Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich finds von Tag zu Tag doeoefer, dass man Posts nicht "disliken" kann
Um himmels willen! Ich wollte (mit meiner Meinung) kein Meinungskrieg vom Zaun brechen. Ansonsten lösche ich meine Aussage wieder.
Also ich will dafür weden Likes noch Dislikes bekommen. Sowat is mir grundsätzlich Wurst.
Mit der Funktionsgruppe HLK komme ich noch nicht klar. Diese bekomme ich mit den mir zur Verfügung stehenden KOs der MDT Heizungsaktoren nicht zum Laufen. Eine Sollwertverschiebung Rückmeldung finde ich da einfach nicht und auch sonst bekomme ichs nicht zum Laufen... Ich habe mal 2 Screenshots meiner Einstellungen in der ETS und im SVS gepostet (ja, ich weiß, Betriebsarten + HVAC habe ich nicht hinterlegt, aber dies ollte ja keine Auswirkungen auf die Sollwertverscheibung haben, die im bisherigen, normalen Basis Sollwerrt-Slider ja auch klappte...) Kann hier evtl. auch noch ein Feld für den Stellwert des Heizungsaktors ergänzt werden?
Hallo sonnenschirmer , es ist schon länger her,
aber konntest du das Thema mit der Sollwertverschiebung Rückmeldung lösen?
Ich weiß, dass die MDT AKH das unter dem Namen "Aktueller Sollwert" ausgeben,
leider als 2 Byte Objekt, der Smart Visu SV brauchts aber als 1 Byte Objekt.
like / dislike ... solche Posts haben hier nix zu suchen, für solche Beiträge gibt es Facebook, Instagram und was noch für'n scheiss.
Zum Thema Logik etc. ... Ich habe von Jung eine nicht zufriednestellende Rückmeldung erhalten. Entweder man setzt Logiken mit mehreren (für mich recht umständlich angelegten) Funktionen um oder kauft (kleine Werbeinlage des Herstellers selbst) den Visu Server Pro ... yup!
Die Logik bezüglich Lüftungsfunktion habe ich im Aktor selbst umgesetzt. Hier war ich selbst schuld, da ich das nicht wusste ... aber MDT bietet da schon ein ganz passables Produkt mit vielen Funktionen ;-)
Guten morgen..habe folgendes Problem..Alexa führt keinen der sprach befehle aus obwohl konto verbunden ist..sprachbefehle im sv server sind auch auf an..jedoch zeigt es mir in der alexa app nichts an..hab schon mehr fach neu gestartet den skill bzw neu aktiviert..aber es geht nix und in der app finde ich auch nichts vom server.
- Hast Du vielleicht einen neuen Reiter namens SONOS
- Tunable White Leuchten lassen sich jetzt auch per Alexa steuern.
- Szenen kann Alexa immer noch nicht schalten.
- und die gesamte Alexa Sprachsteuerung funktioniert noch schlechter als vorher. In der Alexa App gibt's bei mir nur noch rote Punkte
vor den Funktionen mit dem Hinweis 'Gerät reagiert nicht'. Licht geht nach 3 Minuten dann doch an.
PS: Nachtrag. Nach dem Hochfahren des Servers benötigt das ganze System ein paar Minuten (ca.15min gewartet) um 'sich selber zu indizieren'. Dann läuft die Sprachsteuerung auch halbwegs flüssig
PS: Nachtrag 2, leider zu früh gefreut. Wenn über längere Zeit der SV-Server per Sprachaufforderung nicht bedient wurde, schläft alles wieder ein. Nichts passiert und Alexa antwortet wieder mit 'das Gerät reagiert leider nicht', um nach gefühlten 1 bis 2 Minuten das Licht doch einzuschalten.
Ja, sonos ist jetzt drin.. aber wie steuere ich den Sonos über KNX dann damit an, es hieß das würde damit gehen. Muss ich das über ein Ereignis machen? So richtig flexibel erscheint mir das irgendwie nicht?
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Seit dem 17.04.2019 steht die neue SV-Server Version 1.2.1600 (Build 2367) zur Verfügung.
Durch das JUNG Server-Update auf Version 1.2.1600 kommuniziert der Smart Visu Server mit dem Multiroomsystem von SONOS. Somit wird auch ohne separatem Gateway die Lieblingsmusik eingebunden. Ebenfalls ist das systemübergreifende Regeln zwischen Systemen stark verbessert (z. B. zwischen KNX und SONOS).
Des Weiteren sind nun auch Szenen aus Philips Hue in den SV-Server einbindbar.
Naja, scheinen mir sehr durch den Wind zu sein die Jung Jungs. Anfang des Monats wurde auch zugesichert, dass das Reaktionsproblem in Verbindung mit der Alexa Sprachsteuerung beseitigt wird. Irgendwo anders, ein paar Seiten zuvor glaube ich, wurde zugesichert, dass dieser blaue Balken jedes Mal beim Aufrufen der Visu
verschwindet und die Kommunikation beschleunigt wird. Bis heute ist da nichts passiert. Die Funktionsinnovationen sind ja sehr schön, wenn ich allerdings bei einigen Aktionen jedes Mal mehrere Sekunden in den Raum schaue und mich frage 'passiert da jetzt noch was oder drücke ich lieber nochmal', dann ist das sehr schlecht.
Sehr häufig habe ich seit den letzten 3 bis 4 Monaten auch komplette Systemabstürze, also das der Server einfriert. Da hilft dann nur Stecker ziehen und Neustart.
Dann geht’s wieder. Hat das Problem noch jemand? Ich habe nun schon mehrfach die Syslog-files ausgelagert und zu JUNG gesendet zur Analyse. Ebenfalls bis heute ohne
Kommentar und Rückinfo was daraus geworden ist. Auf den Punkt gebracht ist in unserem Haus die Verärgerung sehr groß und der Rest der Familie verlangt nach funktionierenden Alternativen.
Falkenhorst Oha, das klingt ja nicht so schön. Ich bin auch verwundert darüber, dass zwar die Updates hier verkündet werden, aber mittlerweile keinerlei sonstige Reaktionen erfolgen. Ich dachte, Du hättest einen ganz guten Draht zu denen?
Ich selbst kann im Moment das Update nicht ziehen aufgrund technischer Probleme in meinem Netzwerk.
Ich schreibe denen heute Abend auch nochmal eine Mail bzgl. diverser Nachfragen. Bisher hatte ich da ja ganz gute Erfahrungen.
ich kann Falkenhorst leider nur beipflichten. Auch bei meiner Family steigt der Frust!
Nach der letzten eMail vom Jung-Support und dem Hinweis auf das nächstgrößere Modell Jung Visu Pro habe ich innnerlich "gekündigt". Bleibt ja uns quasi überlassen, ob wir nen 1.000er ausgeben wollen, um mehr Funktionen zu erhalten ;-) ... klar, dass Jung den Kaufanreiz für den Pro erhalten möchte.
Mir fehlt aktuell die Zeit mich in Edomi einzuarbeiten, weshalb wir die Situation momentan ertragen (müssen). Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Tat.
Genial wäre eine Tausch-Aktion von Jung ... ich gebe den Smart Visu Server zurück und bekomme für wenig Aufzahlung die Pro Version ... nur so eine Idee.
Irgendwo anders, ein paar Seiten zuvor glaube ich, wurde zugesichert, dass dieser blaue Balken jedes Mal beim Aufrufen der Visu
verschwindet und die Kommunikation beschleunigt wird. Bis heute ist da nichts passiert. Die Funktionsinnovationen sind ja sehr schön, wenn ich allerdings bei einigen Aktionen jedes Mal mehrere Sekunden in den Raum schaue und mich frage 'passiert da jetzt noch was oder drücke ich lieber nochmal', dann ist das sehr schlecht.
Sehr häufig habe ich seit den letzten 3 bis 4 Monaten auch komplette Systemabstürze, also das der Server einfriert. ..
Das mit dem blauen Ladebalken hat sich bei mir seit einem der letzten Updates wieder normalisiert. Der erscheint jetzt noch maximal einmal Tag. Auch Abstürze habe ich bislang keine gehabt...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar