Zitat von daviid
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Neues Design: Metal
Einklappen
X
-
Das hab ich schon gesehen, aber wenn dann soll das schon gleich in die design_setup.js und dann ab ins SVN, ist doch viel einfacher als das so zu machen.
Aber trotzdem danke für den Hinweiß.
Aber ich hab das auch noch quick & dirty in der design_setup.js lösen wollen:
Aber wenn ich dann das icon audio_eject_or benutzen will wird gar keins angezeigtCode:'audio_eject_or' : { '*': { '*' : 'white', 'white' : { 'uri': 'icon/knx-uf-iconset/128x128_or/audio_eject.png' , 'style': 'height: 2em;' } } },
EDIT: doch es tut, ich hab nur einmal nach den }}} das Komma vergessen, aber das geht doch auch einfacher denk ich, zumindest kommt es mir so vor als wenn es vorgesehen wäre.
Kommentar
-
Hallo Tobias,
hat sich bei den Slidern und den Werten im Sliderknopf wieder etwas geändert?
Die werden mir default angezeigt. Ich mag das aber überhaupt nicht
.
Gruß MirkoCode:<group name="Licht" > <layout colspan="12" /> <group nowidget="true" > <layout colspan="12" /> <switch mapping="On_Off" styling="Red_Green"> <layout colspan="4" /> <label>Deckenlampe</label> <address transform="DPT:1.001" mode="write" variant="">1/1/50</address> <address transform="DPT:1.001" mode="read" variant="">1/1/51</address> </switch> <slide min="0" max="100" step="1"> <layout colspan = "6" /> <address transform="DPT:5.001" mode="write" variant="">1/1/53</address> <address transform="DPT:5.001" mode="read" variant="">1/1/53</address> </slide> <info format="%.0f %" > <layout colspan = "2"/> <label/> <address transform="DPT:5.001" mode="read" variant="">1/1/53</address> </info> </group>Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
Baustelle 2.0 !
Kommentar
-
Ich habe nichts geändert, funktioniert bei mir auch wie immer, der Wert wird nur angezeigt, wenn der Slider ein format-Attribut hat.Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigenhat sich bei den Slidern und den Werten im Sliderknopf wieder etwas geändert?Gruß
Tobias
Kommentar
-
Hi,
kann ich bestätigen, es sind gar keine Ecken vorhanden, nur so dünne Linien die aber auch nicht wirklich zu den Widges dzu passen scheinenZitat von JuMi2006 Beitrag anzeigenWo wir schon dabei sind. Auf dem IPad sind die unteren Ecken der Widges auch nicht mehr rund.
lg WernerKNX, DMX, 1Wire, WireGate, CometVisu
Kommentar
-
Im Desktop Chrome habe ich auch keine "null"s. Und bei den iDevices kann ich Euch nicht helfen, da fehlt mir die Hardware zum testen.Zitat von netsrac Beitrag anzeigenDas mit "Null" im Slider habe ich nur auf den iDevices. Am Desktop und Android sieht's aber gut aus... :-(
XP-Rechner habe ich auch nicht mehr hier rumstehen, aber dafür gibts doch auch die aktuellsten Firefox + Chrome Versionen oder nicht? Dann sollte es doch keinen Unterschied machen ob XP/Windows 7, 8 oder sonstwas.Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigenDie "null" ist heute aber ein XP-Rechner gewesen mit Chrome und Firefox.
Habe ich dasselbe Problem, der nicht vorhandenen Testhardware. Da kann ich Euch nur eventuell in die richtige Richtung weisen. Es gab immer ein Problem mit den Runden Ecken in Webkit/Opera Browsern, was ich nur durch Javascript lösen konnte. In der designs/metal/design_setup.js Zeile 66-71 findet Ihr den entsprechenden Code. Vielleicht kann das ja mal jemand testen, ob es hilft, wenn Ihr Zeile 68 in folgendes ändert:Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigenWo wir schon dabei sind. Auf dem IPad sind die unteren Ecken der Widges auch nicht mehr rund.
Code:if (/(opera|chrome|safari|iphone|ipod|ipad)/i.test(navigator.userAgent.toLowerCase())) {Gruß
Tobias
Kommentar
-
Hi,Zitat von peuter Beitrag anzeigenVielleicht kann das ja mal jemand testen, ob es hilft, wenn Ihr Zeile 68 in folgendes ändert:
Danke - sieht auf den ersten Blick gut aus, werd das heut noch richtig testen
lg WernerKNX, DMX, 1Wire, WireGate, CometVisu
Kommentar
-
Ist eigentlich kein Metal-Thema, ist mir aber in der Demo-Config aufgefallen:
Der Seitenwechsel über die linke Navbar gefällt mir nicht wirklich: die eine Seite verschwindet immer sofort und die neue wird "langsam" eingefahren.
=> Logischer wäre die alte ausfahren und dann die neue rein
oder: der klassische Wechsel mit dem gleichzeitigen Rausschieben (mir schon klar, warum das hier schwierig ist....)
oder: ein sofortiger, nicht animierter Wechsel
Das letzte ist sicher das beste für den eiligen Anwender - aber IMHO sehr platt und unintelligent.
Einen animierten Seitenwechsel könnte man in Zukunft außerdem noch dazu nutzen, die dort angezeigten Werte erst beim Wechsel on Demand zu laden. (Dazu war der mal gedacht, ist aber noch nicht umgesetzt)
Kommentar
-
Da müsste man meiner Meinung nach aber die Scrollgeschwindigkeit erhöhen, damit die Gesamtscrollzeit in etwa gleich bleibt. Sonst würde mir persönlich der Seitenwechsel zu lange dauern.Zitat von Chris M. Beitrag anzeigenDer Seitenwechsel über die linke Navbar gefällt mir nicht wirklich: die eine Seite verschwindet immer sofort und die neue wird "langsam" eingefahren.
=> Logischer wäre die alte ausfahren und dann die neue rein
Das wäre dann die von mir favorisierte Lösung, ohne mir jetzt weiter Gedanken darüber gemacht zu haben, wie schwierig die technische Umsetzung ist.Zitat von Chris M. Beitrag anzeigenoder: der klassische Wechsel mit dem gleichzeitigen Rausschieben (mir schon klar, warum das hier schwierig ist....)
Gibts schon, einstellbar durch das scroll_speed Attribut im pages-Element. Wenn man das auf 0 setzt ist die Animation ausgeschaltet und der Seitenwechsel erfolgt sofort.Zitat von Chris M. Beitrag anzeigenoder: ein sofortiger, nicht animierter WechselGruß
Tobias
Kommentar
-
Ich bin für default=0, das ist ja ein hübscher Effekt (ich zitiere immer wieder gerne den NBF) aber eine "absichtliche Verzögerung" praktisch nutzlos denn die Visu hängt da nicht, um zu klicken und zu wartenZitat von peuter Beitrag anzeigenGibts schon, einstellbar durch das scroll_speed Attribut im pages-Element. Wenn man das auf 0 setzt ist die Animation ausgeschaltet und der Seitenwechsel erfolgt sofort.
MakkiEIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
-> Bitte KEINE PNs!
Kommentar
-
Mal eine kurze Frage...
Ich bin auch gerade daran die Visu im Metal Design aufzubauen.
Kann es sein, dass diagram_popup im Metal-design nicht funktioniert? Ich habe die Codezeile 1:1 aus der Demo-config in die Metal-config kopiert mit dem Ergebnis dass an der Stelle nur folgende Meldung erscheint:
In der Demo-config funktioniert das diagram_popup korrekt.Code:unknown: diagram_popup
Gruss Patrik alias swiss
Kommentar


Kommentar