Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gauge plugin - war: Web Plugin und Ajax

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich denke mal vlamers meint:

    Code:
    steelseries.GaugeType
    hier könnte man sicherlich ansetzen, um dasentsprechend parametrisierbar zu machen.
    Viele Grüße Jens

    Kommentar


      Zitat von jensgulow Beitrag anzeigen
      Ich denke mal vlamers meint:

      Code:
      steelseries.GaugeType
      Ich habe das gerade mal ausprobiert und ich kann keinerlei Änderungen sehen.

      Es gibt ja type[1..5] als mögliche Werte für den Parameter gaugeType. Aber alle sehen bei mir gleich aus.
      Grüße
      Michael

      Kommentar


        Zitat von MicHau Beitrag anzeigen
        Ich habe das gerade mal ausprobiert und ich kann keinerlei Änderungen sehen.
        Ich habe es jetzt einfach mal eingecheckt, vielleicht kann jemand das Problem finden.

        Des Weiteren habe ich ein Attribut ledVisible = true|false hinzugefügt. Das dürfte selbsterklärend sein, was man damit machen kann.
        Grüße
        Michael

        Kommentar


          das müsste folgende id sein:
          mein typevariant ist falsch... dass müsst "Linear" sein

          Code:
          var linear = new steelseries[typevariant] (id, {
          wie im screenshot zu erkennen müsste das: "new steelseries.Linear('canvasLinear1', {... ) werden

          diese id wird imho weiter oben in der structure_plugin definiert:

          Code:
          var id = "gauge_" + path;
          meine Verständnis Schwierigkeit ist warum die id "gauge_" + path ist...
          laut den Demos der Gauge sollte das: "canvasLinear" oder "canvasRadial" usw. sein.... Die Variationen sollten dann über canvasLinear1, canvasLinear2 usw Unterschieden werden können.

          Mein denkfehler vorhin war dass ich dem Linear einfach eine Zahl anhängen wollte.... vermutlich

          Edit:

          ups ich arbeite mit der kompletten Gauge Version siehe Screenshot 2 (Auswahl an Linear Gauges)
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
            Die Variationen sollten dann über canvasLinear1, canvasLinear2 usw Unterschieden werden können.
            Das sind zwei verschiedene Dinge. canvasLinear1 etc. sind die Ids der Elemente im HTML-Code. Das sind keine Formatierungsangaben.
            Grüße
            Michael

            Kommentar


              @MicHau:

              habe das mit dem gaugeType bei mir auch mal probiert ... und auch keine Veränderung gesehen. Muss aber irgendeine Bewandnis haben, dann bei Linear wird ja geprüft, ob TYPE1 oder TYPE2 vorliegt, was anderes ist dort nicht erlaubt.
              Viele Grüße Jens

              Kommentar


                Werden die IDs nicht durch das js erzeugt/weiter gegeben?
                Sonst hätte ich ja bei den Formatierungen angesetzt unterhalb radial oder linear...

                Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk

                Kommentar


                  @jensgulow wie siehst du das das geprüft wird? (Suche noch ein passendes debugging Tool um nicht immer im dunklen zu stochern)

                  Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk

                  Kommentar


                    Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
                    wie siehst du das das geprüft wird?
                    In steelseries.js danach suchen.
                    Grüße
                    Michael

                    Kommentar


                      @vlamers:

                      steht in steelseries.js ab Zeile 3383:
                      Code:
                              // Check gaugeType is 1 or 2
                              if (gaugeType.type !== 'type1' && gaugeType.type !== 'type2') {
                                  gaugeType = steelseries.GaugeType.TYPE1;
                              }
                      Viele Grüße Jens

                      Kommentar


                        ok soweit war ich auch schon... Dachte es gibt was vernünftiges.... Input veränderbar und output anzeigen was einfaches halt

                        Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk

                        Kommentar


                          Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
                          Dachte es gibt was vernünftiges.... Input veränderbar und output anzeigen was einfaches halt
                          Vernünftig oder nicht musst du selbst entscheiden, aber ich komme mit Firefox und dem AddOn Firebug gut zu Rande.
                          Grüße
                          Michael

                          Kommentar


                            Wie werden die anderen Designs dann angesprochen? Ich konnte in der Demo keine Hinweise finden außer diese HTML IDs?

                            Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk

                            Edit: hab leider nicht soviel Ahnung von der Materie

                            Kommentar


                              @ alle:

                              Ich habe beim stöbern bezüglich steelseries noch diese Website gefunden: http://harmoniccode.blogspot.de/2010/08/java-swing-component-library.html

                              Das hat mich darauf gebracht, die minimal und maximal gemessenen Werte mit anzeigen zu lassen (siehe screenshot).

                              Die entsprechenden Dateien sind wieder im Anhang - ihr wisst schon ich und svn commits - das dauert wohl noch ein bisschen. Vielleicht kann man dem Kind auch noch einen einfacheren Namen geben als "minMeasuredValueVisible" und "maxMeasuredValueVisible" - obwohl das ja schon recht aussagekräftig ist.

                              Hier noch der Auszug aus der config.xml:
                              Code:
                                    <gauge background="DARK_GRAY" framedesign="BLACK_METAL" type="Linear" titleString="Bad EG" unitString="°C" minValue="18" maxValue="32" height="140" width="350" lcdVisible="true" lcdDecimals="1" format="%.1f C" threshold="21" thresholdRising="false" valueColor="ORANGE" minMeasuredValueVisible="true" maxMeasuredValueVisible="true">
                                      <layout colspan="3" rowspan="3"/>
                                      <address transform="DPT:9.001" mode="read">x/x/x</address>
                                    </gauge>
                              Angehängte Dateien
                              Viele Grüße Jens

                              Kommentar


                                @ vlamers:

                                Das was Du hier als "Designs" bezeichnest, sind zum Teil andere Typen von Gauges, welche bisher nicht in das plugin implementiert sind (z.B. Thermometer)...oder es sind spezielle Darstellungsweisen wie z.B. gradiente Füllungen. Jedoch sind das keine speziellen Designs des Linear-Gauge.
                                Viele Grüße Jens

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X