Hallo,
hat schon jemand versucht den OpenKNX bzw. thelsing/knx Stack mit Tasmota zu kompilieren.
Ich bin am überlegen, ein Modbus/IR Gateway auf dieser Lösung zu bauen.
Über das Tasmota Scripting müssten sowohl IR Leseköpfe als auch Modbus unterstützt sein.
https://ottelo.jimdofree.com/stromz%C3%A4hler-auslesen/
Tasmota hat den Vorteil, dass es schon eine Webseite, WLAN und MQTT fertig zur Verfügung stellt.
Um das ganze an KNX TP angebunden zu bekommen, könnte die NanoBCU verwendet werden, dafür bräuchte man aber einen passenden KNX Stack.
Als uC würde der ESP32 zum Einsatz kommen. Was meint ihr?
hat schon jemand versucht den OpenKNX bzw. thelsing/knx Stack mit Tasmota zu kompilieren.
Ich bin am überlegen, ein Modbus/IR Gateway auf dieser Lösung zu bauen.
Über das Tasmota Scripting müssten sowohl IR Leseköpfe als auch Modbus unterstützt sein.
https://ottelo.jimdofree.com/stromz%C3%A4hler-auslesen/
Tasmota hat den Vorteil, dass es schon eine Webseite, WLAN und MQTT fertig zur Verfügung stellt.
Um das ganze an KNX TP angebunden zu bekommen, könnte die NanoBCU verwendet werden, dafür bräuchte man aber einen passenden KNX Stack.
Als uC würde der ESP32 zum Einsatz kommen. Was meint ihr?
Kommentar