Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jung Smart-Visu-Server

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • BadSmiley
    antwortet
    Und die gleiche Frage wie hier auch nochmal an dieser Stelle. Kann man in den SV-Server die HUE Bewegungsmelder einbinden? Hat das schon mal wer probiert?

    Einen Kommentar schreiben:


  • JUNG Smart Visu Server
    antwortet
    Zitat von sticklapitz Beitrag anzeigen
    Hallo Leute,

    Haben heute mal meinen Philipse Hue bridge mit dem Jung smart-visu server konfiguriert. Kann aber keine hue lampe hinzufügen, unten steht "
    Keine Hue Geräte gefunden."
    Hat jemanden erfahrung mit philips hue bridge?
    Mit der App über smartphone funktionniert einwandfrei.

    Gruss
    Miguel
    Hallo sticklapitz,

    welche Leuchtmittel sind in der Hue App verwendet?

    Falls Hue-Leuchtmittel verwendet werden:
    Aus welcher Generation sind die Leuchtmittel (1. Gen,2. Gen, 3. Gen, 4.Gen)?Zu Erkennen ist dies anhand des Sockels
    • erste Generation: silberner Sockel mit grauer Aufschrift „Philips“
    • zweite Generation: silberner Sockel mit grauer Aufschrift „Philips Hue White and color“
    • dritte Generation: weißer Sockel mit goldener Aufschrift „Philips Hue white and color“
    Beste Grüße aus Schalksmühle

    Ihr SV-Server Team



    Einen Kommentar schreiben:


  • JUNG Smart Visu Server
    antwortet
    Zitat von jumper79 Beitrag anzeigen
    Gira hat die Tage zufälligerweise ein Softwareupdate für den Router veröffentlicht mit dem die Kommunikation nun funktioniert.

    jetzt bleibt nur noch die Initalisierung beim Neustart. Da sieht es immer noch nicht fehlerfrei aus. Es werden GA abgefragt aber welche das ist Glückssache.
    Kann hier jemand Ein Feedback geben ob alle abgefragt werden?
    Hallo Jumper79,

    Hast du bei all deinen Kommunikationsobjekten die als Initialisierungsadresse eingetragen sind auch das 'L'-Flag in deinem ETS Projekt gesetzt?

    Falls nein... ignoriert der SV-Server künftig diese Adresse, da er keine Antwort vom System erhält.

    Beste Grüße aus Schalksmühle

    Ihr SV-Server Team

    Einen Kommentar schreiben:


  • kloiner
    antwortet
    Hallo Stickpatz,
    ich habe meine HUE-Lampen ohne Probleme einfügen können. Wichtig, dass zuerst die Lampen über die Bridge konfiguriert werden und dann einfach in den SV importieren.
    Gruß
    Oliver

    Einen Kommentar schreiben:


  • sticklapitz
    antwortet
    Hallo Leute,

    Haben heute mal meinen Philipse Hue bridge mit dem Jung smart-visu server konfiguriert. Kann aber keine hue lampe hinzufügen, unten steht "
    Keine Hue Geräte gefunden."
    Hat jemanden erfahrung mit philips hue bridge?
    Mit der App über smartphone funktionniert einwandfrei.

    Gruss
    Miguel

    Einen Kommentar schreiben:


  • jumper79
    antwortet
    Gira hat die Tage zufälligerweise ein Softwareupdate für den Router veröffentlicht mit dem die Kommunikation nun funktioniert.

    jetzt bleibt nur noch die Initalisierung beim Neustart. Da sieht es immer noch nicht fehlerfrei aus. Es werden GA abgefragt aber welche das ist Glückssache.
    Kann hier jemand Ein Feedback geben ob alle abgefragt werden?

    Einen Kommentar schreiben:


  • L12652
    antwortet
    Habe eine MDT im Einsatz und bisher hat auch alles funktioniert. Aktuell habe ich ja ein paar Probleme, die sollten aber hoffentlich nicht plötzlich and der IP Schnittstelle liegen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • SRC
    antwortet
    Ich hab auch eine Weinzierl 730 im Einsatz und keine Probleme mit dem SV
    Gruß
    Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • aliate
    antwortet
    Zitat von jumper79 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    habe mit dem SV-Server folgende Probleme.

    KNX-Verbindung mit Gira IP-Router 216700:
    Verbindung in den Einstellung zeigt einen grünen Hacken, und zeigt als Status ONLINE.
    Jedoch kann ich keine Schalthandlungen ausführen noch bekommt der SVS mit, das über Taster vor Ort was ausgelöst wurde.

    KNX-Verbindung mit Siemens N146/02:
    Verbindung in den Einstellung zeigt einen grünen Hacken, und zeigt als Status ONLINE.
    Schalthandlungen können ausgeführt werden, teilweise aber mit einer Verzögerung
    Rückmeldungen kommen teilweise verspätet an.
    Initialisierungsadressen werden nicht alle abgefragt beim Neustart des SVS. Teilweise wird eine Adresse im 10 sekundentakt 5mal abgefragt.

    Verträgt sich der SV-Server wirklich nur mit der Jung-IP-Schnittstelle/Router oder hat jemand erfolgreich die oben genannten IP-Router im Einsatz?

    Beste Grüße
    Thorsten

    Guten Abend,
    ich benutze eine IP-Schnitstelle von Weinzierl und habe keine Probleme.
    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • jumper79
    antwortet
    Hallo,

    habe mit dem SV-Server folgende Probleme.

    KNX-Verbindung mit Gira IP-Router 216700:
    Verbindung in den Einstellung zeigt einen grünen Hacken, und zeigt als Status ONLINE.
    Jedoch kann ich keine Schalthandlungen ausführen noch bekommt der SVS mit, das über Taster vor Ort was ausgelöst wurde.

    KNX-Verbindung mit Siemens N146/02:
    Verbindung in den Einstellung zeigt einen grünen Hacken, und zeigt als Status ONLINE.
    Schalthandlungen können ausgeführt werden, teilweise aber mit einer Verzögerung
    Rückmeldungen kommen teilweise verspätet an.
    Initialisierungsadressen werden nicht alle abgefragt beim Neustart des SVS. Teilweise wird eine Adresse im 10 sekundentakt 5mal abgefragt.

    Verträgt sich der SV-Server wirklich nur mit der Jung-IP-Schnittstelle/Router oder hat jemand erfolgreich die oben genannten IP-Router im Einsatz?

    Beste Grüße
    Thorsten


    Einen Kommentar schreiben:


  • kloiner
    antwortet
    Guten Tag zusammen,

    ... wie nu? Kommt bald ein interessantes Update oder schauen wir wieder mal in die Röhre ;-)

    Also Geheimhaltungen ... aufgeforderte Löschungen von Beiträgen ... in solchen Fällen geht man ja meistens von was richtig Großem aus und das treibt natürlich auf der Anwenderseite die Erwartungen enorm in die Höhe!!!

    Ich hoffe liebes Jung SV-Team ihr enttäuscht uns nicht.

    Schönen Gruß
    Oliver

    Einen Kommentar schreiben:


  • JUNG Smart Visu Server
    antwortet
    Zitat von L12652 Beitrag anzeigen
    JUNG Smart Visu Server

    Hallo zusammen,

    bin mir nicht sicher ob es am letzten Update oder einen kürzlichen Stromausfall liegt, aber mein SV Server hat neuerdings eine Macke:

    Der Server hängt bei Aktionen irgendwie, d.h. wenn z.B. eine Aktion mehrer Nutzer wie z.B. mehrere Lichter / Rollos schaltet, werden diese nicht wie bisher alle auf einmal angeschaltet sonder nacheinander - teilweise mit mehreren Sekunden Verzögerung. Die Bedienung von Rollos ist unmöglich - sobald der Regler verschoben wird fährt das Rollo mehrmals auf und ab in verschiedenste Positionen. Teilweise über 1 Minute lang.

    Ein Reset bringt kurzfristige Besserung und es läuft wieder alles normal. Allerdings nur für ein paar Stunden - dann tritt das Problem wieder auf.

    Werkseinstellungen und wiederherstellen der Konfiguration habe ich auch bereits ohne Erfolg versucht.

    Jemand eine Idee?

    Danke und Gruss


    Hallo L12652,

    wir melden uns persönlich bei dir!

    Beste Grüße aus Schalksmühle

    Ihr SV-Server Team

    Einen Kommentar schreiben:


  • L12652
    antwortet
    JUNG Smart Visu Server

    Hallo zusammen,

    bin mir nicht sicher ob es am letzten Update oder einen kürzlichen Stromausfall liegt, aber mein SV Server hat neuerdings eine Macke:

    Der Server hängt bei Aktionen irgendwie, d.h. wenn z.B. eine Aktion mehrer Nutzer wie z.B. mehrere Lichter / Rollos schaltet, werden diese nicht wie bisher alle auf einmal angeschaltet sonder nacheinander - teilweise mit mehreren Sekunden Verzögerung. Die Bedienung von Rollos ist unmöglich - sobald der Regler verschoben wird fährt das Rollo mehrmals auf und ab in verschiedenste Positionen. Teilweise über 1 Minute lang.

    Ein Reset bringt kurzfristige Besserung und es läuft wieder alles normal. Allerdings nur für ein paar Stunden - dann tritt das Problem wieder auf.

    Werkseinstellungen und wiederherstellen der Konfiguration habe ich auch bereits ohne Erfolg versucht.

    Jemand eine Idee?

    Danke und Gruss

    Einen Kommentar schreiben:


  • mogge
    antwortet
    Zitat von Leahcim Beitrag anzeigen
    Meines Wissen und Erachtens geht das direkt im SVS derzeit nicht. Man kann zwar im SVS Temperaturen lesen, aber keine Bedingung eingeben nach dem Grenzwert-Muster „Wenn im Zimmer 25 °C erreicht sind, schließe die Rollläden des Zimmer“.

    Tschüss, Michael
    Ich hoffe, das ist jetzt noch nicht zu OT: was würde ich denn benötigen um so etwas zu realisieren? Wäre ETS Inside ausreichend?

    Einen Kommentar schreiben:


  • spassbird
    antwortet
    Gähnende Leere, da ich gebeten wurde, den Beitrag zu löschen.
    Zuletzt geändert von spassbird; 19.04.2018, 07:03.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X