alten knxd als Vergeich.
            DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

            Kommentar


              Zitat von givemeone Beitrag anzeigen
              Ich habe das selbe Problem! In dieser Datei ist der Port scheinbar reserviert?!?
              /etc/systemd/system/sockets.target.wants/knxd.socket

              Ich verstehe SystemD zu wenig dafür, aber bei anderen Programmen scheint es zu funktionieren. Warum will SystemD den Port hier schon reservieren?
              Na ist doch eine elementare Einstellung zum starten des daemons?! Kannst es ja genau in der Datei auch einfach ändern, ist doch auch nichts weiter als eine daemon-config Datei...

              Systemd ist absolut großartig, einfach anpassbar und systemctl sogar noch intuitiv....

              Kommentar


                Zitat von Smurf Beitrag anzeigen
                bigblue1735 schalte bitte ein paar Logging-Optionen ein (knxd -t1023 -f9 …) und schicke mir die, idealerweise mit dem alten knxd als Vergeich.
                Vielen Dank für deine Hilfe und dein Einsatz. Ich habe den Log-Output angehängt. Eine Datei heisst knxd_aktuell und die andere knxd_0_9. Ich habe in beide Dateien den Programmaufruf und die Version des knxd eingefügt.

                Was mir schon jetzt aufgefallen ist. Die aktuelle Version scheint nur Probleme mit dem senden Schalten (1.001) zu haben. Ich kann weder über mein smarthome.py Server noch über die ETS das Licht anschalten. Das senden der Datum, Uhrzeit und Temperaturwerte, die der smarthome.py sender macht klappt ohne Probleme.

                *EDIT*
                Jetzt gerade habe ich gemerkt, dass er die Schaltung doch ausführt, jedoch mit sehr langer Verzögerung. Wie soll ich das erklären. Ich schalte per ETS Licht an. Es passiert nichts. Ich schalte per ETS das Licht wieder aus. Dann dauert es ca. 1 Minute, anschließend geht das Licht an und direkt wieder aus.

                *EDIT2*
                Die Programmierung von Geräten funktioniert bei beiden Versionen nicht. Ich bin aber der Meinung das hat schon mal geklappt.

                Ich hoffe du kannst mit den LOG-Dateien was anfangen.
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von bigblue1735; 14.11.2015, 18:32.

                Kommentar


                  Ich habe das IBBCape bekommen und mache meine ersten Gehversuche. Der knxd ist gestartet
                  Code:
                  smarthome@ibbgateway:~$ sudo /etc/init.d/knxd start
                  [ ok ] Starting knxd (via systemctl): knxd.service.
                  smarthome@ibbgateway:~$ ps -ef | grep knxd
                  knxd       405     1  0 20:15 ?        00:00:01 /usr/bin/knxd --GroupCache --Discovery --Routing --Tunnelling --Server --tpuarts-ack-all-group --layer2=tpuarts:/dev/ttyS2
                  smartho+   640   598  0 20:24 pts/0    00:00:00 grep knxd
                  dann kommt mein Problem:
                  Code:
                  smarthome@ibbgateway:~$ knxd groupreadresponse 1/1/80
                  not a valid url
                  smarthome@ibbgateway:~$

                  Meine Einstellungen in /etc/network/interfaces
                  Code:
                  auto eth0
                  iface eth0 inet static
                  address 192.168.2.37
                  netmask 255.255.255.0
                  gateway 192.168.2.1
                  post-up route add -net 224.0.23.12 netmask 255.255.255.255 eth0
                  pre-down route del -net 224.0.23.12 netmask 255.255.255.255 eth0
                  Kann mir jemand einen Tip geben ?
                  Schönes Wochenende
                  Armin
                  >>Smelly One<<
                  >> BURLI <<
                  Grüße Armin

                  Kommentar


                    Manchmal ist die Lösung so nahe:
                    smarthome@ibbgateway:~$ knxtool groupreadresponse ip:127.0.1.1 0/0/8
                    Send request
                    Response from 1.1.80: B4 26 0E
                    Ending groupreadresponse.
                    smarthome@ibbgateway:~$

                    Sorry, wusste ich nicht.
                    >>Smelly One<<
                    >> BURLI <<
                    Grüße Armin

                    Kommentar


                      Würde es mal mit groupreadresponse ip:127.0.0.1 1/180 machen

                      Kommentar


                        Siehst mal, selber schneller gefunden wie ich geantwortet habe

                        Kommentar


                          Danke, ich finde keine Doku. Deshalb bastle ich mit der Doku von eibd rum. Jetzt gehts weiter ...
                          >>Smelly One<<
                          >> BURLI <<
                          Grüße Armin

                          Kommentar


                            Wie habt ihr eigentlich linknx lauffähig gebracht, bzw. nutzt ihr eigentlich linknx. Beim Übersetzten gibt es Fehler:
                            Makefile:302: recipe for target 'ioport.o' failed
                            make[1]: *** [ioport.o] Error 1
                            make[1]: Leaving directory '/home/smarthome/bin/linknx-0.0.1.30/src'
                            Makefile:277: recipe for target 'install-recursive' failed
                            make: *** [install-recursive] Error 1

                            >>Smelly One<<
                            >> BURLI <<
                            Grüße Armin

                            Kommentar


                              Zitat von WagoKlemme Beitrag anzeigen
                              Wie habt ihr eigentlich linknx lauffähig gebracht, bzw. nutzt ihr eigentlich linknx.
                              Besorg dir am besten erst mal die Version 0.0.1.32 von http://sourceforge.net/projects/link...nknx-0.0.1.32/ und versuch es erneut. Thema gehört allerdings nicht in diesen Thread.
                              Gruss, Othmar

                              EIB/KNX, VISU mit knxd + linknx + knxweb, Steuerbefehle via SMS und Email mit postfix + procmail

                              Kommentar


                                Danke Tru, hats gebracht.
                                >>Smelly One<<
                                >> BURLI <<
                                Grüße Armin

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X