Zitat von tuxedo
Beitrag anzeigen
Zitat:"
Ähnliche Beispiele für Bauelemente ohne eigenständige Funktion sind elektrische oder elektronische Bauelemente in elektrischen oder elektronischen Schaltkreisen (Widerstände, Kondensatoren, Spulen, Dioden, Transistoren, Thyristoren, Triacs), Kabel für Festinstallationen,Schaltrelais, Stecker, Steckdosen, Anschlussleisten, LEDs, Flüssigkristallanzeigen.
Diese Bauelemente ohne eigenständige Funktion gelten nicht als Geräte im Sinne des ElektroG. Erst das Gerät, in das diese Bauteile eingebaut worden sind, erfüllt die erwartete bestimmungsgemäße eigenständige Funktion.
Demgegenüber sind Geräte mit eigenständiger Funktion beispielsweise Steckkarten für Computersysteme oder Eingabe-/Ausgabemodule für Computer, die für den Einbau durch den Endanwender angeboten werden. Solche Karten haben, sobald sie in einen Personal Computer (PC) eingesetzt sind, für den Benutzer eine eigenständige Funktion.
Ähnliche Beispiele für Geräte mit eigenständiger Funktion sind Mikroprozessorkarten, Karten für die Zentraleinheit (Motherboards), Modem-Karten, Festplatten- oder Diskettenlaufwerke für Computer.
"
Wenn der BCU kein eigenständiges Gerät ist, ist eine Grafikkarte auch kein eigenständiges Gerät und der Aktor wahrscheinlich auch nicht, denn der ist eigentlich auch dumm und kann nichts machen ohne weitere Elektronik.
Sobald du eine Platine nimmst und lötest da div. Bauteile drauf fällt das Ganze unter das Elektronikgesetz.
Kommentar