Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Raumkontroller mit Spracherkennung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von daF Beitrag anzeigen
    Da kenn ich auch zwei, die total drauf abfahren würden
    Vielleicht lässt sich da was machen...
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      Auf der L&B werden wir zumindest einen Prototypen dabei haben. Das Display und dessen Qualität kann man da sicher bewundern. Der KNX Teil wird wahrscheinlich nicht mehr fertig.
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        Wo findet man euch denn auf der L&B?
        Gruß
        Volker

        Wer will schon Homematic?

        Kommentar


          Schonmal in die Signatur von energetus geschaut ? :-)
          Gruß Stephan

          Kommentar


            Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
            Wo findet man euch denn auf der L&B?
            Direkt auf dem KNX Gemeinschaftsstand.
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              Hier eine Frage an uns für alle:
              Zitat von Chriss Beitrag anzeigen
              Ist ein definitiver Lieferzeitpunkt absehbar ?
              Nein, derzeit noch nicht. Wir bekommen morgen die ersten Platinen, sodass wir für die L&B zumindest mal was zum Zeigen haben.
              Unsere interne Planung sieht vor, dass wir danach mit dem KNX Teil weitermachen.
              Wo liegt grob der Preis ?
              Irgendwo zwischen 598 und 698 Euro mit einer Einführungsaktion fürs Forum.
              ist eine zusätzliche Spannungsversorgung nötig ? Oder reicht die Busspannung ?
              Von unserer Seite reicht die Busspannung, allerdings ist das noch nicht final. Ein Problem ist, dass einer der vorgeschriebenen KNX-Tests es nicht möglich macht, mehr als 500mW vom Bus zu ziehen. 500mW würde zwar reichen, allerdings benötigt man hier auch einiges an Verlustleistung, um die KNX Anforderungen einzuhalten. Dadurch sinkt der Wirkungsgrad enorm. Wir sind aber an einer Schaltung dran, weil wir unbedingt die Busversorgung haben wollen.
              Sobald wir einen Liefertermin oder weitere Infos haben, poste ich sicher hier. Versprechen kann ich leider erst mal nichts.
              Ist die Montage in einer Hohlwand UP-Dose möglich ?
              Ja.
              Ist der EibPC zur Verwendung von SynOhr nötig ?
              Nein, nicht für die Spracherkennung oder den Raumkontroller an sich.

              Für Master-Slave Betrieb wird er notwendig, für anderes (Anzeigelemente, Abspielen von Waves) könnte ggf. ein HS oder ähnliches gehen, wenn da jemand was codet.
              Der EibPC wird da aber sicher nicht schaden und soll das zumindest von unserer Seite voll supporten.
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar


                Existieren zu dem Gerät noch andere Bilder als das im Lexikoneintrag?

                Was mich auch interessieren würde, wäre die geplante "Reichweite" bzw. die ideale Installationsposition um besser planen zu können. Gibt es dazu schon irgendwelche Unterlagen?
                Gruß -mfd-
                KNX-UF-IconSet since 2011

                Kommentar


                  Hoi..

                  anbei ein Bild

                  Gruss Peter
                  Angehängte Dateien
                  Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                  Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                  Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                  SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                  Kommentar


                    Zitat von mfd Beitrag anzeigen
                    Was mich auch interessieren würde, wäre die geplante "Reichweite" bzw. die ideale Installationsposition um besser planen zu können.
                    Mittlerweile "geht" der Prototyp der Messe, wir planen derzeit die Nullserienmuster für den ersten Feldtest. Die Reichweite ist max. 7m, wobei das im Feldtest noch genauer untersucht werden muss.
                    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                    Enertex Produkte kaufen

                    Kommentar


                      Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                      Die Reichweite ist max. 7m, wobei das im Feldtest noch genauer untersucht werden muss.
                      Ich biete mich gerne für einen "Feldtest" an. Mein Zielaum hätte eine Größe von ca. 6,8mx6,8m... Das wird dann vermutlich fast etwas knapp.
                      Gruß -mfd-
                      KNX-UF-IconSet since 2011

                      Kommentar


                        Beitrag zur Barrierefreiheit

                        Dieses Gerät könnte ein toller Beitrag zur Barrierefreiheit sein.

                        Vielleicht solltet Ihr in die Testreihe der Nullserie auch Behinderte mit verschieden gelagerten Sprachstörungen einbeziehen.

                        Mein Sohn z.B. kann aufgrund einer Muskelkrankheit keine Schalter betätigen und hat ein stark eingeschränktes Lungenvolumen. Das führt zu abweichenden Sprechmustern.

                        Es wäre super, wenn durch das Gerät verloren gegangene körperliche Fähigkeiten substituert werden könnten. Da wären z.B.:

                        Klar - Licht schalten aber auch
                        • Ansteuerung des Pflegebetts (Kopf und Beine rauf und runter, Trendelenburg Lagerung, Bett als Gesamtes hoch und runter)
                        • Jalousiesteuerung
                        • Pflegeperson rufen
                        • und vermutlich vieles, was mir jetzt nicht spontan einfällt

                        Kommentar


                          Zitat von klaus_kraemer Beitrag anzeigen
                          Dieses Gerät könnte ein toller Beitrag zur Barrierefreiheit sein.

                          Vielleicht solltet Ihr in die Testreihe der Nullserie auch Behinderte mit verschieden gelagerten Sprachstörungen einbeziehen.
                          Da sind durchaus einige Kunden mit ähnlicher Problematik bei uns vorstellig geworden.
                          Technisch würde ich allerdings in einen solchem Fall eine sprecherabhängige Lösung empfehlen, d.h. im Gegensatz zum Standardfall muss der Sprecher das System trainieren. Der Wortschatz muss dann bei uns aufbereitet (wir sagen kompiliert) werden, um dann mit der ETS bzw. einem Plugin für SynOhr konfiguriert zu werden. Dieser Wortschatz ist dann nur für diesen Sprecher geeignet.
                          Um es klar zu sagen: Das Kompilieren des Wortschatz und die zugehörige Softwaresammlung ist aber nicht vom Endkunden zu machen, sondern nur bei uns (derzeit zumindest), was natürlich Zusatzkosten nach sich zieht. Ggf. zahlt das aber auch die Krankenkasse, zumindest hat das auf der L&B ein Gutachter so mir erzählt.
                          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                          Enertex Produkte kaufen

                          Kommentar


                            Das liest sich doch schon gut. Also warten wir's ab, hoffentlich nicht allzu lang (aber quick and dirty bringt ja schon gar nix...).

                            Kommentar


                              Zitat von klaus_kraemer Beitrag anzeigen
                              Dieses Gerät könnte ein toller Beitrag zur Barrierefreiheit sein.
                              ,,
                              Sehr guter Einwurf, gerade hier kann das Smarthome (ohne jegliche Diskussion über Sinn&Nutzen!) alle Vorteile voll ausspielen!
                              Ist ein Punkt, den ich als zu berücksichtigen geben würde!?!

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar


                                ich habe nur einen einzigen Feature Wunsch für den SynOhr, ein Sperrobjekt! Die 'Zentral aus', sowie die Szenen Buttons ziehen meine Besucher magisch an.

                                Im Moment übe ich mich noch mit der Aussprache:

                                TalktoKNX for iPhone 3GS, iPhone 4, iPhone 4S, iPod touch (3rd generation), iPod touch (4th generation) and iPad on the iTunes App Store

                                Allerdings ist die Software sehr limitiert!!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X