Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Design: Metal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
    Den oberen Rand habe ich damals ja als "bug" gemeldet und daraufhin ist ja
    Code:
           if (/(iphone|ipod|ipad)/i.test(navigator.userAgent.toLowerCase())) {
             // disable scrolling
             templateEngine.main_scroll.getConf().speed=0;
             $('body').css('padding-top','1em');
             templateEngine.handleResize(true);
           }
    entstanden.
    Mittlerweile kann ich ipad dort aus dem UA löschen so dass alles richtig angezeigt wird. Erfolgt irgendwo eine doppelte Prüfung des UA ? Wenn ich jetzt ipad dort rausnehme wird alles korrekt angezeigt.
    Kann gut sein das mein Fix mittlerweile überflüssig geworden ist, da gibt es meine ich mittlerweile einen besseren Fix für. Dafür wurde mal was an der index.html geändert. Hat glaube ich mit mit den beiden folgenden Zeilen zu tun:
    Code:
        <meta name="apple-mobile-web-app-capable" content="yes" /> 
        <meta name="apple-mobile-web-app-status-bar-style" content="black" />
    Wäre nett, wenn mir das jemand bestätigen könnte, dann kann ich meinen damaligen Fix entfernen.

    Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
    Der untere Rand ist riesig ... und vollkommen unklar.
    Kann ich Vermutungen anstellen. Am unteren Rand kann es entweder nur eine Statusbar oder eine Bottom-Navbar geben. Die Statusbar hast Du mittels showfooter="false" ausgeblendet, es gibt aber dennoch in Deiner Config eine Statusbar-Definition im Meta-Bereich. Der ist überflüssig und kann gelöscht werden. Vielleicht hilft das.
    2. Möglichkeit: In Deiner Config werden die Top-/Bottom-Navbars freigeschaltet, aber Du nutzt nur die obere (richtig?). Dann wäre folgende Definition treffsicherer:

    Code:
    shownavbar="true false false false"
    Bedeutet oben=ja, rechts, unten, links=nein

    Zum Verständnis: Deine Definition mit shownavbar="true false" bedeutet oben, unten=ja, rechts, links=nein
    Gruß
    Tobias

    Kommentar


      Das löschen der Zeilen in der index.html macht Deinen damaligen Fix immer noch unnötig. Also hat da jemand an anderer Stelle gedreht. Ich kann das natürlich nur fürs iPad sagen.

      Mit dem unteren "Balken" komme ich aber auch nicht weiter. Da teste ich mal ein bisschen rum.

      Grüße

      EDIT:
      Wenn ich showfooter="true" mache dann lädt die Visu nur die Navbar und den Footer.
      Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
      Baustelle 2.0 !

      Kommentar


        @JuMi2006

        funktioniert aber nur auf dem Wiregate, und nicht auf einem Raspberry ?

        Kommentar


          Jain ... mit ein bisschen Perl-Wissen kann man das (ohne senden auf den Bus) aber umstricken. Ist dann aber eher Thema im anderen Thread.
          Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
          Baustelle 2.0 !

          Kommentar


            So .. also der Fehler tritt nur im Querformat auf. Setz ich das iPad hochformatig kommt der Streifen nicht. Aber sollte die Navbar dann nicht scrollbar sein ?

            Grüße
            Angehängte Dateien
            Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
            Baustelle 2.0 !

            Kommentar


              Zitat von peuter Beitrag anzeigen
              Code:
              shownavbar="true false false false"
              Bedeutet oben=ja, rechts, unten, links=nein

              Zum Verständnis: Deine Definition mit shownavbar="true false" bedeutet oben, unten=ja, rechts, links=nein
              Das war mir bisher gar nicht bewusst, dass man da alle Navbars einzeln ansteuern kann. Macht es nicht mehr Sinn, das dann auch auf 4 Attribute shownavbar-top, -bottom, etc. aufzuteilen? Dann weiß wenigstens jeder, was der Inhalt bedeutet. Solch kryptisch Inhalt, die noch einzeln erklärt werden müssen, finde ich immer sehr unglücklich.
              Wenn einverstanden, würde ich diese Code-Änderung übernehmen. Habe ja schon länger nichts mehr beisteuern können, es wird mal wieder Zeit dafür
              Grüße
              Michael

              Kommentar


                Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
                So .. also der Fehler tritt nur im Querformat auf. Setz ich das iPad hochformatig kommt der Streifen nicht. Aber sollte die Navbar dann nicht scrollbar sein ?

                Grüße
                Am iPad bei mir das selbe, jedoch am iPhone funktioniert es ...

                Kommentar


                  Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
                  Wenn ich showfooter="true" mache dann lädt die Visu nur die Navbar und den Footer.
                  Kannst Du mal folgendes in Deine custom.css packen und testen ob das Problem dann behoben ist:
                  Code:
                   #bottom { height: 35px !important; white-space: nowrap; }
                  Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
                  So .. also der Fehler tritt nur im Querformat auf. Setz ich das iPad hochformatig kommt der Streifen nicht. Aber sollte die Navbar dann nicht scrollbar sein ?
                  Zum Streifen: Das hat vermutlich damit zu tun, dass in der TemplateEngine.handleResize() Funktion für mobile-Devices keine Seitenhöhe festgelegt wird. da ich keine Ahnung habe warum das so ist, lasse ich da auch die Finger von. Vielleicht gibts hier jemanden der das erklären kann und dann ggf. das Problem weiter untersuchen kann.

                  Zur Navbar: die wird nur scrollbar, wenn die mobile.css geladen wird, d.h. ab einer Bildschirmbreite von 480px. Ich hatte das früher mal für alle Bildschirmgrößen drin, das hat aber auf einigen Browsern mehr Probleme als Nutzen gebracht, daher ist das wieder rausgeflogen.


                  Zitat von MicHau Beitrag anzeigen
                  Das war mir bisher gar nicht bewusst, dass man da alle Navbars einzeln ansteuern kann. Macht es nicht mehr Sinn, das dann auch auf 4 Attribute shownavbar-top, -bottom, etc. aufzuteilen? Dann weiß wenigstens jeder, was der Inhalt bedeutet. Solch kryptisch Inhalt, die noch einzeln erklärt werden müssen, finde ich immer sehr unglücklich.
                  Naja die Syntax hab ich mir bei den CSS-Regeln abgeguckt. Ich wollte das einfach alles in einem Attribut unterbringen. Mit Blick auf den neuen Editor könnte Dein Vorschlag aber sinnvoller sein, einfacher zu verstehen ist das natürlich auch. Spricht von meiner Seite aus nichts gegen, von mir aus kannst Du das ändern.
                  Gruß
                  Tobias

                  Kommentar


                    Code:
                     #bottom { height: 35px !important; white-space: nowrap; }
                    Auf dem Desktop (iMac/Chrome) sehe ich ganz kurz den Inhalt der Startseite, dann wieder nur Navbar&Footer. Mir persönlich erstmal egal da ich den footer eh nicht sehen will aber kann natürlich nicht der Standard sein.

                    ad Streifen:
                    Teste ich mal mit anderen Designs und melde mich wieder bzw. mach dann nen Bugreport.

                    Danke und Gruß
                    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                    Baustelle 2.0 !

                    Kommentar


                      Zitat von peuter Beitrag anzeigen
                      Ok jetzt ist es klar und ich kann den Fehler auch nachvollziehen. Um das Problem zu beheben sind Änderungen am Code des Pagejumps nötig, damit der komplette Pagejump auf einen Klick reagiert und nicht nur das Unterelement <div class="actor">, welches leer ist, wenn kein Name angegeben wurde und somit auch nicht anklickbar ist.

                      Ist eingecheckt in Rev. #1382.
                      Bin ich leider nicht glücklich mit, da nun das Verhalten von diesem Widget anders ist als das aller anderen, d.h. hier überraschen wir den Anwender - und das ist nie gut.

                      So wie hier vor kurzen schon diskutiert und im Feature Request https://sourceforge.net/tracker/?fun...6&atid=1251144 schon vor einiger Zeit gewünscht, ist das ein Feature, das bei allen Widgets Sinn machen kann - aber eben nicht muss.
                      => Hier würde ich mir einen Config-Parameter wünschen, der das global und pro Widget einstellbar macht.
                      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                      Kommentar


                        Zitat von peuter Beitrag anzeigen
                        Naja die Syntax hab ich mir bei den CSS-Regeln abgeguckt. Ich wollte das einfach alles in einem Attribut unterbringen. Mit Blick auf den neuen Editor könnte Dein Vorschlag aber sinnvoller sein, einfacher zu verstehen ist das natürlich auch. Spricht von meiner Seite aus nichts gegen, von mir aus kannst Du das ändern.
                        Habe ich gerade eingecheckt.
                        Grüße
                        Michael

                        Kommentar


                          Ich habe gerade ein Update auf die aktuelle Revision gemacht. Nun habe ich auf meinem PC mit Firefox das Problem, dass auf Seiten auf denen die seitliche Navigation NICHT vorhanden sein soll einfach ein leerer Raum entsteht...

                          Konkret nutze ich die seitliche Navigation nur unter dem Topnavbarpunkt KNX. Auf der Übersichtsseite habe ich keine seitliche Navigation. Das hat vorhin geklapt nun ist dort eine Lücke in der grösse der seitlichen Navigation...
                          Angehängte Dateien
                          Gruss Patrik alias swiss

                          Kommentar


                            Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                            Ich habe gerade ein Update auf die aktuelle Revision gemacht. Nun habe ich auf meinem PC mit Firefox das Problem, dass auf Seiten auf denen die seitliche Navigation NICHT vorhanden sein soll einfach ein leerer Raum entsteht...
                            Gib mal auf deiner Hauptpage das Attribut shownavbar-left="false" an und auf der Seite KNX shownavbar-left="true" an.
                            Das müsste helfen
                            Grüße
                            Michael

                            Kommentar


                              Hallo Michael

                              Ich habe im Editor folgende Attribute und Werte für die Page übersicht:

                              showtopnavigation = false
                              showfooter = false
                              shownavbar = false

                              Die Einstellungen scheinen aber 0 Auswirkungen zu haben Tobnavbar wird ankezeigt und eine leere seitliche Navigation ebenso!? Hat da jemand in den letzten 4-5 Revisionen etwas daran verändert? Hat zuvor immer funktioniert.

                              EDIT: Ich habe gerade dein Attribut getestet. Damit sieht die Übersichtsseite wieder so aus wie sie soll. Dann hat da der Editor noch ein Bug... Allerdings habe ich nun auch auf der KNX Page keine seitliche Navigation mehr. Das hat aber warscheinlich mit der Vererbung zu tun. Ich teste das morgen mal

                              EDIT2: Jetzt wird es immer lustiger... Wenn ich nun bei der Page KNX das Attribut shownavbar-left="true" setze wird die Navigation angezeigt aber der Innhalt der Seite nicht mehr. Siehe Bild:
                              Angehängte Dateien
                              Gruss Patrik alias swiss

                              Kommentar


                                Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                                Hat da jemand in den letzten 4-5 Revisionen etwas daran verändert? Hat zuvor immer funktioniert.

                                EDIT: Ich habe gerade dein Attribut getestet. Damit sieht die Visu wieder so aus wie sie soll. Dann hat da der Editor noch ein Bug...
                                Ja, das war ich. Siehe Post 356
                                Vielleicht hat sich da was überschnitten.
                                Grüße
                                Michael

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X