Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CONSTALED 31362 Deep Tunable White - stärkere Version

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Falkenhorst
    antwortet
    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
    Ich wüsste keinen Neubau, wo 3x1,5 verbaut wird.... Warum der Murks? Man verbaut sich halt die Zukunft. Das es so kommt sieht man ja.
    Ich hab hier mal was passendes entwickelt um das komplexe Leben aller Grüngelbfürallesbenutzer, Technikanarchis,
    Pfuscher aus Hingabe und Vorschriftenverweigerer, Doktoren, StVO-Rowdys, Mitmenschengefährder und Warumfrager
    etwas einfacher zu gestallten.

    IMG_2654.JPG

    Ich nenne es einfach nur 'DAS KABEL'. Das Eine wird es nur geben und geht für alles. Alle Spannungstypen und Ebenen (mind. 0 - 10kV) werden abgedeckt.
    Auch die Strombelastbarkeit pro Ader könnt Ihr ganz einfach selber erkennen, ohne die bei Euch so verhassten Tabellen zu wälzen.
    Macht einfach eine entsprechende Schmelzsicherung auf (D02, 16A zB.) und vergleicht den Duchmesser des Schmelzdrahtes mit dem Durchmesser des
    grün/gelben Drahtes. Aber bitte nur 'grob' ausmessen mit einem Lineal (wichtiges Werkzeug!). Ist der grün-gelbe Draht immer noch dicker, passt das schon.
    Die Leitung ist komplett von allen Prüfungen, CE-Richtlinien & Harmonisierungen befreit. Hat quasi eine eingebaute WorldWide-Greencard.

    Voltus
    Wie Du hier erkennst, wird die Nachfrage gigantisch sein. Kommen wir in's Geschäft? Ich kann schnell und ohne Limit beliefern.
    Ich habe unsere Produktionsbereiche schon vorbereitend komplett umgestellt.
    Wird der Hit die Strüppe . Jetzt werd' ich reich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • concept
    antwortet
    Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
    Jeder DAU darf seine 24V SELV Beleuchtung selber in Betrieb nehmen, sich basteln was er lustig ist auch wenn er überhaupt kein Plan hat.

    es entspricht der normativen kraft des faktischen, dass sich der gemeine DAU intensiv mit planung und bau seiner 24V beleuchtung beschäftigt. unschwer zu erkennen an der grossen anzahl von threads und posts hier im forum!

    Einen Kommentar schreiben:


  • ewfwd
    antwortet
    Zitat von Cybso Beitrag anzeigen
    Es gibt auch keine konkrete Gefahr, wenn du nachts um 3 Uhr in der Kleinstadt als Geisterfahrer im Kreisverkehr unterwegs bist, oder eine rote Ampel ignoriest, weil alles frei ist. Und sicherlich wird der ein oder andere schon mal jemanden gesehen haben, der das gemacht hat und wo nichts passiert ist. Erlaubt ist es aus gutem Grund trotzdem nicht.
    Versuchst du ernsthaft die StVO jetzt mit der VDE zu vergleichen? Nur mal als Anmerkung der Kreisverkehr wäre halt auch nicht auf deinem Privatgrundstück sondern im öffentlichen Raum.

    Erkläre mir aber mal wie folgendes zusammengeht: Jeder DAU darf seine 24V SELV Beleuchtung selber in Betrieb nehmen, sich basteln was er lustig ist auch wenn er überhaupt kein Plan hat. Ist dies jetzt erlaubt oder nicht? Falls nein wo steht dass ich als Laie meine Finger von 24V SELV Geschichten zu lassen habe?
    Kurzum dass darf jeder Hobbybastler machen unabhängig davon ob er es kann oder nicht. Was hier maximal passieren kann ist dass etwas an zu brennen fängt.
    Nur wenn jeder dahergelaufene dort jetzt machen kann und darf wie er lustig ist, zumindest für sich im Privaten Umfeld, woher muss dieser jemand nun wissen was ein PE ist? Geschweige denn welche Farbe dieser hat? Wo steht geschrieben dass ich auch da die VDE Regeln zu beachten habe oder sagen wir zu kennen?
    Steht absolut nirgendwo.

    Was wenn ich mit nem Arduino oder RPi am rumbasteln bin? Oder ist das jetzt auch verboten?

    Auf der einen Seite heißt es "darf jeder Laie erbauen, anschließen und betreiben" und jetzt sagen manche aber dass der Laie da Kenntnis von VDE Regeln haben muss? Passt irgendwie nicht so ganz zusammen oder?

    Wenn ich eine 24V SELV LED Installation betreibe die ich erbaut habe bin ich allein dafür verantwortlich. Ob ich da nun rote, blaue oder grüngelbe Adern benutze spielt überhaupt keine Rolle. Man könnte höchstens sagen dass es nicht klever oder dumm ist untypische Farben zu benutzen.

    Wäre es nicht klever wenn man nun auch bei 24V SELV Beleuchtung dem Laien es verbieten würde und diesen dazu drängen auch das durch einen Elektriker durchführen lassen zu müssen?
    Scheint laut manche ja doch "gefährlich" zu sein und man muss auch VDE Regeln kennen. Wäre es da nicht total Unverantwortlich dass jeder da basteln darf wie er will?

    Was ist wenn ich für die Fahrradbeleuchtung an meinem Rad grüngelb benutze als Adern?
    Zuletzt geändert von ewfwd; 17.11.2020, 01:09.

    Einen Kommentar schreiben:


  • vento66
    antwortet
    Ich wüsste keinen Neubau, wo 3x1,5 verbaut wird.... Warum der Murks? Man verbaut sich halt die Zukunft. Das es so kommt sieht man ja.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McKenna
    antwortet
    Ich glaub mich Tritt n Pferd ?
    Der böse Bub hat 24V für PE gnomma?

    Und jetzt? .... ihr habt Sorgen....

    Ich mach mir schon über n 2,5mm2 als Zuleitung Gedanken das mit 160 A abgesichert ist ....
    Der Grund war es war einfach nichts mehr frei....

    Geiz is halt wie immer geil! Und NYM erst recht...

    In einem standart KNX Häuschen verschwinden mal gut 500M NYM-J 3x1,5 für Licht

    Ich wüsste kein Installationskabel das preislich hier mithalten kann oder könnte....

    Wer ist hier also Schuld , der Mensch , der Kunde oder der Elektriker...

    Einen Kommentar schreiben:


  • lidl
    antwortet
    Zitat von concept Beitrag anzeigen


    ha! für einmal ein guter autovergleich!
    Der Autovergleich passt eh ganz gut.
    In der Großstadt werde ich mich als Fußgänger nach Ampeln richten. In 1000 EW-Dorf 3 Uhr früh, überquere ich die Straße auch bei rot, weil ich weiß, dass es darum geht dass mich kein Auto erwischt.

    Nervig sind die Normen-Verfechter, welche meinen niemals bei rot die Straße zu überqueren, einfach nur aus dem Grund weil es verboten ist aber garnicht wissen warum dem so ist.


    Einen Kommentar schreiben:


  • concept
    antwortet
    Zitat von Cybso Beitrag anzeigen
    Es gibt auch keine konkrete Gefahr, wenn du nachts um 3 Uhr in der Kleinstadt als Geisterfahrer im Kreisverkehr unterwegs bist...

    ha! für einmal ein guter autovergleich!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cybso
    antwortet
    Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
    Du hast es immer noch nicht verstanden. Dass es irgendwelche Normen gibt bezweifel ich nicht. Ich sage lediglich dass in dem Fall hier aber es keine konkrete Gefahr gibt. Wenn du das anders siehst so erkläre doch allen hier wo die große Gefahr nun liegen soll. Um die Erklärung windest du dich aber nach wie vor drum herum und verweist wieder auf irgendne Norm, wo es eben auch nicht erklärt wird auf den Fall hier bezogen.
    Es gibt auch keine konkrete Gefahr, wenn du nachts um 3 Uhr in der Kleinstadt als Geisterfahrer im Kreisverkehr unterwegs bist, oder eine rote Ampel ignoriest, weil alles frei ist. Und sicherlich wird der ein oder andere schon mal jemanden gesehen haben, der das gemacht hat und wo nichts passiert ist. Erlaubt ist es aus gutem Grund trotzdem nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sebastian Zimmermann
    antwortet
    Zitat von Sven1234 Beitrag anzeigen
    Hat schon jemand die ELUMDAT Dateien für dei 31362? Auf der constaled Seite sind nur die für die 8W Version 31346 zu finden. Wenn man letztere in DiaLUX nutzen möchte, was macht man dann mit z.B. den Lumen-Werten (900)? Linear anpassen auf 450?
    Hallo Sven! Das habe ich in Auftrag gegeben als wir die neuen Spots erhalten haben. Ich frage heute mal im Meeting nach wie der Stand hierzu ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amenophis
    antwortet
    Zitat von concept Beitrag anzeigen
    ich habe jetzt den thread nicht die ganze zeit verfolgt aber ich frage mich nun ernsthaft, welche infos zu den spots denn noch fehlen nach über 800 posts??
    Ob alle Fehler wirklich beseitigt wurden und keine neuen dadurch hinzugekommen sind würde mich zum Beispiel interessieren

    Einen Kommentar schreiben:


  • knxodernix
    antwortet
    Zitat von concept Beitrag anzeigen


    ich habe jetzt den thread nicht die ganze zeit verfolgt aber ich frage mich nun ernsthaft, welche infos zu den spots denn noch fehlen nach über 800 posts??

    Irgendwas is' immer

    Einen Kommentar schreiben:


  • concept
    antwortet
    Zitat von Amenophis Beitrag anzeigen
    Mich interessieren die neuen Spots nämlich wesentlich mehr als die hier mehrfach wiederholten Argumente von beiden Seiten.

    ich habe jetzt den thread nicht die ganze zeit verfolgt aber ich frage mich nun ernsthaft, welche infos zu den spots denn noch fehlen nach über 800 posts??

    Einen Kommentar schreiben:


  • ewfwd
    antwortet
    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Als ob Voltus das nötig hätte Dir da beizuspringen weil er womöglich bei verplanten Anlagen drei Spots weniger verkauft. Micha ist da zwar mehr Kaufman als Elektriker aber auf so dünnes Eis wird er sich da auch nicht begeben.
    Micha wird dazu am besten gar nichts sagen da er vermutlich genau weiß dass viele hier direkt Schnappatmung bekommen wenn man hier seine Persönliche Meinung äußert und diese nicht ganz VDE konform ist, selbst wenn die die auf eine bestimmte Norm pochen keine Erklärung nennen können wie in dem Fall hier.

    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Und da noch genügend andere Laien hier im Forum unterwegs sind,
    Kein Argument. Ich habe genau dargelegt um was es geht. Wenn Leute es absichtlich missverstehen (was viele hier sehr gerne tun in diesem Forum) oder falsch interpretieren, sei es auch aus unwissendheit, ist das nicht mir anzulasten...

    Wie schon von 6ast angemerkt was ist denn mit dem Verteilerthread oder irgendwelche Testbretter wo eigentlich bei so manchem Werk eh jedem klar ist dass hier ein Laie am Werk ist.
    Würde man das konsequent durchziehen müsste man diese Verteiler die als Hobbyprojekt entstanden sind, bzw die die stark danach aussehen, ja auch direkt löschen.
    Wie gesagt, wenn man es ernst nehmen würde...

    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Ich lese den Beitrag eher in die Richtung das er solche missbräuchlichen Verwendungen erlebt aber nicht gut heißt oder gar selbst umsetzen lassen würde.
    Darum geht es. Manche scheinen nicht begreifen zu können (oder zu wollen?) dass es einen Unterschied macht ob man etwas empfehlt so umzusetzen oder zu schreiben dass man es im absoluten Notfall durchaus so machen kann.
    Und auch dir kaufe ich nicht ab wenn irgendwo die Ader in deinem Haus die falsche Farbe hat dass du ne Renovierung nur deswegen machen wirst geschweige denn neubauen.
    Wenn ihr eure Normenhörigkeit an die Elektriker ansetzt dann dürften gut 50% von ihnen Pfuscher sein oder ihr habt zuwenig Baustellen gesehen.
    Es wäre als Elektriker auch die Frage ob man nochmals mit einem Kunden zusammen arbeiten wollen würde der einem Stress machen würde wegen einem missbrauchten grüngelben bei 24V SELV Beleuchtung. Ich denke die meisten Elektriker würden so einen Kunden auf die Schwarze Liste setzen.
    Fakt ist auch Elektriker tun es. Am besten ihr diskutiert das als Nicht Elektriker und Normenauswendigkenner dann mit diesen aus und erklärt ihnen dass sie Pfuscher sind und keine Ahnung haben, ihr als Nicht Elektriker aber mehr von seinem Handwerk versteht als er selbst

    NYM ist halt preiswert und wenn der Kunde LED Beleuchtung will und die Treiber etwas weiter weg sind wird auch gern mal NYM benutzt.
    Was sicherlich weniger getan wird ist ne komplett neue Leitung eingezogen wegen einer falschen Farbe einer Ader.

    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Bist Du Elektrofachkraft und berechtigt so eine E-Installation zu verwirklichen und abzunehmen und beim EVU zu unterschreiben?
    Gegenfrage: Muss ich das bei einer 24V SELV Lichtinstallation denn sein? Ist ja ganz neu hier. Also LED Stripes und 24V Spots dürfen neuerdings auch nur Elektrofachkräfte installieren?
    Ist dir schonmal aufgefallen dass man im Baumarkt NYM Leitung kaufen kann und niemand an der Kasse nachfragt ob du eine Elektrofachkraft bist? Was denkt sich hier der Baumarkt und der Gesetzgeber was die Leute mit dem Material machen und vorallem wer es kauft?
    Ich mein vorallem jetzt wo klar ist dass ich auch für 24V Beleuchtung ja Elektrofachkraft sein muss...

    Ich dachte immer 24V Beleuchtung darf auch jeder Nicht Elektriker installieren und als Nicht Elektriker habe ich denn mit den VDE Normen jetzt genau was am Hut bei 24V Beleuchtung?
    Also ich kann total planlos sein aber wehe ich benutzt dort eine Ader welche zufällig eine gr/ge Basisisolation hat, dann tue ich was illegales? Erscheint mir recht merkwürdig ein System zu haben was auf der einen Seite "jeder" installieren darf, auf der anderen Seite wird dann aber verlangt dass dieser jemand zumindest Kenntnis von dieser einen VDE Regel hat.
    Zuletzt geändert von ewfwd; 15.11.2020, 23:29.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amenophis
    antwortet
    Können wir bitte endlich zum Thema zurück kommen? Mich interessieren die neuen Spots nämlich wesentlich mehr als die hier mehrfach wiederholten Argumente von beiden Seiten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gbglace
    antwortet
    Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
    Beitrag 798, Satz 1
    Ich lese den Beitrag eher in die Richtung das er solche missbräuchlichen Verwendungen erlebt aber nicht gut heißt oder gar selbst umsetzen lassen würde.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X