Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jung Smart-Visu-Server

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kloiner
    antwortet
    ... manchmal habe ich das Gefühl ich mach hier den Alleinunterhalter

    Ich habe gestern meine neue Hausdame bekommen, eingesteckt, App installiert und über MyJung integriert. Zu Testzwecken nur das Licht über dem Esstisch (dimmbar) aktiviert ... und siehe da funktioniert irgendwie.

    "Alexa Essen auf 50%" ... tadaaaa

    Die Einrichtung war super easy und ging mega schnell.
    Die Wortwahl und die genauen Befehle sind noch gewöhnungsbedürftig aber machen schon Spass

    Reaktion meiner Frau: ... mit der rede ich nicht, wozu braucht man das? Da hört doch jetzt die CIA mit!

    ... weiterhin habe ich noch das Problem mit dem SV-Server und dem Umgang mit "0" in der Logikfunktion. Hat niemand etwas ähnliches umgsetzt? Bei offenem Fenster tue dies oder das?

    Gruß
    Oliver

    Einen Kommentar schreiben:


  • kloiner
    antwortet
    Update!!!

    ... gute Idee Marco, dann schreib ich die Tage mal an den Jung Service!

    Habe mir gerade noch überlegt, ich könnte Tag / Nacht Modus über Grenzwerte der Jung 2225 mir holen. Grenzwert 1 = Tag, wenn Lux >= x?!?! Grenzwert 2 = Nacht, wenn Lux <= x!?!?

    => habe es genau so umgesetzt und habe somit einen Tag-Nacht-Status (KO) auf dem Bus.

    Jetzt habe ich nur das Problem, dass der Fenster-Status "offen" = 0 ist und somit ich keine Logik in Verbindung mit einem offenen Fenster oder einer offenen Türe machen.

    1. Beispiel: ... wie oben schon beschrieben. Wenn Nacht und Fenster offen, dann fahre Rolladen auf 50% => geht nicht, da Fenster offen = 0 und somit für Logik nicht einsetzbar ist

    2. Beispiel: ... es ist Nacht und man kommt nach Hause und ein Licht sollte automatisch angehen (habe keinen BWM im Eingangsbreich und meine eKey habe ich nicht mit dem Bus verbunden ... absichtlich nicht!)

    Hat jemand eine Idee wie man das umsetzen könnte so lange Jung den Umgang mit einer 0 in der Logik / Funktion / Aktion nicht ermöglicht?

    Danke und Gruß
    Oliver
    Zuletzt geändert von kloiner; 12.03.2019, 07:25.

    Einen Kommentar schreiben:


  • CabrioMarco
    antwortet
    Zitat von kloiner Beitrag anzeigen
    Hallo Jung-Team ... ;-) ... wie sieht es in der Richtung aus? Übersehe ich hier eine Möglichkeit der Umsetzung oder fehlt es noch und wird bald umgesetzt?!?!
    Eure Herausforderungen finde ich interessant und es wäre schön, wenn es dazu eine Lösung gibt. Ich kann euch nur empfehlen, eure Situationen direkt an den Jung-support per Mail zu senden. Ich hatte ja schon mal darauf hingewiesen, die sind da sehr bemüht und ich habe nur gute Erfahrungen gemacht. Auch konkrete Lösungsvorschläge werden gemacht. Und wenn Du und mogge jeweils einzelnd schreibt, zeigt das ja auch, dass es mehrere betrifft. Vielleicht fragt ihr einmal nach der zentralen Tag-/Nacht-Thematik und dann einmal nach der konkreten Fragestellung.

    Schöne Sonntag euch! Macht weiter so, finde das hier im Forum super!
    Marco

    Einen Kommentar schreiben:


  • mogge
    antwortet
    Zitat von Haelingen Beitrag anzeigen

    Ps: den Schalter als treppenhausfunktion mit z.b. 10h An stellt sicher, dass du ihn nicht manuell wieder deaktivieren musst...
    Das wäre optimal. Leider lässt sich der virtuelle Schalter nicht mit der Treppenhausfunktion koppeln und die maximale Länge der Treppenhausfunktion ist 4 Stunden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Haelingen
    antwortet
    Zitat von mogge Beitrag anzeigen

    Stimmt. Dunkel ist ja immer 0, daran habe ich nicht gedacht. Habe nochmal gehirnt, aber leider fällt mir aktuell keine Lösung dazu ein, offensichtlich sind die Logiken hier dann am Ende. Evtl. hat ja JUNG Smart Visu Server eine Idee dazu?!


    Andere Frage:
    Ich würde gerne folgendes abbilden, habe aber keine Idee wie und ob das geht: ich hätte gerne einen (virtuellen) Schalter, der dafür sorgt, dass die Rolläden EINMALIG Abends um eine bestimmte Uhrzeit runterfahren. Wenn ich also z.B. morgens das Haus verlasse und weiß ich komme erst spät heim, dass am Abend die Rolläden runter gefahren werden. Anschließend soll alles wieder auf manuell sein, ohne dass ich den Schalter nochmals betätigen muss. Jemand ne Idee?
    Hi mogge,

    ich hab das so gelöst, dass über eine astrofunktionslogik nach Sonnenuntergang mit einem zeitversatz und etwas zufallsabweichung die rollladen Jalousien runter fahren. (Morgens hoch nach gleicher Logik)

    bei mir sind die Logiken dauerhaft an, weil ich auch will dass die laufen wenn ich daheim bin.

    müsste m.E. Aber auch so gehen wie du dass willst indem du die Logik nur manuell aktivierst und nicht dauerhaft und das wiederum über einem virtuellen Schalter steuerst.

    vielleicht hilft dir der Ansatz ja... ist nicht ganz wie du es willst aber die Abhängigkeit vom sonnenstand hat wie ich finde sogar Charme..

    grus tr

    Ps: den Schalter als treppenhausfunktion mit z.b. 10h An stellt sicher, dass du ihn nicht manuell wieder deaktivieren musst...

    Einen Kommentar schreiben:


  • kloiner
    antwortet
    ... Morgen nochmal ;-)

    Meiner Meinung nach fehlt grundsätzlich im SV eine Steuerung nach Tag/Nacht ... ich habe auch die Jung 2225 Wetterstation im Einsatz, aber auch hier komme ich gerade nicht weiter.

    Es gibt viele Steuerungen / Logiken welche entsprechend Tag/Nacht gesteuert werden. Wenn Nacht, dann fahre Rolladen runter ... das ist ja noch relativ easy. Aber wenn ich eine Logik mit einbinde: wenn Nacht und Haustür geht auf, mach Licht an ... oder wenn Nacht und Fenster auf, dann fahre Rolladen auf 50%.

    Wenn ich nicht total blind bin, fehlt es hier noch an einer entsprechenden Umsetzung.

    Eine normale Wenn-Dann Logik wäre einfach super!
    z.B. wenn Lux <1000, dann ist Nacht!
    oder
    wenn Lux <1000 und Haustüre geht auf, dann Treppenlicht an

    Hallo Jung-Team ... ;-) ... wie sieht es in der Richtung aus? Übersehe ich hier eine Möglichkeit der Umsetzung oder fehlt es noch und wird bald umgesetzt?!?!

    Danke und schönen Sonntag an Alle
    Oliver
    Zuletzt geändert von kloiner; 10.03.2019, 09:50.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mogge
    antwortet
    Zitat von kloiner Beitrag anzeigen
    Morgen,

    @mogge: OK, macht absolut Sinn. Die Frage ist, wie bekomme ich für Dunkel den Zustand "an" bzw "1" hin? Eine Idee?
    Stimmt. Dunkel ist ja immer 0, daran habe ich nicht gedacht. Habe nochmal gehirnt, aber leider fällt mir aktuell keine Lösung dazu ein, offensichtlich sind die Logiken hier dann am Ende. Evtl. hat ja JUNG Smart Visu Server eine Idee dazu?!


    Andere Frage:
    Ich würde gerne folgendes abbilden, habe aber keine Idee wie und ob das geht: ich hätte gerne einen (virtuellen) Schalter, der dafür sorgt, dass die Rolläden EINMALIG Abends um eine bestimmte Uhrzeit runterfahren. Wenn ich also z.B. morgens das Haus verlasse und weiß ich komme erst spät heim, dass am Abend die Rolläden runter gefahren werden. Anschließend soll alles wieder auf manuell sein, ohne dass ich den Schalter nochmals betätigen muss. Jemand ne Idee?

    Einen Kommentar schreiben:


  • kloiner
    antwortet
    Morgen,

    @mogge: OK, macht absolut Sinn. Die Frage ist, wie bekomme ich für Dunkel den Zustand "an" bzw "1" hin? Eine Idee?

    Ich kann nirgends den Status Sonnenaufgang abrufen bzw. so, dass ich es verwenden kann. Der SV gibt Status Tag / Nacht über die Astrofunktion aus, aber nur als Symbol, ohne dass ich es verwenden kann.

    Eine Idee?

    Wie kann man den Status Tag / Nacht abrufen und entsprechend vom Status eine Logik / Funktion füttern?

    Einen Kommentar schreiben:


  • mogge
    antwortet
    CabrioMarco : Das ist richtig, weil das "A. Besch. Wohn" der Name der Aktion ist. Quasi der letzte Punkt in der Kette der Logiken, über den die tatsächliche Funktion ausgeführt wird.

    kloiner : Genau so, wie du meine Funktion beschrieben hast, ist es. Hintergrund ist, dass ich ein zu starkes Aufheizen des Wohnzimmers verhindern will. Bis 25C ist für mich ok, danach sollen aber die Jalousien runter, das ganze aber nur im Sommer, daher auch noch die Einbindung der Außentemperatur. Im Winter darf sich die Bude gerne solar aufheizen.

    Zu deinen Logiken: Bei der "UND"-Funktion müssen beide Werte auf 1 stehen um eine 1 als Ergebnis zu erhalten. Alles andere gibt 0. Sprich: Sobald du ein Fenster öffnest, geht der Wert auf 0 und der Rolladen fährt runter. Vielleicht wäre es eine Möglichkeit das Ganze genau umzudrehen. Also: Dunkel=1, Fenster auf=1 und dann die bei der Logik den Rolladen "Bei jedem An" auf 50% runter fahren?

    Einen Kommentar schreiben:


  • kloiner
    antwortet
    muss auch hier nochmal korrigieren:

    zu CabrioMarco's Frage.

    Mogge prüft, ob die Temp es drinnen zwischen 22 und 25°C ist und dann, ob die Temp draussen zwischen 25 und 28°C ist! Wenn beide Temps oberhalb der oberen Grenzwerte sind, dann kommt die Logikfunktion zum Tragen, d.h. beide Voraussetzungen sind erfüllt und die Aktion "A. Besch. Wohnen" löst aus, bzw. fährt den Rolladen runter.

    Richtig Mogge?!?!

    Wozu benötigt man den Raum zwischen 22 und 25°C?
    Zuletzt geändert von kloiner; 08.03.2019, 12:26.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kloiner
    antwortet
    Update ... funktioniert so nicht!!!!

    ... habe gerade bisschen rumgespielt! Nochmal: Mein Ziel ist es bei Dunkelheit und wenn Fenster offen, den Rolladen auf 50% zu fahren.

    D.h. ich muss zuerst einen Status anlegen, welcher prüft ob Dunkel ist oder nicht. Das mache ich über eine Funktion "Grenzwert" und den Lux-Werten der Wetterstation. Ist der Lux-Wert größer als der obere Grenzwert dann entspricht das =1, geht der Lux-Wert unter den unterren Grenzwert dann entspricht das = 0 ... soltle zumindest so sein!

    Dann geht es an die Logik, was auch bei den Funktionen angelegt wird. Wenn Hell = 1 und Fenster zu also auch = 1, dann gibt die Logik 1 aus. Ich hoffe in meinem Fall, was ich heute Abend sehe, dass das auch für die Werte 0 geht. Wenn Hell = 0 und Fenster = 0, dann gibt die Logik auch 0 aus.

    Dann habe ich eine ereignisabhängige Aktion angelegt, wenn von Logikfunktion = 0 (aus) kommt, dann fahre Rolladen auf 50%.

    Umständlicher geht das wohl kaum noch?!?! Bin gespannt, was heute Abend beim Test rauskommt, wenn es dunkel ist.

    Was meint ihr so?

    Danke
    Oliver

    Update: Habe das Ganze getestet. Die Logik auf 0 geht wohl nicht. Das Fenster fährt gerade bei jedem Fensteröffnen auf 50% ... verdammt was stimmt da nicht?!?!?
    Zuletzt geändert von kloiner; 09.03.2019, 08:39.

    Einen Kommentar schreiben:


  • CabrioMarco
    antwortet
    Hi Oliver,
    das müsste doch ähnlich funktionieren, wie meine hier https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...93#post1285293 vorgestellten Logik-Screenshots, oder woran harpert es?
    Hallo mogge ,

    ich bin zwar nicht der ursprüngliche Fragensteller, aber wenn das bei Dir funktioniert hat gemäß Deiner Screenshots: super! Wärst Du so nett und könntest zu den Screenshots noch eine Erläuterung schreiben? Ich komme nur mit den Screenshots leider nicht klar (da ist zB im zweiten Screenshot eine Aktion "A. Besch. Wohn", die im ersten Screenshot in der Auflistung nicht enthalten ist. Mir fehlt der Zusammenhang zwischen den Aktionen. Vielleicht stehe ich aber gerade nur auf dem Schlauch.

    Danke und viele Grüße,
    Marco

    Einen Kommentar schreiben:


  • mogge
    antwortet
    Zitat von kloiner Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    während ich auf die Lieferung meines Echo Dot warte, wollte ich etwas Zeit in Logiken / Aktionen stecken. Hierzu würde mich interessieren, was ihr in diese Richtung mit dem SV-Server schon erfolgreich umgesetzt habt?

    Mir geht es um Logiken ... wenn LUX >= x und Fenster offen, dann fahre Rolladen auf 50% ... tu mich gerade schwer etwas in der Richtung umzusetzen.

    Eine vernünftige Anleitung zu den Themen habe ich leider noch nicht gefunden.

    Bin für jeden Tipp offen

    Schönen Gruß
    Oliver
    Hi Oliver,
    das müsste doch ähnlich funktionieren, wie meine hier https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...93#post1285293 vorgestellten Logik-Screenshots, oder woran harpert es?

    Einen Kommentar schreiben:


  • kloiner
    antwortet
    Hallo zusammen,

    während ich auf die Lieferung meines Echo Dot warte, wollte ich etwas Zeit in Logiken / Aktionen stecken. Hierzu würde mich interessieren, was ihr in diese Richtung mit dem SV-Server schon erfolgreich umgesetzt habt?

    Mir geht es um Logiken ... wenn LUX >= x und Fenster offen, dann fahre Rolladen auf 50% ... tu mich gerade schwer etwas in der Richtung umzusetzen.

    Eine vernünftige Anleitung zu den Themen habe ich leider noch nicht gefunden.

    Bin für jeden Tipp offen

    Schönen Gruß
    Oliver

    Einen Kommentar schreiben:


  • Niteman
    antwortet
    ...und gleich noch ein paar Fragen nachgereicht: hat jemand schon rausbekommen,

    - wie man die Lamellen von Jalousien verstellen kann?
    - ob, und wenn ja, wie man Werte abfragen kann, bspw. Temperatur, Fensterzustände, etc.?
    (hier gibt's noch kein Knöppes "Sprachsteuerung", evtl. wird das ja noch nachgereicht?)

    Danke, Eddy

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X