Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Voltus Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Morphi
    antwortet
    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
    Dass es im Shop/Versand immer Optimierungsbedarf gibt, ist unbestritten. Vielleicht sollte er eine Prime-Mitgliedschaft entwickeln
    Oder man schraubt mal seine Ansprüche (mancher hat hier in diesem Thema extrem hohe) runter und passt sie dem Produkt an. Nicht alles muss sich mit Amazon messen und per Express am nächsten Vormittag im Briefkasten liegen. Wir sprechen hier von überwiegend KNX Komponenten, die sicherlich keine Eile haben. Wenn die binnen einer Woche auf der Baustelle/bei einem zu Hause sind, ist das eigentlich völlig ausreichend. Die Ausnahme dürften Ersatzteile sein, wie z. B. eine Stromversorgung, ohne die halt auch nichts mehr geht.
    Aber alles andere hat entweder Zeit, oder wurde schlicht zu spät bestellt.
    Hier wird sich am Dienstag beschwert, dass sich der Status bei der DHL Post für sein Testbrettaufbau seit Donnerstag nicht geändert hat und der Support nicht zurückruft... *rolleyes* Meckern auf hohem Niveau bzw. verkannte Versandprioritäten gemäß "wenn man sonst keine Probleme hat"...

    Einen Kommentar schreiben:


  • EinBjoern
    antwortet
    Da hast du natürlich Recht, aber dem Ersteller des Threads ging es ja nur um den Einkauf von Komponenten.
    Eigenentwicklungen sind gut wenn man sie gebrauchen kann, für den Schaltschrankbau gilt das Gleiche. Spricht aber natürlich auch für eine gewisse Kompetenz des Händlers.
    Ich kaufe auch gerne bei Voltus, habe aber bisher nur ganz normale Erfahrungen dort gesammelt. Für mich persönlich jederzeit wieder, auch als Weiterempfehlung gerne, aber 5*++ war das Erlebnis jetzt auch nicht.
    Amazon ist halt vor allem Kundenfreundlich weil es in dem Maßstab billiger ist. Dafür schmeißen die dich auch eiskalt raus wenn deine Reklamationsquote zu groß ist, dann auch komplett. Chance da dran zu rütteln ist nahe 0%.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MatthiasS
    antwortet
    Zitat von EinBjoern Beitrag anzeigen
    sondern ist ein Händler unter vielen anderen
    Rein als Händler betrachtet im Prinzip richtig, allerdings würde ich das definieren "ein Händler unter einigen wenigen mit exzellentem Service". Es gibt zahlreiche Shops in der Branche, da ist die Aussage "Shop wie Voltus" definitiv unangebracht.

    Die Tatsache, dass Voltus auch eigene Produkte entwickelt (entwickeln lässt) sowie das zweite Standbein in Form des Schaltschrankbaus hebt ihn nach meiner Meinung (und persönlichen Begutachtung vor Ort) auf eine ganz anderes Level insgesamt.

    Dass es im Shop/Versand immer Optimierungsbedarf gibt, ist unbestritten. Vielleicht sollte er eine Prime-Mitgliedschaft entwickeln
    Zuletzt geändert von MatthiasS; 08.02.2019, 10:19.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Haukee
    antwortet
    Zitat von pitschr Beitrag anzeigen
    Sollte meiner Meinung nach vergünstigt als B-Ware verkauft werden.
    Im Endeffekt war es ja schon vergünstigt, es gab für das Netzteil nur einen Shop der das Netzteil günstiger verkauft, mit Porto aber wieder teurer.
    Und das war Elpro - die Meanwell scheinbar in rauhen Mengen importieren und entsprechende Preise bieten, zumindest bekommt man da alle HLGs unschlagbar günstig. Und haben schon von dem HLG-320H-24A schlappe 900+ Stück auf Lager.

    Insgesamt kann man nicht sagen das Voltus teuer ist. Die Preise passen. Und die eingeschränkte Auswahl hat auch Sinn, wenn es was bei Voltus nicht gibt ist es auch kein "Standard" und man sollte über einen Einsatz genauer nachdenken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EinBjoern
    antwortet
    Ich habe mit Voltus auch gute Erfahrungen gemacht, wurde aber auch von den anderen bekannten Shops bisher nicht enttäuscht.
    Mir fehlt eine vernünftige Übersicht über die Lieferbarkeit am Ende des Bestellvorganges, die Mail das etwas zum Versand vorbereitet ist ist komplett sinnlos, der Shop ist etwas nervig und ziemlich träge.
    Dafür ist das Sortiment top, die Preise meist unter den besten 3 - oft sogar der Beste, Service und Abwicklung an sich passen auch.
    Das es keine kostenlosen Teillieferungen gibt dürfte auch am Preis liegen, Bezahlen muss der Kunde es ja auf die ein oder andere Weise sowieso. Aber wenn man einen andere Shop findet der gleich liefern kann muss man so nicht groß drüber nachdenken ob man die Bestellung splittet.
    Ich finde den Threadtitel aber etwas reißerisch. “Welche Online-Shops sind empfehlenswert“ wäre sinnvoller, denn es gibt ja wenig Gründe ausgerechnet bei Voltus zu kaufen wenn man nicht bei Voltus kaufen möchte. Hat ja nun wirklich keine Monopolstellung, sondern ist ein Händler unter vielen anderen. Produkt bei Idealo reingehackt und ab dafür, dann von oben an gecheckt ob der Shop passt (hier wohl insbesondere das Liefergebiet).

    Einen Kommentar schreiben:


  • MatthiasS
    antwortet
    Geld weg gilt auch bei Eigenverwaltung. Auch dann darf der (Selbst-)Verwalter nicht einzelne Kunden befriedigen

    Einen Kommentar schreiben:


  • jpn
    antwortet
    Bei meinen Bestellungen bei Voltus habe ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Aus meiner Sicht sollte allerdings bei Vorkasse eine Rückzahlung erfolgen, sofern Artikel deutlich längere Lieferzeiten als im Shop angegeben haben. Voltus könnte sobald die Artikel vorrätig sind eine neue Vorkasse-Rechnung stellen und nach Erhalt des Geldes versenden. Generell ist Vorkasse sehr problematisch und da wartet man nicht gerne mehrere Wochen oder gar Monate... Dass ich überhaupt per Vorkasse an Voltus zahle, zeigt welch hohes Vertrauen ich in die Firma habe. Denn im Falle einer Regelinsolvenz (nicht wie bei Elabnet Eigenverwaltung) ist jede Anzahlung/Vorkasse einfach weg.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mwKNX
    antwortet
    Und mal ehrlich: Wenn man eine Elektroinstallation plant (ob mit oder ohne KNX), tut man das nicht über Nacht und braucht sofort die Teile....

    Einen Kommentar schreiben:


  • pitschr
    antwortet
    Zitat von Haukee Beitrag anzeigen
    So einen Rückläufer zu entsorgen wäre Blödsinn.
    Kann nur 100% zustimmen. Sollte meiner Meinung nach vergünstigt als B-Ware verkauft werden. Ich habe auch bei Voltus was bestellt was nachträglich nicht mehr passte und Voltus hat da vorbildlich gehandelt und die ungenutzte Ware trotz nach wenigen Monaten zurückgenommen - gegen eine Rücknahmegebühr von etwa 20% (erinnere ich mich nicht mehr genau) und die Porto ging sowieso zu meiner Lasten.

    Ich bestelle hin und wieder bei Amazon und ist bei Online-Versand wirklich super bzw. unkompliziert. Aber wenn es um Elektroartikel geht, bevorzuge ich Voltus ganz klar - v.a. schätze ich die Beratungen von Hr. Bornemann sehr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Haukee
    antwortet
    Habe bisher eigentlich auch nur gute Erfahrungen gemacht. Alles wurde immer schnell geliefert, in passenden Kartons ohne viel Verpackungsmüll. Nur die letzte Lieferung gefiel mir nicht so, das gelieferte Meanwell HLG war definitiv gebraucht.
    Den Spuren nach war es mit Senkkopfschrauben auf eine Holzplatte montiert, die mittleren Löcher auf beiden Seiten entsprechend verzogen. Spuren von der QS bei Meanwell sind das definitiv nicht, ich habe viele der HLG in Benutzung. Die haben alle keine Spuren. Also vermutlich ein Rückläufer aus einem Testaufbau. Da macht man sich schon so seine Gedanken was damit alles getrieben wurde... aber ich verstehe da auch Voltus. So einen Rückläufer zu entsorgen wäre Blödsinn. Aber es hätte gerne jemand anderes bekommen können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • barontigger
    antwortet
    Zitat von alramlechner Beitrag anzeigen
    Sehr schön zu hören ... vielleicht ist die 13:00 Lieferung Richtung Österreich damit auch um einen Tag kürzer ....
    LogiX schafft das. Einfach an LogoiX senden lassen (Inlandsporto in D u meist nur einen Tag Laufzeit) und dann von LogoiX weitersenden lassen (rd. 6 EUR - kommt am nächsten Tag selbst in Wien an). Ist dann auch noch günstiger als die leider eher hohen 16,90 EUR v Voltus nach AT.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Zitat von alramlechner Beitrag anzeigen
    Sehr schön zu hören ... vielleicht ist die 13:00 Lieferung Richtung Österreich damit auch um einen Tag kürzer ....
    Das ist auch meine Hoffnung. Versprechen kann ich es noch nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • alramlechner
    antwortet
    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
    Die 1300 Uhr Abholung ist normalerweise am nächsten Tag in Süddeutschland.
    Sehr schön zu hören ... vielleicht ist die 13:00 Lieferung Richtung Österreich damit auch um einen Tag kürzer ....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Guten Morgen,

    wir arbeiten daran. Wir haben seit dem 01.02. nun 2 DHL Abholungen pro Tag. Die 1300 Uhr Abholung ist normalerweise am nächsten Tag in Süddeutschland. Die Spätabholung dann am übernächsten Tag.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gibsonrocker
    antwortet
    Da hast Du vollkommen recht. Mittlerweile lege ich auch oft den Amazon-Maßstab bei anderen Versendern an. Das funktioniert aber meistens nicht. Amazon ist da einfach zu gut damit.

    Man kann das nicht von jedem verlangen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X