Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jung Smart-Visu-Server

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Das letzte Update war nicht der große Wurf. Der kommt noch.Mehr weiß ich leider auch nicht.

    Kommentar


      Ich muss jetzt mal was fragen, was ich mich schon die ganze Zeit frage und was ich ohne zu wissen warum einfach "irgendwie" eingestellt habe.

      Wie wird eigentlich die "Initialisierungsadresse" in den Eigenschaften des jeweiligen Objektes belegt?

      Liegt es eventuell an einer falsch vergebenen Initialisierungsadresse, wenn meine Jalousien und die Anzeige im SVS nach Bedienung über das Handy Limbo tanzen? Hatte ich heute erst wieder. Slider der Jalousie auf 40% gestellt... Jalousie fährt ab, Slider springt ohne händisches Zutun auf einen Wert in der Nähe der 40%, Jalousie fährt ein Stück hoch, Slider springt, Jalousie verfährt wieder ein Stück, ging bestimmt 10 Minuten hoch/runter... Das Schauspiel konnte ich auch nicht durch die Handbedienung am normalen Taster beenden. In der ETS habe ich auch gesehen, dass der SVS den Bus nur so mit Abfragen im 10tel Sekunden Takt zugeballert hat.... Das einzige, was da noch half, war ein hartes Rücksetzen des SVS.

      Nervig!
      Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

      Heiko

      Kommentar


        Das hat nichts mi Initialisierung zu tun. Du hast irgendwo eine Verknüpfung von der Rückmeldung zum Sollwert "programmiert"

        Kommentar


          Hallo vento66 Danke dir für dein Feedback. Meiner Meinung nach passen aber sowohl die Programmierungen in der ETS als auch die Verknüpfungen zum SVS, siehe Screenshots. Und das Phänomen tritt nur auf, wenn ich über den SVS ansteuer...
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 2 photos.
          Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

          Heiko

          Kommentar


            Leg doch mal den Rückgabewert als initialen Wert fest.
            Ich vermute, das nach den Start des SVS der Wert undefiniert ist und es deshalb zu diesem Verhalten kommt.
            Initial heißt ja so viel, wie was ist der aktuelle Status, wenn der SVS mal neu gestartet wurde.
            Da wird vom Jal-Aktor keine Antwort auf der Adresse kommen, da er auf der absoluten Position nur Befehle empfängt.
            Auf dem Rückmeldewert folgt aber die Antwort des Jal-Aktors mit der derzeitigen Stellung.

            „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

            Kommentar


              ... schein so, als ob sich hier nichts mehr tut. Kann man noch Änderungen / Optimierungen?!?!?

              Frage was nun, andere Alternative suchen oder damit leben? Also ich werde mir spätestens im Herbst, wenn die Tage wieder kürzer werden mal EDOMI genauer anschauen.

              Schönen Sonntag zusammen

              Kommentar


                Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
                Leg doch mal den Rückgabewert als initialen Wert fest.
                Ich vermute, das nach den Start des SVS der Wert undefiniert ist und es deshalb zu diesem Verhalten kommt.
                Initial heißt ja so viel, wie was ist der aktuelle Status, wenn der SVS mal neu gestartet wurde.
                Da wird vom Jal-Aktor keine Antwort auf der Adresse kommen, da er auf der absoluten Position nur Befehle empfängt.
                Auf dem Rückmeldewert folgt aber die Antwort des Jal-Aktors mit der derzeitigen Stellung.
                spassbird Danke, dies habe ich probiert. So klappt es besser. JUNG Smart Visu Server Ich frage mich aber, warum solche Sachen nicht in der Bedienungsanleitung stehen können, wie derartige Werte sinnvoll belegt werden sollen / können?
                Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

                Heiko

                Kommentar


                  JUNG Smart Visu Server und die Mitleser... Ich verzweifel mal wieder an meinem SVS... Ich habe zuletzt ne ganze Menge gerade gezogen, den Keller angelegt etc. Was bei der Anlage des Kellers passiert sein mag, erschließt sich mir nicht. Auf jeden Fall wird der mir nun 3 mal in der Visu angezeigt, siehe Screenshot. Und ich habe diesen nicht zufällig 3 mal angelegt, da die 3 Icons wie auch immer miteinander verknüpft sind, wähle ich das eine, werden alle 3 aktiv angezeigt.

                  Das Dumme ist nun aber, dass ich im SV Control REIN GAR NICHTS mehr ändern kann?!? Es werden mir meine Bereiche nicht mehr angezeigt, nur noch, dass ich angeblich 24/24 Bereiche verwenden würde. Tatsächlich sind es inkl. der Zentralfunktionen aber 22 Stück, da sich der Keller ja auf wundersame Weise 3 mal in mein Projekt geschlichen hat. Auch Cache leeren hilft hier nix...

                  Hatte jemand schon einmal dieses Problem? Kann mir jemand eine Lösung empfehlen? Bitte lasst die Lösung NICHT Backup einspielen heißen... Damit wäre meine aktuell in den SVS investierte Arbeit (deutlich mehrere Abende...) sinnlos gewesen...

                  Liebe JUNG Smart Visu Server so macht das Produkt leider wenig Spaß :-(
                  Angehängte Dateien
                  Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

                  Heiko

                  Kommentar


                    Servus,

                    ich hatte das Problem ebenfalls wenn ich 24/24 Bereiche angelegt habe. Workaround; 2 Bereiche zusammengefasst (23/24) - seitdem geht's (wieder). Cache leeren hilft Dir in diesem Fall leider nicht, da es kein client-seitiges Problem ist, sondern ein server-seitiges.

                    Ist nicht schön die "Lösung", aber immerhin etwas.

                    Ein Shell-Zugriff (zwecks DB-Operation) auf den SVS ist mWn. nicht möglich, da proprietäres Betriebssystem ohne SSH-Möglichkeit.

                    An dieser Stelle nochmals meine Frage vom 13.04.;

                    Zitat von csiknx Beitrag anzeigen
                    ..wollte ich nachfragen ob es angedacht ist, das Frontend des Smart-Visu Servers mit HTTPS zu unterstützen oder ob jemand bereits einen Vorstoß in diese Richtung gemacht hat.

                    Kommentar


                      Hallo Gast wie hast du es denn geschafft, die Bereiche zusammenfassen kann ich nicht, da ich zwar Bereiche 24/24 angezeigt bekomme, meine Bereiche darunter aber nicht mehr zu sehen sind (siehe Screenshot).

                      JUNG Smart Visu Server warum gibt es dann 24 Bereiche, wenn nur 23 sinnvoll nutzbar sind?

                      Ich habe gestern Abend übrigens auch parallel eine E-Mail an den Jung Service geschickt, bin ja mal gespannt, ob ich von dort eine Rückmeldung bekomme. Hier im Forum halten sich die Herren ja seit einiger Zeit vornehm zurück...
                      Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

                      Heiko

                      Kommentar


                        Es ist jetzt schon einige Zeit her (Jänner 17 [?]), jedoch habe ich (soweit ich mich erinnern kann) einfach die Zuweisungen des einen Bereichs in den anderen übertragen und dann den "24. Bereich" entfernt.

                        Seitdem habe ich es mir zur Angewohnheit gemacht jeweils *vor* einer Änderung ein Backup zu erstellen.

                        Nachdem mir damals in meinem Fall auch niemand helfen konnte habe ich "from the scratch" begonnen und sichere die Backups 3x ab.

                        Kommentar


                          Liebe Smart Visu Server Gemeinde, 

                          Ein weiteres Update steht offiziell zur Verfügung. 

                          Folgende Neuerungen sind hervorzuheben:

                          Verbesserung für SV-Home:
                          1. NEUE OBERFLÄCHE SV-HOME
                          2. Helles Layout / Dunkles Layout je Endgerät auswählbar
                          3. Startseite je Endgerät auswählbar
                          4. Automatische Skalierung je nach Displayauflösung / Feste Skalierung auswählbar
                          5. Änderung der Schriftgröße / Ausblenden der Texte in der Navigationsleiste
                          6. Neue Bedienoberfläche für die Funktionen RGB (KNX) und RGBW (Hue)
                          7. Klappbare Actionsgruppen

                          Verbesserungen für SV-Control:
                          1. Neue Funktion „Funktionsgruppe HLK“
                          2. Neue Funktionen „Multimedia Playlist“ & „Multimedia Modus“
                          3. Im SV-Control entfällt das Speichern ersatzlos
                          4. NTP-Zeitserver zur Uhrzeit/Datum Synchronisation auswählbar
                          5. Sonderzeichen im Reiter Hue werden beachtet
                          6. Bei ereignisabgängigen Aktionen kann als Auslösebedingung nun neben Wertänderung (z.B. 0 1) auch Wertaktualisierung (z.B. jede 1 ) ausgewählt werden
                          7. Der Zugriffsschutz merkt sich nach dem Entsperren nun die gesetzten Optionen was ein erneutes Sperren vereinfacht

                          Mit besten Grüßen aus Schalksmühle

                          Ihr SV-Server Team
                          Zuletzt geändert von JUNG Smart Visu Server; 03.07.2017, 16:43.
                          Zuhause noch wohler fühlen

                          Kommentar


                            Hallo JUNG Smart Visu Server und alle SVS Nutzer,

                            Die neue Optik gefällt mir durchaus gut, vor allem bei Nutzung des Querformats auf etwas größeren Anzeigen. Was ich bei der neuen, mehrspaltigen Optik jedoch toll fände, wenn ich "Zeilenwechsel" einfügen könnte. So, dass ich festlegen könnte, ob in einer 3-Spaltigen Anzeige auch mal nur eine oder zwei Schaltflächen nebeneinander wären.

                            Außerdem fände ich es toll, wenn die Schaltflächen je Raum zu "Aktionsgruppen", vergleichbar bei den Aktionen, kombiniert werden könnten, so dass ich z.B. einige Icons immer anzeige, dann aber auch einen Bereich "Beleuchtung", "Temperatur", "Fenster/Verschattung" etc einblenden könnte.

                            Was zu der skalierbaren Anzeige auch gut passen würde, wären skalierbar eingebettete Webseiten / IPs.

                            Den Zeitserver finde ich klasse, da zumindest mein SVS der zeit immer hinterher war.

                            Mit der Funktionsgruppe HLK komme ich noch nicht klar. Diese bekomme ich mit den mir zur Verfügung stehenden KOs der MDT Heizungsaktoren nicht zum Laufen. Eine Sollwertverschiebung Rückmeldung finde ich da einfach nicht und auch sonst bekomme ichs nicht zum Laufen... Ich habe mal 2 Screenshots meiner Einstellungen in der ETS und im SVS gepostet (ja, ich weiß, Betriebsarten + HVAC habe ich nicht hinterlegt, aber dies ollte ja keine Auswirkungen auf die Sollwertverscheibung haben, die im bisherigen, normalen Basis Sollwerrt-Slider ja auch klappte...) Kann hier evtl. auch noch ein Feld für den Stellwert des Heizungsaktors ergänzt werden?

                            Auch die neue "Funktionsgruppe" Dimmer+Schalter finde ich gut, muss ich nun nicht mehr alles über den Slider erledigen.

                            Genau so eine kombinierte Funktionsgruppe würde ich mir auch für die Rollläden / Jalousien wünschen. Ich muss dort zwar die Adressen für die Langzeit- / Kurzzeitobjekte aktuell mit erfassen, nutzen kann ich diese jeodch (bisher) nicht. Momentan kann ich nur über die Vorgabe Position steuern. Sinnvoll wäre es, wenn ich hier auch einfach Jalousie hoch / runter Buttons hätte (gern auch gleich die Jalousie auf / zu Logos, ähnlich der Taste bei Dimmer / Schalter.

                            Warum gibt es eingetlich keine 3-byte-Datenpunkttypen 10.001 (Zeit) und 11.001 (Datum)? Ich würde mir in meiner Visu schon gerne das aktuelle Datum + Zeit anzeigen lassen.

                            Also, ich finde, die Änderungen bewegen sich in eine wirklich gute Richtung, obwohl diese natürlich (zumindest bei mir) weitere Begehrlichkeiten wecken ;-)

                            Danke für die aktuellen Anpassungen!

                            Heiko


                            PS: Hin und wieder etwas mehr Aktivität und Feedback hier in der Gruppe würde sicherlich nicht nur ich sehr begrüßen.
                            Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

                            Heiko

                            Kommentar


                              Zitat von sonnenschirmer Beitrag anzeigen
                              Mit der Funktionsgruppe HLK komme ich noch nicht klar. Diese bekomme ich mit den mir zur Verfügung stehenden KOs der MDT Heizungsaktoren nicht zum Laufen. Eine Sollwertverschiebung Rückmeldung finde ich da einfach nicht und auch sonst bekomme ichs nicht zum Laufen... Ich habe mal 2 Screenshots meiner Einstellungen in der ETS und im SVS gepostet (ja, ich weiß, Betriebsarten + HVAC habe ich nicht hinterlegt, aber dies ollte ja keine Auswirkungen auf die Sollwertverscheibung haben, die im bisherigen, normalen Basis Sollwerrt-Slider ja auch klappte...) Kann hier evtl. auch noch ein Feld für den Stellwert des Heizungsaktors ergänzt werden?
                              Da ja jeder Hersteller seinen KO's einen eigenen Namen geben kann und es da keine Konventionen gibt, hat Jung hier halt "Sollwertverschiebung Rückmeldung" gewählt.
                              MDT nennt es in seinem Heizungsaktor "aktueller Sollwert". Dieser wird jedesmal ausgegeben, wenn eine Sollwertverschiebung stattgefunden hat.
                              Ist also quasi eine Rückmeldung auf die Sollwertverschiebung.
                              Bei anderen Herstellern könnte es möglichersweise auch genauso heissen, wie das SVS Team genannt hat.

                              Beste Grüße
                              Spassbird
                              „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                              Kommentar


                                spassbird Danke, werde ich heute mal testen!
                                Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

                                Heiko

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X