Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Auch da hab ich im Reklamationsfall schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Noch erheblich schlimmer war in meinem Fall die viel gelobten Notebooksbilliger.
Sind aber auch immer Individualerfahrungen, die nicht unbedingt auf die ganze Fa. schließen lassen. ICH werde bei NB ganz sicher nie mehr bestellen, aber die Geschäfte laufen wohl trotzdem gut.
Ich denke mir immer, dass man die Leute lieber ihren Job machen lassen sollte, anstatt diese in einem Forum mit 10 anderen wilden die eigenen Probleme ausdiskutieren zu lassen...
Da sitzt ein Mitarbeiter mittlerweile wahrscheinlich Stunden über diesem Thread und erklärt sich vielen Menschen, denen er keine Rechenschaft schuldig ist und kann sich in dieser Zeit nicht um den einen Kunden kümmern, der tatsächlich ein Problem hat.
@ ididdi
Bei Amazon funktioniert das aber auch nicht immer. Einige Pakete kommen früher, als angekündigt, bei anderen telefoniert man hinterher. Wenn der Paketdienstleister Mist baut, sind denen zugesicherte Termine egal, sie können ja nichts dafür, da DPD Schuld ist (ich habe aber ja nicht mit DPD einen Vertrag geschlossen und von dem Prime-Gebühren sieht auch nur Amazon etwas. Wie sie das Paket ran schaffen ist deren Sache). Dann wird anders agiert, als vom Support versprochen (Produkt nicht repariert, sondern Gutschrift, wobei das gleiche Produkt dann für 150€ neu erworben werden konnte).
Das mag bei denen funktionieren, aber noch häufiger stimmt da, vor allem beiTerminänderungen gar nichts mehr und der Support tritt einfach nur Arrogant auf.
In meinen Augen ist das Ganze mit dem Paypal Käuferschutz etwas zwiespaltig da Paypal hier als Art Gericht auftritt und einfach Geldbeträge wieder gut schreibt. Im übrigen entbindet das einen Käufer selbst wenn Paypal ihm das geld zurückerstattet hat, nicht von der Zahlung da es rechtlich ungeklärt bleibt wer nun im Recht ist, was Paypal nunmal nicht entscheiden kann, da Paypal kein Gericht ist (auch wenn sie sich so aufspielen) Ist ja nicht so dass Paypal das Geld einfach aus eigener Tasche zahlt sondern sie belasten hier einfach die Konten nach gutdünken. Da sollte Paypal sowieso mal an die Leine gelegt werden. Wenn sie Käuferschutz bieten wollen dann halt aus eigener Tasche und sie holen sich das Geld dann über den Klageweg irgendwo zurück. Aber dann sollte Paypal derjenige sein der Klagen muss. In der Regel entscheidet Paypal da sowieso auch pro Käufer, sie gehen einfach nur die Liste an Bedingungen durch und verschieben dann Geldbeträge. Man stelle sich nur mal vor eine Bank würde sowas tun und sich in die Angelegenheiten von Dinge einmischen mit denen sie nichts zu tun haben.
Die "Funktion" ist in meinen Augen daher bisschen so wie ne Rückbuchung einer Lastschrift (ganz grob). Man sorgt damit auf jedenfall für Ärger und zusätzliche Arbeit auf Verkäuferseite. Wenn man sie nutzt sollte man schon wissen dass eine Geschäftsbeziehung dann in aller Regel vorbei ist, entgültig.
Ich finde es gut das es paypal gibt. Hat doch Vorteile für beide Seiten. Und wenn man eben die Rechte und Pflichten nicht akzeptieren will muss man paypal ja nicht anbieten.
Kein Händler den ich kenne (und ich mache das seit 30 Jahren!) aktualisiert von sich aus Liefertermine. Weder Großhändler, noch Einzelhändler oder Onlinehändler.
*hust* Amazon *hust*. Soll auch kein Vergleich mit euch sein, aber von KEIN zu sprechen halte ich für falsch.
Auch mir ist es bei euch schon passiert das ich bis zu zwei Wochen auf ein Produkt mit einer Lieferfrist von 1-3 Tagen warten. Ich hatte damit kein Problem, da es nicht geeilt hat. Aber sollte es mal dringend sein, weiß ich nicht, ob ihr dann meine erste Anlaufstelle seid.
Ich verstehe auch jeden hier der sich über lange Lieferzeiten beschwert. Zum Einen leben wir (gerade durch Amazon) in einer sehr verwöhnten Welt in der wir Artikel meist am nächsten Tag (und ohne Portokosten) bekommen, zum Anderen ist gerade beim Neubau jeder Tag Verzug im Zweifel richtig teuer. Das war auch ein Grund warum ich Dinge die ich dringend auf der Baustelle benötigt habe immer beim Großhandel abgeholt oder bestellt habe.
Ich habe heute von Paypal die Nachricht erhalten, daß meinem Antrag auf Käuferschutz ggü. Voltus stattgegeben wurde. Der von mir geforderte Betrag wurde auch umgehend gutgeschrieben. Aus diesem Statement läßt sich allerdings nicht erkennen, ob dies auf Anweisung von Paypal oder Herrn Möllers geschehen ist.
In meinen Augen ist das Ganze mit dem Paypal Käuferschutz etwas zwiespaltig da Paypal hier als Art Gericht auftritt und einfach Geldbeträge wieder gut schreibt. Im übrigen entbindet das einen Käufer selbst wenn Paypal ihm das geld zurückerstattet hat, nicht von der Zahlung da es rechtlich ungeklärt bleibt wer nun im Recht ist, was Paypal nunmal nicht entscheiden kann, da Paypal kein Gericht ist (auch wenn sie sich so aufspielen) Ist ja nicht so dass Paypal das Geld einfach aus eigener Tasche zahlt sondern sie belasten hier einfach die Konten nach gutdünken. Da sollte Paypal sowieso mal an die Leine gelegt werden. Wenn sie Käuferschutz bieten wollen dann halt aus eigener Tasche und sie holen sich das Geld dann über den Klageweg irgendwo zurück. Aber dann sollte Paypal derjenige sein der Klagen muss. In der Regel entscheidet Paypal da sowieso auch pro Käufer, sie gehen einfach nur die Liste an Bedingungen durch und verschieben dann Geldbeträge. Man stelle sich nur mal vor eine Bank würde sowas tun und sich in die Angelegenheiten von Dinge einmischen mit denen sie nichts zu tun haben.
Die "Funktion" ist in meinen Augen daher bisschen so wie ne Rückbuchung einer Lastschrift (ganz grob). Man sorgt damit auf jedenfall für Ärger und zusätzliche Arbeit auf Verkäuferseite. Wenn man sie nutzt sollte man schon wissen dass eine Geschäftsbeziehung dann in aller Regel vorbei ist, entgültig.
Ich hatte kürzlich ein Gerät bestellt, was ursprünglich 2 Wochen Lieferzeit hatte. Das hat sich weiter verzögert und der Händler hat das laufend per Email kommuniziert, wenn sich seitens der Lieferanten eine Aktualsierung ergeben hat. Das war soweit wohl automatisch im System, daß der Kunde informiert wird. Man muß es als Händler aber auch wollen, von alleine programmiert sich sowas nicht.
Ich habe hier bereits angekündigt, dass solch eine Funktion bei uns kommt. Leider liefern IT Systemhäuser noch unzuverlässiger als wir. Die haben 3 Jahre Verzug. Aber Du kannst uns ja erhellen und den Lieferanten und das Produkt nennen. Frage dann mal bei denen nach welche ERP im Einsatz ist.
Ein Beispiel, daß andere Händler den Kunden durchaus über Lieferverzug der Vorlieferanten informieren:
Ich hatte kürzlich ein Gerät bestellt, was ursprünglich 2 Wochen Lieferzeit hatte. Das hat sich weiter verzögert und der Händler hat laufend per Email kommuniziert, wenn sich seitens der Lieferanten eine Aktualisierung ergeben hat. Das war soweit wohl automatisch im System, daß der Kunde informiert wird.
Also aus meiner Sicht ist das Verhalten überzogen und sieht eher nach Rache aus. Ich brauche sowas nicht.
Das eventuell einzelne Mitarbeiter trotz Zusage keine Rückmeldung gegeben haben, mag sein und entspricht auch nicht meinen Erwartungen. Ich habe aber gesehen, dass von 3 verschiedenen Mitarbeitern hinsichtlich des Falles mit dem Lieferanten kommuniziert worden ist. Wenn Jemand ein Problem damit hat, dass aus (geschätzten) 2 Wochen 4 oder 6 Wochen werden, weil der Hersteller gerade nicht liefern kann lebt auf dem Mond. Kein Händler den ich kenne (und ich mache das seit 30 Jahren!) aktualisiert von sich aus Liefertermine. Weder Großhändler, noch Einzelhändler oder Onlinehändler. Dass die 7-14 Tage nicht zutreffen liegt im Promille Bereich. Es ist eine tolle Idealvorstellung, dass ein Händler von sich aus bei Überschreitung aktiv wird. Erlebt habe ich das noch nie.
Ich habe auch gerade eine Wohnung ausgestattet. Auf meine Sonos Arc in schwarz warte ich jetzt seit 2 mindestens 2 Monaten. Nix Termin. Mein Quooker Wasserhahn wurde falsche geliefert. Der richtige soll nun am 19.01. kommen. Ich habe 4 mal nachgefasst. Und das bei einer Küche richtig kostet. Auch dort habe ich keinen Termin ohne meine Nachfrage erhalten.
4stelliger Betrag.. ich fühle mich langsam schon wie im Timberwolf Forum.. da geht es auch immer um xxx stellige Beträge. Ihr müsstet bitte noch niedrig, mittel und hoch dazu schreiben.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Einen Kommentar schreiben: