Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[BETA] OpenKNX Dali Gateway - powered by REG1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    0per8or so ich hab mir das mal nun angeschaut.
    Ich konnte das Problem reproduzieren und hab nun eine Version die sich bei mir nicht aufhängt.
    Könntest du die mal kurz testen?
    MSN ich glaube du hattest ja auch Probleme bei den TW Werten.
    jeff25 vll auch für dich interessant.
    Dann würde ich auch mal in ein paar Wochen die 0.6 als Beta freigeben.
    Und darauf dann mal das Release 1.0 anvisieren.

    Gruß Mike
    Zuletzt geändert von thewhobox; 12.09.2024, 08:30. Grund: fehlerhafte 0.6 entfernt
    OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

    Kommentar


      Hab die Firmware drauf kopiert, aber beim Schreiben der Applikation jetzt einen Fehler:

      image.png

      Kommentar


        Du hast die Firmware aktualisiert, aber nicht die Applikation. Mach ein Update der Applikation, dann wird es wieder funktionieren.

        Gruß, Waldemar
        OpenKNX www.openknx.de

        Kommentar


          Hab leider keine Applikation 0.6. In dem ZIP von thewhobox ist nur die Firmware.

          Kommentar


            Sorry, Ich ging davon aus, dass du die 0.6 schon aus dem Github Stand gebaut hast.
            Ansonsten einfach aus dem Master die ae-manu runterladen, bei Version 6 eintragen und veröffentlichen.

            Gruß Mike
            OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

            Kommentar


              Ok, das wusste ich nicht. GW läuft jetzt. Folgendes ist mir bis jetzt aufgefallen:
              1. EVG auslesen geht nicht
                image.png
              2. Wenn ich die absolute Helligkeit auf einen beliebigen Wert setze, wird die Lampe dunkler. Wenn ich die absolute Helligkeit dann nochmal sende, ändert sie sich nicht mehr.
              3. Console über USB funktioniert nicht mehr. Sobald ich eine Putty Session starte, friert das GW ein. Keine Reaktion mehr am KNX Bus. Dann hilft nur noch stromlos machen.​
              4. Setzen der absoluten Farbtemperatur hat keinen Effekt. Führt aber immerhin nicht mehr zum einfrieren des GW
              Zuletzt geändert von 0per8or; 23.08.2024, 15:50.

              Kommentar


                1. Tritt das bei allen EVGs auf oder nur DT8?
                2. Ist das bei dir auch der Wert 0,4%? (Also Wert 1)
                3. Kann gut sein, dass ich da ausversehen RTT aktiviert habe, damit wird die Konsole nicht über Serial ausgegeben. Wenn ich die anderen gefixt habe, korrigiere ich das gleich mit.
                4. das ist schon mal ein Fortschritt. Denke das hängt iwie mit 2 zusammen.
                OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                Kommentar


                  2. kann ich bestätigen das ist genau der Fehler... im gruppenmonitor schreibt er dann 0,4% und man kann es nur wieder über die AN Gruppenadresse auf 100% bringen...

                  Kommentar


                    Zitat von thewhobox Beitrag anzeigen
                    1. Tritt das bei allen EVGs auf oder nur DT8?
                    2. Ist das bei dir auch der Wert 0,4%? (Also Wert 1)
                    3. Kann gut sein, dass ich da ausversehen RTT aktiviert habe, damit wird die Konsole nicht über Serial ausgegeben. Wenn ich die anderen gefixt habe, korrigiere ich das gleich mit.
                    4. das ist schon mal ein Fortschritt. Denke das hängt iwie mit 2 zusammen.
                    1. Kann ich nicht sagen, hab aktuell nur ein DT8 EVG
                    2. 0,4% sehe ich nicht. Bei mir sieht das im Gruppenmonitor z.B. so aus:
                      image.png

                    Kommentar


                      Hallo,
                      ich habe heute auch ein OpenKNX DALI GW aufgebaut und versucht in Bertrieb zu nehmen.
                      Ich habe bisher ein altes KNX Gateway, was sich aber nicht mehr konfigurieren lässt, daher der Versuch mit dem OpenKNX Gateway.
                      Ich konnte die physikalische Adresse programmieren und auch das Applikationsprogramm übertragen (Getestet 0.5 und Beta 0.6 hier aus dem Thread).
                      Möchte ich aber die DALI-Adressen unter Adressierung (ETS 6.2.2) auslesen, kommt ein Skriptfehler, egal welche Optionen ich setze. Die Fehlermeldung habe ich angehängt. Bei mir sind zwei EVGs angeschlossen und über das alte GW lassen sie sich steuern, daher sollte der DALI-Bus prinzipiell funktionieren. Als Netzteil nutze ich dieses.
                      Gibt es eine Idee woran der Skriptfehler liegen könnte und ich die EVGs auslesen kann?
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        Hallo,

                        welchen Stand hast du denn nun aktuell in der ETS und als Firmware?
                        Diese zwei müssen zueinander passen.
                        Die 0.6 und auch das was aktuell auf github ist, haben noch Probleme bei den Skripten.

                        Für die 0.5 wäre es mir aber glaube ich nicht bekannt.
                        Also am besten alles erstmal auf den Stand der 0.5 bringen.
                        Dazu am besten das Geräte Dali GW aus dem Projekt und Katalog entfernen und danach das Projekt bereinigen.

                        Wenn du vorher schon die EVGs in Betrieb hattest, dann kannst du aber auch den Scan vorerst weg lassen und direkt die Einzeladressen konfigurieren.

                        Gruß Mike
                        OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                        Kommentar


                          @thewhobox
                          Danke für deine Rückmeldung, dann teste ich heute Abend die 0.5.2.

                          Kommentar


                            Ich habe gerade die 0.5.2 getestet auch damit bekomme ich auch die Skrtiptfehler (stört mich nicht, möchte es nur rückmelden).
                            Ansteuern kann ich aber meine beiden angeschlossenen EVGs, Ein/Aus und einen Dimmwert setzen funktioniert, beim relativen Dimmen funktioniert nur dunkler aber nicht wieder heller.

                            Kommentar


                              Zitat von panzaeron Beitrag anzeigen
                              beim relativen Dimmen funktioniert nur dunkler aber nicht wieder heller.
                              HA !
                              Das hab ich auch. Dachte, es wäre das EVG ([SRP-2305-50CC]), da es mit einem anderen EVG (Meanwell) funktioniert...
                              hab nicht so viele EVGs und auch keine Dalimaus und kein anderes GW... daher sind mein Mittel zum forschen begrenzt.

                              OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                              Kommentar


                                Hm das Phänomen könnte ja nur auftauchen, wenn bestimmte EVGs den Befehle OnAndStepUp bzw StepUp ignorieren würden.
                                Ich bin ja aktuell eh noch an der 0.6 dran, da schaue ich mir das mal an, ob ich das evtl sogar nachstellen kann.
                                OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X