Zitat von vlamers
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Neues Design: Metal
Einklappen
X
-
Guck mal ob Dir folgendes weiterhilft: https://knx-user-forum.de/269897-post227.htmlZitat von firefox Beitrag anzeigenEgal welche COLSPAN Werte ich auch einstelle, bricht IPAD immer die Groups um. Das wäre im Hochformat ja noch nachvollziehbar, aber im Querformat passiert das gleiche und rechts bleibt noch ein Haufen Platz.
Eine solche Möglichkeit besteht meines Wissens nach zur Zeit nicht.Zitat von alexbeer Beitrag anzeigenWelche Chance habe ich in der Config den UserAgenten abzufragen und darauf aufbauend bestimmte Inhalte anzuzeigen?
Wenn ich das richtig verstehe, bräuchtest Du eine Möglichkeit Deine Config für bestimmte Endgeräte so zu verändern, dass die Pagelinks dort wieder sichtbar werden, also aus
Code:<page ... visible="false">
gemacht wird. Ich hatte mir mal so etwas mittels XSLT-Regeln gebastelt. Das ist aber so weit weg von Endanwendertauglich, wie es nur sein kann und wird es niemals ins SVN schaffen. Das kann man einem normal-sterblichen einfach nicht zumuten solche Regeln zu erstellen (ich habs auch nur zum Teil hinbekommen).Code:<page ... visible="true">
Spricht etwas dageben in Deiner Config, die Top-Navbar zu benutzen anstatt der Left-Navbar. Die wird nämlich auch auf kleinen Bildschirmen nicht ausgeblendet. So habe ich das bei mir auch gelöst und lebe ganz gut damit.Gruß
Tobias
Kommentar
-
Hi, Nutze die Top Navbar (Etagen) und die linke Navbar (Räume) parallel.
Habe schon überlegt, eine zweite Ebene der TopNavbar zu erstellen, die nur für mobile Endgeräte genutzt wird.
Alternativ würd ich mir gerne mal eine Config anschauen, die sowohl auf mobilen als auch größeren Endgeräten brauchbar ist.
Dann wären wir wieder bei der Idee von Swiss einen Screenshot mit der zugehörigen Config hier in einem gesonderten Thread als Design-Möglichkeiten zu sammeln...Gruß
alexbeer
Kommentar
-
Ich habe das ähnlich aufgebaut. Topnav zur Hauptnavigation, left Navbar für Unterkategorien.
Am Handy selbes Problem mit der left Navbar.
Könnte man nicht auf mobilen Geräten (per screenwidth oder per UserAgent unterscheiden) alle visible=false durch visible=true ersetzen?
Gruß
Edit:
änderungen für die flavour-> group sind im svn
Kommentar
-
Hallo Tobias,
sag mal, wo / wie wird eigentlich definiert, ob der NavBar (bei mir oben in einer Zeile) beim scrollen stehen bleibt oder nicht?!
Auf dem Desktop tut er das immer, auf mobilen Geräten nie...was beim iPhone durchaus Sinn macht, da hier sowieso wenig Platz ist. Bei dem 7" Nexus dürfte er aber durchaus stehen bleiben. Nacht die Navigation um einiges leichter.
Wie kann man das beeinflussen...oder vielleicht sogar noch besser...gibt es die Chance, das mittels eines Parameters beim Navbar zu definieren?!
Gruß, Netsrac
Kommentar
-
Die entsprechenden CSS-Regeln findest Du in der mobile.css (die letzten beiden). D.h. nur wenn die mobile.css geladen wird, wird die Navbar gescrollt.Zitat von netsrac Beitrag anzeigensag mal, wo / wie wird eigentlich definiert, ob der NavBar (bei mir oben in einer Zeile) beim scrollen stehen bleibt oder nicht?!
Warum jetzt beim 7" Nexus die mobile.css benutzt wird weiß ich auch nicht. Ich kenne zwar die Auflösung des Geräts nicht aber die sollte doch größer als 480px sein, oder?
Über Parameter kann man das nicht beeinflussen. Das würde IMHO auch nur Sinn machen, wenn es einen einfachen Weg gäbe Client-abhängige Configs zu verwalten, bei denen man nicht eine Config für jeden Client von Hand pflegen müsste.Gruß
Tobias
Kommentar
-
Hmm...neee, das ist es leider nicht. Hatte ich schon versucht. Aber selbst wenn ich die letzten zwei Regel auskommentiere, den Cache löschen und dann die Visu neu lade, bleibt der NavBar trotzdem nicht stehen... :-(Zitat von peuter Beitrag anzeigenDie entsprechenden CSS-Regeln findest Du in der mobile.css (die letzten beiden). D.h. nur wenn die mobile.css geladen wird, wird die Navbar gescrollt.
Gruß, Netsrac
Kommentar
-
Mehr gibts da aber nicht. Ich hatte die Regeln früher in der basic.css und habe sie dann in die mobile.css verschoben. Hat da bei Dir vielleicht ein update nicht geklappt und die Regeln sind noch in der basic.css vorhanden?Zitat von netsrac Beitrag anzeigenHmm...neee, das ist es leider nicht. Hatte ich schon versucht. Aber selbst wenn ich die letzten zwei Regel auskommentiere, den Cache löschen und dann die Visu neu lade, bleibt der NavBar trotzdem nicht stehen... :-(Gruß
Tobias
Kommentar
-
Okay, habe die basic.css gelöscht und nochmal ausgechecked...war es aber auch nicht.Zitat von peuter Beitrag anzeigenMehr gibts da aber nicht. Ich hatte die Regeln früher in der basic.css und habe sie dann in die mobile.css verschoben. Hat da bei Dir vielleicht ein update nicht geklappt und die Regeln sind noch in der basic.css vorhanden?
Was mir allerdings gerade auffällt: Wenn ich die demo config lade, dann bleibt der Side-Navbar auf dem Nexus auch nicht stehen....egal, ob Firefox, Dolphin oder Chrome....
Vermutlich liegt das Problem also an ganz anderer Stelle....
Danke Dir trotzdem...
Gruß, Netsrac
Kommentar
-
Nee das deutet wieder genau auf die mobile.css den nur dort werden die Left-/Right Navbars deaktiviert. Da glaube ich mittlerweile eher, dass das Cache löschen auf dem Nexus nicht funktioniert. Versuch mal die mobile.css direkt auf dem Nexus aufzurufen, also:Zitat von netsrac Beitrag anzeigenWas mir allerdings gerade auffällt: Wenn ich die demo config lade, dann bleibt der Side-Navbar auf dem Nexus auch nicht stehen....egal, ob Firefox, Dolphin oder Chrome....
Vermutlich liegt das Problem also an ganz anderer Stelle....
xxx/visu/designs/metal/mobile.css und guck Dir an was er da so lädt. Vielleicht hilft das weiter?!Gruß
Tobias
Kommentar
-
Genau so mache ich es ja...Cache löschen gibt es ja gar nicht, aber das CSS direkt zu laden und nochmal auf reload zu clicken hilft. Sehe dann auch, die Veränderungen (sprich Kommentare).Zitat von peuter Beitrag anzeigenNee das deutet wieder genau auf die mobile.css den nur dort werden die Left-/Right Navbars deaktiviert. Da glaube ich mittlerweile eher, dass das Cache löschen auf dem Nexus nicht funktioniert. Versuch mal die mobile.css direkt auf dem Nexus aufzurufen, also:
xxx/visu/designs/metal/mobile.css und guck Dir an was er da so lädt. Vielleicht hilft das weiter?!
Leider schaffe ich es nicht, das am Rechner zu simulieren. Selbst wenn ich das Browser-Fenster vor dem Laden verkleinere, erhalte ich ein anderes Verhalten.
Was ich allerdings meinte mit der Demo-Config war nicht die "metal Demo", sondern die globale Demo, die ja "Pure" als design verwendet. Hier verändert die entsprechende mobile.css gar nix mit den navbars, wodurch ich auf die Idee kam, dass es nicht an "Dir" liegt :-)
Gruß, Netsrac
Kommentar
-
Ok, hab ich falsch verstanden, ich dachte zwar schon an die normale Demo-config aber eben im Metal-Design. Dann liegt der Fehler ja tatsächlich nicht im Design. Ich würde zwar vermuten, dass die Ursache irgendwo in der templateengine.js zu finden ist, aber da ich kein Nexus habe kann ich da nicht weiterhelfen.Zitat von netsrac Beitrag anzeigenWas ich allerdings meinte mit der Demo-Config war nicht die "metal Demo", sondern die globale Demo, die ja "Pure" als design verwendet. Hier verändert die entsprechende mobile.css gar nix mit den navbars, wodurch ich auf die Idee kam, dass es nicht an "Dir" liegt :-)Gruß
Tobias
Kommentar
-
Irgendein anderes Mobile Device?!Zitat von peuter Beitrag anzeigenIch würde zwar vermuten, dass die Ursache irgendwo in der templateengine.js zu finden ist, aber da ich kein Nexus habe kann ich da nicht weiterhelfen.
Oder irgendeine Idee, wie man einen Desktop dazu überredet, sich wie ein mobil Gerät zu verhalten?!
Kommentar
-
Habs gerade mit meinem Samsung Galaxy S2 getestet -> funktioniert alles wie es soll.Zitat von netsrac Beitrag anzeigenIrgendein anderes Mobile Device?!
Hast Du mal diverse Browser auf dem Nexus durchgetestet?
Ich kenne da nur so simple Sachen, wie den User-Agent entsprechend zu manipulieren aber ich nicht glaube nicht, dass das hilft, da ich hier die Ursache eher irgendwo im Javascript vermute und dafür fällt mir nurZitat von netsrac Beitrag anzeigenOder irgendeine Idee, wie man einen Desktop dazu überredet, sich wie ein mobil Gerät zu verhalten?!
der ganz harte Weg ein:
Es gibt irgendwo das Android SDK zum runterladen. Da gibts auch Emulatoren für verschiedene Android Versionen. Ist glaube ich nicht "mal eben" zu installieren und einzurichten und obs weiterhilft weiß ich auch nicht, da fehlt mir die Praxiserfahrung.Gruß
Tobias
Kommentar
-
Habe ich....firefox, Dolphin und Chrome...alle haben das selbe Verhalten.Zitat von peuter Beitrag anzeigenHabs gerade mit meinem Samsung Galaxy S2 getestet -> funktioniert alles wie es soll.
Hast Du mal diverse Browser auf dem Nexus durchgetestet?
Ich gehe davon aus, dass bei Deinem Samsung der Navbar nicht stehen bleibt, oder?!
Beim iPad bleibt es stehen, beim iPhone und Nexus nicht. Ich denke, dass das hier "nur" eine Frage der Auflösung und des entsprechenden Handlings ist. Müsste nur die entsprechende Stelle finden, wo man das beeinflussen kann.
Beim iPhone macht es halt Sinn, das es mitscrolled, beim Nexus nicht...
Kommentar


Kommentar