Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[OpenKNX-Ready] Präsenz-Sensor Kompakt für MR16-Spothalter (HF-Präsenz & Helligkeit)
@gbglace
Genau ich hab den HF PM oben platziert wegen dem WC hinter der Poroton-Wand.
Der PM über der Wanne muss den Bereich Richtung Tür ausblenden, sonst führt das zu Schaltungen durch Bewegung im Flur
sonst führt das zu Schaltungen durch Bewegung im Flur
was man bei dem HF-Melder ja durch geschickte Definition der Werte verhindern kann, denn bei 4m vom Waschtisch aus schaut der ja auch ständig aufn Flur.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Habe mir die Detektion gerade angeschaut. Er schaut nicht durch die Wände, auch nicht durch die Tür. In der Dusche erkennt er auch nix, ist aber ok da ich dort einen anderen PM habe, der nur in die Dusche schaut. Im Zimmer nördlich detektiert er auch nix, also genau wie es sein soll.
Werde jetzt noch mit den Werten spielen, dann kann ich ggf. den MDT über der Wanne auch eliminieren.
Doch der Sensor schaut sehr wohl durch Wände oder Glas. Die Dämpdung ist nur deutlich höher. Weis in der Regel reicht nicht durch die Wand zu schauen. Aber bei mir löst der Melder z.B. aus wenn die Rollos fahren.
Aber bei mir löst der Melder z.B. aus wenn die Rollos fahren.
Das ist dann die Kür... in 2 Räumen (bei den die Ranges gepasst haben) konnte ich in genau dem Range-Bereich der Rollos die Triggerschwelle so hochsetzen, dass die Rollos gerade nicht auslösen . Im dritten Raum klappt es aber nicht, weil ich die selbe Range zum Auslösen beim Betreten brauche... Tja, nichts ist perfekt - aber vielleicht kommt da noch ein weiterer HF-Meder unter Rigips dazu .
Kann da jemand was zu sagen? Wenn es aussichtslos ist würde ich mir den Versuch und Einbau sparen.
Ich selbst habe das noch nicht getestet, wäre aber auf jeden Fall spannend das auszuprobieren.
Du kannst es ja einfach mal mit einem Melder testen.
Da wir ja die Möglichkeit haben die Empfindlichkeit ("trigger" und "hold") sehr genau einzustellen, könnte ich mir schon vorstellen, dass das auch bei Regen/Schnee klappt.
Wisst ihr was, dann bestelle ich mal einen und berichte hier meine Erfahrungen.
PIR ist Outdoor auch nicht einfacher wegen Südseite und Sonneneinstrahlung.
Sagt mal, kann ich in der Applikation des MR16 nicht unterschiedliche Nachlaufzeiten für Manuelles (Automatik überschreiben) EIN und AUS definieren? Meist macht es ja Sinn AUS kurz zu halten und EIN länger.
Irgendwie finde ich nichts dazu... Nur die allg. Präsenznachlaufzeit.
Der Weg ist den Sensor nur als Eingang für einen VPM Kanal zu nutzen. Dort kannst Du dann alles flexibel einstellen. Der Sinn der sensorinternen Haltezeit ist weiter oben im Thread beschrieben.
Der Weg ist den Sensor nur als Eingang für einen VPM Kanal zu nutzen. Dort kannst Du dann alles flexibel einstellen. Der Sinn der sensorinternen Haltezeit ist weiter oben im Thread beschrieben.
Sorry, für fremde ist diese modulare Kiste schwer zu verstehen
Wo finde ich den VPM? image.png
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar