Hallo,
ich starte hier mal eine Diskussion, bin am Überlegen ob ein KNX Web Server Sinn machen würde.
Dabei würde man dann in ETS verschiedene Bedienelemente hinzufügen.
Beispiele:
Schalter: dieser hätte dann ein Schalt-KO und ein Status-KO
Slider: diese hätte KO für Prozent Schalten, Prozent Status, Inkrement/Dekrement
Jalousie: diese hätte KO für Prozent Schalten, Prozent Status, Auf/Ab
Anzeige: ein KO (Type Auswählbar)
usw.
daraus könnte dann eine WEB-Seite dynamisch gebaut werden:
IMG_B919C6E2D593-1.jpg
die Hardware müsste eine Netzwerkanbindung haben, also entweder ESP32 (mit WLAN) oder irgendwas mit Ethernet.
Ich würde den Vorteil sehen, dass das dann alles über ETS konfigurierbar ist und in einem Microcontroller läuft. D.h. Anders als zu OpenHAB, ioBroken und Co braucht man sich nicht um OS Updates kümmern oder fürchten dass das System gehackt wird.
Was haltet ihr davon? Würde jemand sich an einer Entwicklung beteiligen? Ich habe immer mehr Idee als Zeit 😅 Und das könnte schon ein etwas größeres Projekt werden...
Jedoch könnten die Arbeiten dazu auch für ein KNX-OpenSource-Panel lohnen.
Liebe Grüße, Michael
ich starte hier mal eine Diskussion, bin am Überlegen ob ein KNX Web Server Sinn machen würde.
Dabei würde man dann in ETS verschiedene Bedienelemente hinzufügen.
Beispiele:
Schalter: dieser hätte dann ein Schalt-KO und ein Status-KO
Slider: diese hätte KO für Prozent Schalten, Prozent Status, Inkrement/Dekrement
Jalousie: diese hätte KO für Prozent Schalten, Prozent Status, Auf/Ab
Anzeige: ein KO (Type Auswählbar)
usw.
daraus könnte dann eine WEB-Seite dynamisch gebaut werden:
IMG_B919C6E2D593-1.jpg
die Hardware müsste eine Netzwerkanbindung haben, also entweder ESP32 (mit WLAN) oder irgendwas mit Ethernet.
Ich würde den Vorteil sehen, dass das dann alles über ETS konfigurierbar ist und in einem Microcontroller läuft. D.h. Anders als zu OpenHAB, ioBroken und Co braucht man sich nicht um OS Updates kümmern oder fürchten dass das System gehackt wird.
Was haltet ihr davon? Würde jemand sich an einer Entwicklung beteiligen? Ich habe immer mehr Idee als Zeit 😅 Und das könnte schon ein etwas größeres Projekt werden...
Jedoch könnten die Arbeiten dazu auch für ein KNX-OpenSource-Panel lohnen.
Liebe Grüße, Michael
Kommentar