Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Design: Metal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Robert_Mini Beitrag anzeigen
    PS: Falls sich wer wundert => das sind noch nicht die tatsächlichen Temperaturen im Buffer....
    @Robert: Der Buffer sieht ganz nett aus. Ist's ein SVG? Dann könntest Du ja mal den Pipe-o-Mat bzw. v.a. den Flow-o-Mat darauf ansetzten und da drinnen den Fluss hübsch animieren (vgl. https://knx-user-forum.de/cometvisu/...r-heizung.html)...
    Zitat von peuter Beitrag anzeigen
    Ich habe diesbezüglich einige Änderungen eingecheckt, probier das mal aus.
    @Tobias: Mit dem Commit bin ich nicht glücklich - ein Design abhängiger Code in templateengine.js geht IMHO gar nicht.

    Ich sehe da zwei Möglichkeiten:
    • Entweder über die Dateien des Designs (geht z.B. nicht ein "overflow:hidden !important" an der richtigen Stelle im eigenen CSS?)
    • Oder das ganze Thema abstrahieren und eine generische Lösung finden (hab nicht im Detail reingeschaut, wie das am besten gehen soll. Aber da sollte sich schon was finden lassen)
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
      @Robert: Der Buffer sieht ganz nett aus. Ist's ein SVG? Dann könntest Du ja mal den Pipe-o-Mat bzw. v.a. den Flow-o-Mat darauf ansetzten und da drinnen den Fluss hübsch animieren (vgl. https://knx-user-forum.de/cometvisu/...r-heizung.html)...
      Leider nur ein png von der Herstellerhomepage.
      Aber hier den Fluss der FBH, HK, WW und Solar zu animieren, dass wär einfach nur cooooool.

      Werd deinen Link noch weiter studieren, aber ein wenig Hilfe wird's dazu brauchen. Das HowTo ist versprochen.

      Welche (freien) Programme können svg's erzeugen?

      lg Robert

      Kommentar


        Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
        Mit dem Commit bin ich nicht glücklich - ein Design abhängiger Code in templateengine.js geht IMHO gar nicht.

        Ich sehe da zwei Möglichkeiten:
        • Entweder über die Dateien des Designs (geht z.B. nicht ein "overflow:hidden !important" an der richtigen Stelle im eigenen CSS?)
        • Oder das ganze Thema abstrahieren und eine generische Lösung finden (hab nicht im Detail reingeschaut, wie das am besten gehen soll. Aber da sollte sich schon was finden lassen)
        Ich finds selber nicht gut was ich an der Stelle gemacht hab. Ich war nur nach einigen Stunden rumprobieren ein wenig frustriert und da hat der eigene Qualitätsansprüchen dann drunter gelitten. Ich mache das Morgen gescheit.
        Direkt und einfach per css Regel geht's leider nicht, da in dem Fall eine Regel für jede mögliche rowspan Variante definiert werden, also .rowspanX... Da ist es besser an der Stelle eine zusätzliche Klasse einzuführen und der bisher verwendete inline css code kann dann auch in eine css Datei ausgelagert werden. Somit wäre das eine saubere Lösung.

        Gruß
        Tobias
        Gruß
        Tobias

        Kommentar


          Zitat von Robert_Mini Beitrag anzeigen
          Welche (freien) Programme können svg's erzeugen?
          Inkscape ist da die Standard-Empfehlung. (Alles was ich per Editor mit SVGs mache ist per Inkscape gemacht, selbst meine Elektroplanung hatte ich damit gemacht...)
          Zitat von peuter Beitrag anzeigen
          Ich finds selber nicht gut was ich an der Stelle gemacht hab. Ich war nur nach einigen Stunden rumprobieren ein wenig frustriert und da hat der eigene Qualitätsansprüchen dann drunter gelitten. Ich mache das Morgen gescheit.
          Klar, für einen temporären und schnellen Check ob's damit läuft, ist das i.O. Evtl. dann einfach ein TODO oder FIXME + etwas Beschreibung in den Code-Kommentar, dann ist's klar dass das nur vorübergehend ist (und bessere Editoren färben so einen Tag besonders offensichtlich ein, so dass man spätestens beim Code-Review vor dem nächsten Release wieder drüber stolpert...)
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            Schriftart für strftime

            Mal eine kleine Anfrage über eine Anpassung der basic.css

            Könnte man hier die Schriftart für strftime
            Code:
            .strftime { font-family: [COLOR=Red]Helvetica, Arial, sans-serif; font-size: 5mm[/COLOR]; }
            der Schriftart für den "normalen Text" anpassen?
            Code:
            body 
            { 
              color: white;
              font-family: [COLOR=Red]Dosis, Helvetica, Arial, sans-serif[/COLOR];
            Ist eigentlich nur eine "Schönheitskur" für ein einheitlicheres Aussehen.

            Jens
            Angehängte Dateien
            Viele Grüße Jens

            Kommentar


              Zitat von jensgulow Beitrag anzeigen
              Könnte man hier die Schriftart für strftime der Schriftart für den "normalen Text" anpassen?
              Bei der Dosis-Schriftart haben die Zeichen keine einheitliche Breite, das führt beim strftime-Plugin dazu das der Text bei jedem Sekundenwechsel seine Position etwas nach rechts oder links ändert. Dieses zappeln ist extrem störend und lässt sich leider nur durch eine andere Schriftart beheben.

              Wenn Du damit leben kannst, kannst Du den Css-Code in die custom.css bei Dir packen, aber die allgemeine Lösung sollte IMHO so bleiben wie sie ist.

              Gruß
              Tobias
              Gruß
              Tobias

              Kommentar


                OK, das hatte ich nicht bedacht, dann bleibt's so wie es jetzt ist.

                Jens
                Viele Grüße Jens

                Kommentar


                  Hallo,
                  hätte da ein kleines Problem:
                  Wie im Bild zu sehen Sollte infofeld "Wandleuchte" samt switch und slider etc. weiter nach links an den Rand.
                  Nach 8 versuchen über colspan, break usw. komme ich leider nicht weiter.
                  Weis jemand rat?


                  Code:
                        <page name="Wohnen">
                          <layout colspan="3" />
                          <group name="Licht">
                            <layout colspan="12" />
                  
                      <switch mapping="On_Off" styling="Red_Green">
                          <layout colspan="4" />
                          <label>Wohnzimmertisch</label>
                        <address transform="DPT:1.001" readonly="false" variant="">1/1/34</address>
                        <address transform="DPT:1.001" readonly="true" variant="">1/1/35</address>
                        </switch>
                        
                        <slide min="0" max="100" step="1" align="center">
                        <layout colspan = "6" />
                        <label/>
                        <address transform="DPT:5.001" readonly="false" variant="">1/1/36</address>
                        </slide>
                        
                        <info format="%.0f %" >
                        <layout colspan = "2"/>      
                  
                        <label/>
                        <address transform="DPT:5.001" readonly="true" variant="">1/1/36</address>
                        </info>       
                  
                   
                      <switch mapping="On_Off" styling="Red_Green">
                          <layout colspan="4" />
                          <label>Wandleuchte</label>
                        <address transform="DPT:1.001" readonly="false" variant="">1/1/44</address>
                        <address transform="DPT:1.001" readonly="true" variant="">1/1/45</address>
                        </switch>
                        
                        <slide min="0" max="100" step="1" align="center">
                        <layout colspan = "6" />
                        <label/>
                        <address transform="DPT:5.001" readonly="false" variant="">1/1/46</address>
                        </slide>
                        
                        <info format="%.0f %" >
                        <layout colspan = "2"/>      
                        <label/>
                        <address transform="DPT:5.001" readonly="true" variant="">1/1/46</address>
                        </info> 
                  
                      <switch mapping="On_Off" styling="Red_Green">
                          <layout colspan="4" />
                          <label>Mitteldecke</label>
                        <address transform="DPT:1.001" readonly="false" variant="">1/1/104</address>
                        <address transform="DPT:1.001" readonly="true" variant="">1/1/104</address>
                        </switch>
                        
                        <slide min="0" max="100" step="1" align="center">
                        <layout colspan = "6" />
                        <label/>
                        <address transform="DPT:5.001" readonly="false" variant="">1/1/105</address>
                        </slide>
                        
                        <info format="%.0f %" >
                        <layout colspan = "2"/>      
                        <label/>
                        <address transform="DPT:5.001" readonly="true" variant="">1/1/105</address>
                        </info>
                  Danke und Grüße,
                  Lio[
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    Probier mal colspan ="2" beim switch Wandleuchte.
                    Eventuell nach dem switch ein break, falls sie Slider raufrutschen.

                    Lg Robert

                    Kommentar


                      Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
                      Hallo,
                      hätte da ein kleines Problem:
                      Wie im Bild zu sehen Sollte infofeld "Wandleuchte" samt switch und slider etc. weiter nach links an den Rand.
                      Nach 8 versuchen über colspan, break usw. komme ich leider nicht weiter.
                      Weis jemand rat?
                      Also bei mir sieht das aus wie gewünscht, siehe Anhang (getestet in Firefox + Chrome). Da fallen mir nur die üblichen Verdächtigen ein:

                      1. Browsercache leeren
                      2. SVN Version komplett neu auschecken, config rüberkopieren und mit frischer Installation testen

                      Versuch das mal in der Reichenfolge (also erst 1. und wenn das nix bringt 2.)

                      Gruß
                      Tobias
                      Angehängte Dateien
                      Gruß
                      Tobias

                      Kommentar


                        Hoi

                        Sieht gut aus.
                        Damit ich wieder ein valides xml bekomme hab' ich alle <width> und <height> Angaben gelöscht und auch die <readonly>.
                        Zwei Fragen wenn's erlaubt ist:
                        1. Bei den Iframes, wie kann ich da die Höhe sinnvoll angeben?
                        2. Braucht es bei den GA's noch eine Angabe bzgl. readonly?

                        Danke für die tolle Arbeit.

                        PS: Wegen der Doku brauche ich genaue Befehle (bin ein Mann), hab' die Übwesicht verloren.
                        Grüsse Bodo
                        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                        Kommentar


                          Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                          1. Bei den Iframes, wie kann ich da die Höhe sinnvoll angeben?
                          Bei Iframes sind die width & height Attribute doch erlaubt, benutze ich so und ist valide.

                          Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                          2. Braucht es bei den GA's noch eine Angabe bzgl. readonly?
                          Also aus readonly="true" sollte mode="read" werden (Weitere mögliche Werte für das mode-Attribute sind IIRC "write" und "readwrite")

                          Gruß
                          Tobias
                          Gruß
                          Tobias

                          Kommentar


                            Zitat von peuter Beitrag anzeigen
                            2. SVN Version komplett neu auschecken

                            Gruß
                            Tobias

                            Da, 1.) nix gebracht hat, benötige ich Hilfe zu 2.
                            was bedeutet auschecken?


                            Und nun bekomme ich noch dieses Bild wenn ich die Visu-Startseite aufrufe.
                            Danach kann ich noch auswählen, der Bildschirm bleibt dann aber schwarz


                            Danke und GRüße,
                            Lio
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              Hallo
                              Ruf mal die visu_config.xml im Browser auf.
                              http://wiregatexxx/visu_svn/visu_config.xml
                              Dann zeigt dir der Browser die Fehler an.
                              Gruß NetFritz
                              KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                              WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                              PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                              Kommentar


                                Allesamt DANKE!

                                Hat alles geholfen! Nun kann's weitergehen.

                                Grüße,
                                Lio

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X