Wenns wegen der Software Probleme gibt, wäre doch auch eine eigene Lösung als Ergänzung zum Download denkbar!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
KNX Raumkontroller mit Spracherkennung
Einklappen
X
-
Zitat von cycoso Beitrag anzeigenWenns wegen der Software Probleme gibt, wäre doch auch eine eigene Lösung als Ergänzung zum Download denkbar!offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
Kommentar
-
Zitat von enertegus Beitrag anzeigenWas verstehst Du unter der "Normalen UP Dose". Die Einbaudose ist so gemacht, dass sie sowohl den üblichen Dosen in Deutschland, Österreich usw. aber auch Schweiz passt.[...]Danke & Liebe Grüße
Kommentar
-
was in eine Hohlwanddose passt, passt auch in eine Unterputzdose und umgekehrt! Gleiche Tiefe vorausgesetzt, aber auch da gibt es beide in "normal" und "tief". Einziger Unterschied ist ja die Wand außen rum!....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!
Kommentar
-
Zitat von Hell Beitrag anzeigenDie Hohlwanddosen sind in Deutschland ja im Regelfall orange gefärbt. Mir ging es da speziell um den Anwendungsfall beim Einsatz mit/in einer Betondose (die sind in Deutschland im Regelfall schwarz).
Kommentar
-
@enertegus
Na, sieht wohl nicht so aus, als würde das Synohr noch VOR Weihnachten (2013) ausgeliefert werden (können).... Schade, hätte ich doch jetzt dann fast 2 Wochen Zeit zum "Spielen" / (Beta-)Testen.....
Wie ist der aktuelle Stand ? Was spricht die Konnex ?
EIB/IP-Router, 3 Dali Gateways, IPS auf: WHS2011 -22" Touch -6xMicroVis II logic -4xSqueezebox + Boxen (Teufel) -Gigabit-Vernetzung -60 Dimmkanäle DALI -UVR1611 mit BL-Net -iPad -4xFoscam FI8905W -4xD-Link DCS-932L -Zennio KES -2x Fingerprinter eKey
Kommentar
-
Änderungen
Bevor morgen die große Aktion startet, wichtige Änderungen.
Aufgrund der Anforderungen der Konnex wird wichtige Änderungen im Master Slave-Betrieb der Premium Variante geben:
Es können nur 30 statt 40 Kommandos programmiert werden. Jedes Kommando bekommt dafür einen Kommunikationskanal. Insgesamt bedeutet dies leider mehr Arbeit bei der Konfiguration von Slaves, ebenso auch im Master (EibPC).
Der Vorteil liegt im "Interworking" also der herstellerübergreifenden Kommunikation. Damit könnte der HS oder eine beliebige andere Einheit Bausteine liefern, um als Master zu fungieren. Gleichwohl zweifle ich daran, dass dies passieren wird.
Ein weiterer Vorteil und die eigentliche Motivation ist: Dann muss wohl nichts durch irgendwelche Gremien durchgewunken werden, sodass wir im Zeitplan sind - schriftlich haben wir das aber noch nicht, aber wohl am Telefon.
Im SynOhrStudio ist das da aber noch nicht hinterlegt. Da stehen noch die 40 Kommandos, die ja technisch möglich wären. Das gilt es also zu vergessen und wir haben nunmehr 30 Kommandos. Mir erschien das aber nicht so tragisch - in meinem Wohnzimmer nutze ich unter Ausnutzung aller möglichen Lampen etc. gerade 22 Kommandos (davon 5 Wildcard-Kommandos). Matthias sei Dank, dass es die gibt.
offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
Kommentar
-
Zitat von cycoso Beitrag anzeigenBin auf morgen gespannt. Wann gehts los? Ich habe leider kein Netz auf der Baustelle :-(
Naja, es sind ja nun 100 Gutscheine. Ich habe eben schon mit der Steffi unsere übliche Markteinführungswette abschließen wollen. Und da war im Gespräch, dass die bis zum 28.02. 2014 gerade so alle weg sein könnten...offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
Kommentar
-
Zitat von enertegus Beitrag anzeigenDas liegt in der Hand der Admins.
Naja, es sind ja nun 100 Gutscheine. Ich habe eben schon mit der Steffi unsere übliche Markteinführungswette abschließen wollen. Und da war im Gespräch, dass die bis zum 28.02. 2014 gerade so alle weg sein könnten...
Kommentar
-
Zitat von enertegus Beitrag anzeigenAufgrund der Anforderungen der Konnex wird wichtige Änderungen im Master Slave-Betrieb der Premium Variante geben:
Es können nur 30 statt 40 Kommandos programmiert werden. Jedes Kommando bekommt dafür einen Kommunikationskanal. Insgesamt bedeutet dies leider mehr Arbeit bei der Konfiguration von Slaves, ebenso auch im Master (EibPC).
Die Konnex will wohl den neuen Datentyp der ID 164 nicht? Aber bei 30 KOs gehts?
Und dem Gerät gehen dann die KOs für die Master-Slave-Kommunikation aus -> es bleiben nur noch 30 Stück übrig?
Für jedes Datum (2x16bit, 1x32bit) ein eigenes KO (also nur 3 Stück) geht wohl auch nicht (Buslast, Delay, Fehleranfällig bei mehreren Geräten etc.), oder?
Und eine alternative Kodierung geht auch nicht? Z.B. auch 14 bytes Text und die Wert Hex rein?
Sind denn die IDs 165-167 für die Punktmatrix durchgewunken worden?
Im SynOhrStudio ist das da aber noch nicht hinterlegt. Da stehen noch die 40 Kommandos, die ja technisch möglich wären. Das gilt es also zu vergessen und wir haben nunmehr 30 Kommandos. Mir erschien das aber nicht so tragisch - in meinem Wohnzimmer nutze ich unter Ausnutzung aller möglichen Lampen etc. gerade 22 Kommandos (davon 5 Wildcard-Kommandos). Matthias sei Dank, dass es die gibt.
BR
Marc
Kommentar
-
Ich habe gerade nicht mehr den vollen Überblick, vielleicht kann mir da jemand kurz auf die Sprünge helfen:
Kann das SynOhr (insbesondere als Einzelgerät als Master) überhaupt ohne eibPC genutzt werden oder gibt es da irgendwelche Einschränkungen?
Im Betrieb Master mit zweitem Slave-Gerät ging das glaube ich nur mit einem eibPC aber wie ist es, wenn nur ein einziges Master-Gerät vorhanden ist?Danke & Liebe Grüße
Kommentar
Kommentar