CabrioMarco : Das ist richtig, weil das "A. Besch. Wohn" der Name der Aktion ist. Quasi der letzte Punkt in der Kette der Logiken, über den die tatsächliche Funktion ausgeführt wird.
kloiner : Genau so, wie du meine Funktion beschrieben hast, ist es. Hintergrund ist, dass ich ein zu starkes Aufheizen des Wohnzimmers verhindern will. Bis 25C ist für mich ok, danach sollen aber die Jalousien runter, das ganze aber nur im Sommer, daher auch noch die Einbindung der Außentemperatur. Im Winter darf sich die Bude gerne solar aufheizen.
Zu deinen Logiken: Bei der "UND"-Funktion müssen beide Werte auf 1 stehen um eine 1 als Ergebnis zu erhalten. Alles andere gibt 0. Sprich: Sobald du ein Fenster öffnest, geht der Wert auf 0 und der Rolladen fährt runter. Vielleicht wäre es eine Möglichkeit das Ganze genau umzudrehen. Also: Dunkel=1, Fenster auf=1 und dann die bei der Logik den Rolladen "Bei jedem An" auf 50% runter fahren?
kloiner : Genau so, wie du meine Funktion beschrieben hast, ist es. Hintergrund ist, dass ich ein zu starkes Aufheizen des Wohnzimmers verhindern will. Bis 25C ist für mich ok, danach sollen aber die Jalousien runter, das ganze aber nur im Sommer, daher auch noch die Einbindung der Außentemperatur. Im Winter darf sich die Bude gerne solar aufheizen.
Zu deinen Logiken: Bei der "UND"-Funktion müssen beide Werte auf 1 stehen um eine 1 als Ergebnis zu erhalten. Alles andere gibt 0. Sprich: Sobald du ein Fenster öffnest, geht der Wert auf 0 und der Rolladen fährt runter. Vielleicht wäre es eine Möglichkeit das Ganze genau umzudrehen. Also: Dunkel=1, Fenster auf=1 und dann die bei der Logik den Rolladen "Bei jedem An" auf 50% runter fahren?
Kommentar