Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EibStudio 2.311/ Patch 2.314

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Weisnich Beitrag anzeigen
    ich verstehe eure Logik nicht so richtig.
    Es geht nun einmal nicht um Logik, sondern ums "Geld verdienen", denn auch der Support und damit Upgades kosten.

    Stell dir mal zwei Leute vor, der eine kauft sich nen EIBPC am 1.12.12 und der andere traut sich nicht so recht und kauft das Dingen erst ein Jahr später.
    Wenn das Upgrade bei neuen Geräten mit einem neuen Gerätenamen verbunden wäre, hätte auch keiner was davon.
    Die Argumentation wäre dann evtl. leichter "... und die neuen Funktionen des eibPC_2.0 können Sie sich für ihren eibPC_1.0 für 100EUR nachkaufen ..."

    Machen übrigens genügend Firmen so.

    Derjenige, den ihr früher überzeugen konntet, wird jetzt dafür bestraft, denn auf einmal soll das selbe Gerät einmal 800€ und einmal 700€ kosten.
    Das könnte man noch weiter treiben: Die "Altgerätenutzer" verdienen sogar einen zusätzlichen Bonus, da sie ja ständig zur Vortentwicklung beigetragen haben

    Bedeutet das nun, dass man besser mit dem Kauf eines EIBPCs wartet?
    Das ist überall so, da macht der eibPC keine Ausnahme. Ich warte sehnsüchtig auf ein HW Update, z.B. mit PoE, Display, 2xEthernet etc.

    [..]
    Auf jeden Fall kann ich dir sagen, dass ich nicht in ein Update investiere, weil es mich dann Geld und Zeit kostet.
    Die einizige Investion, die ich mir derzeit vorstelle ist eine Ersatzinvestition, falls mein EIBPC ausfällt.
    IMHO ist die einzige interessante Frage für "Nicht-Umsteiger", die bleibt, die nach dem Support (Bugfixing) der alten Version. (Evtl. hat Michael aber hierzu auch schon etwas geschrieben ...)
    BR
    Marc

    Kommentar


      Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
      Ab sofort kann der Key für das Update V3 unter https://enertex.de/catalog/index.php...b4fceff92ce410 für 98 Euro erstanden werden.
      Zwei kleine Hinweise:
      1. Seriennummer kann in Schritt 2 im Kommentarfeld hinterlegt werden.
      2. Bei mir war als Bezahlmethode nur PayPal möglich, was mit 2 Euro nochwas Zusatzkosten ausgewiesen wird. Tatsächlich war dann aber trotzdem nur genau die 98€ zu bezahlen.
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        Ergänzung: Es gibt auch neue Icons selbstverständlich in Black und Blue und in bis zu 9 verschiedenen Ausprägungen:
        • PREVIOUS
        • LEFT
        • RIGHT
        • CROSSCIRCLE
        • OKCIRCLE
        • STATESWITCH
        • PLUG
        • METER
        • PVSOLAR
        • THERSOLAR
        • PUMP
        • HEATINGUNIT
        • HEATPUMP
        • FLOORHEATING
        • WALLHEATING
        • COOLER
        • MICRO
        • SPEAKER
        • RGB
        • LUX
        • RAIN
        • KEY
        • WASTE
        • ASK
        • WARN
        • NEAR
        • CAMERA
        • SIGNAL
        • DOOR
        • GARAGE
        • CURTAIN
        • ANGLE
        • ROLLER
        • MAIL
        • PETS
        • PERSON
        • PHONE
        • TV
        • BEAMER
        • RADIO
        • RECIEVER
        • MEDIA
        • STOVE
        • FRIDGE
        • WASHER
        • DISHWASHER
        • HOLIDAY
        • SLEEP
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          was mir irgendwie abgeht ist leider immer noch eine USZU a'la HS:

          mehrfache Schaltereignisse und Zeiten, rasch und übersichtlich zu konfigurieren, Kalender ebenfalls vorhanden

          hat sich da etwas getan (nach Durchsicht der Neuerungen eher )
          kann man mit den neuen Funktionen eventuell vielleicht eine "externe" Webseite aufrufen (mit parameterübergabe) dort die Einstellungen vornehmen und wieder zurückgeben?

          Ich nehme an mit der neuen webinput-Funktion kann man Text eingeben, eventuell kann man da ja etwas machen, man müsste nur irgendwie eine Seite basteln auf der die Eingaben gemacht werden können (und die flexibel ist) um nicht für jede USZU eine neue Eingabe zu benötigen...

          oder geht jetzt alles ganz " easy

          Nebenbei: bedeuted V3 jetzt, dass es bei V2 keine Weiterentwicklung, Verbesserungen oder Bugfixing mehr geben wird?
          Oder sind auch Updates usw für "nur" V2-eibPC-Besitzer enthalten?
          EPIX
          ...und möge der Saft mit euch sein...
          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

          Kommentar


            Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
            oder geht jetzt alles ganz " easy
            Da wird was im Laufe des Jahres mit dem Assistenten kommen.
            Nebenbei: bedeuted V3 jetzt, dass es bei V2 keine Weiterentwicklung, Verbesserungen
            Ja. Für V2 gibt es nur noch Bugfixes. Keine neuen Features mehr.
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              Zitat von Weisnich Beitrag anzeigen
              Ich finde eure Strategie recht albern. Vielleicht kannst du sie mir erklären.
              Verstehe jetzt nur Bahnhof: ETS 3 ca. 900€ ETS 4 ca. 900€ Update von ETS3 auf ETS4 kostet auch Geld (habe den Preis eben nicht zur Hand).

              P.S ich kaufer mir das Update.


              MfG
              Dirk probieren geht über studieren

              Kommentar


                Ende der Entwicklung V2

                Ende der Entwicklung V2

                Letzte stabile Version EibStudio V2
                Windows:
                http://www.enertex.de/downloads/d-ei...udio-winV2.zip
                Linux:
                http://www.enertex.de/downloads/d-ei...udio-linV2.zip
                Mac:
                http://www.enertex.de/downloads/d-ei...udio-macV2.zip

                Letzte stabile Version Patch V2
                http://www.enertex.de/downloads/d-ei...chUpdateV2.zip

                Makros passend für diese Version
                http://www.enertex.de/downloads/d-ei...oLibs-deV2.zip
                http://www.enertex.de/downloads/d-ei...Libs-engV2.zip
                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                Enertex Produkte kaufen

                Kommentar


                  Nochmal nachgehakt...

                  Gibt es nun irgendwo ein Demozugang, wo man sich das Refresh-Verhalten der neuen Version ansehen kann.

                  Auf diesen Zugang mochte ich dann einfach mal mit dem Handy, Tablet und Computer gehen.

                  Zudem wäre es toll, wenn man eine Seite und die Elemente maximiert darstellen könnte und nicht anhand fester Pixelbreiten oder hat sich das geändert?

                  Kann man da nicht die Elemente anstatt in (festen) Pixel auch in (festen) Prozent definieren? Das ewige Hineinzoomen wegen den breiten Rändern fand ich - abseits vom Refresh - auch nicht so dolle...

                  Die 98,- EUR bringen mich nun wirklich nicht, nur wenn das auch nicht viel besser ist, dann überlege ich mir eine Alternative zur GUI...

                  Liebe Grüße

                  Gustav

                  Kommentar


                    Ende der Entwicklung V2
                    das sind aber ohnehin die "alten" Versionen, oder?
                    EPIX
                    ...und möge der Saft mit euch sein...
                    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                    Kommentar


                      Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                      das sind aber ohnehin die "alten" Versionen, oder?
                      Ja. Nur der Vollständigkeit halber.
                      Zum Demozugang:
                      Ein Demozugang bringt ja nicht viel: Vielleicht fragst Du mal einen User in der Nähe - es waren ja 15 bei der Schulung da...
                      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                      Enertex Produkte kaufen

                      Kommentar


                        Zitat von Baubär Beitrag anzeigen
                        Gibt es nun irgendwo ein Demozugang, wo man sich das Refresh-Verhalten der neuen Version ansehen kann.
                        Hallo Gustav,

                        die Realtime Visu verhält sich so wie Du es erwartest.

                        Es gibt weder das bekannte Zucken in der Seitendarstellung noch verändert sich die Darstellung. Du kannst z.B. auf dem iPad in ein Chart zoomen und die Darstellung bleibt konstant.

                        In der Vergangenheit habe ich oft auf Smartphones gezoomt um die Visu zu bedienen und war dann genervt wenn nach 30 Sekunden die Darstellung wieder auf 100% ging.

                        Das ist nun Geschichte.

                        Viele Grüße

                        Michael

                        Kommentar


                          Euere Downloadseite

                          Wärt Ihr bitte mal so freundlich, die Downloadlinks alle mit Releasenummer und - datum zu versehen? Am besten die Dateinamen ebenfalls mit der Releasenummer erweitern.

                          Es wäre ein einfacher Überblick, ob man noch up to date ist...

                          Danke!

                          Kommentar


                            kommt mir irgendwie bekannt vor
                            EPIX
                            ...und möge der Saft mit euch sein...
                            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                            Kommentar


                              Hier ein Link zu einer Bildschirmaufnahme einer v3 Visu um einen Eindruck von der Echtzeit Visu zu bekommen:

                              https://www.dropbox.com/s/jv87i5cae3wx5hc/v3%20Visu.mp4

                              Kommentar


                                Sieht ja super aus! Die V3 muss morgen her...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X