Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EibStudio 2.311/ Patch 2.314

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Unter win7 64bit kommt (auch mit der 2.104) folgende Fehlermeldung, nachdem das SW download "Neue Updates verfügbar" Fenster offen war und ich ein Verzeichnis für den Download der FW 2.104 gewählt habe:
    invalid command name ".wtDownloadDialog.wfFirmware.wbDownload"
    invalid command name ".wtDownloadDialog.wfFirmware.wbDownload"
    while executing
    "# Compiled -- no source code available
    error "called a copy of a compiled script""
    (procedure "vfnDownloadSoftwareUpdate" line 1)
    invoked from within
    "vfnDownloadSoftwareUpdate 2"
    invoked from within
    ".wtDownloadDialog.wfPatches.wbDownload invoke "
    invoked from within
    ".wtDownloadDialog.wfPatches.wbDownload instate {pressed !disabled} { .wtDownloadDialog.wfPatches.wbDownload state !pressed; .wtDownloadDialog.wfPatche..."
    (command bound to event)
    BR
    Marc

    Kommentar


      Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
      Unter win7 64bit kommt (auch mit der 2.104) folgende Fehlermeldung, nachdem das SW download "Neue Updates verfügbar" Fenster offen war und ich ein Verzeichnis für den Download der FW 2.104 gewählt habe:
      Danke, hab's hier eingespeist.
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        Eibstudio 2.106

        • EibStudio 2.106 arbeitet nur mit EibPC samt Patch 2.104
        • EibPC Programme müssen nach dem Upgrade neu compiliert und eingespielt werden
        • Kein Downgrade auf alte Patchversionen
        • Bugfixes (Startup without EibPC)

        Windows
        http://www.enertex.de/downloads/d-ei...Studio-win.zip
        Linux
        http://www.enertex.de/downloads/d-ei...Studio-lin.zip
        Mac
        http://www.enertex.de/downloads/d-ei...Studio-mac.zip
        Enertex Bayern GmbH - www.eibpc.com

        Kommentar


          Kann es sein, dass im Adressfenster die GAs falsch sortiert werden?
          Gruß
          Volker

          Wer will schon Homematic?

          Kommentar


            Hallo,

            vielleicht sollte mal jemand den Titel dieses Threads ändern.
            Da steht Patch 2.106, den ich leider nicht finden kann. Finde nur 2.104. Ist bisschen irritierend.

            Gruß
            Christof

            Kommentar


              Zitat von pio Beitrag anzeigen
              wären diese Aussagen evtl. besser im EibPC - nicht DL - Thread aufgehoben?
              Danke für den Hinweis
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar


                Nochmal ein Nachtrag zum derzeit offiziellen EibStudio 2.106:

                [highlight=epc]
                #ifdef BetaFW
                EventInfo=$$
                EventNr=elognum()
                if change(EventNr) then {
                EventInfo=elog();
                DebugOut_String( $EVENT: $+EventInfo );
                MailMessage( $Event aufgetreten$,EventInfo );
                } endif
                #endif
                [/highlight]

                Dieser kleine Codeabschnitt hat dazu geführt, das mein Programm nicht mehr 23 % Auslastung hatte sondern nur noch 2.38%. Eventuell könntet ihr das beim aktuellen Release Candidate noch mal prüfen?

                Gruß,
                Bernd

                Kommentar


                  Zitat von bmx Beitrag anzeigen
                  Dieser kleine Codeabschnitt hat dazu geführt, das mein Programm nicht mehr 23 % Auslastung hatte sondern nur noch 2.38%. Eventuell könntet ihr das beim aktuellen Release Candidate noch mal prüfen?
                  Schickst Du mir das mal?
                  Wir hatten einen Bug im eibparser, wo die #ifdef .. #endif Anweisung nicht interpretiert wurde. Dies ist zwar inzwischen behoben, aber man weiss ja nicht.
                  offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                  Enertex Produkte kaufen

                  Kommentar


                    Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                    Schickst Du mir das mal?
                    Nee.

                    Es reicht, wenn Du den Code oben einfach irgendwo einfügst und vorher beim compilieren die Größe mit der Größe nach dem Einfügen vergleichst.
                    Beim alten Eibstudio führte das dazu, das er sämtliche Dinge darunter dann "vergaß", je weiter oben das stand, desto weniger ist übrig geblieben.
                    Daraus folgte dann auch der "leere" Webserver.

                    Im Eibstudio 2.112 schlägt dieser Bug nicht (mehr) zu, das habe ich eben geprüft.

                    Gruß,
                    Bernd

                    Kommentar


                      Nächstes Release 2.300

                      Neues Release v2.300

                      Diese Software kann nur eingespielt werden, wenn man den Patch 1.100 (oder 2.xxx) und Firmware >=1.308 auf dem EibPC hat.


                      Wichtige neue Features (genaueres siehe auch Changlog im Handbuch) der Firmware und des Systems

                      Patch v2.300
                      • Verbesserte Performance
                      • Timer mit Stoppuhr

                      • Raw-Zugriff auf Bustelegramme
                      • Verbesserte Performance
                      • neue event-Funktionen
                      • verbesserter Webserver
                      • Verbesserte Übertragungsanzeige beim Übertragen von Programmen und Patches
                      • zahlreiche Fixes.

                      Beim Einspielen des Patches wird ein neues Linux auf das System gespielt. Durch den Austausch von bestimmten Dateien, kann es beim erstmaligen Einspielen des Anwendungsprogramms zu kleineren Verarbeitungsverzögerungen kommen. In diesem Falle die Software ein zweites mal einspielen bzw. das System über EibStudio neu starten.



                      http://www.enertex.de/downloads/d-eibpc/PatchUpdate.zip


                      Eibstudio v2.300


                      • Visu-Assitent zur einfachen Webserver-Konfiguration
                      • Initga wirdeim GA-Fenster angezeigt:
                        Fehlt noch in Doku: "a" für solche, die per initga()-Funktion automatisch verarbeitet wurden)
                      • Aufspaltung des Compilervorgangs in mehrere Threads
                      • Englischer Visu-Assitent noch nicht vollständig übersetzt

                      [ACHTUNG]Wichtig
                      • EibStudio 2.300 arbeitet nur mit EibPC samt Patch 2.300
                      • EibPC Programme müssen nach dem Upgrade neu compiliert und eingespielt werden

                      [/ACHTUNG] Windows
                      http://www.enertex.de/downloads/d-ei...Studio-win.zip
                      Linux
                      http://www.enertex.de/downloads/d-ei...Studio-lin.zip
                      Mac
                      http://www.enertex.de/downloads/d-ei...Studio-mac.zip

                      Für Mac User:

                      Das EibStudio am besten wie unter Linux in das Arbeitsverzeichnis kopieren und von dort aus per Click starten. Es wurde im Betaforum berichtet, dass sonst mit alten Versionen Konflikte mit den eibstudio.set Dateien entstehen können.
                      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                      Enertex Produkte kaufen

                      Kommentar


                        Was will EibStudio 2.300 denn hiermit sagen (kommt beim Start auf Win7 64bit)?
                        Angehängte Dateien
                        BR
                        Marc

                        Kommentar


                          Dir fehlen die Schreibrechte auf dem Verzeichnis. Bin ich auch schon reingestolpert (Win64). VG, Oliver

                          Kommentar


                            @Oliver: Danke für den Tip, das war es!

                            Bei mir liegt alles am Server. EibStudio löst jetzt den Laufwerksbuchstaben auf und kann so nicht mehr auf das Laufwerk zugreifen. Sachen gibt es ...

                            Wenn ich es über den Netzwerkpfad öffne geht es.
                            BR
                            Marc

                            Kommentar


                              Downloads

                              Liebe Enertexler,

                              Frage 1: Wo lade ich das Handbuch separat herunter? Ich finde nur die V19.

                              EnertexEibPC Handbuch (Stand 23.02.2011 – PDF)

                              Mit Updates lass' ich mir gerne ein wenig Zeit, aber das Handbuch würde mich schon mal interessieren. Außerdem ist es ja auch eine kleine Werbung für das Produkt, wenn man einen Blick vor dem Kauf reinwerfen kann.

                              Frage 2: Auf der Downloadseite wäre neben der Versionsnummer ein Erstellungsdatum der Patch- und Firmwareversionen hilfreich.

                              Enertex EibPC PatchUpdate (v2.300)

                              Denn (und ich wähne mich damit nicht alleine) nach ein paar Wochen weiß ich nicht mehr genau die Nummern der Patch- und Firmwareversionen, die ich im EibPC habe (Die vielen verschiedenen PINs des täglichen Lebens reichen ja schon). An den Zeitraum, wann ich sie eingespielt habe kann ich mich jedoch schon erinnern...

                              Herzliche Grüße

                              Klaus

                              Kommentar


                                ein separates Handbuch fände ich machnmal auch ganz nett, andererseits ist das Eibstudio auch schnell geladen und gestartet (muss ja nicht installiert wreden!) und nach Druck auf F1 hat man das Handbuch und kann es auch seperat speichern.

                                Zu den Patches etc. :
                                Datum, ja gern. Wichtiger fänd ich aber, dass die Versionsnummer im Filenamen enthalten ist. So könnte man die Versionen sauber auseinander halten. Ich bau mir das "_V2.xyz" immer manuell an den Dateinamen mit dran. Dann wär auch der Abgleich leichter, ob man die aktuelle Version schon gespeichert hat.
                                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X