Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Aber evtl. können wir das dieses Wochenende mal üben
Habe gerade den Design-Toggle eingecheckt.
D.h. das wichtigste aus meiner Sicht für ein neues Zwischen-Release ist erst mal fertig.
Hat sonst noch jemand Punkte die unbedingt vorher fertig werden sollen?
(Dieses Release soll noch nicht das sein, mit dem wir an die Öffentlichkeit gehen. Aber ewig lang will ich das auch nicht mehr rauszögern...)
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Entweder liegts dann bei mir am win7 /32 bit oder mir fehlt da noch was (vielleicht auch nur geistiger Input) aber ich kann kein Objekt anlegen oder ändern welches mit einer GA verknüpft ist. Egal mit welchen Browser.
Ich kann keine Visuelemente anlegen die mit GA's in Verbindung stehen. (weder mit FF, IE( oder Chrome)
Also weder deine bestehenden ändern, noch neue anlegen. (ok kann man über das XML-File im Moment machen)
Vielleicht muss ich aber auch noch irgendwas beachten?
Bei mir funktioniert's...
Sollte das Problem nur beim Speichern sein, dann musst Du in der Kommando-Zeile eingeben:
Code:
chmod a+w /var/www/visu_svn/visu_config.xml
(Damit darf dann jeder die Config-Datei schreiben)
Auf dem Ipad ist nach "Update every 10sec" Schluss. Es gibt keine Möglichkeit nach unten zu scrollen _ Die Seite wird einfach abgeschnitten.
Tja, das ist das große Problem - ich kann das nicht debuggen, da ich das Gerät nicht habe. Aber das ist ja auch der Sinn eines Beta-Tests: eine möglichst breite User-Basis zu haben um Systeme zu testen, die man nicht selber testen kann.
Falls Du nicht selber mithelfen kannst (keine Ahnung was das iPad als Möglichkeiten anbietet), kannst Du zumindest ein Screenshot machen?
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
hi Chris. Ich kann auf den edit Button klicken,jedoch tut sich nix. Das betrifft aber wie gesagt nur die Objekte die mit einer GA zusammenhängen. Das speichern funktioniert. Btw Wer testet denn eigentlich im Moment gerade alles? Eigentlich sollten da ja auch noch ein paar Rückmeldungen kommen oder? Oder bin ich hier der einzige außer den Entwicklern?
Hmm, nachm svn up ohne config sieht die visu erstmal ausserordentlich aufgeräumt aus
man muss in der config zumindest
Code:
-<pages>
+<pages design="pure">
(oder design="discreet", eher mein Favorit )
Wunsch: Fallback auf (irgendein) default-design so nicht angegeben. Sonst befummle ich die vorhandene visu_config.xml im package aber schön ist das ned weil spätestens beim 5. Update geht sowas in die Hose..
Ist jetzt für die interne pre-phase nicht kriegsentscheidend, das kann man erklären oder 1x sed in postinst und gut ists..
aber später sollten erweiterungen/änderungen an der config IMHO immer mit der "alten" klarkommen
Das mit dem scrollen liegt - laienhaft ausgedrückt - IMHO an dem "Frame" (das keins ist, ich weiss) in der mitte das nicht defaultmässig "aktiv" ist.
Was ich ehrlichgesagt noch hässlich für ein release finde sind die adressen im Editor (der IMHO einfach ein Killerfeature ist!)
P.S.: Der edit-Link ist jetzt sicher praktisch (ich hatte mir den auch schon gemacht ), mittelfristig darf der aber natürlich nicht (ohne auth) da sein..
Abschliessende Meinung gibts da noch keine aber ich denke das erstmal ganz rudimentär im klassischen Webmin zu verwurschteln mit: edit der visu erlaubt oder nicht. (=chmod)
@vento: testen werden das nicht soviele aktuell vermute ich, fast keiner kennt vermutlich den Editor, deswegen auch das package anschieben; die svn-Nummer werden sich die wenigsten freiwillig antun..
Dafür gibts allerdings auch die Demo-Visu, das ist so erstmal erheblich einfacher. Unser Demo-Koffer wird hoffentlich in den nächsten Wochen mit autarkem KNX, 1w, DMX, dann kann man das auch schmerzfrei in gekapselter Umgebung mit Editor online stellen..
Weil so wirklich wohl ist mir dabei nicht, meinen KNX zu "exportieren", aber dafür hat das was richtig authentisches, weil wenn einer spielt sehe ich das an den LEDs direkt im Blickfeld
Btw Wer testet denn eigentlich im Moment gerade alles? [...] Oder bin ich hier der einzige außer den Entwicklern?
Entwickler sind auch Tester.
Wer testet kann ich nicht sagen - aber dafür wie viele. Aktuell sind's 9 Visus mit (halbwegs) Standard-Konfig.
(Der Trick dahinter: Das alle 10 Sekunden ändernde Bild ist nichts anderes als ein Web-Counter. Und wenn man das Delta über 10 Sekunden sieht, weiß man wie viele Visus an sind.)
Hmm, nachm svn up ohne config sieht die visu erstmal ausserordentlich aufgeräumt aus
man muss in der config zumindest
Code:
-<pages>
+<pages design="pure">
[...]
aber später sollten erweiterungen/änderungen an der config IMHO immer mit der "alten" klarkommen
Grundsätzlich richtig, das das abwärtskompatibel sein sollte.
In der aktuellen Phase ist jedoch nur wichtig, dass die Config im SVN tut. Private Änderungen sind nachzuziehen. Das ist halt der Preis der dynamischen Entwicklung.
Die Standard-Config muss für's (richtige) Release eh noch auf was sinnvolles gebracht werden, was aufgeräumt aussieht aber trotzdem alle Features zeigt. Das ist auch etwas, was jemand ohne Entwicklungs-KnowHow machen kann
P.S.: Der edit-Link ist jetzt sicher praktisch (ich hatte mir den auch schon gemacht ), mittelfristig darf der aber natürlich nicht (ohne auth) da sein..
Statuszeile ist (s.o.) eh noch ein offener Punkt. Bis wir das angehen, kann man's sich ja bequem machen
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
(Der Trick dahinter: Das alle 10 Sekunden ändernde Bild ist nichts anderes als ein Web-Counter. Und wenn man das Delta über 10 Sekunden sieht, weiß man wie viele Visus an sind.)
Verrate doch nicht sowas, der geneigte Betatester weiss sowas (oder eben nicht); deswegen hab ichs auch in der demovisu dringelassen
(obwohl hier auch ein awstats läuft, ist aber immer so anstregend)
Die Standard-Config muss für's (richtige) Release eh noch auf was sinnvolles gebracht werden, was aufgeräumt aussieht aber trotzdem alle Features zeigt.
Ich hab mich ja auch nicht beschwert, das zu finden schaff ich zum Glück ohne DOM/XML-Grundkurs.. war mehr als Hinweis für die (3-4?) progressiven gedacht
Naja da habe wir's doch schon von den 9 laufen 3 hier..... aber was mir noch eingefallen ist wegen dem edit, vielleicht liegt es ja auch daran das es nicht das komplette Paket ist.....
Aber der Ansatz, die Visu vom IPad aus zu ändern, kommt schon recht gut.
Sorry, bei mir war das WE Land unter, ich bin da keinen Schritt weitergekommen.
Ich nehme an, dass es ein Problem mit dem Einlesen der GA ist - deshalb kracht das Javascript und man steht im Regen. Das abzufangen hab ich ja schon auf der Todo - und die werd ich mal versuchen in den Tracker zu übertragen.
Da bei mir jetzt bis Donnerstag der Terminkalender randvoll ist, werd ich erst kurz vor dem WE dazu kommen das abzuarbeiten. Ich würde es begrüßen wenn ein anstehendes Release entsprechend getimed wird das die Bugfixes es noch reinschaffen.
Aktuell ist das (ohne Sortierung):
der widget-Editor zeigt bei egal was die letzte ausgewählte GA, nicht unbedingt die für das Widget eingestellte an..
Bei dem Thema RGB LEDs kam mir folgender Gedanke. Wäre es evt. sinnvoll den schönen Farb- (Grau-)verlauf hinter dem Slider noch jeweils in einer R,G & B Variante anzubieten!? Würde hier direkt helfen die jeweils richtige LED anzufassen...
Bei einem Typ:toggle und einem Mapping: onoff kann ich keinen anderen Style auswählen!?
Beim einbinden eines Bildes (Typ:image) gibt es ein Feld <text-content>. In der XML Config sind Beispiele drin, in denen dort nichts eingetragen ist und was auch so funktioniert.
Fehler von get_addresses.php abfangen, und im Fehlerfall input statt select anbieten
Auf dem Ipad ist nach "Update every 10sec" Schluss. Es gibt keine Möglichkeit nach unten zu scrollen _ Die Seite wird einfach abgeschnitten.
@Chris:
das ist das gleiche Problem wie ich bei meinem Android-Phone hatte denke ich.
Die zugrundeliegende renderengine und Eingabemethode ist nicht in der Lage Scrollbalken innerhalb der Seite anzubieten, und interpretiert deswegen grundsätzlich und absichtlich ein overflow: auto als overflow: hidden. Man müsste in dem Fall entweder auch die mobile-CSS laden, oder was ipad-spezifisches; ich glaube ersteres ist die bessere Wahl.
Ggf. muss das Javascript in templateengine.js (handleResize?) angepasst werden, dass es die Neuberechnung der Höhe unterlässt - die dann ja keine Rolle mehr spielt. Hier einfach von dem Code für Android inspirieren lassen.
Nachteil (?): die Fußleiste fliegt bei der mobile-Variante aus dem Design raus.
Ich kann auf den edit Button klicken,jedoch tut sich nix. Das betrifft aber wie gesagt nur die Objekte die mit einer GA zusammenhängen. Das speichern funktioniert.?
Welche Plattform/Browser ist das denn? Gibt es einen Javascript-Fehler, oder passiert einfach nichts? Oder gibt es was im Tracker (den ich mir noch nicht zu Gemüte geführt habe, Asche über mein Haupt) ...
Thema "Edit auf dem ipad": ich fürchte das wird nicht so viel, da es auf allen Touch-Plattformen das Problem gibt dass ein scrollen nicht von einem drag&drop unterschieden werden kann. Das Umsortieren von Elementen dürfte also nicht zuverlässig funktionieren (wenn überhaupt).
Thema "Edit auf dem ipad": ich fürchte das wird nicht so viel, da es auf allen Touch-Plattformen das Problem gibt dass ein scrollen nicht von einem drag&drop unterschieden werden kann. Das Umsortieren von Elementen dürfte also nicht zuverlässig funktionieren (wenn überhaupt).
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar