Hallo zusammen,
ich möchte euch einen Mini-Dimmer vorstellen:
Dimmer1.jpg
Dimmer2.jpg

Technische Daten:
FAQ:
ich möchte euch einen Mini-Dimmer vorstellen:
Dimmer1.jpg
Dimmer2.jpg
Technische Daten:
- 12/24V, galvanisch von KNX getrennt.
- 4 Kanäle je max 4A, aber gesamt max. 9A!
- 1000Hz PWM Frequenz bei 12bit Auflösung
- Größe: 40x40x40mm
- Besteht aus 2 Teilen: Dimmer und PWM Version der UUPS
- Dimmer auch ohne UUPS nutzbar, z.B. über Arduino steuerbar.
- 2 Anschlussklemmen: 12/24V Eingang, Ausgang: +/+/CH4/CH3/CH2/CH1
FAQ:
- F: Was ist "PWM Version der UUPS"?
- A: geänderte Platine der UUPS, damit alle PWM Pins (D5,D9,D10,D11) zugänglich sind. Die Sketches der UUPS sind nur mit einer Anpassung kompatibel, da die Pinbelegung anders ist. Diese PWM Version ist für Dimmer-Anwedung gedacht...
- F: 4A pro Kanal, aber max. 9A gesamt?!
- A: ja! Leiterbahnen sind bei der Mini-Größe nicht beliebig breit. Auch die Abwärme in so einem kleinem Gehäuse kann zu Problem werden. Es können z.B. je ca. 2A pro Kanal bei allen 4 Kanälen genutzt werden, oder 3A/Kanal bei z.B. RGB, oder 2x4A
- F: Andere PWM Frequenz/Auflösung möglich?
- A: ja, z.B. 4000Hz@10 bit, 2000Hz@11 bit, 500Hz@13Bit, 250Hz@14 bit. Die Software muss entrechend angepasst werden. 1000Hz@12bit ist der beste Mittelwert.
Kommentar