Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CometVisu - (interner) Beta-Test

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von JNK Beitrag anzeigen
    Ok. <label> hat sich ja aber wohl durchgesetzt, bis auf das diagram-plugin. Soll ich sowas als Bug-Report machen?
    Im Zweifel: ja. Zu viele Bug-Reports/Feature-Requests schaden nicht, die kann man nämlich leicht schließen. Hier im Thread geht's nämlich leicht unter.

    (Das einzige was besser ist als ein Bug-Report oder Feature-Request: selber schnell fixen. Dazu hat jeder, der will, einen SVN Schreib-Zugang. Und sollte jemand Mist bauen, kann man es ja - dank Repository - wieder schnell beheben)
    Zitat von JNK Beitrag anzeigen
    Ich habe versucht aus der Demo-Config eine Art "Widget-Doku" zu machen. Ist noch nicht perfekt, aber kann man schonmal unter http://janessa.ddns.net:8080/visusvn/widgets.htm angucken. Kommentare sehr erwünscht.
    Super!

    Kannst Du dass dann noch mit der offiziellen Doku auf SourceForge.net: CometVisu/Config - Open Automation verheiraten? Der fehlt nämlich noch so eine schöne Übersicht, wie bei Dir (Und, evtl. ist die auch nicht mehr ganz aktuell...)

    Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
    Bei dem logicEditor werden die 2 Menüs (structure Area, Element Library) nach aussen geschoben wenn man auf den Rand klickt. Und natürlich nochmal rein geschoben wenn man wieder klickt.
    Praktisch ein Dropdown Menü von der Seite
    Ah, das.
    Man kann natürlich den "Layout-Manager" des Editors verwenden und ggf. ein paar Teile weglassen, die stören. Außerdem kann man den wohl gut designtechnisch anpassen. (Beim Logik Editor ist mein aktuelles Ziel, dass das irgendwie läuft. Design ist da noch 0%. Hm, ok, 3%.)

    Die Frage ist nur, ob das nicht für die CometVisu fast schon zu aufgebläht ist.
    Nur eine ein- und ausblendbare Sidebar geht, so schätze ich, mit den normalen, bereits eingebundenen Libs auch ziemlich leicht.

    Da die CometVisu aktuell schon einen 80 - 100% Designanspruch hat: wie würdest Du Dir vorstellen, dass das aussieht, wenn's ausgeblendet ist? Wo kommt der mindestens Finger große Plöpl hin der das ausfahren lässt?
    Und soll sich dass dann über den Rest legen oder den Rest verkleinern, so dass Du global gesehen ein zweispaltiges Layout hast? Was ist auf Mobil-Geräten, die jetzt schon nur eine Spalte schaffen?
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      Zitat von makki Beitrag anzeigen
      Die Zeitverschiebung im diagram_popup hat mich gerade gestört
      Ich hab ehrlich gesagt früher nicht auf die Zeit dort geachtet - aber wenn ich mir jetzt ein Diagramm anschaue, ist es um zwei Stunden falsch (angeblich um 17:00 Uhr stattgefundene Ereignisse waren in Realität um 19 Uhr)
      Zitat von makki Beitrag anzeigen
      @Chris: echt verdammt dünnes Eis! Ich würde den Kerl der kein Backup gemacht hat immernoch verprügeln wollen (wenn es nicht so weh täte )
      Mit wahren Männern meinte ich natürlich Chuck Norris. Der braucht kein Backup. Er ist es selbst. Und ein Restore bekommt er per Hand und Pinwand-Magnet eh schneller hin, als es von irgendwo zurück zu spielen.
      Zum Verprügeln würde Chuck Norris einen Roundhouse-Kick verwenden. Nur Chick Norris kann sich selbst mit einem Roundhouse-Kick verprügeln.

      Ich, als Treppen-Legastheniker, dagegen, hatte noch schnell mein Backup gezogen (zugegeben: es war das erste...)
      Zitat von JNK Beitrag anzeigen
      Zwei Anmerkungen zum Multitrigger:

      1) Bei grossen Bildschirmbreiten verrutscht das ganze und es sind drei Buttons in einer Reihe und ein Button in der Reihe darunter. Das ist irgendwie blöd.
      So schnell kann's manchmal mit den Bug-Reports gehen: wie ja jeder gelesen hat, ist's in Revision 331 bereits gefixt.
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        Zitat von JNK Beitrag anzeigen
        Ich habe versucht aus der Demo-Config eine Art "Widget-Doku" zu machen. ..


        Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
        Ich hab ehrlich gesagt früher nicht auf die Zeit dort geachtet - aber wenn ich mir jetzt ein Diagramm anschaue, ist es um zwei Stunden falsch (angeblich um 17:00 Uhr stattgefundene Ereignisse waren in Realität um 19 Uhr)
        Menno..
        Stimmen tuts eh nie perfekt (wenn man in der Sommerzeit Daten aus der Winterzeit anzeigt z.B.)
        Was sagt denn
        Code:
        alert(new Date().getTimezoneOffset());
        in der firebug-console bei Dir?
        Das rrdtool spuckt ziemlich sicher UTC-timestamps aus, getTimezoneOffset() wird addiert..

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          Zitat von makki Beitrag anzeigen
          Was sagt denn
          Code:
          alert(new Date().getTimezoneOffset());
          in der firebug-console bei Dir?
          -120

          (das alert() kannst Du in der FireBug-Konsole sparen)
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            Strange, könnte es aus betriebsblindheit sein, das entweder der Patch nicht drin oder Browser-cache? Weil eigentlich das exakt der "alte" Fehler, wenn das Grid in UTC und die Tooltips in CEST sind..

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              Hm, ok, dann behaupte ich mal das Gegenteil. Jetzt funktioniert's bei mir
              (Dabei habe ich doch extra den Cache immer ausgeschaltet...)
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                Ich habs schon als Bug eingetragen: pre="" und post="" funktionieren z.B. beim switch-widget nicht. beide landen nach dem button.

                Mir ist allerdings nicht ganz klar, wofür das überhaupt gut sein soll, eine Beschriftung für den Switch gibt es schon, die heisst Label. Beim info-widget könnte man darüber sowas wie Einheiten anhängen o.ä., aber das geht m.E. besser mit format="".

                Wo es vielleicht Sinn machen würde wäre beim Slider, um sowas wie "hell" und "dunkel" auf die jeweilige Seite des Sliders zu schreiben. Nur ist es da gar nicht erst implementiert.

                Kann mir das jemand erklären? Falls das ein Artefakt ist, bitte den Bug mir zuweisen, dann entferne ich das überall.

                Gruss,

                der Jan
                KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                Kommentar


                  Zitat von JNK Beitrag anzeigen
                  Ich habs schon als Bug eingetragen: pre="" und post=""
                  [...]
                  Kann mir das jemand erklären?
                  Erklären kann ich das, ist ja auf meinen Mist gewachsen

                  Das ist im Grunde historisch gewachsen. Früher gab es nur pre und post, gerade für so etwas wie Einheiten.
                  Da später jedoch die Umrechnung der KNX Pakete in anzeigbare Werte umgestellt wurde, kam das Problem ein float ordentlich darzustellen (z.B. mit einstellbarer Genauigkeit) - und damit der Format-String.

                  => Du hast recht, pre und post sind inzwischen eigentlich obsolet

                  D.h. es macht Sinn das rauszuwerfen und zu schaun, ob der Format-String überall sinnvoll mit eingebaut ist und ggf. für Konsistenz zu sorgen.

                  Zitat von JNK Beitrag anzeigen
                  bitte den Bug mir zuweisen
                  Den darfst Du dir gerne selber zuweisen (die Rechte sollte ich hoffentlich gesetzt haben). Wir sind hier klein genug, dass wir noch ohne dedizierte Rollen auskommen, denke ich.
                  TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                  Kommentar


                    Temperaturwerte werden falsch dargestellt.

                    Hallo,

                    ich habe das Problem, das Temperaturwerte falsch dargestellt werden. Woran könnte es liegen ? Ich lasse mir die Werte vom Wiregate auf den Bus schicken.
                    Die Busadrese ist auf 9.001 eingestellt.

                    Gruß Manuel
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      Ist die Temp falsch oder stören dich nur die vielen Nachkommastellen? Dann schreib bei format doch mal sowas wie "%.2f" rein

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        Hallo,

                        unten stehendes Minimal-Beispiel: Wieso funktioniert das popup auf der ersten Seite, aber nicht auf der sub-page? Da wird nicht mal das Mini-Diagramm angezeigt? Getestet mit Firefox 4 und Chrome.

                        Code:
                        <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
                        <pages xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" design="pure" xsi:noNamespaceSchemaLocation="visu_config.xsd">
                          <meta>
                            <plugins>
                               <plugin name="diagram"/>
                            </plugins>
                            <mappings>
                              
                            </mappings>
                            <stylings>
                              
                            </stylings>
                            <statusbar>
                            </statusbar>
                          </meta>
                          <page name="xyz">
                            <page name="test">
                        	  <diagram_popup rrd="28.E41AF0020000_temp">Temperatur</diagram_popup>
                        	</page>
                            <diagram_popup rrd="28.E41AF0020000_temp">Temperatur</diagram_popup>
                          </page>
                        </pages>
                        Gruss,

                        der Jan
                        KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                        Kommentar


                          Hallo,

                          Dann schreib bei format doch mal sowas wie "%.2f" rein
                          Danke das war es !!!

                          Woher weiß ich, was ich wo eintragen muss, kann etc ?
                          Gibt es eine Art gebrauchsanweisung, die ich nur noch nicht entdeckt habe ?

                          Gruß Manuel

                          Kommentar


                            Zitat von manu241 Beitrag anzeigen
                            Gibt es eine Art gebrauchsanweisung, die ich nur noch nicht entdeckt habe ?
                            Jain. Schau mal die Demo-Konfiguration an, da gibt's eine ganze Seite mit verschiedenen Format-Strings zum ausprobieren und auswählen.
                            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                            Kommentar


                              @JNL: das hat was mit dem (initialen) Design zu tun, ich such gerade mal..

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar


                                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                                @JNL: das hat was mit dem (initialen) Design zu tun, ich such gerade mal..

                                Makki
                                Das ist faszinierenderweise auch so, dass das Diagramm angezeigt wird, wenn ich das popup mit dem Editor anlege, Wenn ich es gespeichert habe und in den Normal-Modus zurückkehre ist es weg.

                                Gruss,

                                der Jan

                                Zusatzinfo: Es geht im Design discreet, nicht in pure. Ich mach da mal nen Bug für, das übersteigt meine Fix-Fähigkeiten
                                KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X