Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RSS(log) oder Eventanzeige in der CometVisu uvm.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    zu dem CSS: bei mir geht das in der basic.css. Cache geleert zwischendurch? Wann die Browser das CSS neu laden und wann sie die gecachte Version benutzen hab ich allerdings auch noch nicht verstanden.

    Gruss,

    der Jan
    KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

    Kommentar


      #32
      Zitat von JNK Beitrag anzeigen
      Cache geleert zwischendurch?
      Grummel...wie sage ich immer so schön: Kaum macht man es richtig, schon funktionierts :-)

      Ich dachte eigentlich, dass ein "Shift-Reload" immer alles neu lädt...und das tut er bei normalen Seiten auch. Aber scheinbar nicht, wenn die zu ladenden Dateien dynamisch zusammen gesteckt werden.

      Sorry dafür und Danke!

      Kommentar


        #33
        Okay...wo wir das Thema CSS jetzt geklärt hätten (ich ärgere mich immer noch) eine andere Frage:

        Gibt es irgendeine Idee oder einen Ansatz, wie man hier z.B. Prioritäten übergeben könnte?

        Ich fände es gut, wenn man mittels eines Parameters (z.B. über den Titel, der ja beim rsslog plugin nicht zwingende genutzt wird), einen Parameter mitliefern könnte, über den man dann z.B. die Farbe des Eintrag bestimmen könnte. Sowas wie "Info", "Warning", "Alarm/Error". und dass dann übers CSS mit Grün, Geld und Rot versieht.

        Was wäre ein richtiger Ansatz hier?

        Fixe CSS identifier nehmen z.B. für drei verschiedene Farben und die Entsprechend mappen oder schreibt man z.B. in die Headline #rssAlarm und wertet das im Script aus - so frei nach dem Prinzip: Wenn mit "#" beginnt, dann ist das ein CSS identifier?!

        Oder verlange ich hier wieder Wunder? Welches Prinzip wäre CometVisu konform?


        Gruß, Netsrac

        Kommentar


          #34
          Genau da bastel ich gerade dran. Ich hätte gerne in der Call-Liste verschiedene Farben (z.B. hellgrün für angenomme, dunkelgrün für abgehende und rot für verpasste), was ja quasi das gleiche ist. Ich guck mir das am WE mal an, ich hätte nömlich auch gerne ein "bestätigen und dann ausblenden".

          Gruss,

          der Jan
          KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

          Kommentar


            #35
            strftime habe ich gerade committed.
            KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

            Kommentar


              #36
              Für die Prioritäten kann man die Filter verwenden. Bin mir aber gerade nicht sicher, wie da der Status der Implementierung ist.
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                #37
                ...interessante Idee: man könnte doch über den RSS Feed doch auch ein <span style="xyz"> mitgeben, oder wird das vom Plugin geschluckt?!

                Muss ich am WE mal probieren...

                Kommentar


                  #38
                  <span>: Keine Ahnung. Kannst Du ja mal ausprobieren.

                  Was ich implementiert habe:

                  Alle "tags" des Eintrags werden als CSS-Klassen dem Eintrag zugeordnet. Wenn man also als tag "phone,missed" hinzufügt, dann bekommt der Eintrag die Form

                  <li class="rsslogRow odd phone missed">content des eintrags</li>

                  Wenn man dann im CSS die Klassen

                  .phone .missed {
                  color: red;
                  }

                  .phone .inbound, .phone .outbound {
                  color: green;
                  }

                  definiert, werden die Zeilen rot oder grün angezeigt, je nachdem ob der Anruf verpasst wurde oder nicht.

                  Gruss,

                  der Jan
                  KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von JNK Beitrag anzeigen
                    Alle "tags" des Eintrags werden als CSS-Klassen dem Eintrag zugeordnet. Wenn man also als tag "phone,missed" hinzufügt, dann bekommt der Eintrag die Form
                    Na das klingt doch nach einer perfekten Lösung...

                    Wie definierst Du die Tags im RSS? Mittels #hash-tag?

                    Ist das schon im SVN verfügbar?

                    Danke..Netsrac

                    Kommentar


                      #40
                      Im SVN ist es drin, sollte also funktionieren.

                      Bei "manuellem Eintrag":

                      rsslog.php?c=Content&t=Titel&t[]=tag1&t[]=tag2

                      In der Datenbank musst Du halt das entsprechende Feld befüllen. Mehrere Tags dabei durch "," trennen.

                      Gruss,

                      der Jan
                      KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von netsrac Beitrag anzeigen
                        Ich dachte eigentlich, dass ein "Shift-Reload" immer alles neu lädt...
                        Nein, leider nicht, das ist ein echter graus! Im Chromium gibts unter Strg-shift-j eine Option das caching komplett abzuschalten. Fürn FF gibts ein "Clear-cache-plugin" - das ist das einzige was wirklich hilft..

                        Zitat von JNK Beitrag anzeigen
                        Genau da bastel ich gerade dran.
                        Ich denke noch können wir da frei agieren, Felder zum sqlite hinzufügen etc! Also her damit, ich habe dafür nämlich z.B. einfach ganz andere Anwendungsfälle ("Meldungsarchiv"), "melden und bestätigen" sah ich bisher in anderem Kontext (imagetrigger, *notify, ..)
                        Aber vielleicht macht es auch Sinn, das zu verheiraten..

                        Ausserdem brauchen wir da eh ein scrollen (ich denke gerade an oben/unten bzw. aufm Touch schieben, wieviel ich davon schaffe ist wieder ne andere Frage..Notfalls wenigstens einen Up/Down-Button..), Sonntag ist CV-Tag, nicht das wir uns doppelt Arbeit machen

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #42
                          Scrollen: ich dachte an ein popup wenn man auf das Widget drückt. Und in dem kann man dann scrollen und Meldungen bestätigen bzw. Wegklicken.

                          Dafür hatte ich als Tag NOACK eingeführt, das beim bestätigen entfällt. Ein eigenes Feld wäre natürlich viel einfacher.

                          Gruß,

                          Der Jan
                          KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                          Kommentar


                            #43
                            Jetzt mache ich es mir mal ganz leicht:

                            Wer die PHP anfasst, hat auch die Pflicht drinnen aufzuräumen ("...etwas besser verlassen, als man sie vorgefunden hat...")

                            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                            Kommentar


                              #44
                              PHP aufräumen: Würde ich ja gerne tun, aber ich hab erstens keine Ahnung, wie "vernünftiges" php aussieht und bin zweitens schon immer froh, wenn ich es überhaupt hinkriege....

                              Gruss,

                              der Jan
                              KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                              Kommentar


                                #45
                                Naja, so schlimm ist das PHP doch nicht, ich hab mich zurechtgefunden; kann man bestimmt irgendwie OO-mässig "besser" (lies: für mich unübersichtlicher) machen aber..

                                Jedenfalls geschafft hab ich heute nichts aber:
                                Scrollen: Deswegen die Fragen nach dem Einsatz-Zweck:
                                a) Meldungsarchiv:
                                Da interessieren mich alte Einträge eigentlich nur seltenst; deswegen auch am liebsten direkt im Widget, Popup optional und scrollen per klicken im oberen/unteren Bereich des Widgets/Popups statt mit Buttons (Anhang 1)
                                -> Fände ich intuitiver (vielleicht mit Pfeilen oben/unten als Hinweis)

                                b) Anruferliste: eigentlich dito bis auf:

                                c) Meldungsbestätigung: hier müsste ein Klick auf den Eintrag wohl diesen als erledigt kennzeichnen (nicht aus der DB löschen! also zusätzliches Feld, wir haben Platz bis zum St. Nimmerleinstag)
                                Zum scrollen brächte man hier aber ggfs. sep. Buttons o.ä.
                                Ich mein, sowas wie eine farbige Mülltonne einzublenden ist IMHO eh schmarrn, sieht halt nur hipper aus, ein zu bestätigender Text "Restmüll" reicht auch..

                                Aber ehrlichgesagt bin ich da auch noch nicht 100% sicher was schlüssig ist, ich weiss nur wies nicht aussehen soll, wieder Anhang 1 )

                                Makki
                                Angehängte Dateien
                                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                                -> Bitte KEINE PNs!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X