Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CONSTALED 31362 Deep Tunable White - stärkere Version

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sledneck
    antwortet
    Wie gesagt ich hab bei beiden Treibern die gleichen Einstellungen und der eine dimmt sauber von 100%-0% runter, der angesprochene dimmt von 100% auf 0% und bei 80% ist der Spot aber dann schon aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gbglace
    antwortet
    Falsche Dimmkurve eingestellt. Wobei meistens dann schon bei 30% gefühlt volle Helligkeit erreicht ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sledneck
    antwortet
    Hallo Leute,

    ich hab folgendes Problem:

    Ich hab die 6W Spots am LUNATONE 89453849-CWW-24V, beim Runterdimmern sind die Spots allerdings schon bei etwa 80% komplett aus. Lichtfarbe lässt sich einstellen.

    Ich hab gleiche Konfiguration mit den 4W Spots am gleichen Controller Typ, dort lässt sich alles perfekt einstellen.

    Einstelllungen sind jeweils im Taster und im Dali GW für die Treiber gleich. Verknüpfungen auch nach gleichen Schema.


    Signale auf dem Dali Bus hab ich nicht geprüft , habt keine Maus zur Hand.

    Hat jemand eine Idee was das die Ursache sein kann?


    Gruß Karl

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sebastian Zimmermann
    antwortet
    higginszh Zum 31345 (RGBWW Spot) findest du alle Daten in unserem Shop und ist ebenfalls verfügbar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • higginszh
    antwortet
    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen

    Ja. Es werden alle Produkte überarbeitet. Wir sind gerade mitten im Fertiger wechsel.
    Habt Ihr dazu irgendwelche Daten (Leistungsdaten, Verfügbarkeit, ...)?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Techi
    antwortet
    Zitat von MadOne Beitrag anzeigen

    Dankeschön. Evtl bekommen wir ja trotzdem noch die Steps. Zu genau gibt es nicht.
    Also nicht falsch vestehen, die wichtigsten Masse, also z.B. der vordere Ring ist genau, leidglich die einzelnen Kühlrippen und deren Rundung konnte nur mit herkömlichen Messmitteln (Messschieber) aufgenommen werden (geschätzte Abweichung vom original max +-0,25mm. Da man um die Kühlrippen herum aber eh (wegen der Wärmeabfuhr) ordentlich Platz benötigt dürfte das gar kein Problem darstellen.
    Die Lampen sind ohnehin geklebt, die Kühlrippen weise hier bei den unterschiedlichen Exemplaren teils eine ordentlich Asymetrie auf so daß in der Praxis auch eine "offiziele" 3D Datei von den realen Lampen abweichen dürfte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sebastian Zimmermann
    antwortet
    Gizmoh

    Bitte den Verkauf kontaktieren was deine Reklamation betrifft, mit deiner Auftragsnummer aus 12/2019. Der 31362 wird aber noch vor Weihnachten bei uns wieder erhältlich sein

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amenophis
    antwortet
    Bitte nicht so einfach umzusetzende Vorschläge hier machen

    Einen Kommentar schreiben:


  • vento66
    antwortet
    Zitat von Gizmoh Beitrag anzeigen
    Da ich für den Aus-/ Einbau des einen Spots allerdings das Ecksofa verschieben muss möchte ich dies ungern zwei mal machen.
    Dann tauscht Du den einen gegen einen funktionierenden von Dir aus...

    Einen Kommentar schreiben:


  • willisurf
    antwortet
    Danke Dir, ich werde meinen Spots vor dem Einbau erstmal einen mehrstündigen BurnIn auf dem WW Kanal verpassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gizmoh
    antwortet
    Zitat von willisurf Beitrag anzeigen

    Wie lange schätzt Du wurden die Spots betrieben, bis Sie diesen Ausfall zeigten, bzw. wie schnell war der Ausfall bei den ersten zwei Spots?
    Die ersten beiden Spots haben das Verhalten schon nach ~10 Betriebsstunden gehabt. Der im Bad ist recht häufig an, der hatte vielleicht um die 60 Betriebsstunden. Bei dem im Wohnzimmer ist es eher zufällig aufgefallen, da dieser selten eingeschaltet ist. Insgesamt hat der noch keine 20 Betriebssystunden würde ich schätzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • willisurf
    antwortet
    Zitat von Gizmoh Beitrag anzeigen
    Nun funktioniert bei einem weiteren Spot der WW Kanal nicht mehr, ein zweiter Spot hat angefangen zu flackern.
    Wie lange schätzt Du wurden die Spots betrieben, bis Sie diesen Ausfall zeigten, bzw. wie schnell war der Ausfall bei den ersten zwei Spots?

    Ergänzende Frage, flackert der vierte Spot auch auf dem WW Kanal?
    Zuletzt geändert von willisurf; 08.12.2020, 15:21.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gizmoh
    antwortet
    Hallo,

    ich habe aus der ersten Charge 48 Stück von den CONSTALED 31362 Spots bekommen (Auftrag 30515179). Zzwei der Spots habe ich bereits im März tauschen lassen, da dort der WW Kanal nicht funktionierte. Nun funktioniert bei einem weiteren Spot der WW Kanal nicht mehr, ein zweiter Spot hat angefangen zu flackern. Beide Spots sind in Gruppen von jeweils 4-5 Spots, die anderen funktionieren problemlos.
    Voltus Kriegen wir hier evtl einen Austausch hin ohne lange Wartezeiten? Meine letzte Anfrage wurde dahingehend beantwortet, dass ich die Spots einschicken muss und dann nach Prüfung einen Austausch bekommen. Da ich für den Aus-/ Einbau des einen Spots allerdings das Ecksofa verschieben muss möchte ich dies ungern zwei mal machen.

    Danke und viele Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sebastian Zimmermann
    antwortet
    avajon
    MadOne

    Leider habe ich nach meinem Urlaub keine gute Neuigkeiten. Es gibt im Moment keine stp Dateien. Da mir das Thema aber bekannt ist bleibe ich am Ball, sodass wir in der Zukunft sowas vielleicht mit anbieten können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MadOne
    antwortet
    Zitat von Techi Beitrag anzeigen
    avajon

    Da ich auch gerade vor dem Problem stand eine Constaled MR16 in ein eigenes Design zu verbauen, habe ich mir mal eine zur Hand genommen und diese von den Außenkonturen her nachgemalt. Ist sicher nicht ganz perfekt, da es nicht so einfach ist die Rundungen zu messen aber zum Designen einer Halterung sollte es reichen.

    https://grabcad.com/library/mr16-led-brand-constaled-1
    Dankeschön. Evtl bekommen wir ja trotzdem noch die Steps. Zu genau gibt es nicht.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X