Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PEAKnx USB Connector BETA Test

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hm, okay.. but it's not really consistent. Sometimes the bus monitor says "limited", sometimes it says "not connected". And closing the IP router software seems to make a difference most of the time. Maybe you can try it out with no device connected whatsoever or leave it alone as it is quite neglectable

    Kommentar


      May I suggest to send a Log File to Branislav ? That might really help. If you would send us your Email to info@peaknx.com we could follow up personally.
      Sorry for the inconvinience. best regards Axel

      Kommentar


        Ich wollte auch ein Feedback geben.
        Generell funktionierte alles auf Anhieb und war nicht zu kompliziert.

        Eine portable Version könnte seinen Reiz haben.
        Auch eine Installation auf einem nicht ETS Rechner wäre praktisch.

        Kommentar


          Also Rechner ohne Ets funktioniert doch . Sprich als Router und Monitor kann man auch einen anderen Rechner benutzen , sogar als virtuelle Maschine. Ein Traum wäre den soft iP Router als Docker Container aufen NAS (bsp. Synology) laufen zu lassen , wäre weniger Ressourcen belasten als virtuelle Maschine.
          Zuletzt geändert von atomi23; 13.11.2017, 05:36.

          Kommentar


            Einen schönen guten Abend,

            ich habe den Connector erst vor 2 1/2 Wochen erhalten. Also nicht sehr viel Zeit, um eventuell noch neue/unbekannte Auffälligkeiten feststellen zu können. In den Wochen zuvor ist eigentlich auch schon alles dazu gesagt worden (Optik, Haptik, Verpackung, Bedienung usw.). Die Installation hat bei mir ohne Fehler funktioniert, das letzte Update auch. Meine Geräte zu programmieren klappte sofort und den Router konnte ich so einfach nutzen, dass ich schon fast überrascht war wie einfach das war. Plug & Play eben! Hier möchte ich jetzt nicht nochmal ausführlich die gleichen Punkte ins Forum schreiben...

            Ende Oktober sollte laut Forum ja eigentlich noch eine Umfrage kommen, da habe ich bisher aber noch nichts von gehört?!? Oder habe ich was übersehen?

            Zum Schluss möchte ich auch noch zu den gelungenen Fotos des neuen Controlmini gratulieren, welches sehr vielversprechend aussieht. Durch den tollen USB Connector angestachelt bleibe ich auf jeden Fall auch da am Ball, wenn das Mini genauso einfach und universell funktioniert. Weiter so!

            Viele Grüße,
            Christian

            Kommentar


              Hallo, da ich den USB Connector gerade letzte (oder vorletzte?) Woche erst bekommen habe, konnte ich noch nicht all zu viel testen. Meine Testteilnahmebestätigung war wohl irgendwie nicht zurück gekommen, obwohl beim 2. Anlauf alle Datenfelder auf der Registrierungsseite sofort vorbelegt waren. Auch die AGB / Testbedingungen konnte ich nicht öffnen, hoffe einfach mal, dass ich da nix komisches bestätigt habe... Aber ansonsten passt der 1. Eindruck.
              Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

              Heiko

              Kommentar


                Moin
                Irgendwie hab ich was verpaßt , was die Updates betrifft.
                Mir fehlt der passende Link.

                Gruß Herbert

                Kommentar


                  Eine Rückmeldung zur Installation habe ich noch:
                  Bei der Installation (initial und Updates) werden ungefragt Desktop-Symbole für alle Benutzer angelegt.

                  Das Anlegen von Desktop-Symbolen für Programme per se widerspricht schon Microsoft-Richtlinien.
                  Dies auch noch ungefragt und für alle Benutzer zu machen, finde ich schon fast dreist. Nicht-Administratoren können das dann ja nicht mal von ihrem eigenen Desktop löschen.

                  Kommentar


                    Hallo,

                    obwohl schon mehrfach genutzt, hab ich heute folgende Meldung erhalten.
                    Ich muss dazusagen, ich kenne mich mit Windows nicht besonders gut aus, nutze Win10 mit Paralles auf einem Mac.

                    You do not have permission to view this gallery.
                    This gallery has 1 photos.

                    Kommentar


                      Guten Abend,
                      es ist ja bereits mehrfach hier im Forum angesprochen worden. Wir haben da noch ein Problem mit Antivirus Programmen. Der Hintergrund ist, das wir für unsere Support Tickets ein Mailing Client nutzen, der die Daten unserer Log Files übermittelt damit wir schneller die jeweiligen Fehler finden und beheben können. Von der Sache her könnte so ein Aufbau auch genutzt werden um Daten auszuspionieren, was Malware so macht. Daher wird unser Support System als Trojaner erkannt.
                      So wie es aussieht müssen wir dies Funktion wieder entfernen und einen Weg finden, der zwar umständlicher ist, aber eben auch die Daten zur Analyse übermittelt
                      Da sind wir aber dran.

                      Es gibt die Möglichkeit Ausnahmen zuzulassen. Das ist in dem Fall mal die beste Option um die Software zu nutzen bis wir eine neu Version haben die das Problem behebt.

                      Viele Grüße
                      Axel

                      Kommentar


                        Guten Abend,

                        ich habe den Adapter bereits seit einigen Wochen und habe als Privatuser den USB-Dongle in meiner kleinen Installation in meiner Wohnung in Betrieb genommen.
                        Mit Version 2.0.6 hatte ich einige Probleme bei der Installation – diese waren allerdings bereits mehrfach genannt und mit 2.0.8 behoben.
                        Gerne hätte ich auch noch Feedback in der Form der für Ende Oktober angekündigten Umfrage gegeben. Kommt diese noch?
                        Zitat von SirAxel Beitrag anzeigen

                        Ende Oktober kommt dann noch mal ein Umfrage an ALLE, mit der Bitte das sich jeder die 10 Minuten Zeit nimmt es auch zu beantworten. Da geht es mehr um die technischen Erfahrung und Ideen für zukünftige Entwicklung / Verbesserung.
                        Ansonsten klappt alles hervorragend mit dem Dongle. Das Programmieren mit der ETS als auch der Busmonitor. Hätte es den Dongle schon früher gegeben, hätte ich ihn gerne anstatt der damals gekauften USB-Schnittstelle gekauft. Er bietet durch die mitgelieferte Software doch einigen Mehrwert. Wie bereits einige Male angegeben, würde ich mir auch direkt einen RS232 Konnektor im KNX-Schrank auf Hutschiene montieren.
                        Danke, dass ich das Produkt testen durfte im Rahmen des BETA-Tests. Eine tolle Möglichkeit die in der Art und Weise wohl kaum bis gar nicht geboten wird.
                        Thomas

                        Kommentar


                          Wie wäre es, wenn ihr aus dem Programm heraus den Standard E-Mail Client aufruft, ähnlich einem mailto: Link? In der sich öffnenden neuen E-Mail kann dann die Adresse des Supports, ein für euch sinnvoller Betreff und vermutlich im Anhang auch ein Logfile stehen.

                          Der einzige Unterschied zur aktuellen Implementierung ist die Abhängigkeit von einem installierten E-Mail Client auf dem Rechner, was natürlich auf Inbetriebnahme-PCs und Servern ein Problem darstellen könnte. Für mich, der die ETS auf dem normalen PC installiert hat, wäre das kein Unterschied außer dass ich noch manuell auf "senden" klicken muss.

                          Kommentar


                            Hallo zusammen.

                            Ich hab z.b. keinen Mailclient am PC...

                            Wie groß werden die logfiles eigentlich?

                            Und auch ich hab heute Firewall Meldungen bekommen. Hab details per Ticket retourniert. Vielleicht hilfts was.

                            Grüße andi

                            Kommentar


                              Guten Abend,

                              zunächst würde ich die Frage des FEEDBACKs gerne kommetieren. Leider sind wir ja etwas im Verzug, hätten auch nie gedacht das so viele Ideen und Feebacks kommen. Die Finale Umfrage geht Ende des Monats raus. Die bekommt dann auch jeder der sich registiert und von uns einen USB-Connector erhalten hat.
                              Da sind wir dann auch echt gespannt und würden uns heute schon mal bedanken für die tolle Teilnahme.

                              Nun zu Thema Mail Client. Wir haben natürlich auch überlegt es über den Standard Mail Client abzuwickeln. Wie richtig erkannt, ist aber nicht auf jedem Rechner ein Mail Client installiert. Hier suchen und probeieren wir weitere Lösungen. Die Größe der Logfiles kann schon mal 20MB betragen, jenachdem wie umfangreich hier Fehler aufgetreten sind. Derzeit prüfen wir statt die Mail funktion zu nutzen, einen Upload Link zur Verfügung zu stellen, der dann AKTIV aufgerufen werden muss. Ist zwar nicht so elegant aber sicherer !

                              Viele Grüße
                              Euer
                              Axel

                              Kommentar


                                ich hab jedes mal nach dem ich ein Ticket erstellt habe, die logfiles gelöscht um es etwas übersichtlicher zu halten.
                                Limit der logfiles gibts es sozusagen nicht...?

                                Nett wäre es auch screenshots mitsenden zu können (hab ich aber eh schon im Support Ticket erwähnt)

                                edit:
                                Fülle gerade das Feedback Fomular aus, bei Punkt 1 wären mehrere Auswahlmöglichkeiten von Vorteil..
                                "1. Wie würden Sie den PEAKnx USB-Connector einsetzen?*"
                                Oder gehts hier explizit um den erhaltenen Connector, dann würde ich die Frage als "Wie verwenden sie den..." stellen.

                                Zuletzt geändert von ezi; 19.11.2017, 19:34.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X