Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eibd(war bcusdk) Fork -> knxd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo,
    ich habe knxd.con nochmal verändert:
    KNXD_OPTS="-DTRS -t 0xffc -f 9 -b ft12:/dev/ttyKNX1"

    jetzt habe ich nicht immer Kontakt es ist mir aber zwischendurch nach Neustart des Raspi gelungen.
    Auffällig ist, dass der Port nicht 3671 ist und immer wieder wechselt:


    Kann man das festlegen?
    Wie bekomme ich stabile Verbindung hin?
    Grüße
    Tom
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      Hallo Tom,

      das ist genau das Phänomen, das ich auch beobachtet habe. Die Version 0.11 hat da offenbar einen Bug (siehe Github knxd --> issues: https://github.com/knxd/knxd/issues/156). Deinstalliere den knxd und ziehe dir den stable branch (Version 0.10); nochmal neu compilieren und installieren. Bei mir ging es dann wieder. Das ft12 Protokoll geht aber nicht mit dem ROT Interface; Du brauchst tpuarts, wie Du ja schon vorher hattest. Wenn Du den knxd in der ETS siehst, heißt das noch lange nicht, dass Du Devices auf dem Bus programmieren kannst. Der knxd routet ja die Messages vom IP Netz zum KNX; die ETS "sieht" den KNX also nicht direkt.

      Uli
      Zuletzt geändert von ulistermclane; 02.11.2016, 17:13.

      Kommentar


        Hallo,

        ich muss leider auch um Hilfe bitten.
        Seit Tagen sitze ich nun an einem Raspberry worauf ich KNXD nutzen möchte.
        Ich will meinen Eibport als IP Router dort verwenden.

        KNXD läuft bei mir mit folgender Konfig:
        knxd -d -p /var/run/knxd.pid -e 1.1.202 -c -DTS -i --no-tunnel-client-queuing -b ipt:192.168.178.27:3671

        Mitlauschen:
        knxd -t1023 -c -u /tmp/eib -b ipt:192.168.178.27

        Leider sehe ich nur alles vom Bus, kann mittels KNXTOOLS aber nichts auf den Bus schicken.

        root@volumio:~# knxd --version
        knxd 0.10.0

        Ich weiß nicht wo ich den Fehler suchen soll. Am Eibport oder KNXD. Das schlimme ist, es hat gestern auf einmal alles funktioniert! Dann habe ich meine ETS geschlossen und PC ausgemacht. Heute geht wieder nichts mehr. Keine Ahnung wie das in das Fehlerbild passt. Ich bin verzweifelt.

        Kommentar


          Hallo,

          knxd --version gibt immer 0.10.0 aus (auch ein known bug). Gib mal ein

          sudo apt-cache show knxd | grep Version

          Welche Version siehst Du da?

          Bei mir zeigt knxd --version 0.10.0; das o.g. Kommando aber 0.10.13-3.

          Wenn bei Dir 0.11.xx rauskommt, tippe ich mal auf das schon beschriebene Problem (knxd issue 156). Sollte dem so sein, deinstalliere die Version und installiere den stable branch.

          Gruß

          Uli

          Kommentar


            Hi,

            Ja ich habe die 11er Version drauf.

            Habe "dpkg --remove knxd knxd-tols" gemacht.


            Edit:
            Habe aus github die stable geladen. In /home/pi/knxd-stable entpackt und ausgeführt dann mit:
            "dpkg-buildpackage -b -uc"

            Fehler:

            Layer 2(01BB7B38,581B1AAE) Close
            Layer 2(01BB7B38,581B1AAE) DummyEnd
            Layer 3(01B65C60,581B1AAE) deregisterLayer2 01BB7B38 = 1
            tools/test.sh: line 89: 30426 Terminated knxtool grouplisten local:$S2 1/2/3 > $L1 2> $E1
            tools/test.sh: line 89: 30427 Terminated knxtool vbusmonitor1 local:$S2 > $L2 2> $E2
            tools/test.sh: line 89: 30428 Terminated knxtool vbusmonitor1 local:$S3 > $L3 2> $E3
            + sed -e 's/^/E grouplisten: /'
            + sed -e 's/^/E vbusmonitor1: /'
            + sed -e 's/^/E vbusmonitor1 2: /'
            ++ dirname tools/test.sh
            + diff -u tools/logs/listen /tmp/filefDBiY3
            --- tools/logs/listen 2016-10-10 09:21:25.000000000 +0200
            /tmp/filefDBiY3 2016-11-03 12:08:25.835831667 +0100
            @@ -1,2 +0,0 @@
            -Write from 3.2.1: 04
            -Write from 3.2.1: 04 05 06
            + rm -f /tmp/filefDBiY3 /tmp/fileupai61 /tmp/filermJaR2 /tmp/fileiir3X5 /tmp/file9JT9J6 /tmp/fileGVSUR4 /tmp/fileglzynU
            make[1]: *** [override_dh_auto_test] Error 1
            make[1]: Leaving directory `/home/pi/knxd-stable'
            make: *** [build] Error 2
            dpkg-buildpackage: error: debian/rules build gave error exit status 2




            Denke mein Uninstall reicht nicht.
            Was muss ich tun um die alte Version komplett runterzubekommen und die neue drauf?
            Zuletzt geändert von HenrikAachen; 03.11.2016, 12:11.

            Kommentar


              dito,
              entschuldigt die newbie Frage wie lade ich Version 0.10 herunter und wie installiere ich diese?
              Grüße
              Tom

              Kommentar


                Hallo,

                Deinstallieren: sudo dpkg --purge --force-all knxd_*.deb

                Download stable branch: git clone -b stable https://github.com/knxd/knxd.git

                Installieren wie hier beschrieben: https://github.com/knxd/knxd

                Uli

                Zuletzt geändert von ulistermclane; 03.11.2016, 13:12. Grund: Download stable branch korrigiert!

                Kommentar


                  master ist Version 0.10 oder 0.11?
                  Ich dachte stable wäre 0.10. Das war eihentlich die Frage wie bekomme ich 0.10?
                  Tom

                  Kommentar


                    ja stimmt, stable ist richtig, sorry
                    master ist 0.11 und stable 0.10
                    hab meinen Post oben korrigiert
                    Zuletzt geändert von ulistermclane; 03.11.2016, 13:12.

                    Kommentar


                      Hi,

                      alles erledigt. Version ist nun: 0.10.13-3

                      Konfig habe ich folgendes probiert:
                      /usr/bin/knxd -d -p /var/run/knxd.pid -u /tmp/eib -u /var/run/knx -i -b ipt:192.168.178.27
                      /usr/bin/knxd -d -p /var/run/knxd.pid -c -u /run/knx-b ipt:192.168.178.27

                      Gleiches Problem wie bei der 11-er:
                      Ich kann alles einlesen, mitlauschen aber nichts senden.

                      root@volumio:/home/pi# knxtool groupswrite 1/1/2 0
                      usage: groupswrite url eibaddr val: Success

                      - Auf dem Bus kommt nichts an.

                      Ich verzweifel jetzt doch ;-(
                      Zuletzt geändert von HenrikAachen; 03.11.2016, 15:21. Grund: Noch mehr getestet

                      Kommentar


                        THX alt all.
                        Es funktioniert!
                        Grüße
                        Tom

                        Kommentar


                          Zitat von HenrikAachen Beitrag anzeigen
                          root@volumio:/home/pi# knxtool groupswrite 1/1/2 0
                          usage: groupswrite url eibaddr val: Success
                          Nicht verzweifeln, nur richtig lesen. Was passiert denn bei "knxtool groupswrite local: 1/1/2 0" ??
                          EIB/KNX, VISU mit knxd + linknx + knxweb, Steuerbefehle via SMS und Email mit postfix + procmail

                          Kommentar


                            root@volumio:/home/pi# knxtool groupswrite local: 1/1/2 0
                            Send request
                            root@volumio:/home/pi#

                            vbusmonitor sehe ich alle Events.

                            Ich bin der Meinung, dass der Eibport schuld ist, den ich als IP Router nutzen möchte.
                            Dieser hat die BCU 1.1.0
                            Tunneladressen wären 1.1.200 bis 204
                            Mein ETS hat die Tunneladresse 1.1.202

                            Dem KNXD habe ich die 203 mal gegeben, jetzt die 230. Ich weiß nicht, ob mein Problem nicht eine Einstellung beim Eibport ist.


                            Hat diesen jemand mit KNXD im Einsatz?
                            Zuletzt geändert von HenrikAachen; 03.11.2016, 19:42. Grund: Neuigkeiten

                            Kommentar


                              Hallo,

                              kannst Du mal Deine knxd.conf posten? Wenn ich die Kommentare in der knxd.conf bei mir richtig lese, steht dort:

                              Code:
                               *** DO NOT use "-u" / "-u /run/knx" or "-i" / "-i 6720" here.
                              # Systemd already does that on behalf of knxd, via 'knx.socket'.
                              und

                              Code:
                              ## DO NOT use the following options:
                              ## -i           -- /lib/systemd/system/knxd.socket does this for us
                              ## -u /run/knx  -- likewise
                              ## -d           -- /lib/systemd/system/knxd.service expects knxd to run in the foreground
                              Probiere doch mal

                              Code:
                              KNXD_OPTS="-b ipt:192.168.178.27"

                              Kommentar


                                Zitat von Smurf Beitrag anzeigen

                                Was sagt "top"? Geht das Problem weg, wenn du das Businterface weglässt?
                                Ich habs jetzt auch mit anderen nicht existierenden Interfaces (e.g. ft12 und tpuart) anstelle vom original verwendeten tpuarts probiert. Alles mit dem selben Resultat. Ich wollte auch noch eine nicht serielle Schnittstelle probieren (ip), aber da startet der daemon nicht durch da er sich nirgend hin verbinden kann. Fehlt mir hier ev. einfach nur ein Parameter?
                                Wegen einigen Problemen beim Programmieren mit der ETS bin ich unlängst auf eibd zurück umgestiegen. Ich konnte einen meiner Präsenzmelder (MDT 3fach) einfach nicht programmieren. Egal an welcher stelle im Bus ich ihn angehängt habe. Das Problem mit dem Sound bleibt aber einfach bestehen.

                                htop zeigt folgendes:
                                htopMPD.PNG

                                eibd wird wie folgt aufgerufen: /usr/bin/eibd --eibaddr=1.1.253 -D -T -S -i --trace=1023 --pid-file=/var/run/eibd.pid --daemon=/var/log/eibd.log tpuarts:/dev/ttyKNX1


                                Kommentar

                                Lädt...
                                X