Ich kenne das Problem von anderen ConstaLED-Spots. War für mich der Grund, dass ich sie nicht eingesetzt habe.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
CONSTALED 31362 Deep Tunable White - stärkere Version
Einklappen
X
-
Das ist ja interessant. Sonst liest man eigentlich nur gutes über die Spots. Hab wirklich lange überlegt ob ich wieder normale Retrofit nehme oder doch mal investiere in gute Leuchtmittel. Die Enttäuschung war dann natürlich schon groß. Vor allem war einer der bestellten war gleich defekt bzw. ging garnicht. Bei solchen Leuchtmitteln erwarte ich mir ehrlich gesagt eine bessere Qualität.
Kommentar
-
Die Spots sind eigentlich schon gut. Ich habe davon auch einige im Einsatz und bin sehr zufrieden. Meine sind schon ältere nur WW mit 2850K. Beim Nachfolger gab es dann die Pfeifgeräusche. Viele stört das sicher nicht, aber ich habe scheinbar gute Ohren und ja, mich stören Pfeifgeräusche, auch bei anderen Geräten.
Ich hatte bisher einen Defekt, der war direkt bei Lieferung kaputt und wurde problemlos ausgetauscht. Ansonsten hatte ich bisher keine Ausfälle.
Kommentar
-
Zitat von DaniBe Beitrag anzeigenDTW Spots von ConstaLED
Die 31346 4+4W oder 31362 6+6W?Gruß Bernhard
Kommentar
-
Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
Kurze Frage, welche Spots sind das denn?
Die 31346 4+4W oder 31362 6+6W?
Kommentar
-
Er hat zwar Netzteil getauscht aber obZitat von DaniBe Beitrag anzeigenSiemens Industrie Netzteil 24V/20A zentral----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von elchab Beitrag anzeigenwir haben die 31346 in drei Häusern verbaut - bis jetzt keine Beschwerden
liegt das an den Spots an sich oder in Verbindung mit dem verwendeten Treiber?
Kommentar
-
Zitat von gbglace Beitrag anzeigenEr hat zwar Netzteil getauscht aber ob das überhaupt ein sinnvolles für eine LED-Beleuchtugn ist. Wobei bisher viele dann eher über Geräusche aus dem Netzteil als aus dem Spot berichtet haben.
Kommentar
-
Zitat von DaniBe Beitrag anzeigen
Netzteil sitzt zentral in der Verteilung. Das teil kost fast 300 Euro und liefert stabile 24VDC, was soll da nicht geeignet sein?! Bei einem zuvor verwendeten Siemens LOGO Netzteil war das Geräusch genauso da. Glaube kaum das es daran liegt. Was soll an den HLG Netzteilen so viel anders sein?
https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...n-wohngebietenElektroinstallation-Rosenberg-Systemintegration-Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
http://www.knx-haus.com
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von ratiodep Beitrag anzeigenSind die Spots angekommen?
- Likes 3
Kommentar
-
Zitat von knxodernix Beitrag anzeigenIch würde in einem Raum, wo es besonders fiept, alle Träger entfernen und die Spots frei hängend testen.
Kommentar
Kommentar