Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues aus der Enertex Werkstatt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
    wobei mich die Überlastbarkeit des Zählers interessiert...

    wenn da (was ich bei 25A annehme) Wandler verbaut sind, dann kann man das Ding auch überlasten - die Anzeige ist halt dann overflow oder der größe darstellbare Wert....
    Die Überlastfähigkeit hängt ja nicht nur an der Messmethode, sondern an allen Bauteilen, z.B. Klemmen, Leiterbahnen, Abständen etc.

    Wenn die Freigabe für 25A gilt, sind schon alle notwendigen Toleranzen eingerechnet. Da macht es sicher keinen Sinn, die Absicherung höher zu wählen.

    NB: Ein LS macht keinen harten Cut bei 25A, zumal es auch noch unterschiedliche Charakteristiken gäbe.
    BR
    Marc

    Kommentar


      Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
      Mal wieder ein Blick in die Werkstatt.
      Für VPN va. für den prof. Bereich, sollen weitere Konfig-Möglichkeiten und Funktionen und Funktionalitäten geschaffen werden.
      Mittlerweile wird das konkreter, siehe https://knx-user-forum.de/425694-post1.html
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        Weil es hier so gut darunter passt....


        Paaaaaaaanik!
        So einfach sind smarte Häuser zu knacken - NachrichtenWirtschaft - Webwelt & Technik - DIE WELT
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          Mir kommt keiner ins Haus, somit kann auch keiner meinen BUS sabotieren.
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
            Das ist ja hier voll Off-Topic.
            Ich fühl mich recht entspannt. Wazu gibt es Linienkoppler und Filter?
            Wer natürlich nur alles in eine Linie steckt und sich keine Gedanken über Struktur und (auch physische Sicherheit) macht ist selbst schuld. Klar ist das nicht das nonplusultra an Sicherheit, aber es trägt dazu bei.
            Flure und öffentlich zugängliche Busteilnehmer sollten deshalb IMHO immer hinter Linienkopplern sitzen, welche entsprechende Filterregeln drauf haben..

            Matthias

            Kommentar


              ekey mal einfach vom knx trennen!?
              Bei mir kommt keiner rein
              Mit freundlichen Grüßen aus dem Sauerland

              Christian

              Kommentar


                Das Ganze ist hier total Off-Topic...
                Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                Amazon: KNXnet/IP Router
                , KNXnet/IP Interface

                Kommentar


                  Dann löscht es halt wieder raus. Dachte wegen dem angekündigten ENA passt es. Aber dann halt nicht.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    Naja, ENA ist halt ein Netzwerkgerät, das denn Zugriff aus dem Internet absichern soll. Auf den Bus selbst hat es ja keinen Einfluss.
                    Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                    Amazon: KNXnet/IP Router
                    , KNXnet/IP Interface

                    Kommentar


                      das kommt erst mit der EKA (elektronische KNX Abwehr)
                      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                      Kommentar


                        Upsi. Dann habe ich das Teil falsch verstanden. :-)
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          Zitat von SteffiEnertex Beitrag anzeigen
                          also ohne Gewähr (und auf die Gefahr hin, dass enertegus mich korrigiert) würde ich den Verkaufsstart zwischen Weihnachten und Fasching sehen
                          Eher Weihnachten oder eher Fasching?

                          Brauche kurz nach Weihnachten ein Netzteil und würde echt gern Eures kaufen...

                          Gruss,
                          Michael

                          Kommentar


                            Hier mal ein Update zum Werkstattbericht:
                            • Spannungsversorgung:
                              Wir hatten im November die EMV bestanden, die Konnextest schon fertig, als uns die Alterungstests leider etwas unerwartet eine Grätsche verpasst hatten. Dabei wäre die prognostizierte Lebensdauer je nach Belastung (max. 1,0A+0,6A) zwischen 6 und 24 Monaten gewesen. Der Grund wurde mittlerweile gefunden, die Ursache beseitigt und nun schaut das alles sehr gut aus. Allerdings muss der Alterungstest nochmal gemacht werden. Da sich damit auch die Hardware geändert hat, sind auch EMV- und Konnextests nochmals durchzuführen. Hinzukommt, dass wir aufgrund des 230 V Anschlusses die Geräte nicht rausgeben können, bevor nicht auch die Sicherheitsüberprüfung vom zertifizierten Institut gemacht wurden - auch nicht als Betagerät (vermutlich klar warum). Vielleicht lag die Steffi mit Fasching ja ganz richtig - grrrrrr.
                            • ENA
                              ENA liegt hingegen sehr gut im Plan, wir werden bald mit den offiziellen Betatest beginnen können.
                            • Gehäuseumstellung
                              Für unsere REG-Gehäuse haben wir einen neuen Lieferanten. Es werden bis auf Router und Interface dann alle neuen Geräte mit Gehäusen von diesem Lieferanten versorgt. Das wird auch bedeuten, dass die neue Charge an EibPCs, die derzeit produziert werden und die ENAs dann ab Mai in einem leicht geänderten Gehäuse erscheinen. Technisch sind die Geräte aber identisch zum bisherigem Stand. Stromversorgung und SmartMeter wird dann mit dem gleichen Gehäuse geliefert.

                            Und was wir sonst so nächstes Jahr noch so alles Neues gibt, kommt zu gegebener Zeit über diesen Kanal...
                            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                            Enertex Produkte kaufen

                            Kommentar


                              Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                              Hier mal ein Update zum Werkstattbericht:
                              • Gehäuseumstellung
                                Für unsere UP-Gehäuse haben wir einen neuen Lieferanten.
                              Du meinst vermutlich REG-Gehäuse, oder?
                              Oder verbaut Ihr den EIBPC in ne UP-Dose.
                              Gruß
                              Volker

                              Wer will schon Homematic?

                              Kommentar


                                hmm das ist leicht ernüchternd...ich benötige dringenst eine neue Stromversorgung...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X