Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
OK alles klar, jetzt ließ sich auch auf beiden Windows 10 Rechnern die Visu installieren.
Muss jetzt nur noch schauen wie ich die KNX Verbindung zum laufen bekomme. Da ich ja sonst nicht weiter komme.
Nachdem das Kamera Set in YOUVI Configuration definiert wurde kann in der Visu auf dem Dashboard im Edit Modus ein entsprechendes Widget eingefügt werden.
Gefunden, wäre natürlich nicht verkehrt wenn man die Kamera evtl. auch Räumen zuordnen könnte.
Ich kann jedoch keine verschiedenen Streams einer Kamera (MJPEG/RTSP) in der Visu auswählen.
Im Vollbildmodus oben rechts in der Ecke. Der Button wird angezeigt wenn man dort mit der Maus drüber fährt oder im Touch Modus von oben rechts ins Bild wischt.
als Information für alle Beta-Tester aus dem ersten YOUVI Beta-Test, die jetzt eine abgelaufene USB-Connector Lizenz haben.
Wir arbeiten derzeit an einer Lösung.
Meldet euch bitte über support@peaknx.com bei uns. Dort werden wir euch weiterhelfen.
Gestern habe ich die YOUVI OS Beta auf meiner VM (auf einem Intel NUC) installiert, das Upgrade von der vorherigen Version hat funktioniert.
Die Fehlermeldung beim späteren Klick auf "Aktualisieren" hatte ich auch, aber beim nächsten Start des Controlcenters war der Button "Aktualisieren" nicht mehr da.
Sehr gut gefällt mir, dass die Einstellungen jetzt im Browser vorgenommen werden können. Da YOUVI OS auf einer VM läuft kann ich so von meinem PC aus auf die entsprechende IP zugreifen.
Das Einrichten eines Kamera-Streams meiner Ubiquiti (über den Unix Unifi Video Server) hat ebenfalls funktioniert. Zum Darstellen brauche ich wie ich verstehe die neue Visu-App. Dazu:
Als ersten Lösungsvorschlag bitte ich euch die Microsoft.VCLibs.120.00.Universal - Datei herunterzuladen und zu installieren.
x64: http://cavok.peak98.de/X1yhhPq
Das Installieren hat auf meinem Microsoft Surface (Win10) funktioniert (wie oben erwähnt ist das nicht das System, auf dem YOUVI OS läuft). Allerdings habe ich soweit ich sehen kann immer noch die gleiche YOUVI Visu App wie vorher (2.0.4). Sind noch weitere Schritte erforderlich, um die Visu-Beta-App zu aktivieren?
Das Installieren hat auf meinem Microsoft Surface (Win10) funktioniert (wie oben erwähnt ist das nicht das System, auf dem YOUVI OS läuft). Allerdings habe ich soweit ich sehen kann immer noch die gleiche YOUVI Visu App wie vorher (2.0.4). Sind noch weitere Schritte erforderlich, um die Visu-Beta-App zu aktivieren?
Die YOUVI Visu Beta Version kann aktuell nur über das neue Dashboard installiert werden. Wenn für die Visu nicht das gleiche Gerät wie für die YOUVI Services verwendet werden soll muss auf dem entsprechenden Gerät zunächst das YOUVI Dashboard installiert werden. Im Installer gibt es eine entsprechende Option um nur das Dashboard und keine weiteren Services zu installieren.
Ich bekomme die Funktion "Sende zeit und Datum zum KNX-Bus" nicht ans laufen. Die in den entsprechenden Feldern eingetragenen Werte werden nicht übernommen.
Ich trage folgendes ein:
Intervall in Sekunden = 600
Sende Datum zu = 0/0/1
Sende Zeit zu = 0/0/2
Einen Speichern Button gibt es nicht. Es wird aber nichts auf den Bus gesendet. Ein Read Request funktioniert an die entsprechende Gruppenadresse wird auch nicht beantwortet.
Wenn ich die YOUVI Konfigurationsseite neu lade sieht sie wie folgt aus:
Intervall in Sekunden = 6 (und zwar egal was ich Eintrage, auch wenn ich davor 10s eingetragen habe, springt der Wert auf 6)
Oberkatastrophe, im Dashboard ist alles auf grün, visu wird zwar installiert es erscheint aber keine, dann wird auf den Appstore umgeleitet da kann ich dann die Visu herunterladen, die kann sich jedoch nicht verbinden. Komme überhaupt nicht weiter. Die allererste Installation war zumindest vollständig, nachdem ich dann im Dashboard update betätigt habe war die Visu weg. Trotz kompletter deinstallation, ist dieser 1. Zustand nicht mehr wiederherstellbar.
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 3 photos.
Das Problem hatte ich auch schon mal mit der vorherigen (nicht Beta) Version. Ein löschen des Projektes in der YOUVI Konfiguration und neuerlicher Import der KNX Projektdatei hatte geholfen.
Das Problem hatte ich auch schon mal mit der vorherigen (nicht Beta) Version. Ein löschen des Projektes in der YOUVI Konfiguration und neuerlicher Import der KNX Projektdatei hatte geholfen.
Danke, probiere ich mal aus. Die vorherige nicht Beta Version hat dagegen auf Anhieb funktioniert
Edit: Posting #10 war der entscheidene Hinweis, jetzt geht es erst einmal
Zuletzt geändert von Marionese; 17.12.2018, 19:28.
Ich bekomme die Funktion "Sende zeit und Datum zum KNX-Bus" nicht ans laufen. Die in den entsprechenden Feldern eingetragenen Werte werden nicht übernommen.
Ich trage folgendes ein:
Intervall in Sekunden = 600
Sende Datum zu = 0/0/1
Sende Zeit zu = 0/0/2
Einen Speichern Button gibt es nicht. Es wird aber nichts auf den Bus gesendet. Ein Read Request funktioniert an die entsprechende Gruppenadresse wird auch nicht beantwortet.
Wenn ich die YOUVI Konfigurationsseite neu lade sieht sie wie folgt aus:
Intervall in Sekunden = 6 (und zwar egal was ich Eintrage, auch wenn ich davor 10s eingetragen habe, springt der Wert auf 6)
Sende Datum zu =
Sende Zeit zu =
Ist das noch ein Fehler, oder mache ich noch etwas falsch.
Wollte noch hier nachfragen, bevor ich den Support meine Logs zukommen lasse.
Den Fehler konnten wir bei uns leider nicht reproduzieren.
Mir ist aufgefallen das dein Controlmini scheinbar nicht die aktuellste Firmware hat. Gerne würden wir uns auf dein Controlmini aufschalten um dies zu kontrollieren und gegebenenfalls zu ändern.
nach einer etwas längeren Downloadzeit (per Netzwerkkabel, aber dennoch nur Geschwindigkeiten von um die 50kBit/s - den Grund habe ich noch nicht gefunden... gibt es da vielleicht noch ein Treiberproblem?) konnte ich auch die Beta installieren. Ich verwende dazu ein Controlmini aus dem Betatest.
Die Installation hat dann auch soweit geklappt, zeigte danach aber das wie schon zuvor unter #6 und #7 beschriebene Fehlerbild. Nach der Installation der Datei aus Post #10 funktionierte die Visu dann fast. -> Fast, weil ich unter KNX Status in der YOUVI Configuration ein "Limitiert" stehen hatte. Erst als ich das Controlmini für einige Sekunden vom der Spannungsversorgung genommen habe, war der Status danach auf Verbunden.
Das von mir eingelesene Projekt hat keine Probleme hervorgerufen. Ich habe einfach die Datei von meinem Elektriker eingelesen, die war anscheinend soweit i.O. und geeignet. Und das ohne das ich mich diesbezüglich vorher mit diesem kurzgeschlossen habe. Finde ich positiv. Wenn ich in den nächsten Tagen die Zeit finde, werde ich mir die Datei aber noch mal genauer und im Detail anschauen. Meine Fensterkontakte werden z.B. noch nicht angezeigt und einige andere Kleinigkeiten möchte ich gerne ergänzen (z.B. von der Wetterstation). Nur warten nach dem Umzug immer noch sooo viele andere Aufgaben auf einen...
Jetzt habe ich noch das Problem, dass in der YOUVI Configuration unter IoT Bridge die Testlinzenz am 22.09. abgelaufen ist. Ich gehe mal davon aus, dass ich die aktivieren muss, um das Alexa Sprachmodul auf dem Dashboard zu aktivieren? In Moment ist es so, dass der Button auf dem Dashboard zwar vorhanden ist, aber keine Funktion besitzt. Könnt Ihr dazu kurz was sagen, damit ich das testen kann?
Ansonsten war die "IBN" bisher doch recht einfach und schnell. Wenn die Möglichkeiten mit der Visu weiterhin kontinuierlich ausgebaut werden, ist das schon eine wirklich gute Sache für den Kunden. Durch die automatisierte Visu wird natürlich viel "Programmieraufwand" gespart und dadurch letztendlich auch Kosten. So hat man dann die Basics schon mal schnell fertig und spezielle Dinge, die mehr Zeit erfordern können dann bei Bedarf angegangen werden. Weiter so!
wir haben heute eine Neue Version der YOUVI Beta freigeschaltet. Die Version kann über die im Dashboard integrierte Update Funktion installiert werden.
Achtung! Durch interne Umstellungen im Updateprozess beim Aktualisieren der Visu auf die neue Version wird zunächst ein Fehler auftreten. Wir empfehlen Ihnen daher vor dem Update ein Backup Ihrer Visualisierung zu erstellen. Ohne Backup müssten Sie das Dashboard nach dem Update neu konfigurieren. Die neue Version der Visualisierung kann nach dem Auftreten des Fehlers problemlos direkt über das Dashboard installiert werden.
Installation bitte wie folgt:
1. Erstellen Sie eine Sicherung der Visu Einstellungen direkt in YOUVI Visu.
2. Öffnen Sie YOUVI Dashboard.
3. Klicken Sie oben rechts auf das Fragezeichen-Symbol und wählen Sie "Updater öffnen" aus.
4. Klicken Sie im Updater auf "Aktualisieren"
5. Der Updateprozess wird einen Fehler beim Aktualisieren von YOUVI Visu anzeigen, dieser kann ignoriert werden.
6. Starten Sie das YOUVI Dashboard nach dem Update und installieren Sie YOUVI Visu von dort.
7. Stellen Sie die Visu Sicherung über die YOUVI Visu Einstellungen wieder her.
Welche Neuerungen bringt das Software-Update? YOUVI:
• Problem mit TP-Verbindung wurde behoben (betrifft YOUVI auf Controlpro)
• Verbesserung der Kameraeinstellungen
• Problem mit dem Upgrade/ der Installation der IoT Bridge nach dem YOUVI-Upgrade von 2.0.8 auf 3.x.x wurde behoben
• Abgelaufene Test-Lizenzen für Beta-Tester können erneut aktiviert werden
IoT Bridge:
• Unbegrenzter Wiederverbindungsmechanismus für LAN-Adresse wurde geändert
Visu:
• Problem der Gruppenfunktion mit falscher Geräteanzahl wurde behoben
• Gebäudeteil/ Stockwerke können jetzt in YOUVI Visu angelegt und geändert werden
• Das Dialogfenster zum Hinzufügen oder Bearbeiten von Geräten wurde verkürzt
• Je nach gewähltem Gerätetyp wird ein Standardsymbol vorausgewählt
Bekannte Probleme in dieser Version
Wenn Sie die Timer-Funktion verwendet haben, werden diese nach dem Update voraussichtlich nicht mehr funktionieren. Dies ist ein uns bekanntes Problem, welches mit der nächsten YOUVI Version behoben wird
Falls noch jemand das Problem mit abgelaufenen Testlizenzen hat bitte nach dem Update bei uns per Email an support@peaknx.com melden, wir können dann eine neue Testlizenz erstellen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar