Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[BETA] OpenKNX Dali Gateway - powered by REG1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Sehr gut
    Danke für die Rückmeldung!

    Sowas lässt sich im Beta Status nie genau sagen.
    Prinzipiell will ich natürlich alles updatebar halten.. Aber schon von 0.4 auf 0.5 konnte ich das nicht.
    Und es stehen noch weitere größere Änderungen aus, die es evtl inkompatibel machen.
    Somit solltest evtl noch ein bisschen warten mit dem kompletten Einrichten.

    Gruß Mike
    OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

    Kommentar


      #92
      So es gibt nun "offizielle" betas.
      Diese können unter releases in github heruntergeladen werden.

      Man merkt ich gehe Stück für Stück näher an ein echtes stabiles Release.
      Bis dahin wird es allerdings noch mindestens 2 Versionen dauern.
      Auch bis alle Skripte angepasst sind.
      Ich werde dazu auch immer eine explizite Kaenx-Creator Version nennen, mit dem das Erstellen der Knxprod auf jeden Fall funktionieren sollte.

      Da es immer noch beta ist, kann ich aktuell keine Update Garantie auf die 0.6 versprechen.
      Hier werden einige Parameter angepasst (vor allem die Grenzwerte, damit diese auch Kommawerte zulassen).


      Was ist neu in der 0.5?
      - viele kleine Bugs wurden gefixt
      - HCL hat einzug erhalten. Aktuell nur über Sonnenstand. Es stehen 3 Kurven zur Verfügung, die Kelvin Werte werden auf ein KO ausgegeben und können mit beliebigen EVGs oder Gruppen intern verbunden werden.
      - Verschiedene Trigger können eingestellt werden um bei HCL zwischen Auto und Manuell zu wechseln.
      - Dimmzeit für relatives Dimmen kann nun eingestellt werden.
      - Die Suche wurde erheblich stabiler gemacht.

      Soweit von mir, jetzt seid Ihr dran für Feedback

      Gruß Mike
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von thewhobox; 26.05.2024, 18:08. Grund: fixed link
      OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

      Kommentar


        #93
        Zitat von thewhobox Beitrag anzeigen
        HCL hat einzug erhalten. Aktuell nur über Sonnenstand. Es stehen 3 Kurven zur Verfügung, die Kelvin Werte werden auf ein KO ausgegeben und können mit beliebigen EVGs oder Gruppen intern verbunden werden.
        OK, jetzt sind wir am Punkt wo ich meine MDTs auf die Schlachtbank führe wenn du thewhobox für mich zwei übrig hast
        Gruss Daniel

        Kommentar


          #94
          Zitat von abeggled Beitrag anzeigen
          jetzt sind wir am Punkt
          ich denke, dass wir noch nicht an dem Punkt sind.
          Bin aber immer froh über weitere Beta-Tester.

          Verfügbar müssten noch welche sein. Das ganze geht über Dominiks Shop: https://muster.ing-dom.de/KNX-Geraet...ttbausatz.html

          Gruß Mike
          OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

          Kommentar


            #95
            Zitat von zeo101 Beitrag anzeigen
            Ist geplant, dass man z.B. zwei DT6 Adressen im Gateway zu einem tunable white Kanal mappen und so mit absoluten Farbtemperaturen ansteuern kann?

            Somit könnte man auch an schon vorhandene EVGs tunable white Strips oder Spots anschließen und muss sich nicht mit der Umrechnung in Warm-/Kaltweißanteil herumschlagen
            Auch wenn du den Feature Reuest schon abgelehnt hast...
            Ich halte das für eine sehr gute Idee.
            Nicht weil ich zu geizig bin bei neuen evgs direkt dt8 zu kaufen, sondern einfach, weil es damals noch kein dt8 gab und es viele Nutzer geben wird, die vier Kanäle zu rgbw oder zwei Kanäle zu tw zusammenfassen wollen.

            Gruß,
            Hendrik



            Kommentar


              #96
              Zitat von henfri Beitrag anzeigen
              Ich halte das für eine sehr gute Idee.
              Es wäre auch eine gute Idee, ist aber rein über die knxprod nicht zu realisieren.

              Wenn man EVG 2 als eben solches einstellt, kann ich EVG3 nicht ausblenden oder sonst abfragen.
              Bei 4 Kanälen wird das noch viel schlimmer, da ich hier die vorigen drei Kanäle abfragen müsste...
              Das ergibt allein für EVG4 4 gleichzeitige Abfragen, ob ein Kanal vorher iwie so konfiguriert wurde.

              Ich hoffe ihr versteht warum ich den Feature Request ablehne (erneut^^).

              Gruß Mike
              OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

              Kommentar


                #97
                Hallo Mike,

                danke für die propte Antwort.
                Ich hab's aber noch nicht verstanden.
                Was meinst du mit "sonst abfragen"?
                Geht es hier um die Anzeige der dann nicht mehr verwendbaren EVGs?

                Sprich: Wenn du EVG 2 als TW mit EVG 3 zusammen definierst, dann müsste EVG 3 ja ausgeblendet (oder irgendwie anders als nicht einzeln konfigurierbar anzeigen) - richtig/ist es das, was du meinst?

                Kann man das nicht über Gruppen erledigen? Sprich: Jedes EVG bleibt einzeln sichtbar, aber man kann Gruppen bilden und hier den Typ TW oder RGBW, HSV, .. wählen.

                Genau wie EVGs in Gruppen eine zweite Ansteuer-Möglichkeit bekommen, haben sie so auch zwei.

                Gruß,
                Hendrik

                Kommentar


                  #98
                  Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                  Sprich: Wenn du EVG 2 als TW mit EVG 3 zusammen definierst, dann müsste EVG 3 ja ausgeblendet
                  Genau das meine ich.

                  Ja man könnte evtl eine abstrakte Ebene drüber legen.
                  Das macht aber ehrlich gesagt nicht weniger Arbeit für mich...
                  Diese Ebene würde man ja sowohl für EVGs als auch für Gruppen brauchen (sprich mehrere solcher EVGs in einer Gruppe).

                  Aktuell habe ich den Code so, dass ich für Gruppen und EVGs exakt den gleichen Code verwenden kann.
                  Da müsste ich viel umbauen um das reinzubekommen.

                  Gruß Mike
                  OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                  Kommentar


                    #99
                    Hallo Mike,
                    Zitat von thewhobox Beitrag anzeigen
                    Diese Ebene würde man ja sowohl für EVGs als auch für Gruppen brauchen (sprich mehrere solcher EVGs in einer Gruppe).
                    Aktuell habe ich den Code so, dass ich für Gruppen und EVGs exakt den gleichen Code verwenden kann.
                    Ich stecke im Code natürlich nicht drin... Aber wenn man einer Gruppe sagen könnte: Du bist ein [TW, RGBW]-Gruppe, und diese dann entsprechende KOs anbietet und dann eben nicht allen EVGs der Gruppe den gleichen Wert sendet (sondern den berechneten), würde das doch reichen. Dieser Code würde für Einzel-EVGs einfach nicht aktiv, da dieser Parameter nicht wählbar ist.

                    Gruß,
                    Hendrik

                    Kommentar


                      Egal wie ich drüber nachdenke werde ich einfach nicht glücklich damit.

                      Eine neue Ebene, wo man dann Einstellen kann ob TW/RGB und die dazugehörigen EVGs ist einfach nun mal ein größerer Eingriff in den Code.
                      In der Gruppenansicht passt es rein technisch gesehen nicht rein.

                      So hart es klingt, das sind nun mal Altlasten, wo es DT8 noch nicht gab.
                      Heißt aber die Leute sind schon mit einem Dali-GW versorgt, was das kann.
                      Alle neueren werden ein EVG mit DT8 holen, weil es aus meiner Sicht keinen Sinn mehr macht auf Colour&Dim oder ähnliches zu setzen.

                      Gruß Mike
                      OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                      Kommentar


                        Zitat von abeggled Beitrag anzeigen
                        wenn du thewhobox für mich zwei übrig hast
                        sind ausreichend vorhanden.
                        OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                        Kommentar


                          Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                          Nicht weil ich zu geizig bin bei neuen evgs direkt dt8 zu kaufen
                          Zu den EVGs wird dann auch noch eine herstellerspezifische DALI Maus fällig.

                          Zitat von thewhobox Beitrag anzeigen
                          So hart es klingt, das sind nun mal Altlasten, wo es DT8 noch nicht gab.
                          Heißt aber die Leute sind schon mit einem Dali-GW versorgt, was das kann.
                          Alle neueren werden ein EVG mit DT8 holen
                          Quasi "virtuelles DT8" mit mehreren DT6 Geräten wäre schon cool weil damit die DALI Maus wegfällt und man zB. 5 fach DT6 CV EVGs flexibel nutzen könnte.

                          Kommentar


                            Zitat von mihumihu Beitrag anzeigen
                            herstellerspezifische DALI Maus fällig.
                            Die Grundeinstellungen gehen mit jeder Dali Maus, da die vom Standard so spezifiziert sind mittlerweile (weiß nicht wie das vor Dali-2 aussah).

                            Zitat von mihumihu Beitrag anzeigen
                            weil damit die DALI Maus wegfällt
                            Zu 90% der Fälle wird bei meinem GW keine Dali Maus benötigt.
                            Für TW sind noch die Einstellungen zu den Farbwerten auf der Todo-Liste.

                            Ich sehe keinen Vorteil darin für RGB 3x DT6 EVGs zu nutzen.
                            Ich hab doch eig immer das gegenteilige Problem, dass das EVG möglichst klein sein soll/muss.
                            Die meisten DT8 EVGs kann man doch in alle möglichen Betriebsmodi umschalten.
                            Ebenfalls total flexible
                            OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                            Kommentar


                              Es gibt nun die 0.5.2a
                              Falls vorher schon mal jemand die 0.5.2 installiert hat, wird er gemerkt haben, dass sich das GW aufgehängt hat.
                              Das ist nun gefixt.
                              OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                              Kommentar


                                Ich hab mir die Hardware mal bestellt und werde es mal im produktiv betrieb testen.

                                Das feature mehrere dt6 EVGs zu einem Tunable White Kanal zusammenzufassen würde ich übrigens auch gern sehen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X