Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eibd(war bcusdk) Fork -> knxd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    nehm mal das -d /var/log/knxd.log raus. damit startetest du normalerweise den knxd im daemon modus aber duch systemd ist er das bereits. evtl versucht er ihn dann 2 mal zu starten.

    Kommentar


      Was sind eigentlich zum heutigen Stand die Veränderungen in knxd? Ist es ratsam einen Wechsel zu machen bei einer Anbindung an einen Gira KNX/IP Router?

      P.S.: ich habe nicht die 31 Seiten dieses Thread durchgelesen. Tip, man könnte vielleicht ein Projektforum beantragen für knxd?

      Kommentar


        Hatte probleme damit.. hab dann das skript auf der seite benutzt.. systemd version funktioniert mit jessie

        Kommentar


          Bei mir läuft der knxd auf einen Pi mit folgenden Einstellungen:
          KNXD_OPTS="-e=0.0.2 -D -R -S -u tpuarts:/dev/ttyAMA0

          Beim Starten kommt folgenden Meldung:
          [ ok ] Starting knxd (via systemctl): knxd.service.

          Sollte also soweit alles i.O. sein. Aber was muss ich bei der ETS5 einstellen um über dern Pi (als Gateway) auf meinen KNX-Bus zugreifen zu können?

          Grüße und ein schönes Wochenende noch.
          Zuletzt geändert von Kekrops; 17.04.2016, 20:40.

          Kommentar


            Hallo Kekrops.

            Ich habe genau das selbe Problem.
            Per Raspi Jessie, knxd und Siemens bcu bekomme ich auch keine Verbindung mit der Ets4/Ets5.

            Hast Du schon eine Lösung?


            Grüße
            Oli

            Kommentar


              @kekrops
              Funktioniert der knxd denn grundsätzlich, das heißt, kannst Du Telegramme auf dem Pi absetzen und empfangen?
              Deutschsprachiges homebridge-knx-Forum unter https://github.com/snowdd1/homebridge-knx-de

              Kommentar


                knxmfbp : schau mal hier https://github.com/knxd/knxd/wiki

                Kommentar


                  Zitat von eib1607 Beitrag anzeigen
                  eib1607 ich habe das Wiki gelesen, aus demGrund die Frage.

                  Kommentar


                    knxmfbp : dann verstehe ich deine Frage nicht du findest doch auch die änderungen im github da ist alles was bisher gemacht wurde dokumentiert. unnd wenn was nicht klappt kann man da nen hinweis reinschreiben. macht doch mehr sinn als hier ne 2. schiene aufzumachen oder habe ich da was falsch verstanden ??

                    Kommentar


                      eib1607 bedeutet also dass alles was auf der Wiki Seite steht Veränderungen sind gegenüber eibd?

                      Kommentar


                        Hallo Leute,

                        seit zirka 2 Monaten beschäftige ich mich mit KNX. Ich habe schon einige Bücher zu diesem Thema gelesen und auch schon mehrere Beleuchtungen erfolgreich über ETS parametriert und über eine Visualisierungs-App namens "ayControl 3" geschaltet.

                        Nun möchte ich aber eine Visualisierung nutzen, die flexibler zu gestalten ist und bin somit auf OpenHAB gestoßen, die ich gerne installieren würde. Leider scheitert es aber schon bei der Installation von knxd und nun kommt ihr ins Spiel in der Hoffung, dass ihr mir weiterhelfen könnt (vielen Dank schon jetzt an dieser Stelle!).

                        Zuerst einmal ein paar Angaben zu meinem System:

                        Erstellt wurde eine virtuelle Maschine mit Ubuntu 15.10 über VirtualBox. Des Weiteren benutze ich das IP-Interface vom eibmarkt.

                        Mit den folgenden Befehlen wurde knxd installiert (da ich leider kein Linux-Experte bin, bekommt ihr den kompletten Code):

                        Das Eingeben der Befehle erfolgte im Verzeichnis /home/openhab/

                        HTML-Code:
                        sudo apt-get update
                        sudo apt-get upgrade
                        sudo apt-get install git-core build-essential
                        git clone https://github.com/knxd/knxd.git
                        wget https://www.auto.tuwien.ac.at/~mkoegler/pth/pthsem_2.0.8.tar.gz
                        tar xzf pthsem_2.0.8.tar.gz
                        cd pthsem-2.0.8
                        sudo apt-get install debhelper cdbs
                        dpkg-buildpackage -b -uc
                        cd ..
                        cd knxd
                        sudo apt-get install libusb-1.0-0-dev
                        sudo apt-get install libtool
                        dpkg-buildpackage -b -uc
                        cd ..
                        sudo dpkg -i knxd_*.deb knxd-tools_*.deb
                        Anschließend wurde von GitHub die knxd.conf geladen, in das Verzeichnis "/etc/" abgelegt und unten stehender Eintrag angepasst:

                        HTML-Code:
                        KNXD_OPTS="-u /tmp/eib -b ip:192.168.2.130"
                        NEUSTART

                        Beim Starten von knxd über den Befehl

                        HTML-Code:
                        systemctl start knxd.service
                        gab es die Fehlermeldung "Job for knxd.service failed because the control process exited with error code. See "systemctl status knxd.service" and "journalctl -xe" for Details."

                        Hier die genaue Fehlermeldung:

                        HTML-Code:
                        openhab@OpenHAB:~$ systemctl status knxd.service
                        knxd.service - KNX Daemon
                           Loaded: loaded (/lib/systemd/system/knxd.service; disabled; vendor preset: enabled)
                           Active: activating (auto-restart) (Result: exit-code) since Sa 2016-04-30 00:17:02 CEST; 7s ago
                          Process: 2090 ExecStart=/usr/bin/knxd $KNXD_OPTS (code=exited, status=1/FAILURE)
                         Main PID: 2090 (code=exited, status=1/FAILURE)
                        
                        Apr 30 00:17:02 OpenHAB systemd[1]: knxd.service: Main process exited, code=exited, status=1/FAILURE
                        Apr 30 00:17:02 OpenHAB systemd[1]: Failed to start KNX Daemon.
                        Apr 30 00:17:02 OpenHAB systemd[1]: knxd.service: Unit entered failed state.
                        Apr 30 00:17:02 OpenHAB systemd[1]: knxd.service: Failed with result 'exit-code'.
                        und

                        HTML-Code:
                        openhab@OpenHAB:~$ journalctl -xe
                        -- Support: http://lists.freedesktop.org/mailman/listinfo/systemd-devel
                        --
                        -- Unit knxd.service has begun starting up.
                        Apr 30 00:17:02 OpenHAB knxd[2090]: initialisation of backend 'ip:192.168.2.130' failed: Resource temporarily unavailable
                        Apr 30 00:17:02 OpenHAB systemd[1]: knxd.service: Main process exited, code=exited, status=1/FAILURE
                        Apr 30 00:17:02 OpenHAB systemd[1]: Failed to start KNX Daemon.
                        -- Subject: Unit knxd.service has failed
                        -- Defined-By: systemd
                        -- Support: http://lists.freedesktop.org/mailman/listinfo/systemd-devel
                        --
                        -- Unit knxd.service has failed.
                        --
                        -- The result is failed.
                        Apr 30 00:17:02 OpenHAB systemd[1]: knxd.service: Unit entered failed state.
                        Apr 30 00:17:02 OpenHAB systemd[1]: knxd.service: Failed with result 'exit-code'.
                        Apr 30 00:17:12 OpenHAB systemd[1]: knxd.service: Service hold-off time over, scheduling restart.
                        Apr 30 00:17:12 OpenHAB systemd[1]: Stopped KNX Daemon.
                        -- Subject: Unit knxd.service has finished shutting down
                        -- Defined-By: systemd
                        -- Support: http://lists.freedesktop.org/mailman/listinfo/systemd-devel
                        --
                        -- Unit knxd.service has finished shutting down.
                        Apr 30 00:17:12 OpenHAB systemd[1]: Starting KNX Daemon...
                        Die Fehlermeldung besagt wohl, dass das IP-Interface nicht erreichbar ist, was aber eigentlich nicht stimmt, denn anpingbar ist es.
                        Leider kann ich mit den anderen Fehlermeldungen nichts anfangen und bin am Verzweifeln Ich bin wirklich dankbar für jede Hilfe!

                        PS: Sorry, dass der Post etwas länger geworden ist...
                        Zuletzt geändert von moemiller; 30.04.2016, 01:01.

                        Kommentar


                          Hi.

                          Ich hab einen KNX Router mit Multicast und möchte KNXD auf einem neuen Server installieren. Auf meinem Raspberry läuft EIBD schon ohne Probleme. Nur auf einer neuen VM mit KNXD will er nicht. Die Konfiguration habe ich nicht vom Standard geändert, weil diese ja shcon für einen Router ist, wenn ich es richtig verstanden habe. Nur leider erhalte ich beim lesen aus dem Cache folgende Meldung:

                          knxtool groupcacheread ip:127.0.0.1 1/1/5
                          Read failed: Connection reset by peer

                          Das Daemon.log, wo er vorher mal was rein geschrieben hat, als ich mit der Konfiguratoin gespielt habe bleibt leer. Aber erstmal die generelle Frage, ist es korrekt, dass die Vorgabesetting für einen Router sind mit dem dann der KNXD kommuniziert?

                          Viele Grüße,
                          Nils

                          Kommentar


                            Hi,
                            moemiller : Probiers mal mit meinen Startparametern.

                            "-e 1.1.251 -t 65535 -i -T -D -S -c ipt:192.168.2.130"

                            Bei mir tuts so
                            grüße Thomas

                            Kommentar


                              Hi.

                              Mit folgenden Einstellungen geht es jetzt bei mir: KNXD_OPTS="-T -D -S -c ip:224.0.23.12" Aber noch generell, wofür sind denn die Standardsettings gut?

                              Viele Grüße,
                              Nils

                              Kommentar


                                Hi eib1607,

                                mit deinen Starparametern funktioniert es leider nicht. Hier die Fehlermeldungen:

                                HTML-Code:
                                openhab@OpenHAB:~$ systemctl start knxd.service
                                Job for knxd.service failed because a timeout was exceeded. See "systemctl status knxd.service" and "journalctl -xe" for Details.
                                HTML-Code:
                                openhab@OpenHAB:~$ systemctl status knxd.service
                                ● knxd.service - KNX Daemon
                                   Loaded: loaded (/lib/systemd/system/knxd.service; disabled; vendor preset: enabled)
                                   Active: activating (start) since Sa 2016-04-30 11:52:08 CEST; 31s ago
                                 Main PID: 2110 (knxd)
                                   CGroup: /system.slice/knxd.service
                                           └─2110 /usr/bin/knxd -e 1.1.251 -t 65535 -i -T -D -S -c ipt:192.168.2.130
                                
                                Apr 30 11:52:08 OpenHAB systemd[1]: knxd.service: Service hold-off time over, scheduling restart.
                                Apr 30 11:52:08 OpenHAB systemd[1]: Stopped KNX Daemon.
                                Apr 30 11:52:08 OpenHAB systemd[1]: Starting KNX Daemon...
                                HTML-Code:
                                openhab@OpenHAB:~$ journalctl -xe
                                Apr 30 12:36:44 OpenHAB knxd[23713]: Layer 1(01FE8100,57248AB2) Connectretry
                                Apr 30 12:36:44 OpenHAB knxd[23713]: Layer 1(01FE8240,57248AB2) Send(020): 08 01 0A 00 02 0F 0E 58 08 01 0A 00 02 0F 0E 58 04 04 02 00
                                Apr 30 12:36:44 OpenHAB knxd[23713]: Layer 0(01FE8240,57248AB2) Send(026): 06 10 02 05 00 1A 08 01 0A 00 02 0F 0E 58 08 01 0A 00 02 0F 0E 58 04 04 02 00
                                Apr 30 12:36:44 OpenHAB knxd[23713]: Layer 4(01FE7E00,57248ABC) GroupCacheDestroy
                                Apr 30 12:36:44 OpenHAB knxd[23713]: Layer 4(01FE7E00,57248ABC) GroupCacheClear
                                Apr 30 12:36:44 OpenHAB knxd[23713]: Layer 3(01FA5D30,57248ABC) deregisterLayer2 01FE7E00 = 1
                                Apr 30 12:36:44 OpenHAB knxd[23713]: Layer 3(01FA5D30,57248ABC) Close
                                Apr 30 12:36:44 OpenHAB knxd[23713]: Layer 3(01FA5D30,57248ABC) L3 stopping
                                Apr 30 12:36:44 OpenHAB knxd[23713]: Layer 1(01FE8100,57248ABC) Connectretry
                                Apr 30 12:36:44 OpenHAB knxd[23713]: Layer 1(01FE8240,57248ABC) Send(020): 08 01 0A 00 02 0F 0E 58 08 01 0A 00 02 0F 0E 58 04 04 02 00
                                Apr 30 12:36:44 OpenHAB knxd[23713]: Layer 8(01FB6490,57248ABC) StopServer
                                Apr 30 12:36:44 OpenHAB knxd[23713]: Layer 0(01FE8240,57248ABC) Send(026): 06 10 02 05 00 1A 08 01 0A 00 02 0F 0E 58 08 01 0A 00 02 0F 0E 58 04 04 02 00
                                Apr 30 12:36:44 OpenHAB knxd[23713]: Layer 8(01FB6490,57248ABC) StopBaseServer
                                Apr 30 12:36:44 OpenHAB knxd[23713]: Layer 3(01FA5D30,57248ABC) deregisterServer 01FB6490 = 1
                                Apr 30 12:36:44 OpenHAB knxd[23713]: Layer 3(01FA5D30,57248ABC) deregisterLayer2 01FB64D8 = 0
                                Apr 30 12:36:44 OpenHAB knxd[23713]: Layer 8(01FC6B40,57248ABC) Close
                                Apr 30 12:36:44 OpenHAB knxd[23713]: Layer 0(01FC7090,57248ABC) Close
                                Apr 30 12:36:44 OpenHAB knxd[23713]: Layer 3(01FA5D30,57248ABC) deregisterLayer2 01FC6B90 = 1
                                Apr 30 12:36:44 OpenHAB knxd[23713]: Layer 2(01FE8100,57248ABC) Close
                                Apr 30 12:36:44 OpenHAB knxd[23713]: Layer 0(01FE8240,57248ABC) Close
                                Apr 30 12:36:44 OpenHAB knxd[23713]: Layer 3(01FA5D30,57248ABC) deregisterLayer2 01FE8100 = 1
                                Apr 30 12:36:44 OpenHAB polkitd(authority=local)[27092]: Unregistered Authentication Agent for unix-process:23701:58485 (system bus name :1.207, object path /org/freedesktop/PolicyKit1/Aut
                                Apr 30 12:36:44 OpenHAB systemd[1]: Failed to start KNX Daemon.
                                -- Subject: Unit knxd.service has failed
                                -- Defined-By: systemd
                                -- Support: http://lists.freedesktop.org/mailman/listinfo/systemd-devel
                                --
                                -- Unit knxd.service has failed.
                                --
                                -- The result is failed.
                                Apr 30 12:36:44 OpenHAB systemd[1]: knxd.service: Unit entered failed state.
                                Apr 30 12:36:44 OpenHAB systemd[1]: knxd.service: Failed with result 'timeout'.
                                Apr 30 12:36:55 OpenHAB systemd[1]: knxd.service: Service hold-off time over, scheduling restart.
                                Apr 30 12:36:55 OpenHAB systemd[1]: Stopped KNX Daemon.
                                -- Subject: Unit knxd.service has finished shutting down
                                -- Defined-By: systemd
                                -- Support: http://lists.freedesktop.org/mailman/listinfo/systemd-devel
                                --
                                -- Unit knxd.service has finished shutting down.
                                Apr 30 12:36:55 OpenHAB systemd[1]: Starting KNX Daemon...
                                -- Subject: Unit knxd.service has begun start-up
                                -- Defined-By: systemd
                                -- Support: http://lists.freedesktop.org/mailman/listinfo/systemd-devel
                                --
                                -- Unit knxd.service has begun starting up.
                                Wenn ich den Befehl
                                HTML-Code:
                                openhab@OpenHAB:~$ /usr/bin/knxd -e 1.1.251 -t 65535 -i -T -D -S -c ipt:192.168.2.130
                                direkt absetze, erscheint Folgendes:

                                HTML-Code:
                                Layer 3(018A2D30,572482A3) Open
                                Layer 8(018B3490,572482A3) OpenInetSocket 6720
                                Layer 8(018B3490,572482A3) InetSocket opened
                                Layer 8(018C3B40,572482A3) Open
                                Layer 0(018C4090,572482A3) Open
                                Layer 0(018C4090,572482A3) Openend
                                Layer 8(018C3B40,572482A3) Opened
                                Layer 3(018A2D30,572482A3) registerLayer2 018C3B90
                                Layer 3(018A2D30,572482A3) registerLayer2 018C3B90 = 1
                                Layer 4(018E4E00,572482A3) GroupCacheInit
                                Layer 3(018A2D30,572482A3) registerLayer2 018E4E00
                                Layer 3(018A2D30,572482A3) registerLayer2 018E4E00 = 1
                                Layer 4(018E4E00,572482A3) GroupCacheEnable
                                Layer 2(018E5100,572482A3) Open
                                Layer 0(018E5240,572482A3) Open
                                Layer 0(018E5240,572482A3) Openend
                                Layer 2(018E5100,572482A3) Opened
                                Layer 3(018A2D30,572482A3) registerLayer2 018E5100
                                Layer 3(018A2D30,572482A3) registerLayer2 018E5100 = 1
                                Layer 3(018A2D30,572482A3) L3 started
                                Layer 1(018E5240,572482A3) Send(020): 08 01 0A 00 02 0F 0E 58 08 01 0A 00 02 0F 0E 58 04 04 02 00
                                Layer 0(018E5240,572482A3) Send(026): 06 10 02 05 00 1A 08 01 0A 00 02 0F 0E 58 08 01 0A 00 02 0F 0E 58 04 04 02 00
                                Layer 1(018E5100,572482AD) Connectretry
                                Layer 1(018E5240,572482AD) Send(020): 08 01 0A 00 02 0F 0E 58 08 01 0A 00 02 0F 0E 58 04 04 02 00
                                Layer 0(018E5240,572482AD) Send(026): 06 10 02 05 00 1A 08 01 0A 00 02 0F 0E 58 08 01 0A 00 02 0F 0E 58 04 04 02 00
                                Layer 1(018E5100,572482B7) Connectretry
                                Layer 1(018E5240,572482B7) Send(020): 08 01 0A 00 02 0F 0E 58 08 01 0A 00 02 0F 0E 58 04 04 02 00
                                Layer 0(018E5240,572482B7) Send(026): 06 10 02 05 00 1A 08 01 0A 00 02 0F 0E 58 08 01 0A 00 02 0F 0E 58 04 04 02 00

                                Hier nochmal ein paar weitere Infos zu meinem System, die vielleicht helfen könnten:

                                In meinem IP-Interface sind alle weiteren Tunneling-Verbindungen aktiv, also

                                IP-Interface: physikalische Adresse 1.1.250 mit der IP: 192.168.2.1.130:3671

                                Tunneling-Verbindung 1 -> 1.1.251
                                Tunneling-Verbindung 2 -> 1.1.252
                                Tunneling-Verbindung 3 -> 1.1.253
                                Tunneling-Verbindung 4 -> 1.1.254
                                Tunneling-Verbindung 5 -> 1.1.255

                                Zuletzt geändert von moemiller; 30.04.2016, 11:38.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X