Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EBus Binding (Heizung - Wolf, Vaillant ...)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Hi csowada,

    danke Dir für Deinen schnellen support, ich denke auch das man das mit dem buffer overflow dauerhaft in den griff kriegen muss, denn mit einer fehl-erkennung auf dem bus durch einen suboptimalen busadapter sollte man immer rechnen. Und dann weis man nie was da kommt. Vielleicht spendierst Du ein paar byte mehr und machst eine Fülstandsüberwachung für den Buffer, dann ist eben alles was > xxx byte ist ein ranziges Telegramm und wird verworfen.

    Wegen dem Parity hab ich mal nachgelesen, das hier
    http://ebus.webhop.org/twiki/pub/EBu...2_V1_3_1_E.pdf

    liest sich auf Seite 3 für mich wie 2400,n,8,1 damit dürfte das auch klar sein.

    Ich schraub dann mal am Poti, wenn ich saubere Telegramme habe meld ich mich wieder.

    Wegen der Benachrichtigung, ich lese auch die github meldungen in deinem channel und kann auch darüber antworten wenn gewünscht.

    Gruss
    Falk

    Kommentar


      #47
      Hi csowada,

      Es schaut gut aus, das poti hat einen sehr guten Einstellbereich 1/3 überwiegend 0, 1/3 korrekte resp. lesbare daten und 1/3 überwiegend 1 ich habs erstmal in die mitte des 2. bereichs gestellt ...

      dann liefert das binding auch jede menge der angedrohten AA bytes. Der nächste Schritt ist das logging so einzustellen das die AAs ausgeblendet werden und die Telegramme trotzdem vollständig zur Analyse geloggt werden.

      Dann habe ich gleich noch einen Test gemacht den ich für rel. wichtig halte.
      Ich habe den Netzwerkstecker aus dem Adapter gezogen und eine Weile gewartet, das binding hat dabei einen ziemlich gefreezten Eindruck gemacht, es hat auch nicht bemerkt das da jetzt nichts mehr kommt. Imho müsste der telnet socket austimen. Aber das größere problem ist das wegen dem nichterkennen des disconnect kein reconnect zustande kommt/ zustande kommen kann. Dieses Verhalten ist leider nicht für einen unbeaufsichtigten Betrieb geeignet, es kann durchaus mal vorkommen das die Netzwerkverbindung verloren geht und dann ist ein weiterbetrieb derzeit anscheinend nur nach einem restart des bindings möglich. Dieses Problem taucht vermutlich bei einem usb adapter genauso auf, nur hat man dort eine rel. direkte Verbindung zwischen adapter und binding Rechner (insbesondere was deren Stromversorgung angeht), bei einer Netzwerkverbindung sind die Anforderungen imho etwas höher da dort Komponenten dazwischen liegen und die Stromversorgung des Adapters nicht zwingend die gleiche ist wie die des binding rechners.

      und hier noch ein paar telegramme sowie sie jetzt kommen:

      Code:
      11:11:30.848 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:202]- Auto-SYN byte received
      11:11:30.849 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:294]- Send buffer is empty, nothing to send...
      11:11:30.894 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:160]- Byte received: AA
      11:11:30.895 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:202]- Auto-SYN byte received
      11:11:30.897 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:294]- Send buffer is empty, nothing to send...
      11:11:30.899 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:160]- Byte received: 10
      11:11:30.903 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:160]- Byte received: FE
      11:11:30.907 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:160]- Byte received: B5
      11:11:30.912 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:160]- Byte received: 16
      11:11:30.917 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:160]- Byte received: 08
      11:11:30.921 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:160]- Byte received: 00
      11:11:30.926 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:160]- Byte received: 34
      11:11:30.930 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:160]- Byte received: 11
      11:11:30.935 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:160]- Byte received: 11
      11:11:30.939 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:160]- Byte received: 24
      11:11:30.944 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:160]- Byte received: 10
      11:11:30.949 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:160]- Byte received: 05
      11:11:30.953 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:160]- Byte received: 14
      11:11:30.958 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:160]- Byte received: 23
      11:11:30.962 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:160]- Byte received: AA
      11:11:30.964 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:294]- Send buffer is empty, nothing to send...
      11:11:30.968 INFO  o.o.b.ebus.parser.Analyses[:218]- 10 FE B5 16 08 00 34 11 11 24 10 05 14 23 AA
      11:11:30.969 DEBUG o.o.b.ebus.parser.Analyses[:221]-   >>> Unknown ----------------------------------------
      11:11:30.970 TRACE o.o.b.ebus.parser.Analyses[:223]- 10 FE B5 16 08 00 34 11 11 24 10 05 14 23 AA
      11:11:30.972 TRACE o.o.b.ebus.parser.BruteForce[:158]-     Pos WORD         UInt         DATA2B       DATA2C       DATA1c       BCD          
      11:11:30.973 TRACE o.o.b.ebus.parser.BruteForce[:159]-     -----------------------------------------------------------------------------
      11:11:30.974 TRACE o.o.b.ebus.parser.BruteForce[:171]-     6   13312        0            52.0         832.0        26.0         0            
      11:11:30.976 TRACE o.o.b.ebus.parser.BruteForce[:171]-     7   4404         52           17.203125    275.25       8.0          34           
      11:11:30.978 TRACE o.o.b.ebus.parser.BruteForce[:171]-     8   4369         17           17.066406    273.0625     8.0          11           
      11:11:30.979 TRACE o.o.b.ebus.parser.BruteForce[:171]-     9   9233         17           36.066406    577.0625     18.0         11           
      11:11:30.981 TRACE o.o.b.ebus.parser.BruteForce[:171]-     10  4132         36           16.140625    258.25       8.0          24           
      11:11:30.982 TRACE o.o.b.ebus.parser.BruteForce[:171]-     11  1296         16           5.0625       81.0         2.0          10           
      11:11:30.984 TRACE o.o.b.ebus.parser.BruteForce[:171]-     12  5125         5            20.019531    320.3125     10.0         5            
      11:11:30.986 TRACE o.o.b.ebus.parser.BruteForce[:171]-     13  ---          20           ---          ---          ---          14           
      11:11:31.009 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:160]- Byte received: AA
      11:11:31.010 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:202]- Auto-SYN byte received
      11:11:31.012 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:294]- Send buffer is empty, nothing to send...
      11:11:31.056 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:160]- Byte received: AA
      11:11:31.058 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:202]- Auto-SYN byte received
      11:11:31.059 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:294]- Send buffer is empty, nothing to send...
      11:11:31.101 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:160]- Byte received: AA
      11:11:31.103 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:202]- Auto-SYN byte received
      11:11:31.104 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:294]- Send buffer is empty, nothing to send...
      11:11:31.145 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:160]- Byte received: AA
      11:11:31.147 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:202]- Auto-SYN byte received
      11:11:31.148 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:294]- Send buffer is empty, nothing to send...
      11:11:31.150 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:160]- Byte received: 10
      11:11:31.154 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:160]- Byte received: 08
      11:11:31.159 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:160]- Byte received: B5
      11:11:31.163 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:160]- Byte received: 12
      11:11:31.168 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:160]- Byte received: 02
      11:11:31.172 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:160]- Byte received: 00
      11:11:31.177 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:160]- Byte received: 64
      11:11:31.182 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:160]- Byte received: AE
      11:11:31.186 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:160]- Byte received: 00
      11:11:31.206 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:160]- Byte received: 00
      11:11:31.210 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:160]- Byte received: 00
      11:11:31.214 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:160]- Byte received: 00
      11:11:31.219 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:160]- Byte received: AA
      11:11:31.221 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:294]- Send buffer is empty, nothing to send...
      11:11:31.225 INFO  o.o.b.ebus.parser.Analyses[:218]- 10 08 B5 12 02 00 64 AE 00 00 00 00 AA
      11:11:31.226 DEBUG o.o.b.ebus.parser.Analyses[:221]-   >>> Unknown ----------------------------------------
      11:11:31.227 TRACE o.o.b.ebus.parser.Analyses[:223]- 10 08 B5 12 02 00 64 AE 00 00 00 00 AA
      11:11:31.228 TRACE o.o.b.ebus.parser.BruteForce[:158]-     Pos WORD         UInt         DATA2B       DATA2C       DATA1c       BCD          
      11:11:31.229 TRACE o.o.b.ebus.parser.BruteForce[:159]-     -----------------------------------------------------------------------------
      11:11:31.231 TRACE o.o.b.ebus.parser.BruteForce[:171]-     6   25600        0            100.0        1600.0       50.0         0            
      11:11:31.232 TRACE o.o.b.ebus.parser.BruteForce[:171]-     7   ---          100          ---          ---          ---          64           
      11:11:31.233 TRACE o.o.b.ebus.parser.BruteForce[:177]-     ---------------------------------- Answer ----------------------------------
      11:11:31.264 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:160]- Byte received: AA
      11:11:31.266 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:202]- Auto-SYN byte received
      11:11:31.267 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:294]- Send buffer is empty, nothing to send...
      11:11:31.309 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:160]- Byte received: AA
      
      
      ....
      
      11:11:35.185 INFO  o.o.b.ebus.parser.Analyses[:218]- 10 08 B5 10 09 00 00 52 6E FF FF 00 FF 00 9F 00 01 01 9A 00 AA
      11:11:35.186 DEBUG o.o.b.ebus.parser.Analyses[:221]-   >>> Unknown ----------------------------------------
      11:11:35.187 TRACE o.o.b.ebus.parser.Analyses[:223]- 10 08 B5 10 09 00 00 52 6E FF FF 00 FF 00 9F 00 01 01 9A 00 AA
      11:11:35.188 TRACE o.o.b.ebus.parser.BruteForce[:158]-     Pos WORD         UInt         DATA2B       DATA2C       DATA1c       BCD          
      11:11:35.189 TRACE o.o.b.ebus.parser.BruteForce[:159]-     -----------------------------------------------------------------------------
      11:11:35.191 TRACE o.o.b.ebus.parser.BruteForce[:171]-     6   0            0            0.0          0.0          0.0          0            
      11:11:35.192 TRACE o.o.b.ebus.parser.BruteForce[:171]-     7   20992        0            82.0         1312.0       41.0         0            
      11:11:35.194 TRACE o.o.b.ebus.parser.BruteForce[:171]-     8   28242        82           110.32031    1765.125     55.0         52           
      11:11:35.195 TRACE o.o.b.ebus.parser.BruteForce[:171]-     9   65390        110          -0.5703125   -9.125       0.0          74           
      11:11:35.197 TRACE o.o.b.ebus.parser.BruteForce[:171]-     10  65535        255          -0.00390625  -0.0625      0.0          5            
      11:11:35.199 TRACE o.o.b.ebus.parser.BruteForce[:171]-     11  255          255          0.99609375   15.9375      0.0          5            
      11:11:35.200 TRACE o.o.b.ebus.parser.BruteForce[:171]-     12  65280        0            -1.0         -16.0        0.0          0            
      11:11:35.202 TRACE o.o.b.ebus.parser.BruteForce[:171]-     13  255          255          0.99609375   15.9375      0.0          5            
      11:11:35.203 TRACE o.o.b.ebus.parser.BruteForce[:171]-     14  ---          0            ---          ---          ---          0            
      11:11:35.204 TRACE o.o.b.ebus.parser.BruteForce[:177]-     ---------------------------------- Answer ----------------------------------
      11:11:35.206 TRACE o.o.b.ebus.parser.BruteForce[:190]-     6   ---          1            ---          ---          ---          1            
      
      
      ...
      # und hier das ende bis zum entfernen des jars aus dem addon folder nach dem nicht erfolgten reconnect
      
      11:11:39.638 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:294]- Send buffer is empty, nothing to send...
      11:11:39.680 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:160]- Byte received: AA
      11:11:39.681 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:202]- Auto-SYN byte received
      11:11:39.683 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:294]- Send buffer is empty, nothing to send...
      11:13:46.769 DEBUG o.o.binding.ebus.EBusBinding[:300]- eBus binding has been stopped.
      (EN
      Gruss
      Falk

      Kommentar


        #48
        Das mit dem reconnect ist aktuell deaktiviert, da die RXTX Bibliothek für Serial-USB nach Stunden von reconnecens die Handles o.Ä. von Linux verbraucht hatte und openHAB komplett lamgelegt hat. Der gleiche Mechanismus gilt auch für TCP. Das sollte aber für das Testen noch nicht das große Problem sein. Aber ich habs im Kopf ;-).
        Nun kannst du ja loslegen und den eBus für Vaillant Geräte bearbeiten.

        https://github.com/csowada/openhab-b...iguration.json

        Bitte verwende lieber das Format "command" + "data" anstatt "filter", somit kannst du die Befehle selbst absenden. Am besten in der Datei "wolf-configuration.json" abgucken. Sei gewarnt, hier ist der Parser noch absolut Alpha und kann sich im Format noch ändern.

        Code:
        	{                                		"comment":	"[Test] <Brenner> Kromschröder/Wolf: Aktuelle Geräteleistung in %",                                		"id":		"performance",                                		"class":	"heating_kw",                                		"command":	"50 22",                                		"data": 	"CC 6F 01",                                 
                                       		"values": {                                			"performance_burner":	{"type": "word", "pos": 12, "label": "Aktuelle Geräteleistung", "min":0, "max":100}                                		}                                	},
        Kleiner Tipp: Wenn du das Binding entpackst (ZIP) und in das addon Verzeichnis legst, kannst du die Parser Datei direkt bearbeiten. Das Binding aktualisiert sich direkt selbst. Somit kann man schnell was testen.

        Kommentar


          #49
          Update ist auf Github verfügbar.

          https://github.com/csowada/openhab-bindings/releases

          Kommentar


            #50
            Ich versuche meiner Vaillant-Anlage gerade die ersten Werte zu entlocken. Bin mir aber nicht sicher ob ich das Pollen richtig verstanden habe. In meiner items Datei steht:
            Code:
            { ebus="id:puffer_sp1_temp, data:FF EC B5 09 03 0D 00 00 EE, refresh:60" }
            Was muss dann in die json Datei? Das Anfragetelegramm mit Antworttelegramm zusammen wie hier?
            Code:
            {
            	"comment":	"Puffer SP1 Fühler",
            	"filter":	"?? EC B5 09 03 0D 00 00 ?? 00 03 .*",
            	"values": {
            		"puffer_sp1_temp":	{"type": "data2c", "pos": 12, "label": "Temperatur"}
            		"puffer_sp1_sensor":	{"type": "byte", "pos": 14, "label": "Sensor vorhanden?"}
            	}
            }
            Oder ist die Vorgabe des Anfrageteils beim Item nicht der richtige Weg und es gehört als Command plus Data in die json Datei? Ich nehme mal an das in der Item Definition dann nur die id und der refresh Parameter vorgegeben werden.

            Kommentar


              #51
              Habt ihr euch bzgl. der Konfiguration mal die csv Dateien vom ebusd angesehen?
              Ich finde die sehr praktikabel.
              Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
              Baustelle 2.0 !

              Kommentar


                #52
                @peti69
                Das sieht schon ganz gut aus. Damit solltest du dann Ergebnisse bekommen. Wichtig ist hier erstmal das richtige Logging, damit du genug siehst.

                Kommentar


                  #53
                  Hi Jumi,

                  Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
                  Habt ihr euch bzgl. der Konfiguration mal die csv Dateien vom ebusd angesehen?
                  Ich finde die sehr praktikabel.
                  Die hab ich mir schon angesehen, nur leider sind die bezeichnungen nicht sehr sprechend, da stehen nur gerätenummern, ich habe eine auroCompact ...

                  Das WE kann ich eh nicht viel bewirken da ich arbeiten muss :-/

                  Kommentar


                    #54
                    Aktuell scheint es mit dem Polling Probleme zu geben, mal lauft das System mal geht gar nichts. Das liegt an den OSGI Services. Ich bin aber dran.

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von csowada Beitrag anzeigen

                      Kleiner Tipp: Wenn du das Binding entpackst (ZIP) und in das addon Verzeichnis legst, kannst du die Parser Datei direkt bearbeiten. Das Binding aktualisiert sich direkt selbst. Somit kann man schnell was testen.
                      Verlockender Gedanke, funktioniert bei mir aber leider so nicht, es gibt keinerlei reaktion wen ich im addon folder die ausgepackte struktur des bindings liegen habe.

                      die andere Variante mit der Angabe der json config in der openhab.cfg leider auch nicht. Wenn ich angebe er möge bitte nur die custom laden läd er alle 4 standard parser configs aber nicht die custom, im log steht auch nicht das er die custom überhaupt sucht und findet ...

                      siehe mein log:

                      Code:
                      12:14:12.736 DEBUG o.o.binding.ebus.EBusBinding[:247]- eBus binding has been started.
                      12:14:12.744 INFO  o.o.binding.ebus.EBusBinding[:143]- Update eBus Binding configuration ...
                      12:14:12.784 DEBUG o.o.binding.ebus.EBusBinding[:172]- Load eBus Parser Configuration "common" ...
                      12:14:12.882 TRACE o.o.b.e.p.EBusConfigurationProvider[:94]- Compile RegEx filter: [0-9A-Z]{2} [0-9A-Z]{2} 07 04 00 .*
                      12:14:12.907 TRACE o.o.b.e.p.EBusConfigurationProvider[:94]- Compile RegEx filter: [0-9A-Z]{2} [0-9A-Z]{2} 05 03 08 01 .*
                      12:14:12.909 TRACE o.o.b.e.p.EBusConfigurationProvider[:94]- Compile RegEx filter: [0-9A-Z]{2} [0-9A-Z]{2} 05 07 09 .*
                      12:14:12.910 TRACE o.o.b.e.p.EBusConfigurationProvider[:94]- Compile RegEx filter: [0-9A-Z]{2} [0-9A-Z]{2} 07 00 09 .*
                      12:14:12.925 TRACE o.o.b.e.p.EBusConfigurationProvider[:94]- Compile RegEx filter: [0-9A-Z]{2} [0-9A-Z]{2} 08 00 .*
                      12:14:12.927 DEBUG o.o.binding.ebus.EBusBinding[:172]- Load eBus Parser Configuration "wolf" ...
                      12:14:12.937 TRACE o.o.b.e.p.EBusConfigurationProvider[:109]- Compile RegEx filter: [0-9A-Z]{2} [0-9A-Z]{2} 50 22 [0-9A-Z]{2} CC 6F 01 .*
                      12:14:12.939 TRACE o.o.b.e.p.EBusConfigurationProvider[:94]- Compile RegEx filter: [0-9A-Z]{2} [0-9A-Z]{2} 50 17 .*
                      12:14:12.940 TRACE o.o.b.e.p.EBusConfigurationProvider[:94]- Compile RegEx filter: [0-9A-Z]{2} [0-9A-Z]{2} 50 18 .*
                      12:14:12.955 TRACE o.o.b.e.p.EBusConfigurationProvider[:109]- Compile RegEx filter: [0-9A-Z]{2} [0-9A-Z]{2} 50 22 [0-9A-Z]{2} CC 57 27 .*
                      12:14:12.956 TRACE o.o.b.e.p.EBusConfigurationProvider[:109]- Compile RegEx filter: [0-9A-Z]{2} [0-9A-Z]{2} 50 22 [0-9A-Z]{2} CC 1A 27 .*
                      12:14:12.964 TRACE o.o.b.e.p.EBusConfigurationProvider[:109]- Compile RegEx filter: [0-9A-Z]{2} [0-9A-Z]{2} 50 22 [0-9A-Z]{2} CC 9A 01 .*
                      12:14:12.972 TRACE o.o.b.e.p.EBusConfigurationProvider[:109]- Compile RegEx filter: [0-9A-Z]{2} [0-9A-Z]{2} 50 22 [0-9A-Z]{2} CC 26 02 .*
                      12:14:12.973 TRACE o.o.b.e.p.EBusConfigurationProvider[:109]- Compile RegEx filter: [0-9A-Z]{2} [0-9A-Z]{2} 50 22 [0-9A-Z]{2} CC 4F 27 .*
                      12:14:12.975 TRACE o.o.b.e.p.EBusConfigurationProvider[:109]- Compile RegEx filter: [0-9A-Z]{2} [0-9A-Z]{2} 50 22 [0-9A-Z]{2} CC 5E 27 .*
                      12:14:12.976 TRACE o.o.b.e.p.EBusConfigurationProvider[:109]- Compile RegEx filter: [0-9A-Z]{2} [0-9A-Z]{2} 50 22 [0-9A-Z]{2} CC 2A 02 .*
                      12:14:12.977 TRACE o.o.b.e.p.EBusConfigurationProvider[:109]- Compile RegEx filter: [0-9A-Z]{2} [0-9A-Z]{2} 50 22 [0-9A-Z]{2} CC 1D 27 .*
                      12:14:12.985 TRACE o.o.b.e.p.EBusConfigurationProvider[:109]- Compile RegEx filter: [0-9A-Z]{2} [0-9A-Z]{2} 50 22 [0-9A-Z]{2} CC 28 02 .*
                      12:14:12.986 TRACE o.o.b.e.p.EBusConfigurationProvider[:109]- Compile RegEx filter: [0-9A-Z]{2} [0-9A-Z]{2} 50 22 [0-9A-Z]{2} CC 0D 00 .*
                      12:14:12.994 TRACE o.o.b.e.p.EBusConfigurationProvider[:109]- Compile RegEx filter: [0-9A-Z]{2} [0-9A-Z]{2} 50 22 [0-9A-Z]{2} CC 0E 00 .*
                      12:14:13.002 TRACE o.o.b.e.p.EBusConfigurationProvider[:109]- Compile RegEx filter: [0-9A-Z]{2} [0-9A-Z]{2} 50 22 [0-9A-Z]{2} CC 16 00 .*
                      12:14:13.010 TRACE o.o.b.e.p.EBusConfigurationProvider[:109]- Compile RegEx filter: [0-9A-Z]{2} [0-9A-Z]{2} 50 22 [0-9A-Z]{2} CC F9 02 .*
                      12:14:13.011 TRACE o.o.b.e.p.EBusConfigurationProvider[:109]- Compile RegEx filter: [0-9A-Z]{2} [0-9A-Z]{2} 50 22 [0-9A-Z]{2} CC 2B 0A .*
                      12:14:13.019 DEBUG o.o.binding.ebus.EBusBinding[:172]- Load eBus Parser Configuration "vaillant" ...
                      12:14:13.023 TRACE o.o.b.e.p.EBusConfigurationProvider[:94]- Compile RegEx filter: [0-9A-Z]{2} ED B5 09 [0-9A-Z]{2} 0D 05 00 .*
                      12:14:13.024 TRACE o.o.b.e.p.EBusConfigurationProvider[:94]- Compile RegEx filter: [0-9A-Z]{2} [0-9A-Z]{2} B5 04 01 12 .*
                      12:14:13.026 DEBUG o.o.binding.ebus.EBusBinding[:172]- Load eBus Parser Configuration "testing" ...
                      12:14:13.030 TRACE o.o.b.e.p.EBusConfigurationProvider[:94]- Compile RegEx filter: [0-9A-Z]{2} FE 03 01 0E .*
                      12:14:13.039 TRACE o.o.b.e.p.EBusConfigurationProvider[:109]- Compile RegEx filter: [0-9A-Z]{2} [0-9A-Z]{2} 50 22 [0-9A-Z]{2} CC 54 27 .*
                      12:14:13.041 TRACE o.o.b.e.p.EBusConfigurationProvider[:109]- Compile RegEx filter: [0-9A-Z]{2} [0-9A-Z]{2} 50 22 [0-9A-Z]{2} CC 73 01 .*
                      12:14:13.042 TRACE o.o.b.e.p.EBusConfigurationProvider[:109]- Compile RegEx filter: [0-9A-Z]{2} [0-9A-Z]{2} 50 22 [0-9A-Z]{2} CC 53 27 .*
                      12:14:13.044 TRACE o.o.b.e.p.EBusConfigurationProvider[:94]- Compile RegEx filter: [0-9A-Z]{2} 50 50 14 .*
                      12:14:13.051 DEBUG o.o.b.e.c.EBusTCPConnector[:73]- TCP connection disconnected ...
                      12:14:13.055 DEBUG o.o.b.e.c.EBusTCPConnector[:58]- TCP connection established ...
                      12:14:13.119 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:312]- Send buffer is empty, nothing to send...
                      12:14:13.128 WARN  o.o.b.ebus.parser.EBusUtils[:319]- EBus telegram sender-crc invalid, skip data! Data: 09 36 36 00 0B 4A 64 10 00 FF A6 00 AA
                      12:14:13.129 DEBUG o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:254]- Received telegram was invalid, skip!
                      12:14:13.165 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:220]- Auto-SYN byte received
                      12:14:13.166 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:312]- Send buffer is empty, nothing to send...
                      12:14:13.210 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:220]- Auto-SYN byte received
                      12:14:13.212 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:312]- Send buffer is empty, nothing to send...
                      12:14:13.255 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:220]- Auto-SYN byte received
                      12:14:13.257 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:312]- Send buffer is empty, nothing to send...
                      12:14:13.299 TRACE o.o.b.e.c.AbstractEBusConnector[:220]- Auto-SYN byte received

                      btw: in deinen beispiel json's sind überall '^M' = CarriageReturns drin, sind die nötig? Muss ich da zwingend einen editor hernehmen der die erzeugt oder liest der parser die auch nur mit lf's? Im original json sind imho alle füllzeichen wie Leerzeichen und tab,cr,lf imho sowieso verzichtbar aber wer weis ...

                      ps: version 1.5

                      Kommentar


                        #56
                        ^M kommt glaube ich davon, wenn man eine Datei mit Windows Bordmitteln editiert und dann unter Linux öffnet (nano blendet das allerdings aus :-) weshalb ich das auch schon mal übersehen habe)

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
                          ^M kommt glaube ich davon, wenn man eine Datei mit Windows Bordmitteln editiert und dann unter Linux öffnet (nano blendet das allerdings aus :-) weshalb ich das auch schon mal übersehen habe)
                          Das weis ich wohl, die Frage ist ob sie gebraucht werden ...

                          Kommentar


                            #58
                            Moin,

                            ich hab mir das mit den Parsern mal angesehen und bei klappt es mit meiner aktuellsten Version. Die ist aber noch nicht auf Github. Ich wüsste aber nicht, das ich das was geändert hätte.
                            Die Zeichen in den JSon Konfigurationen wir durch einen Parser gejagt, ich glaube nicht das der die braucht. Habs aber nicht getestet.

                            Hier mal meine openhab.cfg
                            Code:
                            ebus:serialPort=/dev/ttyUSB_EB
                            ebus:parsers=common,wolf,testing
                            #ebus:parserUrl=platform:/base/../configurations/ebus-configuration.json

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von csowada Beitrag anzeigen
                              Moin,

                              ich hab mir das mit den Parsern mal angesehen und bei klappt es mit meiner aktuellsten Version. Die ist aber noch nicht auf Github. Ich wüsste aber nicht, das ich das was geändert hätte.
                              Die Zeichen in den JSon Konfigurationen wir durch einen Parser gejagt, ich glaube nicht das der die braucht. Habs aber nicht getestet.

                              Hier mal meine openhab.cfg
                              Code:
                              ebus:serialPort=/dev/ttyUSB_EB
                              ebus:parsers=common,wolf,testing
                              #ebus:parserUrl=platform:/base/../configurations/ebus-configuration.json
                              Mir gehts um sowas:

                              Code:
                              ebus:parsers=custom
                              ebus:parserUrl=platform:/base/../configurations/ebus-configuration.json
                              von mir aus auch in der anderen reihenfolge wie im wiki, ich glaube hier fehlt noch eine log ausgabe was er mit der letzten zeile tut, übersetzt der wirklich 'base' in $OPENHAB_ROOT oder ist die doku an der stelle nur unglücklich formuliert? Ich probier mal eben einen absoluten pfad ... bringt auch nix, der liest die verdammte config einfach nicht ein. An Rechten kann es nicht liegen das löppt alles als root.

                              Kommentar


                                #60
                                Merkwürdig, hab es gerade noch einmal durchgespielt und es klappt. Ich hab hier mal extra eine Datei angegeben die nicht existiert. Da kannst du auch sehen, das der Pfad bei mir in "/opt/openhab-1.5.1/configurations/ebus-configuration.jsonx" übersetzt wird.

                                Code:
                                18:49:12.266 DEBUG o.o.binding.ebus.EBusBinding[:174] - Load custom eBus Parser with url platform:/base/../configurations/ebus-configuration.jsonx
                                18:49:12.281 ERROR o.o.binding.ebus.EBusBinding[:281] - org.osgi.service.cm.ConfigurationException: general : java.io.FileNotFoundException: /opt/openhab-1.5.1/configurations/ebus-configuration.jsonx (Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)
                                org.osgi.service.cm.ConfigurationException: general : java.io.FileNotFoundException: /opt/openhab-1.5.1/configurations/ebus-configuration.jsonx (Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)
                                        at org.openhab.binding.ebus.EBusBinding.updated(EBusBinding.java:222)
                                Caused by: java.io.FileNotFoundException: /opt/openhab-1.5.1/configurations/ebus-configuration.jsonx (Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)
                                        at java.io.FileInputStream.open(Native Method)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X