Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jung 2225 WS U - Wetterstation Universal - Wer hat sie? Support-Thread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Versenkt eure Kohle nur in tolle Wetterstationen. Der Ausfall derer ist zeitlich/klimatechnisch vorprogrammiert.
    Nutze nur noch die günstigste Variante!!!!! Schaden hält sich somit in Grenzen.

    Kommentar


      ?

      Kommentar


        Tja, manche werden ihre Erfahrungen auch noch machen - gelle Fh!

        Kommentar


          Zitat von silversurfer15 Beitrag anzeigen
          Nutze nur noch die günstigste Variante!!!!! Schaden hält sich somit in Grenzen.
          https://knx-user-forum.de/forum/öffentlicher-bereich/knx-eib-forum/1376121-hager-wetterstation-tg053a-störung-helligkeitswert?p=1428075#post1428075
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            und weiter! 20J. KNX Erfahrung trüben nicht.

            Kommentar


              silversurfer15 Danke für deine wertvollen Beiträge zum Thema Wetterstationen! Scheinst da ja voll in der Thematik zu sein und dein Wissen gerne weiterzugeben.

              silversurfer15.JPG

              Kommentar


                Zitat von silversurfer15 Beitrag anzeigen
                und weiter! 20J. KNX Erfahrung trüben nicht.
                Da wär ich mir an Deiner Stelle nicht so sicher, ob im eigenen Kopf wirklich noch alles klar ist.

                Wie wär's bei so wenigen bisherigen Beiträgen zur Abwechslung mal mit etwas Nützlichem für die Anderen?

                Ich selber habe die GIRA Version dieser Wetterstation und bisher läuft sie zur vollsten Zufriedenheit (etwas über 1 Jahr).
                Zuletzt geändert von trollvottel; 03.12.2019, 10:45.

                Kommentar


                  wenn jemand nur negatives zu Wetterstationen liefern kann, warum nutzt man dann eine Wetterstation?

                  Dann muss man entweder schon alle Wetterstationen ausprobiert haben oder ein Vertriebler von einem bestimmten Hersteller sein.

                  Kommentar


                    Naja, Nutzer kann man ja auch sperren. Wäre hier wohl mal angebracht...

                    Kommentar


                      Hallo,
                      mir ist heute aufgefallen das die GPS Daten Azimut und Elevation nicht zyklisch auf den Bus gesendet werden, obwohl in der ETS Messwerte zyklisch senden auf 6 x10s und Sonnenpos zyklisch senden 6 x10 bei 1° Elevationsänderung gestellt ist. Laut Gruppenmonitor werden die Daten nur alle 5-10 min. gesendet.
                      Warum ist das so und gibt es hierfür eine Lösung?

                      Kommentar


                        Hat keiner dieses Verhalten oder die passende Abhilfe?

                        Kommentar


                          Hi, hilft Dir wahrscheinlich jetzt nicht.
                          Aber nö, bei mir alles gut. Geht zyklisch wie eingestellt alles raus.

                          Kommentar


                            Bei mir nur alles 7-15 min. Zylus ist momentan auf 3 x10 eingestellt

                            Kommentar


                              Zitat von gerald090 Beitrag anzeigen
                              Was mir bei meiner Wetterstation aufgefallen ist, wenn ich "zyklisches Senden der Lamellenposition" auf 0 stelle,
                              verstellen sich meine Storen nicht mehr, obwohl die Station ja weiter senden sollte sobald sich die Elevation um 1° verändert hat.
                              Könnte noch ein Bug der Wetterstation sein!?
                              Kann das wer bestätigen?
                              Griaß eich.

                              Ich habe zwar die GIRA-Version, aber im Prinzip das gleiche Problem. Bei einer Elevationsänderung werden keine Telegramme auf den BUS gesendet. Wurde dieser Bug noch immer nicht behoben? Kann man das wirklich nur mit zyklischem Senden lösen?

                              Danke und LG, Christian.

                              Kommentar


                                Hallo zusammen,

                                seit Februar zeigt meine Wetterstation bei der relativen Feuchtigkeit nur noch Werte im unteren einstelligen Bereich an, so bis 3%.
                                Hab das jetzt erst vor kurzem bemerkt.
                                Hat bei euch schon mal jemand dass Problem gehabt?

                                Wenn ich das KO für Status Sensorik abfrage bekomme ich folgendes zurück:
                                Gruppenmonitor.JPG

                                Und in der Anleitung steht folgendes:
                                anleitung.JPG



                                Ich weiß jetzt bloß nicht wie der Wert 00 01 | 1 pulses zu lesen ist, kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen?
                                Kann man hier iwie feststellen ob der Sensor kaputt ist?
                                Müsste ja dann von der Garantie abgedeckt sein, oder?
                                Gruß Ben

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X