Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[OpenKNX-Ready] Zutrittskontrolle mit Fingerprint / Fingerabdruck
Einklappen
X
-
Was steht denn im Log zu dem Fehler mit Gruppenobjekt nicht aktiv?
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke für Eure Tipps.
Ich habe jetzt erstmal ein größeres Problem [aber lösen können]:
Sobald ich ein neues OpenKNX Gerät in die ETS ziehe, kommt dieser Fehler:
image.png
Im Log steht:
Ich bin auf eine ältere Version (Restorepoint) zurück.2025-08-17 18:09:00,533 [50] ERROR Knx.Ets.ObjectModel.Operation - ProductStoreContainsCorruptedData in C:\ProgramData\KNX\ETS6\ProjectStore\P-0597
System.IO.InvalidDataException: Der Produktspeicher des Herstellers M-00FA enthält defekte Daten.
bei Knx.Ets.ObjectModel.FileSystemStore.FileProductSto re.CheckMasterHash(ManufacturerId manufId, Boolean eraseStoreIfCheckFails)
bei Knx.Ets.ObjectModel.Operations.Validators.CheckPro ductStoreIntegrityValidator.a(IProductStore A_0)
Dann - wie von Waldemar vorgeschlagen - sichergestellt, dass die weggefallenen KO nicht verknüpft sind. Zur Sicherheit einmal Programmiert.
image.png
Dann Applikationsprogramm Aktualisieren geklickt.
Ergebnis:
Code:Knx.Ets.Common.Types.Exceptions.ValidationResultException: Das Gruppenobjekt ist nicht aktiv. Gruppenadressen können nur aktiven Gruppenobjekten zugewiesen werden. bei Knx.Ets.ObjectModel.Operations.Devices.UpdateApplicationProgramOperation.a(IEnumerable`1 A_0, IEnumerable`1 A_1) bei Knx.Ets.ObjectModel.Operations.Devices.UpdateApplicationProgramOperation.CopyAdditionalDeviceData(IDevice oldDevice, IDevice newDevice, Object additionalDataObject) bei Knx.Ets.ObjectModel.Operations.Devices.ChangeApplicationProgramOperationBase.b(IDevice A_0) bei Knx.Ets.ObjectModel.Operations.Devices.ChangeApplicationProgramOperationBase.SpecializedExecute() bei Knx.Ets.ObjectModel.Operations.Operation.a() bei Knx.Ets.ObjectModel.WithTransaction.<>c__DisplayClass0_0.<Do>b__0() bei Knx.Ets.ObjectModel.OnTransaction.Do(Action action, String rootPath) bei Knx.Ets.ObjectModel.WithTransaction.Do(IEnlistmentNotification this, Action action, String rootPath) bei Knx.Ets.ObjectModel.Operations.Operation.b() bei Knx.Ets.ObjectModel.Operations.OperationExtensions.HandleOperationCancel(IOperation this, Action action, String description) bei Knx.Ets.ObjectModel.Operations.Operation.Execute() bei Knx.Ets.ObjectModel.Operations.Devices.ChangeApplicationProgramOperationBase.ExecuteReturnCreated() bei Knx.Ets.ViewModel.ViewModel.Sidebar.DeviceInformationViewModel.OnUpdateApplProgExecuted() bei Knx.Ets.ViewModel.Commands.CommandBuilder`1.<>c__DisplayClass39_0.<Build>b__1(Object _) bei Knx.Ets.ViewModel.Commands.CommandBuilder`1.<>c__DisplayClass20_0`1.<From>b__0(TArgs args) bei Knx.Ets.ViewModel.Commands.CommandBuilder`1.<>c__DisplayClass38_1.<Build>b__5() bei Knx.Ets.ViewModel.Commands.CommandBuilder`1.WithLogging[TResult](Func`1 todo, String name) bei Knx.Ets.ViewModel.Commands.CommandBuilder`1.<<Build>g__ExecuteAsync|38_1>d.MoveNext() --- Ende der Stapelüberwachung vom vorhergehenden Ort, an dem die Ausnahme ausgelöst wurde --- bei System.Runtime.ExceptionServices.ExceptionDispatchInfo.Throw() bei Knx.Ets.ViewModel.Commands.CommandBuilder`1.<<Build>g__ExecuteAsync|38_1>d.MoveNext() --- Ende der Stapelüberwachung vom vorhergehenden Ort, an dem die Ausnahme ausgelöst wurde --- bei System.Runtime.ExceptionServices.ExceptionDispatchInfo.Throw() bei System.Runtime.CompilerServices.TaskAwaiter.HandleNonSuccessAndDebuggerNotification(Task task) bei System.Runtime.CompilerServices.ConfiguredTaskAwaitable.ConfiguredTaskAwaiter.GetResult() bei Knx.Ets.ViewModel.Commands.AsyncRelayCommand`1.<ExecuteAsync>d__25.MoveNext()
Und noch eine andere Frage: An einer anderen Hardware reagiert der Sensor nicht. Wenn ich etwas einlerne, dann ist das Skript sofort abgeschlossen. Der R503 leuchtet nicht.
Leider habe ich keinen Debug-Port mehr (lange Geschichte...) Kann ich über das Diagnoseobjekt etwas rausfinden?
In der Applikationsbeschreibung gibt es keine spezifischen Informationen zum Diagnoseobjekt des Fingerprint.
Gruß,
HendrikZuletzt geändert von henfri; 17.08.2025, 18:09.
Einen Kommentar schreiben:
-
Konnte doch schon nachgucken, steht in den Release-Notes:
Gruß, WaldemarBei diesem Release sind einige Kommunikationsobjekte entfallen. Bevor man in der ETS die Applikation aktualisieren kann, müssen jegliche GA von diesen KO entfernt werden. Es geht um folgende KO-Nummern: 23-27, 31-36, 40-41.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi Hendrik,
ich bin unterwegs und gegen 18 Uhr wieder am Rechner. Dann kann ich schauen. Ich bin mir sicher, dass du nicht neu starten musst.
Im Log der ETS steht, welches ko beim Update nicht funktioniert hat. Dieses KO darf keine GA haben. Dann aktualisieren. Und wenn das Update geklappt hat, dann die Firmware aktualisieren bevor du synchronisierst.
Gruß, Waldemar
Einen Kommentar schreiben:
-
"C:\Users\UserName\AppData\Local\KNX\ETS5\Log"
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Achso Alternative kannst du noch ins ets log schauen da steht idR was schief gelaufen ist. Frag mich nicht wo das liegt. Ich muss auch immer lange suchen bis ich es finde
Einen Kommentar schreiben:
-
Danach bin ich ja vorgegangen (und hab das auch schon mehrfach gemacht). Ist aber wohl fehlgeschlagen, denn die KO sind auch nicht verknüpft.
Ich hab jetzt ein Backup wiederhergestellt. Da sieht es dann so aus, beim "applikationsprogram aktualisieren"
image.png
Gibt es da Hoffnung, oder muss ich neu starten?
Wenn ich - erneut zum Backup zurück- von 0.6 auf 0.7 update, kommt:
image.png
Und es gibt dann zwei Geräte: Das Alte, mit KOs und Parametern, aber ohne PA und das Neue (leer aber PA vorhanden).Zuletzt geändert von henfri; 17.08.2025, 16:20.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
ok, danke. Das war meine Frage.
Ich habe jetzt über die ETS auf Applikation Aktualisieren geklickt (Firmware ist noch nicht aktualisiert).
Das hat auch geklappt, wie es scheint (wobei ein Fehler zu einem nicht existierendem KO kam und eine alte variante (0.6) ohne PA zurück blieb).
Allerdings sind jetzt keine Finger zu sehen. Muss ich die Applikation noch irgendwie "auf Stand" bringen (gespeicherte Finger vom Leser einlesen), oder muss ich alle neu anlernen?
Gruß,
Hendrik
Einen Kommentar schreiben:
-
Und noch daran denken weil da ein Checksum error kommt. Alle Geräte msüssen den gleiche Firmwarestand aufweisen!
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Hendrik,
Das Passwort spielt keine Rolle, aber bitte alle auf derselben Firmwareversion, wenn du die Synchronisation nutzen möchtest.Zitat von henfri Beitrag anzeigenhat sich beim Synchronisieren zw. 0.6 und 0.9 im Protokoll etwas getan?
Ich nutze gerade eine beta von Ing-Dom (0.9) und eine damals selbst auf den UP1 adaptierte 0.6.
FYI: Das Passwort der beiden FP-Sensoren ist unterschiedlich, falls das relevant ist.
Viele Grüße
Andreas
Einen Kommentar schreiben:
-
TPUart state error: 10000
Deutet darauf hin, dass beim Senden was schief gelaufen ist, Ggf sendest du zu schnell (gibt eine Option in der KNXProd). Ich hoffe das bald die neue Version mit dem neun KNX Stack kommt die sollte etwas weniger anfällig sein.
Einen Kommentar schreiben:


Einen Kommentar schreiben: