Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Das sind ja tolle Neuigkeiten, danke! Heisst dass nun dass
man sich trotzdem erst mal eine Lizenz für den Fernzugriff kaufen muss, die dann halt nur in der Anzahl unlimitiert ist oder
generell der Fernzugriff kostenfrei möglich ist?
Danke für eine Aufklärung!
Das ganze scheint noch nicht umgesetzt zu sein.
Man kann im Jung Account immer noch Abos kaufen,
und bei meinem bestehenden Abo ist immer noch der ursprüngliche Ablaufzeitpunkt hinterlegt...
Das Steht so im Jung Portal unter Infos für Fachplaner ==> updates vom 16.06.2020
Ich habe gerade eine Lizenz bestellt, diese sollte ja dann kein Ende Datum haben, mal sehen.
Die Lizenz für den Fernzugriff für Smart Visu Server und JUNG Visu Pro wird von limitierter Laufzeit (12/24 Monate) auf unlimitierte Laufzeit (Lifetime) umgestellt. Neukunden zahlen eine einmalige Gebühr von 29,– Euro (inkl. MwSt.).
Der 6-Monate-Gutschein für die kostenlose Nutzung des Fernzugriffs entfällt. Bestehende Gutscheincodes behalten ihre Gültigkeit.
Bestehende Lizenzen werden automatisch auf die unlimitierte Laufzeit umgestellt.
Für abgelaufene Lizenzen werden kostenfrei Lifetime-Gutscheine unter MyJUNG zur Verfügunggestellt. Diese müssen im Anschluss einmalig aktiviert werden.
* Unbegrenzte Nutzungsdauer und 5 Jahre garantierter Serverbetrieb
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein
ich habe mir jetzt den Smart Visu Server geholt und scheitere schon an einem Verständnisproblem (so hoffe ich zumindest). Ich wollte auf der Startseite meine Lüftungsanlage darstellen und regeln. Nun mußte ich leider feststellen, dass ich mir nur die Rückmeldungen anzeigen lassen kann mit "Klima/Belüftung". Das funktioniert auch super, allerdings hatte ich erwartet, hier auch irgendwo die Schaltstufen verändern zu können. Also mit z.B. +/- zu schalten.
Gibt es hier eine Lösung, welche ich übersehen habe?
Das Update ermöglicht eine Benutzerverwaltung und bietet weitere Optimierungen.
Des Weiteren wurden Verbesserungen und Fehlerkorrekturen im System durchgeführt.
Das Update V1.2.1700 und ein detaillierter "Changelog" sind/werden heute verfügbar.
Neue Funktionen:
Benutzerverwaltung
Das Update ermöglicht die Erstellung / Anmeldung verschiedener Nutzergruppen (z. B. Admin, Benutzer01, Benutzer 02, etc.) mit unterschiedlichen Berechtigungen.
Der Zugriff ohne Anmeldung ist ebenfalls einstellbar.
Fernwartung Standard / Universal
Die beiden neuen Funktionen erleichtern die Freigabe der Fernwartung.
Durch Statusobjekte (z. B. Programmierung über die Fernwartung) behält der Kunde den Überblick über seine Anlage.
Aktionen zusätzlich schützen
Administratoren können entscheiden, ob bestimmte Aktionen nur von bestimmten Nutzern bearbeitet werden dürfen und erhalten somit eine verbesserte Flexibilität in der Rechteverwaltung.
Verbesserungen / Fehlerkorrekturen
- Neue Einstellungsmöglichkeiten im SV-Home über das Menü (Zeige Icons / Zeige Werte / Flache Schaltflächen)
- Verbesserte Reaktionszeit bei der Auslösung von Aktionen per KNX Tastsensor <--->Philips Hue
- Änderungen im SV-Control werden im SV-Home unmittelbar sichtbar (ohne Neuladen)
- Hinterlegte MyJUNG-Accountdaten werden in den Einstellungen stets korrekt angezeigt
Hallo,
ich habe seit längeren das Problem, dass im Updatebereich das: "Es konnte nicht festgestellt werden ob ein Update verfügbar ist." angezeigt wird.
Hat das auch schon mal jemand gehabt? Und wie konnte er das lösen?
1) ist bei euch das Update schon verfügbar? Bei mir noch nicht...
2) D iam Update Philips Hue und Tastsensoren erwähnt wird: Ich bekomme das nicht zum Laufen. Früher war in dem QuickGuide dazu eine Anleitung, wie ich das ganze auf meine Tastsensoren bekomme. Der Teil zur Belegung auf einem Tastsensor wurde allerdings wieder im Dokument entfernt. Im Moment ist mein Tastsensor mit Schalten belegt und er schaltet das Licht ein und aus. Das ich aber z.B. darauf unterschiedliche Farben legen kann oder einfach das Licht dimmen kann, ist nicht möglich. Wie auch, es gibt ja in dem Sinne keine Verknüpfung zwischen ETS und der SmartVisuServer-Einrichtung der HUE-Lampen. Kann mir irgendwer Tipps hierzu geben oder hat noch die alte Anleitung von Jung dazu?
phil87 Sorry, hatte ich bisher noch nicht das Phänomen. Schreib einfach mal Jung an, die helfen einem...wenn es auch manchmal ein paar Tage dauert.
Hallo,
ich habe seit längeren das Problem, dass im Updatebereich das: "Es konnte nicht festgestellt werden ob ein Update verfügbar ist." angezeigt wird.
Hat das auch schon mal jemand gehabt? Und wie konnte er das lösen?
Grüße
Servus,
die Uhrzeit im SVS ist korrekt?
sonst gehts nicht.....
(Internetverbindung ist natürlich zusätzlich Voraussetzung)
Hat seit dem Update noch jemand Probleme mit der Grenzwert-Funktion? Bei mir wurde der Wind-Grenzwert trotz Sturm heute Nacht nicht auf "an" geschalten.
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.
Korrekt, kurz drücken an/aus und lang drücken dimmen. Also identisch wie man es bei einem normalen KNX-Dimmaktor machen würden.
Zum Ein- und Aus-Schalten habe ich je eine Aktion angelegt und zum Dimmen einen virtuellen Dimmer der mit dem Helligkeitswert der HUE-Leuchte gekoppelt ist. Der virtuelle Dimmer muss dann noch, wie in der Doku beschrieben, als Master gesetzt werden.
die Uhrzeit im SVS ist korrekt?
sonst gehts nicht.....
(Internetverbindung ist natürlich zusätzlich Voraussetzung)
lg
Norbert
Hallo und danke für die Rückmeldung.
ich habe tatsächlich festgestellt, dass die Uhr auch nicht mehr ganz richtig geht. 4 min sind aber verkraftbar.
Nun bin ich leicht verunsichert wie man feststellt ob der SV-Server Internetzugang hat. Bisher hing dieser bei mir im gesamten Netzwerk und wenn der Router Internet bereitstellt hatte er das demzufolge auch. Dies scheint aber nicht mehr so zu sein.
Vielleicht kann mir jemand sagen wo genau ich nachschauen kann.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar