Aber dieser Preis klingt fair.
Das ist ja etwa gleich viel wie der Stick des Mitbewerbers kostet und dort gibts keine fertige Software, dafür ein SDK. Aber dieses soll bei euch ja noch kommen.
Die meisten anderen USB-Schnittstellen der grossen Hersteller sind teurer und bringen gar nix mit.
Für mich persönlich wäre der Linux-Treiber noch das KO-Kriterium. Obwohl eigentlich Windows affin, nutze ich für das Haus einen RasPi (mit einem älteren USB-Sticks des Mitbewerbers). Entscheidend dabei wäre noch, dass der Connector mit knxd funktioniert.
Meinen persönlichen produktiven Anwendungsfall konnte ich deshalb gar nicht testen, deshalb habe ich mich primär auf das GUI konzentriert.
Aber da ich ja bereits eine Lösung dafür habe, wird der geschenkte Stick bei mir weiterhin unter Windows laufen.
Das ist ja etwa gleich viel wie der Stick des Mitbewerbers kostet und dort gibts keine fertige Software, dafür ein SDK. Aber dieses soll bei euch ja noch kommen.
Die meisten anderen USB-Schnittstellen der grossen Hersteller sind teurer und bringen gar nix mit.
Für mich persönlich wäre der Linux-Treiber noch das KO-Kriterium. Obwohl eigentlich Windows affin, nutze ich für das Haus einen RasPi (mit einem älteren USB-Sticks des Mitbewerbers). Entscheidend dabei wäre noch, dass der Connector mit knxd funktioniert.
Meinen persönlichen produktiven Anwendungsfall konnte ich deshalb gar nicht testen, deshalb habe ich mich primär auf das GUI konzentriert.
Aber da ich ja bereits eine Lösung dafür habe, wird der geschenkte Stick bei mir weiterhin unter Windows laufen.
Kommentar