Soll ich? Wie viel? Ich habe nur noch diese 11 und noch 3 unglötete... umd dann werden neue PCBs bestellt
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MicroBCU (sehr kleiner KNX-Transceiver)
Einklappen
X
-
Zitat von Eugenius Beitrag anzeigenSoll ich? Wie viel?
Kommentar
-
Zitat von emax Beitrag anzeigenIst die Micro-BCU ein vollständiger Ersatz für die Siemens-BCU ? (ich kenne im Konnekting-Kontext nur Letztere).
MicroBCU hat z.B. 20V Ausgang nicht direkt.
Dafür hat man 3.3V und die 2. Spannung, die im Bereich 3.3V und 21V liegen kann (Standard ist 5V).
Der größte Unterschied ist: MicroBCU arbeitet mit 3.3V Pegel, SiemensBCU mit 5V
- Likes 1
Kommentar
-
Hallo zusammen,
folgende Situation. Ich habe mehrere BCUs auf dem Tisch. Nur das Problem ist fast alle wurden schon reserviert. Ich habe nur noch 4 "freie" übrig.
2. Problem: weder beim Digikey noch Mouser gibt es NCN5120 zum nachkaufen. Die werden erst in Oktober 2018 (!) wieder lieferbar.
Ich werde jetzt schauen ob ich "auf die Schnelle" auf NCN5121 umsteigen kann. Aber diesen muss ich zuerst ausführlich testen, da das ganz neuer Chip ist und wir damit überhaupt keine Erfahrung haben.
Gruß
Eugen
Kommentar
-
Kommentar
-
Ich habe erste News bzgl NCN5121.
MicroBCU mit NCN5121 funktioniert. Es müssen nur ein paar Teile getauscht werden.
Aber ich konnte nicht mehr als 66mA@3,3V aus dem NCN5121 rausholen. NCN5120 kann bis zu 100mA...
Ich werde weiter testen und experimentieren.
Aus heutiger Sicht gibt 2 Möglichkeiten:
entweder warten auf NCN5120 (Oktober 2018)
oder NCN5121 mit max 50-55mA nutzen...
Für die meisten Anwendungsfälle sollen 50mA mehr als genug sein.
Kommentar
-
Hallo Michael,
ja sicher. Einmal mit GND und einmal Float getestet. Selbes Ergebnis. Das wundert mich.
EDIT:
ich glaube ich habe die Lösung und somit die schlechte Nachricht:
NCN5120 Datenblatt:
During normal operation, NCN5120 is capable of taking up to 13 mA (=Icoupler) from the KNX bus for supplying external loads (DC1, DC2 and V20V). Because NCN5120 will not limit the KNX bus current to 13 mA during normal operation, it’s up to the user to make sure that the Icoupler bus current does not go above 13 mA (for FANIN/WAKE−pin floating or high).
NCN5121 Datenblatt:
The 20 V regulator has a current limit that depends on the FANIN resistor value, and the value of bits 0−3 (V20VCLIMIT[0:2]) of the analog control register. In Table 4, the typical value of the current limit at startup is given as I20V_lim (V20VCLIMIT[0:2] initializes at 100).
NCN5121.png
Das Blöde ist, DC-DC für 3.3V und VDD2 sind genauso an VFILT wie auch V20V angeschloßen. D.h. wenn man eh schon externen DC-DC nutzen muss, dann lieber gleich aus VFILT (da sind ca. 26V). Aber gut, das ist für MicroBCU nicht relevant.
Dann bleibt wohl nichts anderes übrig als bis Oktober auf NCN5120 zu warten...Zuletzt geändert von Eugenius; 16.03.2018, 09:44.
Kommentar
-
Hallo Eugen,
ich verstehe das Datenblatt etwas anders:
- Für VFILT gibt es abhängig von der Beschaltung von FANIN zwei verschiedene Stromlimitierungen: mind. 10.6 mA oder 20.5 mA (I_coupler_lim, Seite 7).
- Aus VFILT werden V20V und die beiden DCDC-Wandler VDD1 und VDD2 gespeist (VDD1 und VDD2 hängen also direkt von der Beschaltung von FANIN ab).
- Für V20V gibt es noch eine zusätzliche Einstellmöglichkeit per Registereintrag V20VCLIMIT im Analog Register 0 (S. 54 unten und S. 55 oben, also hängt die Stromlimitierung I_20V_lim von der Beschaltung von FANIN + dem Registereintrag ab).
Also müsste man bei FANIN = LOW aus VFILT theoretisch mindestens 20 mA rausziehen können was bei einer Busspannung von 29 V - 2.8 V (V_coupler_drop,max) und 90 % Wirkungsgrad der Wandler rein rechnerisch 142 mA ergibt.
ABER:
Es gibt noch die Formel auf Seite 19 rechts oben. Mit den Vereinfachungen/Ersetzungen von- I_20V = V_DD2 = I_DD2 = 0
- V_BUS = 29 V
- I_BUS = I_coupler = 20 mA
- V_DD1 = 3.3 V
So... wo ist jetzt der Fehler? Wieso widerspricht sich das so sehr?
Auf Seite 19 oben steht ja auch
Although both DC−DC converters are capable of delivering 100 mA ...
Viele Grüße,
Michael
PS: Was ist eigentlich mit Arrow? Die haben wie gesagt 26 Stück NCN5120 auf Lager...Zuletzt geändert von keil; 16.03.2018, 17:22.
Kommentar
Kommentar